• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Mince Pies: Irische Weihnachtszeit (Werbung)

Mince Pies: Irische Weihnachtszeit (Werbung)

5. Dezember 2016 by Sarah 27 Comments

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch mitnehmen zu einem kleinen irischen Weihnachtskaffee – beziehungsweise Christmas Tea. Wie in anderen eglischsprachigen Ländern gibt es auch in Irland erst am 25.12. Geschenke. Da laufen alle Kinder dann in ihren PJs in aller Früh herunter zum Kamin und schauen in ihre christmas stockings. Grundsätzlich ist es ein Fest der Familie und die wird bei den Iren groß geschrieben.

irische-mince-pies-5irische-mince-pies-8

Außerdem steht natürlich auch der Genuss im Vordergrund. Schon früher war es so, dass auch wenn das ganze Jahr über nicht opulent aufgetischt werden konnte, an Weihnachten kommt ein herrliches Mahl auf den Tisch. Von spiced beef bis pork belly, christmas pudding bis christmas ham. Es wird gegessen, viel gegessen. Kennt Ihr, nicht wahr? 😉

irische-mince-pies-3irische-mince-pies-10irische-mince-pies-6

Was zu der irischen Weihnacht auch dazu gehört, sind Mince Pies. Kleine, knusprige Teigtaschen gefüllt mit würzig eingelegtem Obst. Jede Familie hat wohl ihr eigenes Rezept für Mincemeat, was keineswegs Fleisch ist sondern eben die Mischung aus Trockenobst, Gewürzen, Äpfeln und meist Rum oder anderem Hochprozentigem. 😉

irische-mince-pies-4irische-mince-pies-13

Gemeinsam mit Kerrygold* möchte ich Euch heute meine Version der Mince Pies zeigen. Gebacken habe ich sie dieses Mal nämlich nicht mit Butter sondern mit Butterschmalz. Ich sage Euch, wenn ich doch nur früher gewusst hätte, dass der Teig mit Butterschmalz so herrlich mürbe wird… Das ist für Knuspermäuse wie mich wirklich der pure Genuss. Das Butterschmalz könnt Ihr zum Kochen und Backen verwenden. Es ist meist eins zu eins ersetzbar und macht den Teig eben noch ein wenig knuspriger. Mhhhhh.

irische-mince-pies-12

Für die Pies verwende ich eine 12er Muffinform. Die hat genau die richtige Größe um genügend Mincemeat in die Pie-Hülle zu geben aber eben auch nicht zu viel. Außerdem könnt Ihr den Teig entweder schön dünn rollen oder alle, die gerne mehr Teig naschen, lassen den Teig etwas dicker. Auch bei der Füllung könnt Ihr variieren. Essen Kinder mit, würde ich die Füllung ohne Alkohol vorbereiten. Anstelle dessen verwendet Ihr etwas Saft oder auch Milch. Wie Ihr wollt. 🙂

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

irische-mince-pies-1-001

Rezept für Google Translator
Mince Pies: Irische Weihnachtszeit
 
Vorbereitung
15 Minuten
Koch/Backzeit
Zeit
15 Minuten
 
Herrlich knusprige Pies gefüllt mit Mincemeat - eine Füllung aus Trockenobst, Gewürzen und anderen Weihnachtsleckereien. Ein typisch irischer Weihnachtssnack.
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • Boden
  • 200-230g Mehl
  • 120g Butterschmalz
  • 50g Puderzucker
  • 1EL Vanillezucker
  • Prise Zimt
  • 1-2EL Milch
  • Mince Meat Füllung
  • 125g getr. Datteln
  • 125g getr. Cranberries
  • 1 Apfel
  • 1EL Zitronensaft
  • 1 kleines Stück Ingwer
  • 50g gehackte Mandeln
  • 1EL Butterschmalz
  • 1TL Brandy oder Rum
  • 80g Zucker
So wird's gemacht
  1. Für den Boden Mehl, Puderzucker, Vanillezucker, Zimt und Butterschmalz in eine Schüssel geben und gut verrühren, nach und nach etwas Milch hinzugeben bis ein gut ausrollbarer Teig entsteht. Teig 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Derweil die Füllung vorbereiten. Datteln und Cranberries fein hacken. Butterschmalz in einen Topf geben und Zucker und Mandeln hinzufügen, leicht karamellisieren. Die restlichen Zutaten hinzugeben, gut verrühren und ziehen lassen. Wer keinen Alkohol möchte, gibt nur etwas Milch hinzu.
  3. Etwas mehr als die Hälfte des Teigs ausrollen, Kreise ausstechen und diese in ca. 12 bemehlte Muffinförmchen geben, leicht andrücken. 1EL Mince Meat Füllung auf den Boden geben. Die andere Hälfte Teig ausrollen, kleine Kreise passend zur Größe der Formen ausstechen und über die Füllung geben, an den Seiten mit einer Gabel andrücken. Aus dem restlichen Teig kleine Deko-Elemente stechen, auf die Pies legen, den Teig mit einer Gabel einstechen, sodass der Dampf während des Backens entweichen kann.
  4. Bei 180°C 15-20 Minuten backen, abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form drücken, zur Not einen Esslöffel zur Hilfe nehmen. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
3.5.3226

… und nun öffnet doch auch noch das Türchen Nummer 5 und holt Euch noch eine weitere irische Leckerei. Welche? Das verratet Ihr mir am besten. Denn heute wartet wieder ein kleines Geschenk für einen von Euch. Heute verlose ich nämlich einmal ein 3er Pack Kleeblatt-Ausstecher, die sich nicht nur auf den kleinen Pies super machen. Sind sie nicht süß? 🙂

irische-mince-pies-2kleeblatt-ausstecher-gewinn

Was müsst Ihr dafür tun?

***BEENDET*** Gewonnen hat @johanna.s18, sie wurde über ihren Gewinn bereits benachrichtigt. ****

TEILNAHMEBDEINGUNGEN:

  • Verratet mir: „Welches Plätzchen-Rezept findet Ihr hinter Türchen 5 des Knusperkalenders?“
  • Kommentieren könnt Ihr hier auf dem Blog, auf Instagram oder Facebook
  • Ihr dürft den Facebook oder auch den Instagram Beitrag gerne teilen, darüber freue ich mich immer. Es ist aber kein Muss
  • Das Gewinnspiel startet heute, 05.12.2016 und endet am 08.12.2016, 23:59:00 Uhr.
  • Der Gewinn beinhaltet 1x Kleeblätter 3-er Set mit Auswerfer (von mir ausgesucht und alleine besorgt)
  • Ihr solltet min. 18 Jahre sein oder mir die Einverständniserklärung Eurer Eltern schicken
  • Mitmachen können alle mit Wohnsitz in Europa
  • Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Facebook oder Instagram
  • Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre ist
  • Das Gewinnspiel wurde von mir als Privatperson in Kooperation
  • Die Auslosung erfolgt zufällig
  • Der Gewinner wird in diesem Beitrag bekanntgegeben, danach muss die Adresse an hello@knusperstuebchen.net geschickt werden.

Nun wünsche ich Euch einen glücklichen Wochenstart.

Alles Liebe

Sarah

* Werbung: Vielen Dank an Kerrygold für diese tolle und offene Kooperation. Es macht mir immer wieder große Freude irische Rezepte teilen zu dürfen.

 

 

 

You might also enjoy...

Schoggi-Guetzli nach Camille: 1. Türchen
Himbeer-Mascarpone-Dessert mit Plätzchenresten: Ein Last-Minute Nachtisch im Glas und der passende alkoholfreie Drink
Weihnachtsdessert: Geeiste Spekulatius-Mousse oder Marzipan-Mousse mit Nougatcreme

Filed Under: Cookies, Geschenke aus der Küche, Knusperkiste, Kuchen, Leckereien mit Obst, Süß, Weihnachten, Winterrezepte Tagged With: Adventskalender 2016

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Zimtstern-Tarte mit Haferflocken: Calendar of Ingredients
Next Post Schwarzbiergulasch: ein herzhaftes Winteressen

Comments

  1. Lena says

    20. Dezember 2020 at 13:36

    Liebe Sarah, ich backe gerade die Mince Pies nach. Leider hast du nicht erwähnt, was mit dem Apfel und dem Ingwer später passiert. Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass sie auch gehackt in die Füllung kommen. Meine Füllung sieht irgendwie ganz anders aus als bei dir, viel weniger „flüssig“/ breiig. Hast du sie noch eine Weile einkochen lassen oder so?
    Danke und liebe Grüße,
    Lena

    Antworten
  2. Marion says

    8. Dezember 2016 at 11:14

    Hinter dem 5. Türchen hatten sich die „Kleeblatt-Shortbread-Bäumchen“ versteckt 😉
    Das irische Weihnachtsfest habe ich inzwischen auch mehrere Jahre miterlebt, ist wahrlich ein Schlemmerfest – Essen ohne Ende 🙂 Und die Mince-Pies haben auch nie gefehlt, wobei die eigentlich immer gekauft wurden. Dein Rezept klingt sehr lecker und schmeckt bestimmt besser als das gekaufte Zeugs 😉

    Antworten
  3. Inav39 says

    7. Dezember 2016 at 12:02

    Kleeblatt-Shortbread-Bäumchen verbergen sich hinter dem 5. Türchen Sehen lecker aus 🙂

    Antworten
  4. ND says

    6. Dezember 2016 at 19:07

    Hinter Türchen 5 verstecken sich Zimt-Schoko-Shortbread in Form von Bäumchen.

    Antworten
  5. Melanie says

    6. Dezember 2016 at 0:02

    Hinter Türchen Nr. 5 verstecken sich zauberhafte Kleeblatt-Shortbread-Bäumchen ? ?

    Antworten
  6. Franzy vom Schlüssel zum Glück says

    5. Dezember 2016 at 21:56

    Hmmmm lecker.
    irgendwie ist Weihnachten für mich so sehr, mit Skandinavien verknüpft.. da blende ich für gewöhnlich alle anderen Länder aus 😀
    Danke, dass du mich zur Abwechslung nach Irland versetzt hast 🙂

    Viele liebe Grüße

    Franzy

    P.S.: Zum zweiten Advent gibt es wieder ein schönes Give-Away in unserem Bloggeradventskalender. Schau doch mal rein, wenn du Lust hast 🙂

    Antworten
  7. Julia E says

    5. Dezember 2016 at 21:38

    Kleeblatt-Shortbread-Bäumchen 🙂 sehen köstlich aus ? LG Julia

    Antworten
  8. Tanja says

    5. Dezember 2016 at 19:51

    Hallo Sarah,

    hinter dem tatsächlich schon 5. Türchen verstecken sich die so schön aussehenden „Kleeblatt-Shortbread-Bäumchen“.

    LG

    Antworten
  9. Anna E says

    5. Dezember 2016 at 18:42

    Das Rezept heißt „Kleeblatt-Shortbread-Bäumchen“
    Liebe Grüße, Anna

    Antworten
  10. Steffi says

    5. Dezember 2016 at 18:27

    Liebe Sarah,
    hinter Türchen 5 des Knusperkalenders befindet sich das Rezept „Kleeblatt-Shortbread-Bäumchen“.
    Liebe Grüße
    Steffi

    Antworten
  11. Lena says

    5. Dezember 2016 at 14:57

    Kleeblatt-Shortbread-Bäumchen – die wirklich super lecker aussehen!

    Antworten
  12. Chiara says

    5. Dezember 2016 at 14:56

    Hallo Sarah,

    Hinter Tür Nr. 5 sind sind Zimt-Shortbread-Bäumchen.
    Und deine Mince-Pies sehen wunderbar aus! Sie haben genau die richtige Größe um als Nachtisch an Weihnachten serviert zu werden, vielleicht mit etwas Vanilleeis 🙂

    Liebe Grüße,
    Chiara

    Antworten
  13. Tine says

    5. Dezember 2016 at 14:00

    Hi meine liebe!
    Mmhhh! Wie lecker und hübsch ? hinter türchen Nr 5 sind Kleeblatt shortbread Bäumchen versteckt! Vlg tine

    Antworten
  14. Sophie says

    5. Dezember 2016 at 12:19

    Hallo,
    beim gesuchten Rezept handelt es sich um supersüße Kleeblatt-Shortbread-Bäumchen 🙂
    Alles Liebe,
    Sophie

    Antworten
  15. Katharina says

    5. Dezember 2016 at 11:21

    Oh wie lecker die Pies aussehen! Da läuft mir so kurz vor der Mittagspause das Wasser im Mund zusammen!
    Zum Nachtisch dürfte es dann auch gerne das Zimt-Schoko Shortbread aus dem 5. Türchen geben 😉
    LG Katharina

    Antworten
  16. Anna S. says

    5. Dezember 2016 at 10:22

    Guten morgen 🙂
    Hinter Türchen Nr. 5 verstecken sich die Kleeblatt-Shortbread-Bäumchen.
    Viele liebe Grüße,
    Anna

    Antworten
  17. Kira Horn says

    5. Dezember 2016 at 10:21

    Kleeblatt-Shortbread-Bäumchen versecken sich hinter Tür Nummer 5 =)

    Antworten
  18. Viola says

    5. Dezember 2016 at 10:14

    Hinter Türchen Nr 5 verstecken sich ganz entzückende Shortbread Tannenbäumchen mit Zimt. Hhhhhmm! Ich wünsche dir einen guten Start in die 3. Adventswoche!

    Antworten
  19. Hanna says

    5. Dezember 2016 at 9:50

    Hallo!
    Die Antwort ist Kleeblatt-Shortbread-Bäumchen:)
    Ich liebe Irland und würde mich riesig über die Ausstecher freuen!

    LG Hanna

    Antworten
  20. Daniela Schäfer says

    5. Dezember 2016 at 9:39

    Hallo liebe Sarah, hinter dem 5. Türchen findet man N: KLEEBLATT-SHORTBREAD-BÄUMCHEN, welches ich unbedingt mal nach backen muss, wenn dann meine Bandscheibe wieder grünes Licht gibt und die Schonung aufgehoben wurde. Ich wünsche dir von Herzen noch eine schöne Adventszeit.

    Liebe Grüße Daniela

    Antworten
  21. Sabine says

    5. Dezember 2016 at 9:00

    Die Antwort ist Shortbread <3
    Würde mich mega freuen, die Ausstechen zu gewinnen! Vielleicht hab ich ja Glück 🙂
    Viele Grüße
    Biene

    Antworten
  22. Lisanne D says

    5. Dezember 2016 at 8:53

    Die Antwort lautet Shortbread! Über die niedlichen Kleeblatt-Formen würde ich mich sehr freuen 🙂
    Viele Grüße und einen tollen Start in die Woche!

    Antworten
  23. Tine says

    5. Dezember 2016 at 8:42

    Türchen Nr. 5 ist Shortbread. Sehr schön!

    Antworten
  24. Marion Patszak says

    5. Dezember 2016 at 8:36

    Hinter Türchen Nr. 5 verstecken sich Sortbread-Tannenbäumchen.
    Shortbread gehören für mich auch schon seit Jahren auf den Weihnachtsgebäckteller ?⛄??

    Antworten
  25. Caro says

    5. Dezember 2016 at 7:15

    Guten Morgen,

    hinter Türchen Nr. 5 verstecken sich oberleckeres Zimt-Schoko-Shortbread in Form von Kleeblatt-Shortbread-Bäumchen – eine sehr tolle Idee, die ich bestimmt nachbacken werde 🙂

    Viele Grüße
    Caro

    Antworten
  26. Sabrina says

    5. Dezember 2016 at 6:57

    Good Morning, hinter dem fünften Türchen verstecken sich Shortbread-Bäumchen 🙂 Viele Grüße, Sabrina

    Antworten
  27. Heike S. says

    5. Dezember 2016 at 6:50

    Guten Morgen,
    Das gesuchte Rezept heisst „k
    Kleeblatt-Shortbread-Bäumchen“.
    LG
    Heike

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen