• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Bärlauch-Focaccia: Würziger Frühlingsgenuss

Bärlauch-Focaccia: Würziger Frühlingsgenuss

29. März 2017 by Sarah 17 Comments

Hallo Ihr Lieben,

weiter geht unsere Bärlauch-Sause. Ich habe Euch ja versprochen, dass ich noch ein paar Rezepte mit Euch teile, damit Ihr auch genügend Inspiration für laue Frühlingsabende habt. Dieses Mal gibt es einen kleinen Klassiker, den man ganz leicht frühlingshaft belegen kann.

Ich serviere Euch Focaccia. Ein herrlich fluffiger Hefeteig belegt mit Bärlauch, ein paar Tomaten und das Wichtigste: Gutes Olivenöl. Jedes Focaccia schmeckt nur gut, wenn auch das Olievenöl gut ist. Also, hierbei nicht sparen. 😉

Wir naschen ja gerne Focaccia anstelle von Pizza, denn wenn mal keine Tomatensauce im Haus ist, ist ein Focaccia ein leckerer und einfacher Ersatz. Dazu ist es natürlich so schön würzig, dass man kauf aufhören kann zu essen. 🙂

Na, wollt Ihr es auch probieren? Das Rezept ist schon auf dem Weg. 🙂

Rezept als PDF speichern: Klick

Bärlauch-Focaccia: Würziger Frühlingsgenuss
 
Fluffiger Hefeteig trifft auf würzigen Bärlauch: So kann der Frühling bleiben. Rezept als PDF speichern: Klick
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 500-550g Mehl
  • 300ml Wasser
  • 1EL Honig
  • 7g Trockenhefe oder 25g frische Hefe
  • 2TL Meersalz
  • 80ml Olivenöl
  • Große handvoll Bärlauch
  • 50ml Olivenöl
  • 10 Tomaten
  • 50g grob geriebenen Parmesan
  • Pinienkerne nach Belieben
So wird's gemacht
  1. Honig, Mehl und Wasser in eine Schüssel geben und kurz verrühren. Mehl und Olivenöl sowie Salz hinzugeben und gut verkneten. Teig sollte noch etwas klebrig sein. Mit Olivenöl den Teig einreiben und 80 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
  2. Derweil den Bärlauch fein hacken und mit dem Olivenöl mischen. Tomaten halbieren. Parmesan reiben.
  3. Nach der Ruhezeit etwas Olivenöl auf einem Blech verteilen und den Teig darauf platt drücken und leicht ausbreiten, 10 Minuten ruhen lassen. Nun mit dem Fingern kleine Löcher in den gesamten Teig drücken. Bärlauch darauf verteilen, mit Tomaten, Parmesan und Pinienkernen sowie Meersalz bestreuen. Im vorgeheizten Ofen bei 220°C Umluft ca. 15-20 Minuten backen.
3.5.3226

Ihr Lieben, Focaccia, Gnocchi, Tarte oder Pasta – Bärlauch ist einfach perfekt und dabei so vielseitig einsetzbar. Für mich ein toller Frühlingsbegleiter. Wie seht Ihr das?

Liebste Grüße

Sarah

 

You might also enjoy...

Hefeteilchen mit Pudding und Blaubeeren in Blütenform: Frühling auf dem Teller
Bärlauch-Pilz-Pasta: Seelenfutter im Frühling
Blaubeer-Focaccia: mein Start in den Tag
Windbeutel-Tannenbaum mit Schokolade
Lachs aus dem Ofen mit Brokkoli und Knusperkruste: Seelenfutter zum Wochenende
Pumpkin Spice Kürbiskuchen: Easy peasy Herbstkuchen
Hefewaffeln, Cheesecake-Eis und marinierte Erdbeeren
Winterliche Käse Sahne Torte mit Gewürzkirschen (Werbung)

Filed Under: Frühlingsrezepte, Glücklichmacher mit Hefe, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Ostern, Snacks, Fingerfood & Brote Tagged With: Bärlauch, Focaccia, Frühling, Frühlingsrezepte, Hefeteig

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Bärlauch-Quiche: Frühlingsschlemmen ahoi!
Next Post Mac and Cheese to go

Comments

  1. Farina says

    28. April 2021 at 19:57

    Für wieviel Personen reicht dieses Rezept aus?

    Antworten
  2. Dennis says

    5. April 2021 at 12:45

    Hi Sarah,

    vielen Dank für die Inspiration und die frischen Frühlingsgefühle. Haben wir letzte Woche mit dem ersten Bärlauch des Jahres zubereitet.

    Viele liebe Grüße,
    Sarah und Dennis von mampfness

    Antworten
  3. Franziska says

    14. Juni 2020 at 20:22

    Absolut genial ♡ Gabs eben zum Grillen bei uns! Danke für das tolle Rezept.

    Antworten
  4. Anne says

    5. April 2020 at 17:42

    Hab am Donnerstag die Quiche und heute die Focaccia gemacht, beides ist ausgezeichnet gelungen. Danke für die Rezepte!

    Antworten
  5. Birgit says

    19. Mai 2019 at 19:32

    Hallo Sarah,
    sensationelles Rezept, sehr lecker und lädt zu unzähligen Variationen ein. Bitte noch viel mehr davon!
    Liebe Grüße Birgit

    Antworten
  6. Silke says

    19. Mai 2019 at 12:46

    Hallo!

    Ich glaub, da ist ein Fehlet im Rezept – sollte es statt „Honig, Mehl und Wasser“ nicht „Honig, Hefe und Wasser“ heißen?

    Liebe Grüße,
    Silke

    Antworten
  7. Maria says

    2. April 2019 at 7:04

    Hallo Sarah, wann wird die Hefe beigemischt? Lg, Maria

    Antworten
  8. Melanie says

    25. Mai 2018 at 16:28

    Hallöchen,

    das sieht super aus und wird morgen nachgebacken.

    Sind das die Zutaten für eine Focacia? Meinst du, ich kann anstatt Bärlauch auch frischen Basilikum nehmen?

    Danke und liebe Grüße
    Mella

    Antworten
  9. Nadine K. says

    16. April 2018 at 17:15

    Kann ich den Teig auch am Vorabend vorbereiten, sodass ich nach dem arbeiten nicht 80 Minuten warten muss, bis der Teig fertig geruht ist 😉
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Sarah says

      22. April 2018 at 9:50

      Ja, liebe Nadine, das sollte klappen. 🙂

      Antworten
  10. Sandra says

    2. April 2017 at 20:00

    Ach war das lecker. Danke für das Rezept.

    Antworten
    • Sarah says

      7. April 2017 at 8:28

      JUchuuuu, das freut mich, liebe Sandra. 🙂

      Antworten
  11. Doreen says

    2. April 2017 at 13:03

    Ich probiere es gerade aus, weil es sich so gut anhört! (Im ersten Verarbeitungsschritt sollte wahrscheinlich in der ersten Zeile Hefe stehen statt Mehl 🙂 )
    Ich freu mich schon aufs Essen! Danke für das Rezept

    Antworten
    • Sarah says

      2. April 2017 at 13:14

      Huch, da hast Du natürlich recht. 🙂 Danke für den Hinweis, ich habe es gleich angepasst. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  12. Fabian Aschauer says

    30. März 2017 at 19:42

    Wow das sieht voll lecker aus! 😉
    Ich liebe Bärlauch, deshalb werde ich das Rezept sicher mal auspobieren.

    Beste Grüße Fabian Aschauer

    Antworten
  13. Maren says

    29. März 2017 at 23:14

    Das Foccacia sieht unfassbar lecker aus, Sarah! Jetzt krieg ich solchen Hunger!!! ????

    Antworten

Trackbacks

  1. 25 vegetarische Bärlauchrezepte - Gleich ausprobieren sagt:
    9. Mai 2018 um 6:20 Uhr

    […] Den Abschluss macht ein kleiner Abstecher in die italienische Küche mit dieser Bärlauch-Focaccia. […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen