• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Pastinaken-Creme-Suppe: Weihnachtsmenü und ein Gewinn

Pastinaken-Creme-Suppe: Weihnachtsmenü und ein Gewinn

12. Dezember 2016 by Sarah 73 Comments

*Dieser Beitrag enthält Werbung.

Hallo Ihr Lieben,

heute starten wir eine kleine Adventsessen-Reihe. Ich habe unser Weihnachtsmenü nämlich schon einmal mit Freunden gekocht und möchte Euch nun ein wenig Inspiration für Eure Vorbereitungen geben. Ob Vorspeise, Hauptspeise oder Dessert, ein paar Deko-Ideen oder wie Ihr aus dem Dessert ganz schnell einen Kuchen zaubert. Diese Woche wird es ganz besonders köstlich, versprochen.

pastinaken-creme-suppe-mit-gebratenem-rosenkohl-und-croutons-3pastinaken-creme-suppe-mit-gebratenem-rosenkohl-und-croutons-2

Unterstützt werde ich bei meinem kleinen Menü von Tchibo*. Tchibo hat nämlich derzeit richtig hübsches, schlichtes Geschirr, Besteck, Gläser und auch alles für die Küchenvorbereitungen. Ich sage Euch, da schlägt ein Foodie-Herz gleich ein klitzekleines bisschen schneller.

pastinaken-creme-suppe-mit-gebratenem-rosenkohl-und-croutons-6pastinaken-creme-suppe-mit-gebratenem-rosenkohl-und-croutons-8

Heute beginnen wir mit der Tisch-Dekoration und der Vorspeise. Außerdem habe ich noch einen Wein-Tipp für Euch, ach und ganz am Ende wartet sogar ein Gewinnspiel auf alle meine Leser.

pastinaken-creme-suppe-mit-gebratenem-rosenkohl-und-croutons-5

Was gehört zu einem richtig schönen Festessen? Ein hübsch gedeckter Tisch und natürlich ein passender Wein. Tchibo hat pünktlich zur Weihnachtszeit eine Kollektion aus richtig leckeren spanischen Rotweinen im Angebot. Ich durfte mir schon einmal ein Gläschen gönnen und kann sagen. Der Wein ist nicht nur zum Kochen super. 😉 Schaut Euch die Auswahl unbedingt einmal an, so kann das Weihnachtsessen kommen. Übrigens: Unter den Partner-Angeboten von Tchibo findet Ihr immer schöne Ideen zum Verschenken oder einfach für Euch selbst. Schaut doch gleich einmal vorbei, oder habt Ihr schon alle Geschenke? 😉

pastinaken-creme-suppe-mit-gebratenem-rosenkohl-und-croutons-7

Bei der Tischdekoration habe ich mich besonders über die schlichten, eleganten Teller gefreut. Das Tafelservice ist so hübsch, da braucht es gar keine opulente Dekoration. Mein Motto dieses Jahr: natürlich schön. Deshalb habe ich mir ein paar Eucalyptus- und Tannenzweige besorgt. Diese dienen zugleich als Dekoration für die Servietten als auch für die Vase. Dazu noch ein paar Kügelchen, die hübschen Tafel-Anhänger, Leinen-Servietten und fertig ist die Deko. Mein Tipp: Nutzt Eure Gläser auch gleich für die Dekoration. Einfach umdrehen, darunter etwas Grün sowie Weihnachtsdeko und oben auf eine kleine Kerze. Einfach aber hübsch, nicht wahr?

pastinaken-creme-suppe-mit-gebratenem-rosenkohl-und-croutons-14pastinaken-creme-suppe-mit-gebratenem-rosenkohl-und-croutons-15pastinaken-creme-suppe-mit-gebratenem-rosenkohl-und-croutons-19

Nun aber auch ein paar Worte zur Vorspeise. Lange habe ich Pastinaken ja vernachlässigt. Bis ich in Irland Ofen-Pastinaken gegessen habe. Die haben mich überzeugt und so gibt es das leckere Wintergemüse nun öfter. Als ich mir unser Weihnachtsmenü überlegte, wollte ich eine Mischung aus Lieblingszutaten und Dingen, die ich nicht ganz so oft esse. Deshalb auch die Kombination aus Pastinake und Rosenkohl.

pastinaken-creme-suppe-mit-gebratenem-rosenkohl-und-croutons-13pastinaken-creme-suppe-mit-gebratenem-rosenkohl-und-croutons-20

Lange war ich wirklich kein Fan von Rosenkohl. Aber man soll ja immer wieder offen für „Neues“ sein. Also versuche ich es jedes Jahr aufs Neue mit dem Gemüse, das so manche Familie spaltet. 😉 Ich sage Euch, die Blätter leicht angebraten mit Parmaschinken und buttrigen Croutons ist Genuss pur – auch für die unter Euch, die Rosenkohl nicht ganz so sehr mögen. 🙂

pastinaken-creme-suppe-mit-gebratenem-rosenkohl-und-croutons-12

Bevor wir nun zum Gewinnspiel kommen, hier nun das Rezept für diese herrlich cremige Suppe und eine Vorspeise, die ich Euch nur empfehlen kann.

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

pastinaken-suppe-mit-rosenkohl-und-croutons-001

Rezept für Google Translator

Pastinaken-Creme-Suppe mit gebratenem Rosenkohl und Plätzchen-Croutons
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 2 Zwiebeln
  • 500-700g Pastinaken
  • 50g Butter
  • 1TL Mehl
  • 800ml Gemüsebrühe
  • 1 Stange Lauch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 10g Knollensellerie
  • 1TL schwarzer Pfeffer
  • Prise Muskat
  • Salz nach Belieben
  • 200ml Sahne
  • 1EL Olivenöl
  • 20 Rosenkohl
  • 6 Scheiben Parmaschinken
  • 1 rote Zwiebel
  • schwarzen Pfeffer nach Belieben
  • 2EL Butter
  • 1-2 Scheiben Toast
  • Schwarzer Pfeffer
  • Muskat
So wird's gemacht
  1. Für die Suppe: Das ganze Gemüse klein schneiden. Butter in einem Topf schmelzen. Zwiebeln anschwitzen. Mehl hinzugeben und leicht bräunen. Nun das restliche Gemüse hinzugeben und mit der Brühe ablöschen. Köcheln lassen. Masse nach Belieben pürieren und die Sahne hinzugeben. Mit den Gewürzen abschmecken.
  2. Für den Rosenkohl: Die Blätter von den Kohlköpfen lösen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel klein schneiden und anschwitzen. Parmaschinken klein schneiden. Rosenkohl und Schinken hinzugeben und von allen Seiten bräunen.
  3. Zum Schluss Butter in einer Pfanne schmelzen. Aus Toastscheiben „Plätzchen“ ausstechen und in die geschmolzene Butter geben, Toast bräunen. Dabei würzen.
  4. Suppe kann auch einen Tag vorher vorbereiten. Rosenkohl sollte frisch zubereitet werden.
  5. Suppe auffüllen, mit Rosenkohl und Croutons servieren.
3.5.3226

Na, was sagt Ihr? Ist das ein gelungener Weihnachtsmenü-Auftakt? 🙂 Uns hat alles sehr gut geschmeckt und der erste Teller war im Nu leer. Damit Ihr nun auch Euer Menü planen könnt, möchte ich einen von Euch mit dem tollen Wein-Paket bestehend aus 10 spanischen Festtagsweinen, dem passenden Flaschenkorken, Weingläsern und Sektgläsern beschenken. So können die Festtage kommen.

spanischer-wein

Und was müsst Ihr dafür tun?

Beantwortet folgende Gewinnspielfrage: Welcher Wein aus der Kollektion spanische Festtagsweine ist Euer Favorit?

Beendet Gewonnen hat: Caro. Sie wurde bereits benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch und vielen lieben Dank an alle Teilnehmer.***

TEILNAHMEBDEINGUNGEN

  • Beantwortet die Gewinnspielfrage: Welcher Wein aus der Kollektion spanische Festtagsweine ist Euer Favorit?
  • Kommentieren könnt Ihr hier auf dem Blog, auf Instagram oder Facebook
  • Ihr dürft den Facebook oder auch den Instagram Beitrag gerne teilen, darüber freue ich mich immer. Es ist aber kein Muss
  • Das Gewinnspiel startet heute, 12.12.2016 und endet am 20.12.2016, 23:59:00 Uhr.
  • Der Gewinn beinhaltet:
    Flaschenkorken I 75 579 I 88049
    Weinpaket
    6 Weingläser xx 75 534.
    6 Sektgläser xx 75 588 I 87288
  • Ihr solltet min. 18 Jahre sein oder mir die Einverständniserklärung Eurer Eltern schicken
  • Mitmachen können alle mit Wohnsitz in Deutschland (Versand erfolgt durch Tchibo)
  • Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Facebook oder Instagram
  • Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre ist
  • Das Gewinnspiel wurde von mir als Privatperson in Kooperation mit Tchibo
  • Die Auslosung erfolgt zufällig
  • Der Gewinner wird in diesem Beitrag bekanntgegeben, danach muss die Adresse an hello@knusperstuebchen.net geschickt werden.

Nun hoffe ich, dass Euch der Auftakt auch so gefällt und Ihr Euch gemeinsam mit mir auf den zweiten Gang freut.

Alles Liebe

Sarah

*Werbung: Vielen Dank an Tchibo für die tolle Kooperation. Ich freue mich auf die gemeinsame Festtagswoche.

Mein Tipp: In diesem Jahr hat Tchibo eine ganz tolle Aktion zusammen mit den Deutschen Tafeln: Sie spenden 100.000 Pakete für Bedürftige und für jede 10 Euro die im Online-Shop bis zum 25.12.2016 ausgegeben werden, spendet Tchibo 20 Cent für neue Pakete. Mehr dazu erfahrt ihr unter Tchibo Weihnachtswunder. Ich finde, es ist eine super schöne Idee und macht mich umso mehr glücklich, dass ich mit Tchibo Euch mein Menü zeigen darf.

Und noch ein Tipp: Wenn Ihr noch weitere Inspiration zur Tischdeko benötigt, hat Tchibo auch hier eine tolle Seite mit Tipps zusammengestellt.

 

You might also enjoy...

Currysuppe mit Reisnudeln: Ein bisschen Farbe auf dem Suppenteller!
Brokkoli Cheddar Suppe
Möhren-Kokos-Suppe: Genuss in Suppenform
Blaubeer Muffin Crumble Cookies mit weißer Schokolade
Zimt Brûlée Tarte mit Honig und gezuckerten Cranberries
Butterkuchen mit Zwetschgen und Mandeln oder auch warmer Pflaumenkuchen mit Zimtpudding und Zucker-Mandel-Kruste
Maulwurfkuchen mit Bananen – Kindheitserinnerungen
Pinwheel mit Browned Butter, Pfirsichen und Zimt

Filed Under: Herzhaft, Knusperkiste, Suppen, Weihnachten, Weihnachtsessen, Winterrezepte Tagged With: christmas dinner, Pastinaken Creme Suppe, Soup, Suppe, Vorspeise, Weihnachtsmenü

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Eierlikör-Kuchen: Omas Klassiker selbstgemacht
Next Post Focaccia mit Graved Lachs: ein Silvester-Snack

Comments

  1. HunteSternchen* says

    18. Dezember 2016 at 23:05

    Liebe Sarah,
    der 2012 Esquador Rioja Reserva Rioja DOCa wäre momentan mein Favorit!
    Am liebsten würde ich mich mit meinem LieberMann zu dir an deine wunderschöne Festtafel setzen und die feinen Speisen mit dir genießen!
    In diesem Sinne: Zum Wohl und liebe Grüße,
    Mone*

    Antworten
    • Babette says

      21. Dezember 2016 at 10:02

      Flor de Luna ist der Favorit

      Antworten
  2. Adina says

    18. Dezember 2016 at 22:44

    Mein Favorit ist der Viña San Juan 2015 🙂

    Antworten
  3. betty.fiojo says

    18. Dezember 2016 at 17:51

    Vina San Juan der ist es…

    Antworten
  4. Gudrun Jeschke says

    18. Dezember 2016 at 17:09

    Der Wein Marques de Somera Old Vine Garnacha gefällt mir weil er sich in der Beschreibung schon so gut anhört.

    Antworten
  5. Ahoi says

    18. Dezember 2016 at 16:41

    Wohooo, den Tinto Tres en Uno! Einer meiner Lieblingsweine, ebenso wie der Baluarte! Tolles Paket, die anderen würde ich gerne auch mal probieren!

    Antworten
  6. Jessica says

    14. Dezember 2016 at 21:01

    Mein Favorit ist der Marques de Somera Old Vine Garnacha. Die Beschreibung ist zum reinlegen und drin baden 🙂
    Liebe Grüße
    Jessica

    Antworten
  7. Chiara says

    14. Dezember 2016 at 19:13

    Hallo Sarah,
    Mit deinen Bilder kommt richtig Weihnachtsstimmung auf! Mein Favorit wäre der Baluarte Roble Navarra, die Geschmackskombination hört sich super interessant an 🙂

    Liebe Grüße,
    Chiara

    Antworten
  8. Fabiana Falk says

    14. Dezember 2016 at 9:16

    Ergänzung:
    zu diesem Gericht – Rezept ist gespeichert 🙂 – würde ich auch den leichteren 2015 Marqués de Brava Monastrell bevorzugen! Ganz klar!

    Antworten
  9. Fabiana Falk says

    14. Dezember 2016 at 9:14

    Wenn ich Fleisch esse, dann gehört zu einem guten herzhaften Stück auch ein guter Wein:
    2012 Esquador Rioja Reserva Rioja DOCa
    Und wenn möglich, kommt davon auch ein Schuss in die Soße!
    Liebe Grüße

    Antworten
  10. Isabelle says

    14. Dezember 2016 at 7:39

    Tolles Rezept, ich will schon ganz lange was mit Pastinaken kochen, allerdings habe ich irgendwie immer Pech im Supermarkt. Immer wenn ich unterwegs bin, und keine Möglichkeit Einkäufe unterzubringen, gibt es welche, und wenn ich mir dann vornehme sie einzukaufen, sind sie nirgends auffindbar. Aber mit dem Rezept versuche ich mein Glück nochmal.

    Ich trinke meist eher französische Weine, spanische habe ich nur ganz selten mal probiert. Das muss dringend geändert werden. Für mich klingt der la mancha am interessantesten.
    Viele Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit noch!
    Isabelle

    Antworten
  11. Ria Senf says

    14. Dezember 2016 at 6:44

    Vielen Dank für die tolle Inspiration . Mein Favorit ist Flor de Luna Tempranillo 2015.

    Antworten
  12. Julia Henning says

    13. Dezember 2016 at 19:10

    Mhhhm perfekt. Ich war noch auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Suppenrezept, das garantiert niemand der Familie kennt… das Süppchen wird probiert. Tatsächlich kenne ich nur den Baluarte Roble. Deshalb würde ich mich über den Gewinn seeehr freuen ♡☆
    Liebste Grüße
    Juli

    Antworten
  13. Johanna says

    13. Dezember 2016 at 14:23

    Hallo Sarah,

    Deine Festtafel sieht wirklich bezaubernd aus!
    Mein Favorit wäre der Flor de Luna Tempranillo Yecla DO, 2015.

    Viele liebe Grüße
    Johanna

    Antworten
  14. deUhl says

    13. Dezember 2016 at 12:42

    Da kommt ja Festtagsstimmung auf,wunderschön in Szene gesetz.Mein Favorit wäre …..Marqués de Sandoval Gran Reserva 2011.
    ♡lichen Gruß, Sabine

    Antworten
  15. Birthe Scholly says

    13. Dezember 2016 at 8:18

    Hallo,
    Die Suppe klingt ja toll! Und die Deko ist der Hammer.
    Ich favorisiere den Marqués de Somera Old Vine Garnacha. Der würde super zum geplanten Wild Heiligabend passen.
    Und Sektgläser stehen ganz oben auf der Shoppingliste
    Lg

    Antworten
  16. Melanie says

    13. Dezember 2016 at 6:04

    Hallo liebe Sarah,

    mein Favorit ist der Flor de Luna Tempranillo Yecla DO.
    Ich freue mich sehr auf Heilig Abend und kann ihn mir als leichten und frischen Einstieg in die Feiertage sehr gut vorstellen.

    Ich wünsche dir eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit! Und vielen Dank für deine inspirierenden Rezepte!

    Liebe Grüße, Melanie

    Antworten
  17. Sophia says

    13. Dezember 2016 at 0:07

    Mein Favorit ist der Esquador Rioja Reserva 2012.

    Das Süppchen werde ich morgen gleich testen, da ich Pastinaken habe. Ohne Rosenkohl, da streiken die Kinder. 😉

    Antworten
  18. Heike says

    12. Dezember 2016 at 23:56

    Liebe Sarah!
    aus der Erinnerung: 2012 Esquador Rioja Reserva Rioja DOCa- ich habe von 1964 bis 1968 in Spanien gelebt…
    PS: dein Adventkalender ist wunderschön…Polverones- auch das ist etwas aus meiner spnaischen Jugend….

    Antworten
    • Sarah says

      13. Dezember 2016 at 7:09

      Vielen lieben Dank, liebe Heike. Das freut mich sehr. 🙂

      Antworten
  19. Inav39 says

    12. Dezember 2016 at 23:36

    Hallo Sarah, das Rezept macht Lust auf mehr☺ der Ecuador Rioja Reserva hört sich spannend an☺ LG Martina

    Antworten
  20. dörte says

    12. Dezember 2016 at 22:58

    Wow, ja so können sie kommen, die festtage.
    Den Favoriten schreib ich dir dann, wenn wir durch sind 🙂
    Liebe Grüße
    Dörte

    Antworten
  21. Elke says

    12. Dezember 2016 at 22:12

    Hallo liebes Knusperstuebchen
    Erst einmal super leckere Vorspeise musste mir heute die Zutatenkaufen um es zu testen….mmmh lecker die wird es zu Heiligabend geben. Danke dafür!!!!

    Nun zum Wein also ich würde definitiv den Wein Baluarte Roble Navarra nehmen . Hört sich toll an und das Design ganz nach meinem Geschmack

    So ich bin nun noch auf die Hauptspeise und das Dessert gespannt 😉

    Viele liebe Grüße
    Elke

    Antworten
  22. Mari Na says

    12. Dezember 2016 at 21:48

    ich kenne die Weine nicht, aber ich vermute, dass der Baluarte Roble Navarra ganz hervorragend schmecken könnte 😉 hab eine schöne Weihnachtszeit, liebe Grüße, Marina

    Antworten
  23. Sandra167 says

    12. Dezember 2016 at 21:26

    Hallo,

    irrsinnig gerne trinke ich Wein und würde den Gewinn mit meinen Eltern und Bald-Schwiegereltern teilen 😉 Die sind auch alle Weintrinker.
    Mein Favorit ist Viña San Juan, klingt vorzüglich und würde ich gerne testen 🙂

    Viele Grüße!
    Sandra

    Antworten
  24. Claudia says

    12. Dezember 2016 at 21:07

    Meine liebe Sarah,

    oh man, da hab ich richtig Durst bekommen 😉 Auch wenn ich nicht mehr oft dazu komme, trinke ich unheimlich gern einen samtig-weichen Rotwein. Und mir scheint, so etwas gibt es auch bei den Tchibo-Weinen. Am allerbesten gefällt mir der 2015 Castillo Nival Monastrell Tempranillo. Also dann Prost!

    Alles Liebe, Claudi

    Antworten
  25. Hannah says

    12. Dezember 2016 at 20:43

    Ich würde sofort den Baluarte Roble Navarra probieren 🙂

    Antworten
  26. Bianca says

    12. Dezember 2016 at 19:55

    Hallöchen,

    ein sehr schönes Rezept, dass ich am Heiligabend gleich einmal ausprobieren werde.

    Mein Favorit ist der 2015 Baluarte Roble Navarra.

    Liebe Grüße

    Antworten
  27. Knittink says

    12. Dezember 2016 at 19:42

    Schwer zu sagen ohne probiert zu haben … Vielleicht der Viña San Juan.

    Antworten
  28. Bianca Borchert says

    12. Dezember 2016 at 19:22

    Klingt das lecker! Hätte ich mal eher sehen sollen, am Wochenende war erst die ganze Familie zum Adventsessen zu Besuch ?

    Für mich klingt der Marques de Brava Monastrell sehr lecker und neue Gläser können sich immer sehen lassen ? Also *Daumen drücken*!

    Lieben Gruß

    Bianca

    Antworten
  29. Anna S. says

    12. Dezember 2016 at 19:11

    Mein Favorit ist der Marqués de Somera Old Vine Garnacha 2015. 🙂

    Liebe Grüße,
    Anna

    Antworten
  30. Isabella says

    12. Dezember 2016 at 18:35

    Liebe Sarah,
    ich nag ja weder Rosenkohl noch Pastinaken, aber dein Süppchen sieht irgendwie echt lecker aus 🙂

    Und vielleicht schmeckt mir die Suppe mit dem Rotwein „Marqués de Arancia Reserva Valencia“ noch viel besser 😉

    Liebe Grüße
    Isabella

    Antworten
  31. Silke says

    12. Dezember 2016 at 18:31

    Ich mag den Esquador Reserva Rioja gern .Dein Blog ist wunderbar ,danke dafür. .
    Liebe Grüße

    Antworten
  32. Nadine says

    12. Dezember 2016 at 16:00

    Ein wirklich sehr schönes Rezept 🙂

    Mein Favorit ist der Baluarte Roble Navarra

    Antworten
  33. Tanja says

    12. Dezember 2016 at 15:42

    Mein Favorit ist der Baluarte Roble Navarra.

    Antworten
  34. Sandra97 says

    12. Dezember 2016 at 15:28

    Ich bevorzuge den 2015 Castillo Nival Monastrell Tempranillo.
    Die Deko ist wunderschön, da kann man sich ein Auge holen.

    Antworten
  35. lulu says

    12. Dezember 2016 at 15:00

    Mein Favorit ist der 2015 Castillo Nival Monastrell Tempranillo.

    Antworten
  36. Elisabeth S. says

    12. Dezember 2016 at 14:00

    Hallo
    sehr schönes Rezept. Aus der Wein-Kollektion finde ich klingt der Viña San Juan am interessantesten. 🙂
    Viele Grüße
    Elisabeth

    Antworten
  37. Susan says

    12. Dezember 2016 at 13:44

    Liebe Sarah,
    puhh stimmt das mus ja auch noch geplant werden. Ich mache eigentlich immer eine Maronensamtsuppe, aber deine Empfehlung sieht auch gut aus.
    Mein Favorit
    Marces Aranca

    Gruß
    Susan

    Antworten
  38. Nicole says

    12. Dezember 2016 at 13:15

    Liebe Sarah,

    deser Post kommt genau zur rechten Zeit! Ich bin nämlich auch gerade dabei, unser Weihnachtsmenü zu planen und die Suppe hat gute Chancen serviert zu werden 🙂
    Eine Frage habe ich dabei, für wie viele Personen ist die Suppe als Vorspeise gedacht?

    Ich bin schon gespannt, was du als Hauptgang und als Dessert präsentieren wirst 😉

    Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit,

    Nicole

    Antworten
    • Sarah says

      23. Dezember 2016 at 9:00

      Liebe Nicole,
      die Suppe sollte als Vorspeise für 4-6 Personen ausreichen.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  39. Tine says

    12. Dezember 2016 at 12:25

    Hi?
    Ich kann dir deine Frage nicht beantworten weil ich keinen Alkohol trinke. Aber ich würde das tolle packet gerne meinen Eltern schenken ??vlg tine

    Antworten
  40. Kerstin Ostermann says

    12. Dezember 2016 at 12:24

    Die Suppe wird auf jeden Fall mal nachgekocht, hört sich sehr lecker an, vor allem bei diesen kalten Tagen 🙂
    Mein favorisierte Wein ist der Marquise Arabica aus Valentia und ich würde mich sehr über das Wein Paket freuen um auch die anderennzu probieren 🙂
    Liebe Grüße 🙂

    Antworten
  41. chilli122015 says

    12. Dezember 2016 at 12:06

    Hallo Sarah

    wiedermal ein leckeres Rezept. Leider kann ich nicht alles nachkochen, weil mein Mann fast kein Gemüse und gar kein Obst ißt. Schade.
    Mein Favorit wäre 2015 Marqués de Somera Old Vine Garnacha.
    Viele liebe weihnachtliche Grüße
    Susi

    Antworten
  42. Tina Seelenherz says

    12. Dezember 2016 at 12:04

    Der Baluarte Roble Navarra hat es mir angetan ?
    Danke für diese liebe Aktion ?

    Antworten
  43. Hannah Öchsner says

    12. Dezember 2016 at 11:26

    Mein Favourit wäre der Viña San Juan 2015 🙂

    Antworten
  44. Anja says

    12. Dezember 2016 at 10:52

    Hallo,
    die Suppe ist auf der To-Do-List gelandet. Danke 🙂
    Mein Favorit unter den Weinen ist der *2015 Castillo Nival Monastrell Tempranillo*.

    LG ANja

    Antworten
  45. Simone von Aus der Lameng says

    12. Dezember 2016 at 10:38

    Liebe Sarah,

    tolle Suppe, muss ich auch bald mal nachmachen!
    Aus dem Weinpaket würde ich den 2012 Esquador Rioja Reserva wählen.

    Liebe Grüße,
    Simone

    Antworten
  46. Katharina says

    12. Dezember 2016 at 10:29

    Hi Sarah,
    danke für den tollen Tipp mit den Rosenkohlblättern, muss ich unbedingt mal ausprobieren, vielleicht findet meine Familie so auch Zugang zum Rosenkohl 😉
    Ich finde den 2015 Baluarte Roble Navarra ganz toll, fruchtig ist immer gut und dann das Design des Etiketts *.*
    Liebe Grüße
    Katharina

    Antworten
  47. Kira Horn says

    12. Dezember 2016 at 10:23

    Da ich die Weine bisher nicht kenne kann ich keinen Favoriten nennen, auch von der Beschreibung her kann ich mich bislang nicht entscheiden, daher müsste ich mich erst durch das Weinpaket probieren 😉

    Antworten
  48. Kate says

    12. Dezember 2016 at 10:21

    Ich schätze der „2011 Marque’s de Sandoval Gran Reserva“, wäre interessant, könnte glatt in das rotweinkuchen rezept von dir passen. 🙂

    Antworten
  49. Verena says

    12. Dezember 2016 at 10:06

    Mein Favorit ist der – Flor de Luna Tempranillo – . Weil das so schön klingt 🙂

    Liebe Grüße

    Antworten
  50. Nadine says

    12. Dezember 2016 at 10:04

    Oi lecker essen, ich liebe Rosenkohl. Die Flaschen sind schon so hübsch, ich kenne die gar nicht alle, also hab ich keinen Favoriten, aber probieren würde ich gern mal Flor de Luna.

    LG Nadine

    Antworten
  51. Melanie says

    12. Dezember 2016 at 9:55

    Liebe Sarah,
    das Süppchen klingt sehr lecker und sieht wunderschön aus. Die Idee mit dem umgedrehten Weinglas ist ja toll. Wenn ich mich für einen Wein entscheiden müsste, dann würde ich den „2011 Marqués de Sandoval Gran Reserva“ probieren wollen. Der klingt sehr vielversprechend.
    Liebe Grüße,
    Melanie

    Antworten
  52. Yvonne Breitenbach says

    12. Dezember 2016 at 9:51

    Der „Marqués de Sandoval Gran Reserva“ ist mein Favorit… Tempranillo und Syrah sind meine Lieblingsrebsorten. Die Kombination ist sicherlich super lecker.

    Der würde bei uns sicher zu einem würzigen spanischen Manchego-Käse zusammen mit Membrillo genossen werden. Dabei kann man dann herrlcih vom Sommer in Spanien träumen.

    Antworten
  53. Viola says

    12. Dezember 2016 at 9:49

    Guten morgen Sarah das sieht ja wieder himmlisch aus! Ich mag Pastinaken und auch rosenkohl als Suppe und Kombination hab ich es bisher noch nicht probiert. Das war jetzt der richtige Anstoß. Das Gewinnspiel ist ja wieder mal toll ich muss gestehen das ich von Weinen so gar keine Ahnung habe ich weiß welchen ich mag wenn ich ihn probiere. Also gehe ich eher nach bauchgefühl bei der Auswahl. Ich denke der 2011 Marque’s de Sandoval Gran Reserva könnte mir gut schmecken und ich habe da noch ein Rotweinkuchen Rezept das auf das Ausprobieren wartet.

    Antworten
  54. Claude Arnold says

    12. Dezember 2016 at 9:44

    Ich finde die Mengenangabe (Personen angabe) für die Suppe nicht.Würde sie gerne nachkochen. Danke

    Antworten
    • Sarah says

      12. Dezember 2016 at 10:00

      Hallo liebe Claudia,
      die Suppe sollte als Vorspeise für 4-6 Personen ausreichen.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  55. Hanni says

    12. Dezember 2016 at 9:38

    Mein Favorit ist ganz klar der 2011 Marqués de Sandoval Gran Reserva. Er passt sicherlich ganz wunderbar zu unserem feinen Rehrücken am 1. Weihnachtsfeiertag! 🙂 Viele liebe Grüße, Hanni

    Antworten
  56. Bille says

    12. Dezember 2016 at 9:35

    Hallo Sarah,,,schönes Gewinnspiel,,,,toll gedeckter Tisch,,,,
    Mein Favorit ist der Marques de Sandoval Gran Reserva 2011,,,soll ein gutes Wein Jahr gewesen sein…Lieben Gruß,,,
    Bille

    Antworten
  57. Anja says

    12. Dezember 2016 at 9:34

    Esquador Rioja Reserva 2012 🙂

    Liebe Grüsse, Anja

    Antworten
  58. Marion Patszak says

    12. Dezember 2016 at 9:15

    Das Rezept muss ich unbedingt mal ausprobieren liebe Sarah. Wir lieben Suppen. Lieben Dank dafür. Und deine Deko ist auch ein echter Blickfang.
    Als Wein würde ich den 2012 Esquador Rioja Reserva bevorzugen. Erstens mag ich Rotwein lieber und könnte mir vorstellen, dass er hervorragend zu unserem Weihnachtsmenü passt…

    Antworten
  59. Carlotta says

    12. Dezember 2016 at 9:13

    Hallo welch tolle Aktion!
    Ich würde gerne den: 2012 Marqués de Arancia Reserva Valencia probieren! Der klingt einfach so lecker zum Weihnachtsessen hihi!

    Liebe Grüße
    Carlotta vom Foodblog „Cuisiner Bien“

    Antworten
  60. Wiebke says

    12. Dezember 2016 at 8:56

    Der Esquador Rioja Reserva 2012 hört sich gut an, aber ich werde oft überrascht und der wein, von dem ich angenommen habe, dass er mir am wenigsten schmeckt, ist am Ende mein Favorit…
    Die Sachen von Tschibo sind sehr hübsch und durch dein Arrangement toll in Szene gesetzt! Da wäre ich gerne Gast, auch wenn ich bei Rosenkohl auch zwiegespalten bin 🙂

    Antworten
  61. Vesna says

    12. Dezember 2016 at 8:51

    Guten Morgen, bisher steht für mein Weihnachtsmenue nur der Hauptgang. Es wird in Rotwein geschmortes Rindfleisch nach Art einer provenzalischen Daube geben. Dazu würde der 2012 Marques de Arancia Reserva Valencia mit seinen Röstnoten und Karamellaromen gut passen. Als Vorspeise hat mich deine Pastinakensuppe inspiriert. Die ausgestochenen Croutons sind eine tolle Idee. Schönen Tag noch. Grüsse Vesna

    Antworten
  62. Nadine Böttcher says

    12. Dezember 2016 at 8:31

    Oh wie lecker, die Suppe wird auf jeden Fall ausprobiert. Danke für die tollen Inspirationen ❤️.
    Mein Favorit aus der Kollektion der spanischen Festagsweine ist der Marqués de Brava Monastrell Tempranillo 2015. Ich liebe spanische Weine, vor allem zu einem opulenten Festagsessen.

    Antworten
  63. Anna says

    12. Dezember 2016 at 8:19

    Vielen vielen Dank für diesen tollen Post. Ich liiiebe Pastinaken und werde das Süppchen bestimmt ganz bald nachkochen!

    Mein Favorit aus der Weinkollektion ist der Marqués de Sandoval Gran Reserva 2011. Ich würde mich riesig freuen!!

    Viele liebe Grüße
    Anna

    Antworten
  64. Sarah says

    12. Dezember 2016 at 8:18

    Hallo Sarah,

    ich würde passend zu unserem weihnachtlichen Raclette- Abend den Flor de Luna Tempranillo 2015 zu meinem Favoriten küren.

    Liebe Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit,

    Sarah

    Antworten
  65. Rebecca Gratopp says

    12. Dezember 2016 at 8:12

    Ich würde gerne den 2015 Baluarte Roble Navarra ausprobieren. Einfach weil die Flasche so hübsch aussieht! ? Und weil ich gerne Rotwein trinke.

    Ich danke dir für deinen Blog und den tollen Story’s!

    Antworten
  66. Caro says

    12. Dezember 2016 at 7:35

    Guten Morgen Sarah,

    erstmal danke für das tolle Rezept. Ich habe heute Abend Gäste und werde die Suppe gleich ausprobieren.

    Mein Favorit aus der Weinkollektion wäre der „Marqués de Sandoval Gran Reserva 2011“. Mit einem Gran Reserva aus Spanien kann man nie etwas falsch machen und 2011 war (soweit ich Laie weiß) ein sehr guter Jahrgang.

    Viele Grüße & einen schönen Wochenstart
    Caro

    Antworten
    • Sarah says

      23. Dezember 2016 at 9:11

      Liebe Caro,
      herzlichen Glückwunsch. Du hast das Tchibo-Paket gewonnen. Bitte schicke mir Deine Adresse an hello@knusperstuebchen.net.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  67. Steffi says

    12. Dezember 2016 at 7:07

    Liebe Sarah,
    herlichen Dank für „WeihnachtsmenüWorte“, das Rezept und DekoTipp.

    Mein Favorit aus der Kollektion der spanischen Festtagsweine ist der Old Vine Garnacha.

    Liebe Grüße
    Steffi

    Antworten
  68. Birgit Loch says

    12. Dezember 2016 at 6:09

    Huhu Sarah,
    das gefällt mir – an der tollen Tafel wäre ich auch gerne Gast… Sehr schön…. Da ich sehr gerne Rioja mag, wäre der Esquador Rioja Reserva Rioja mein Favorit…
    Liebe Adventsgrüße,
    Birgit

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen