• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Linsenburger: orientalisch und vegetarisch

Linsenburger: orientalisch und vegetarisch

8. Februar 2017 by Sarah 10 Comments

Hallo Ihr Lieben,

was ist so fast das Schlimmste, was einem Foodblogger passieren kann? Eine Sache wäre zum Beispiel, dass man ganz viele Bilder gemacht hat, diese auf dem Computer speichert und dann aber die Dateien beschädigt sind…

Das ist mir natürlich nicht gerade mit diesem Linsenburger passiert. Neeeein. 😉 Zum Glück hatte ich schon ein paar Bilder bearbeitet und sicher müssen es ja auch nicht immer x-beliebige Bilder sein. Aber ein klitzekleines bisschen traurig war ich doch. Nun dieses Mal gibt es also keine Bilderflut dafür aber ein wundervolles Rezept für einen Linsenburger, der nicht nur Vegetariern schmeckt.

Mögt Ihr es würzig und vielleicht ganz leicht orientalisch? Dann ist dieser Burger-Pattie aus roten Linsen genau richtig. Wie sagte meine Freundin in Bezug auf die einzige Vegetarierin in unserer Runde so schön, in jedem Freundeskreis gibt es einen, der aus der Reihe tanzt. 😉 Tihi, ich mag ja „Extrawürste“ und so gab es eben neben ganz normalen Burgern beim letzten Mal auch Linsenburger.

Dabei haben wir einfach ein wenig herumexperimentiert und am Ende hatten wir eine richtige tolle Masse, die sich gut formen ließ und soooo lecker war, dass wir sie auch ohne Burgerbrötchen und Co hätten naschen können. 😉 Wer allerdings auf Burgerbrötchen nicht verzichten möchte, der speichert das Rezept vom Knusperstübchen.

Rezept als PDF speichern: Klick

Mein Tipp: Rezept für Brioche-Burgerbrötchen gleich dazu testen.

Linsenburger: orientalisch und vegetarisch
 
Würzige Burger Patties, vegetarisch. Ganz einfach mit Linsen als Basis und mit Gewürzen, Zwiebeln und Möhren verfeinert. Lecker! Rezept als PDF speichern: Klick
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 200g rote Linsen, trocken
  • 400ml Gemüsebrühe
  • 2EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Cayenne Pfeffer
  • 1TL schwarzen Pfeffer
  • 3EL Pankomehl
  • 1Ei
  • 1 kleine Karotte
  • 1TL Salz
  • 8 Brioche Burger Brötchen (auf dem Blog)
  • 1 Pck. frischen Spinat
  • 200g Feta
  • 1rote Zwiebel
  • Saucen nach Belieben
So wird's gemacht
  1. Burger Brötchen nach Anleitung (Rezept auf dem Blog) vorbereiten.
  2. Gemüsebrühe aufkochen, Linsen hinzugeben. 10 Minuten köcheln lassen bis die Linsen aufgeweicht sind. Brühe abgießen und die Linsen in ein hohes Gefäß geben und pürieren. Zwiebel fein hacken und in dem Olivenöl anschwitzen. Möhren fein reiben und mit der Zwiebel und Knoblauch anbraten. Gemeinsam mit den Gewürzen, dem Ei und dem Pankomehl vermengen und kurz ziehen lassen.
  3. Nun aus der Masse 8 Linsenburger formen und mit etwas mehr Olivenöl bestreichen. Im Ofen 10-15 Minuten bei 180°C Ober/Unterhitze backen oder in der Pfanne braten.
  4. Feta in Scheiben schneiden. Rote Zwiebel in kleine Scheiben schneiden. Nach Belieben mit dem Spinat als Salat schichten.
3.5.3226

So, auch wenn ich Euch also dieses Mal nicht mit Bildern „überflutet“ habe, habt Ihr einen Eindruck von diesen leckeren Burgern und vielleicht legt Ihr ja gleich am Wochenende los? 🙂

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Windbeutel-Herzen mit Erdbeeren und Schokolade: Danke sagen.
Schokostreusel Joghurt-Cheesecake mit Kirschen
Süßkartoffel-Quiche mit Butterschmalz-Boden (Werbung)

Filed Under: Burger, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Vegetarisch

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Milchreistorte mit Beeren-Kompott: Sommer auf dem Teller
Next Post Cookies and Cream Dessert: Leicht gemacht

Comments

  1. Jessica Moser says

    30. Juni 2023 at 11:47

    Hallo Sarah,
    kann man die Patties oder Masse vorbereiten und am nächsten Tag formen und backen?
    Herzliche Grüße
    Jessica

    Antworten
    • Sarah says

      7. August 2023 at 8:15

      Hallo liebe Jessica,
      ja, das ist möglich. Ich würde sie vielleicht auch schon formen und dann kühl stellen.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Anastasia says

    30. August 2021 at 0:00

    Kann ich die Patties auch ohne Käse machen? Was wäre da eine geeignete Alternative?

    Antworten
  3. Trish says

    9. Januar 2018 at 18:24

    Always looking for new recipes for our two healthy eating days. These looked good and even though I am not a lover of lentils, I decided to give them a go. WOW! they were delicious. I spread a little apple chutney instead of sauce and Topped the burger with a small slice of goats cheese, back under the grill and then dripped half a teaspoon of sweet chilli sauce over the cheese. Mmmmm making them again tomorrow.

    Antworten
  4. Christiane says

    15. Juni 2017 at 21:36

    Liebe Sarah,

    ich habe jetzt schon ein paar „nicht-Fleisch“-Burger ausprobiert und noch hat mich nichts so richtig überzeugt. Jetzt möchte ich mal deinen Burger ausprobieren. Ich hoffe, ich kann das Pankomehl auch mit normalen Brösel (Paniermehl) ersetzen?

    LG,
    Christiane

    Antworten
    • Sarah says

      18. Juni 2017 at 12:58

      Hallo liebe Christiane,
      oh ja probiere einmal diese Linsenburger, ich fand sie toll. Du kannst natürlich auch Paniermehl verwenden.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Sabine says

    13. Februar 2017 at 20:21

    Liebe Sarah,
    ich muss sagen, dass ich mich ein wenig in Deinen Blog verliebt habe und dieser Burger sieht so was von zum Anbeißen aus – auch der wird ausprobiert!!
    LG Sabine

    Antworten
    • Sarah says

      17. April 2017 at 10:11

      Awwww Sabine,
      vielen lieben Dank. 🙂
      Ganz liebe Grüße zurück
      Sarah

      Antworten
  6. Kirstin Wallner says

    10. Februar 2017 at 22:12

    Guten Abend,
    Ich habe heute vierzig Burger gemacht….Für die Volljährigkeitsparty meiner Tochter…..die Burger sind fantastisch, Danke für ein weiteres tolles Rezept!
    Liebe Grüße
    Kirstin

    Antworten
  7. Conny says

    9. Februar 2017 at 16:20

    Liebe Sarah,
    deine Fots sind wie immer super machen immer wieder Lust aufs Nachkochen:).
    Und deshalb gabs bei uns gestern Abend diese feinen Burger Patties. Für Bröchen backen fehlte mir die Zeit, deshalb gabs Ofenkartoffeln und Quark dazu.
    Lecker wars!
    Danke für ein wie immer tolles Rezept.

    Liebe grüße, Conny

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen