• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Nudelauflauf: Easy peasy Wohlfühlessen

Nudelauflauf: Easy peasy Wohlfühlessen

31. Mai 2017 by Sarah 6 Comments

Hallo Ihr Lieben,

manchmal muss es einfach die gute, alte Pasta sein. Denkt Ihr Euch das nicht auch manchmal? Es muss ja nicht immer groß aufgetischt werden, manchmal soll es einfach schnell gehen, einfach zubereitet sein und der Seele gut tun.

Da stehen bei mir Pasta-Gerichte hoch im Kurs. Man kann sie beliebig anpassen, etwas Gemüse hinzutun, hier noch etwas Kräuter und da etwas Käse – und zack ist das Essen fertig und die Lieben glücklich. Sieht es bei Euch ähnlich aus?

Wir haben uns in den letzten Wochen öfter mal dieser „einfachen“ Variante“ bedienen müssen. Und damit es doch ein wenig Abwechslung auf dem Teller gibt, habe ich Euch dieses Mal die Nudelauflauf-Variante mitgebracht. Die ist mindestens genauso schnell auf dem Tisch und mein kleines Pasta-Highlight. Und das Beste: Auch hier könnt Ihr beliebig varrieren. Gebt doch noch etwas Zucchini hinzu oder streut Oliven zum Schluss drüber – alles was Euch schmeckt, schmeckt auch dem Auflauf. 😉

Rezept als PDF speichern: Klick

Nudelauflauf
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 250g kleine Nudeln
  • 3 Möhren
  • 1 Zwiebel
  • 200g Hackfleisch
  • 500g passierte Tomaten
  • 3EL Tomatenmark
  • 300ml Gemüsebrühe
  • 3EL Petersilie
  • 10 Blätter Basilikum
  • 1TL getr. Oregano
  • ½ TL Zucker
  • Salz und Pfeffer
  • 3EL Olivenöl
  • 150g Mozzarella oder 100g Mozzarella und 50g Parmesan
So wird's gemacht
  1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und in dem Olivenöl anbraten. Möhren in kleine Stücke schneiden und hinzugeben. Hackfleisch hinzugeben und anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen und die Tomaten sowie das Tomatenmark hinzufügen. Kurz köcheln lassen, mit den Gewürzen abschmecken. Nudeln hinzugeben und 10 Minuten köcheln lassen. In eine Ofenform geben, für weitere 30 Minuten bei 180°C im Ofen backen. Mit dem Käse bestreuen und 10 Minuten goldbraun überbacken lassen. Mit Basilikum servieren.
3.5.3226

Na, was meint Ihr? Haben wir ein Pasta-Date? Los geht’s: Rezept speichern und nachgekocht. Wenn Ihr wollt, teilt Eure Werke doch auf Instagram, Facebook oder per E-Mail mit mir. Ich freue mich immer über Eure nachgemachten Werke.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Crispy Süßkartoffel Burger: Kommt, wir schlemmen vegetarisch
Blaubeer-Streusel-Pie: Fruchtiges Seelenfutter im Sommer
Green Smoothie mit Spinat, Kiwi und Apfel

Filed Under: Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Pastarezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Mojito-Limetten-Grießkuchen: Sommer hallo!
Next Post Waffelalarm: Frühstücksglück für zu Hause

Comments

  1. Nicole says

    8. Februar 2020 at 17:32

    Hallo,

    heute habe ich den Auflauf ausprobiert- auch mit etwas mehr Flüssigkeit. Super lecker !!!
    Die Reste werden aufgehoben . Tolles Rezept – Soul Food.
    Liebe Grüße
    Nicole

    Antworten
  2. Doris says

    3. November 2019 at 12:59

    Wir haben heute den Auflauf zum ersten Mal ausprobiert – groß und klein waren begeistert. Ich habe noch bissi mehr Flüssigkeit genommen und Knoblauch dazu. Ein Traum – danke für das tolle Rezept!!

    Antworten
  3. Anni says

    11. Mai 2019 at 14:20

    Für einen super regnerischen Tag ist das ja genau das Richtige! Einfach perfekt.

    Antworten
  4. Torsten says

    5. April 2018 at 16:37

    Ich habe das Rezept gestern ausprobiert. Soweit alles sehr lecker.

    Leider fehlen in der Einkaufsliste der Knoblauch und in der PDF-Version fehlen der Knoblauch und der Käse. Zum Glück fiel mir vor dem Einkaufen noch auf, dass in einen Auflauf wohl etwas Käse gehört …

    Antworten
  5. Emmi @ emmiscookinside.blog says

    1. Juni 2017 at 11:23

    Bei uns ist es auch so! 😉 Wir lieben Pasta und ich als Italienerin sowieso 😉 In allen nur erdenklichen Variationen 😉
    Auflauf mache ich gerne, wenn Pasta übrig bleibt, so als „Resteverwertung in der Küche“ 😉
    Lieben Gruß, Emmi

    Antworten
  6. Manuela says

    1. Juni 2017 at 9:46

    Du sprichst mir aus der Seele. Dass mit der Pasta denke ich oft… Es sättigt, tut der Seele gut und geht meistens schnell… und alles was aus dem Backofen kommt liebe ich.
    Deine Bilder sind wieder superschön und dein Rezept macht Lust auf Pasta.

    Liebe Grüße
    Manuela

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen