• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Cruffins mit Marmelade: Frühstücksglück

Cruffins mit Marmelade: Frühstücksglück

12. Mai 2017 by Sarah 10 Comments

*Werbung: Dieser Beitrag enthält Werbung.

Hallo Ihr Lieben,

Hallo Ihr Lieben,
stellt Euch vor, Ihr sitzt an einem herrlich gedeckten Frühstückstisch, es schnuppert schon köstlich nach frisch gebackenen Frühstücksleckereien uuuund ganz langsam steigt Euch auch der Kaffeeduft in die Nase? Na? Darf ich Euch mit ins Wochenende nehmen?

Für mich ist genau solch ein Moment so kostbar. Es muss nicht immer das große Erlebnis, die waghalsige Klettertour oder das Wandern um die Welt sein. Nein, für mich ist der Moment, in dem ich mich gemütlich an den Frühstückstisch setze, genüsslich in mein mit Konfitüre belegtes Brötchen oder Croissant beiße, so kostbar, dass ich eigentlich nicht genug davon bekommen kann. Diesen Moment genieße ich und irgendwie ist es wie Urlaub. Die kurze Auszeit am Wochenende. Die Pause. Die Erholung, die manchmal einfach so unglaublich wichtig ist. Geht es Euch auch so?

Heute habe ich nämlich eine Frühstücksleckerei im Gepäck, die nicht nur perfekt auf meinen gedeckten Tisch passt, sondern auch so schön vorzubereiten ist, dass Ihr am Morgen den größten Aufwand bereits geschafft habt. Und dabei ist es so lecker! Wovon ich rede? Cruffins! Oder auch einfach Croissants aus der Muffin-Form. Knuspriges Gebäck am Morgen und was gibt’s dazu?
Passend zu der Sonne, die Euren Tisch in herrliches Licht füllt, reichen wir heute doch einfach mal die Sonnen Früchte von Zentis* Das ist wie Sommer auf dem Frühstücksteller. Sonne in Konfitüre-Form. Gemeinsam mit meinen knusprigen Cruffins ist es genau die Auszeit, die ich am Wochenende haben möchte, Ihr auch? Eine Portion Sommer gefällig?

Zentis hat mir gleich mehrere der leckeren Aufstriche geschickt und ehrlich gesagt, kann ich mich gar nicht entscheiden, welche Sorte nun mein persönlicher Favorit ist. Ich mag Heidelbeeren. Pfirsich. Erdbeere. Okay, ich liiiiebe Erdbeere… und Heidelbeere. Ach seht Ihr, gar nicht so leicht. Aber eins war mir schon beim Zubereiten klar, gemeinsam mit den Cruffins möchte ich wieder an meinem frisch gedeckten Tisch sitzen, mich von der Sonne kitzeln lassen und genüsslich in meinen Cruffin beißen. Mit? Am besten allen Konfitüre-Sorten.

Doch wie macht man jetzt diese Cruffins? Ist das nicht furchtbar kompliziert? Neeeein! Ich zeig Euch wie. 😉

Butter zwischen Frischhaltefolie
ausrollen
Platte Butter

auf die eine Hälfte des Teigs legen
die andere Hälfte
andere Hälftedarüber legen

Wieder ausrollen
Dreifach überklappen
zu einem Rechteck ausrollen

zusammenklappen
Teig ausrollen und fortfahren

 

Meist fange ich mit herzhaft an und ende mit süß. Eine Hälfte Käse, eine Hälfte Konfitüre. Das gönn ich mir. Habt Ihr auch solche Rituale? Frühstücksrituale sind was Feines. Also ran ans Rezept und ausprobiert. 🙂

Rezept als PDF speichern: Klick

Cruffins mit Marmelade
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 7g Trockenhefe oder 20g frische Hefe
  • 225ml lauwarme Milch
  • 25g Zucker
  • 470-500g Mehl (Typ 550)
  • 1TL Salz
  • 1Ei
  • 70g weiche Butter + 200g Butter
  • Außerdem:
  • Marmelade nach Belieben
So wird's gemacht
  1. Für den Teig
  2. Hefe mit dem Zucker, der lauwarmen Milch verrühren und abgedeckt 10 Minuten ruhen lassen. Nun Mehl, Salz, Ei und 70g weiche Butter vermengen bis die Masse krümelig ist. Masse zu dem Hefegemisch geben, gut verkneten bis ein homogener Teig entsteht. Abgedeckt im Kühlschrank 120 Minuten ruhen lassen. Derweil Butter zwischen zwei Streifen Frischhaltefolie ausrollen, im Kühlschrank kühl halten. Nach der Ruhezeit den Teig leicht bemehlen, zu einem langen Rechteck ausrollen (doppelt so groß wie Butter-Rechteck), Mehl (mit einem Pinsel) entfernen und das Butterstück auf die eine Hälfte des Teigs legen, andere Hälfte überklappen und Teig andrücken. Nun noch einmal auf die gleiche Größe ausrollen und das obere Ende etwas über die Mitte legen und das untere Ende an über das obere Ende legen, also zusammenklappen, sodass drei Schichten entstehen. In Folie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Mit der offenen Seite zum Körper gelegt ausrollen und in vier Schichten legen. Also die obere Seite zur Mitte legen und die untere Seite zur Mitte legen und dann wie ein Buch zusammenklappen. Nun für zwei Stunden oder über Nacht im Kühlschrank abgedeckt ruhen lassen. Am nächsten Tag oder nach der Ruhezeit erneut ausrollen, in drei Schichten legen und zu einem großen Rechteck ausrollen.
  3. Nach Belieben mit Marmelade bestreichen. In Streifen schneiden und die Streifen einrollen. In eine gefettete Muffinform legen und nochmal 30 Minuten ruhen lassen. Ofen auf 200°C Ober/Unterhitze vorheizen. Im Ofen 20-30 Minuten goldbraun backen.
  4. Kurz abkühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
3.5.3226

So, seid Ihr jetzt bereit für Euer Glück am Morgen? Dann entscheidet Euch doch am besten gleich für ein ausgedehntes Frühstück mit Cruffins und mit Sonne dem Teller. Hach.

Alles Liebe

Sarah

*Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Zentis entstanden. Vielen Dank für die freundliche und offene Zusammenarbeit.

 

You might also enjoy...

Zitronen Joghurt Gugelhupf – Saftig und erfrischend
Shortbread Plätzchen
Eiskaffee-No-Bake-Törtchen und Tchibo Caffè Blonde

Filed Under: Frühstück, Knusperkiste, Süß

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Windbeutel-Herzen mit Erdbeeren und Schokolade: Danke sagen.
Next Post Schoko-Brownies: Ein Grundrezept und Schokoglück pur!

Comments

  1. Beyhan says

    14. März 2019 at 18:01

    Die schmecken so genial! Meine Schwester hat die neulich für uns gemacht und wir waren alle sehr begeistert ☺ Danke für das tolle Rezept ?

    Antworten
  2. Abnehmen Leicht Gemacht says

    25. Mai 2017 at 18:06

    Liebe Sarah,

    nicht nur deine zauberhaften Desserts auch deine Fotografien haben’s mir total angetan! 🙂

    Deine Bilder sind soo wunderschön und lassen deine Köstlichkeiten wie in einer Märchenwelt erstrahlen!

    Meine Schummeltage werde ich wohl von nun an mit deinen Leckereien verbringen.. 😀 du hättest es nicht besser ausdrücken können.. deine herzhaften Desserts erfreuen tatsächlich meine Seele und machen nicht nur dich glücklich!

    Vielen lieben Dank, dass du deine großartigen und kreativen Rezepte mit uns teilst!

    Und bleib unbedingt an deinen ‚Food Photography Künsten‘ dran!

    PS: Lauwarm schmeckt wirklich (fast) jeder Kuchen! 😉

    Ganz liebe Grüße,
    Jasmin

    Antworten
  3. Franziska Bittins says

    14. Mai 2017 at 18:17

    Hi???? ich hab den Link zur PDF Datei nicht gesehen, hast du ihn vergessen oder hab ich ihn übersehen?

    Antworten
    • Sarah says

      15. Mai 2017 at 7:54

      Huch, liebe Franziska, das hat sich doch tatsächlich der Fehlerteufel auf der Seite eingeschlichen. Der ist aber auch immer flink. 😉 Jetzt ist die PDF verlinkt. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah
      … und auch hier: https://knusperstuebchen.net/wp-content/uploads/2017/05/Cruffins-mit-Marmelade.pdf

      Antworten
  4. Fräulein Cupcake says

    14. Mai 2017 at 16:32

    Hui, so ein Frühstück hätte ich auch gerne 🙂 Lieben Gruß, Marlene

    Antworten
    • Sarah says

      15. Mai 2017 at 7:54

      Vielen Dank, liebe Marlene. 🙂

      Antworten
  5. Anna Röpfl says

    12. Mai 2017 at 11:19

    Liebe Sarah, oh ja ich liebe Momente wie diese auch! Und deine Cruffins sehen wunderbar aus, die muss ich dringend testen.

    Alles Liebe,
    Anna

    Antworten
  6. Katharina says

    12. Mai 2017 at 8:42

    Hallo liebe Sarah,
    die Cruffins sehen unfassbar lecker aus *.* Nur glaube ich ist an der Slideshow der Anleitung ein bisschen was schief gegangen, ich sehe nur 2 Bilder von ganz am Anfang wie der Teig ausgewellt ist und dann wie sie hübsch und in Form gerollt im Backblech sind?!
    LG Katharina

    Antworten
    • Sarah says

      12. Mai 2017 at 9:35

      Hallo liebe Katharina,
      das ist ja seltsam. Ich schaue mir das heute, sobald ich zu Hause bin, nochmal genauer an.
      Liebe Grüße und danke
      Sarah

      Antworten
  7. Maren says

    12. Mai 2017 at 8:34

    Liebste Sarah,
    Wir könnten Frühstücksfreundinnen werden. Genauso liebe ich mein Frühstück auch. Und wenn du dann noch deine leckeren Cruffins mitbringst, kann der Tag nur gut werden!
    Liebe Grüße Maren

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen