• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte

Argentinische Alfajores: 6. Türchen

Kennt Ihr Alfajores? Ich muss sagen, ich kannte sie bis vor kurzem gar nicht. Bei meiner Recherche für unseren Knusperstübchen-Adventskalender bin ich auf diese argentinische Leckerei gestoßen und mir war sofort klar, diese Plätzchen müssen unbedingt Teil des Kalenders werden.

argentinische-alfajores-mit-dulce-de-leche-2argentinische-alfajores-mit-dulce-de-leche-10

Die Plätzchen an sich bestehen aus einem auf der Zunge zerschmelzenden Mürbeteig. Der wird so knusprig weich weil er mit Speisestärke gebacken wird. Ohhh es ist ein bisschen so als ob man ein Stückchen Kekscreme nascht. Einfach richtig lecker. Alex und ich waren sofort begeistert.

argentinische-alfajores-mit-dulce-de-leche-5

Dann kommt allerdings erst der richtige Clou. Diese süßen Plätzchen werden wie eine Prinzenrolle nämlich gefüllt und zusammengeklebt. Dabei nutzt man ganz oft Dulce de leche, eine Karamellcreme aus gesüßter Kondensmilch. Die müssen wir allerdings gar nicht kaufen, sondern können sie uns ganz einfach selbst aus Kondensmilch kochen.

argentinische-alfajores-mit-dulce-de-leche-8argentinische-alfajores-mit-dulce-de-leche-9argentinische-alfajores-mit-dulce-de-leche-14

Die Creme eignet sich nicht nur toll für die Plätzchen, sie ist auch ein tolles Geschenk für Schleckermäulchen. Versprochen, so einfach habt Ihr Euer Geschenk aus der Küche noch nie selbst gemacht. Ach …. und dann ist da ja noch der 6.12. „Einmal werdet Ihr noch wach…“ heute ist ja Nikolaustag. 🙂 Genau für diesen Anlass haben meine liebe Kollegin und Freundin Claudi und ich uns eine ganz besondere Überraschung für Euch überlegt. Wir haben getüftelt, die Köpfe zusammengesteckt, wieder verworfen und dann doch umgesetzt! Claudi und ich wollen heute stellvertretend für alle einen von Euch glücklich machen. Wie?

argentinische-alfajores-mit-dulce-de-leche-3argentinische-alfajores-mit-dulce-de-leche-11

Die liebe Claudi näht leidenschaftlich gerne und hat sich vor kurzem ihren eigenen Herzenswunsch mit dem Nähkörbchen: Klick erfüllt. Hier findet Ihr süße Lieblingsstücke von der Handytasche bis zum kultigen Superhelden-Beutel ist alles, was das Handmade-Herz begehrt, dabei. Alles ein Unikat. Immer filigran gearbeitet. Immer einzigartig.

argentinische-alfajores-mit-dulce-de-leche-1argentinische-alfajores-mit-dulce-de-leche-12

Doch was hat das mit dem Knusperstübchen zu tun? Claudi hat dem Knusperstübchen-Nikolaus auch einen kultigen Beutel in paselfarben genäht und genau dieser wurde wie von Zauberhand mit knusprigen Leckereien und kleinen Geschenken aus der Küche sowie ein paar süße Keksausstecher befüllt. Ihr könnt also am Nikolaustag Euren eigenen gefüllten Beutel gewinnen. Ein Unikat voller Unikate. 😀 Seid Ihr dabei? Dann schaut einmal bei Claudi im Nähkörbchen: Klick vorbei und verratet uns, welches Unikat Euch besonders gut gefällt? Das kommentiert Ihr direkt unter diesem Beitrag oder auf Instagram: Klick. Hier könnt Ihr dann auch gleich einen Blick auf das Instaprofil des Nähkörbchens werfen. Claudi freut sich über Euren Besuch.

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

alfajores-mit-weihnachtlicher-dulce-de-leche-001

Rezept für Google Translator
Argentinische Alfajores mit Dulce de leche
 
Argentinische Mürbeteigplätzchen gefüllt mit selbstgemachter Karamellcreme
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • Dulce de leche (3-4 100ml Einmachgläser)
  • 400g Milchmädchen
  • 1TL Zimt
  • Mark einer Vanilleschote
  • Oder einfach Nutella oder Karamellcreme
  • Alfajores
  • 190g weiche Butter
  • 100g Puderzucker
  • 1EL Vanillezucker
  • ½ TL Zimt
  • 3 Eigelb
  • 180g Speisestärke
  • 170g Mehl
  • ½TL Natron
  • ½TL Backpulver
  • Kokosraspel nach Belieben
So wird's gemacht
  1. Zunächst die Karamellcreme vorbereiten. Milchmädchen (gezuckerte Kondensmilch) in eine Schüssel geben und mit den Gewürzen verrühren. Masse in Einmachgläser füllen und fest verschließen. Einen großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Ein Geschirrtuch in das Wasser legen. Auf das Tuch die Gläser stellen, diese sollten vollständig mit Wasser bedeckt sein. So 1- 1 ½ Stunden bei mittlerer Hitze köcheln lassen, ggf. mehr Wasser hinzugeben. Die Masse sollte sich von cremefarben zu Karamell geändert haben. Umgedreht auskühlen lassen. Nun hat die Creme eine streichfeste Konsistenz.
  2. Für die Alfajores die Butter und den Zucker schaumig rühren, die Eigelbe nach und nach unterrühren. Die restlichen Zutaten bis auf die Kokosraspel mischen und hinzugeben. Ist der Teig zu fest etwas Milch hinzugeben, ist er zu klebrig etwas mehr Speisestärke verwenden. Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kalt stellen. Teig ausrollen und Teigkreise ausstechen. Auf das Backblech legen und bei 170°C Ober/Unterhitze 8-10 Minuten backen. Die Plätzchen sollten nur leicht bräunen. Auskühlen lassen, erst dann werden sie fest!
  3. Nun zwei Plätzchen von etwa der gleichen Größe nehmen, auf eine Hälfte die Karamellcreme streichen, die Ränder auch einstreichen. Anderes Plätzchen aufsetzen und den Keks in den Kokosraspeln wälzen.
  4. Die Karamellcreme kann auch sehr gut verschenkt werden. Sie hält sich so abgekocht einige Monate.
3.5.3226

… und so macht Ihr mit:

***BEENDET*** Der Gewinner wurde im Nähkörbchen bekanntgegeben. ****

TEILNAHMEBDEINGUNGEN:

  • Was ist Euer Lieblingsstück aus dem Nähkörbchen?
  • Kommentieren könnt Ihr hier auf dem Blog, auf Instagram
  • Ihr dürft den Instagram Beitrag gerne teilen, darüber freue ich mich immer. Es ist aber kein Muss
  • Das Gewinnspiel startet heute, 05.12.2016 und endet am 09.12.2016, 23:59:00 Uhr.
  • Der Gewinn beinhaltet 1x Nähkörbchen Beutel (Unikat) gefüllt mit Geschenken aus der Küche und Plätzchenausstecher
  • Ihr solltet min. 18 Jahre sein oder mir die Einverständniserklärung Eurer Eltern schicken
  • Mitmachen können alle mit Wohnsitz in Europa
  • Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Facebook oder Instagram
  • Teilnehmen kann jeder, der mindestens 18 Jahre ist
  • Das Gewinnspiel wurde von mir als Privatperson in Kooperation
  • Die Auslosung erfolgt zufällig
  • Der Gewinner wird in diesem Beitrag bekanntgegeben, danach muss die Adresse an hello@knusperstuebchen.net geschickt werden.

Klick Dich rüber zum gesamten Adventskalender.

adventskalender-sechs

Comments

  1. Kate says

    10. Dezember 2016 at 13:29

    Großartige idee für plätzchen!

    Antworten
  2. Ágnes Székely says

    8. Dezember 2016 at 15:39

    Hallo,

    Hast du gewusst dass deine Seite ist echt Super auch für Deutsch lernen? Mein Sohn und ich lesen „knusperstuebchen“ täglich.

    Wir finden den Gestreiften Wegbegleiter sehr schön!

    Vielen danken für den Adventskalender, wir haben schon 6 Rezepte ausprobiert und die waren richtig toll! Und wir haben viele Wörter gelernt.

    Liebe Grüße und einen schönen Advent!

    Ági und Soma

    Antworten
  3. Tanja says

    8. Dezember 2016 at 9:10

    Ich kann mich gar nicht entscheiden…
    Deine Leckereien sehen alle so köstlich aus, dass ich am liebsten alle nachmachen würde!
    Auch bei den hübschen Stoffbeuteln konnte ich mich nicht entscheiden. Ich habe gleich zwei Favoriten. Das ‚aktuelle Lieblingsstück‘ und den ‚gestreiften Wegbegleiter‘.
    Vielen Dank für deinen schönen Blog und den tollen Adventskalender!

    Tanja

    Antworten
  4. Verena Wiesmayr says

    6. Dezember 2016 at 21:57

    Hallo!
    Du hast hier einen wunderbaren Adventkalender gestaltet! Ich versuche zumindest ein paar deiner Rezepte nach zu backen 🙂
    Mein Favorit in diesem Gewinnspiel : Gestreifter Wegbegleiter
    Danke, für deine tollen Aktionen, die du immer wieder machst 🙂
    Wünsche dir noch eine schöne, besinnliche Adventszeit!

    Antworten
  5. Winni says

    6. Dezember 2016 at 21:56

    Ich finde den Gestreiften Wegbegleiter sehr sehr schön 🙂
    Tolles Gewinnspiel und die Kekse sehen suuuuper lecker aus ?

    Antworten
  6. Thessa says

    6. Dezember 2016 at 21:24

    Ich finde den Beutel auf deinen Bildern am schönsten:)
    P.S. Vielen Dank für deinen Adventskalender, die Rezepte sind alle total klasse:))

    Antworten
  7. Veronika says

    6. Dezember 2016 at 21:18

    Vielen Dank für dieses schöne Give away. Und das mit dem Nachbacken krieg ich wohl auch nicht hin… Erst sechs Türchen offen und alles klingt ganz fabelhaft 🙂 Die Handytasche finde ich ja ziemlich schick!!
    Liebste Grüße,
    Veronika

    Antworten
  8. Nicole says

    6. Dezember 2016 at 20:13

    Hallo liebe Sarah,

    die Idee mit dem Adventskalender finde ich super. Jeden Tag ein neues leckeres Plätzchenrezept. Am liebsten würde ich die Rezepte direkt ausprobieren 😉 Schade, dass ich in meiner Studentenbude keinen Backofen besitze 🙁
    Die argentinischen Plätzchen kommen auf jeden Fall auf meine Plätzchen-Liste 🙂

    Im Nähkörbchen gefällt mir der wetterfeste Küstenbüddel am besten. Ein perfekter Beutel für den nächsten Ausflug 🙂

    Liebe Grüße und frohen Nikolausabend,

    Nicole

    Antworten
  9. Nina says

    6. Dezember 2016 at 20:07

    Tolle Kekse und tolles Beutelchen 🙂 Mir gefällt am Besten der gestreifte Wegbegleiter mit taupefarbenem Kunstleder – wirklich sehr hübsch!

    Liebe Grüße

    Nina

    Antworten
  10. Christina says

    6. Dezember 2016 at 19:47

    Also mein Lieblingsstück ist der Küstenbüddel, so schön universell 🙂

    Freue mich schon die Kekse heute auszuprobieren….wahrscheinlich mit Nutella! Und mit ein bisschen Glück kann ich ja noch ne Leckerei von hier probieren!

    Antworten
  11. Ulla says

    6. Dezember 2016 at 19:27

    Guten Abend! Der wetterfeste Küstenbüddel ist so toll … den würden wir auf dem Weg in die Musikschule sehr in Ehren halten.
    Vielen lieben Dank auch für das Rezept – das klingt in der Beschreibung schon sehr lecker!
    Liebe Grüße Ulla

    Antworten
  12. chilli122015 says

    6. Dezember 2016 at 19:12

    Hallo Sarah,
    welch Zufall, aber genau den Beutel auf deinen Bildern, habe ich als meinen Favorit auserkoren. Er sieht so edel und elegant aus.
    Liebe Grüße Susi

    Antworten
  13. ND says

    6. Dezember 2016 at 19:02

    Uii, ich komm gar nicht mehr hinterher mit dem Nachbacken 🙂 Vor einiger Zeit habe ich (mit sehr, sehr viel Hilfestellung einer lieben Freundin) ebenfalls einen Beutel selbstgenäht. Von diesen hier gefällt mir der helle ,,gestreifte Wegbegleiter“ am besten.

    Antworten
  14. Ev says

    6. Dezember 2016 at 18:01

    Oh, was für eine tolle Aktion von Euch beiden: Schönes Nähwerk und leckere Leckereien ♥! Na, da hüpf ich doch auch gleich mit dem Beutel „Lieblingsstück“ in den Lostopf ;).
    Lieben Dank & herzliche Grüße,
    Ev

    Antworten
  15. Leonie says

    6. Dezember 2016 at 17:38

    Hey 🙂

    Ich finde die Idee mit dem Adventskalender richtig toll! Hab auch schon zwei Rezepte ausprobiert- waren natürlich so gut wie immer 🙂
    Von den Beuteln gefallen mir die „Zwillinge“ glaube ich am besten. Aber alle sind total schön!

    Liebe Grüße Leonie

    Antworten
  16. Tine says

    6. Dezember 2016 at 16:33

    Hi!
    Die Beutel sind schön! Und deine kekse ein traum! Vlg tine

    Antworten
  17. verena says

    6. Dezember 2016 at 15:57

    Mein Mann liebt Dulce de leche. Diese Plätzchen sind der Knaller! Der wird sich so was von freuen, wenn ich ihn mit den Plätzen überrasche :-). Das Goldstück wäre echt super für mich-so zu sagen als Belohnung.
    Gruß
    Verena

    Antworten
  18. Tina B. says

    6. Dezember 2016 at 14:46

    Hallo liebe Sarah,
    Bin ich froh, dass ich heute seit langem mal wieder bei Dir vorbei schauen konnte.
    Was für eine tolle Idee mit dem „Sack“
    Mir würde der Küstenbüddel am Besten gefallen, denn ich bin, obwohl ich Süden wohne, ein halbes Nordlicht und fahre jede Ferien an die See.
    Und Dein Kalender ist die Wucht!! Ich muss mich da jetzt mal durchklicken!
    Liebe Grüße und einen schönen Nikolaus und Advent.
    Tina

    Antworten
  19. Susan says

    6. Dezember 2016 at 14:12

    Hallo,

    mir gefällt besonders gut der gestreifte Wegbegleiter. Auch die Idee mit deinem Adventskalender gefällt mir sehr gut. Ich bewundere immer Menschen, die neben dem alltäglichen Stress noch die Zeit für sich selbst finden und ihre Kreativität ausleben. Weiter so.

    Antworten
  20. Ann-Kristin says

    6. Dezember 2016 at 14:04

    Der wetterfester Küstenbüddel ist einfach super schön! Dazu die Inhalte, das wäre ein richtig schönes Nikolausgeschenk 🙂
    Vielen Dank auch für das tolle Plätzchenrezept! Bei seinem Praktikum in Uruguay hat mein Mann Alfajores kennen und lieben gelernt und freut sich jetzt total, dass wir sie nachmachen können.

    Antworten
  21. Isabella says

    6. Dezember 2016 at 13:50

    Das ist echt wunderschöne Beutel! 🙂 Am besten find eich den Wegbegleiter!

    Viele Grüße
    Isabella

    Antworten
  22. lulu says

    6. Dezember 2016 at 13:03

    Den wetterfesten Küstenbüddel finde ich ganz toll

    Antworten
  23. Stephanie Schneider says

    6. Dezember 2016 at 12:53

    Ich bin hin und her gerissen zwischen Superhelden und dem gestreiften Wegbegleiter. 🙂
    Aber weil ich mich heute zu sehr Mädchen fühle entscheide ich mich doch für den Wegbegleiter!

    Diese zarten Farben mag ich sehr! Vielen Dank für diese tolle Aktion!
    Ich hoffe ja immer noch das man bald ein Buch von dir kaufen kann. 😉

    Liebe Grüße und noch einen schönen Tag!

    Antworten
  24. Anna S. says

    6. Dezember 2016 at 12:44

    Die Beutel sind wirklich wunderschön! 🙂
    Am besten gefällt mir der Gestreifte Wegbegleiter.
    Liebe Grüße, Anna

    Antworten
  25. Katharina says

    6. Dezember 2016 at 12:40

    Oh wow, von den Plätzchen habe ich auch noch nie etwas bislang gehört. Klingt super lecker und müssen unbedingt nachgebacken werden.
    Ich finde die goldene Handytasche nicht nur optisch ein Träumchen, für mich Schussel die auch öfters mal ihr Handy fallen lässt ist ein bisschen mehr Schutz bestimmt nicht verkehrt.
    Ganz liebe nikolausige Grüße
    Katharina

    Antworten
  26. Greta says

    6. Dezember 2016 at 12:07

    Hallo Sarah,

    ich bin inspiriert von deiner Seite und finde deinen Adventskalender richtig klasse! Echt super!
    Ich habe mich in den gestreiften Wegbegleiter von deiner Freundin Claudi verguckt.

    Mach weiter so und Happy Nikolaus

    Liebe Grüße
    Greta

    Antworten
  27. Britta says

    6. Dezember 2016 at 11:30

    Guten Morgen Sarah,
    da habt ihr euch aber etwas wirklich tolles einfallen lassen! Der mit braunen (oder kupferfarbenen) Kunstleder, weißer Kordel und oben schwarz-weiß gemusterten Beutel von Claudias Insta-Profil gefällt mir am Besten. Ein so toller Beutel gefüllt mit Leckerein – hach, ich würd mich riesig freuen!
    Einen schönen Nikolaustag! Viele Grüße, Britta

    Antworten
  28. Christine says

    6. Dezember 2016 at 10:47

    Hallo zusammen, ein tolles Gewinnspiel. Die Beutel sind alle wunderschön, aber mein Favorit ist der gestreifte Wegbegleiter mit taupe-farbenem Kunstleder.
    Wünsche euch allen einen schönen Nikolaus – Tag.
    Christine

    Antworten
  29. Tanja says

    6. Dezember 2016 at 10:38

    Oh wie schön.
    Der Küstenbüddel ist sehr schön:)

    Tolle Rezepte:)

    Würde mich sehr darüber freuen einen Beutel zu bekommen 😉

    Antworten
  30. Katja says

    6. Dezember 2016 at 10:28

    Oh was für ein tolles Rezept!!! (Wenn ich doch nur besser backen könnte ;-)) und was für eine tolle Nikolaus-Idee ❤️
    Die Unikate sind alle sooo toll, aber am allerbesten gefällt mir der wetterfeste Küstenbüddel!!

    Antworten
  31. Niki says

    6. Dezember 2016 at 10:09

    Schönen Vormittag,

    Wie schon einige vor mir habe ich mich in den WETTERFESTEN KÜSTENBÜDDE total verliebt.

    Es wäre so toll, wenn ich ihn gewinnen würde 🙂

    Liebe Grüße
    Niki

    Antworten
  32. Bille says

    6. Dezember 2016 at 9:29

    Guten Morgen,,,und einen schönen Nikolaustag wünsche ich allen,,,
    Tolles Gewinnspiel,,,und das Rezept,wie immer super,,,mir gefallen alle Beutel,,,aber am besten der gestreifte Wegbegleiter,:-):-):-)
    LG.Bille,

    Antworten
  33. Tine says

    6. Dezember 2016 at 9:18

    Oh, das maritime Lieblingsstück ist sooo toll!

    Antworten
  34. Stefanie says

    6. Dezember 2016 at 9:15

    Eigentlich sind alle hübsch aber das maritime lieblingsstück gefällt mir am besten. Würde es noch einen Beutel mit star wars geben dann würde ich ihn sofort für meinen kleinen Sohn bestellen ?
    Dieses Jahr komme ich leider nicht so recht zum Plätzchen backen und würde mich daher über deine Überraschung sehr freuen.

    Antworten
  35. Sabrina says

    6. Dezember 2016 at 9:15

    Huhu! Und wieder so ein leckerer Plätzchen-Tipp. Bisher kannte ich Alfajores nicht, aber dafür sind sie jetzt schon für’s nächste Jahr gespeichert. Und auch der Tipp zum Nähkörbchen ist super. Ich nähe selbst sehr gerne und verfolge natürlich auch andere Näher/innen sehr gerne. Am besten gefällt mit die wetterfeste Küstenbüddel – den muss ich mir für den Geburtstag meiner besten Freundin nächstes Jahr merken 🙂 Viele Grüße, Sabrina

    PS: Schönen Nikolaus!

    Antworten
  36. Sarah says

    6. Dezember 2016 at 9:08

    Ich stehe total auf das maritime Lieblingsstück welches leider nur ein Muster ist! Aber auch der Küstenbüddel ist für mich als (leider weggezogenes) Küstenkind ein tolles Teil.

    Ich wünsche allen viel Glück!

    Antworten
  37. Kira Horn says

    6. Dezember 2016 at 9:05

    Die Katze! 😀 und der wetterfeste Küstenbüddel sieht auch super aus ;D

    Antworten
  38. Susanne says

    6. Dezember 2016 at 8:55

    Die weinroten Zwillinge gefallen mir am besten. Super krativ seid ihr- tolle Nähideen, sagenhaft leckere Rezepte. Einige werde ich mit meinen Kindern gleich nachbacken. Und-ein dickes Lob für die Fotos!! Es macht immer wieder Spaß, durch die Rezepte zu stöbern. Liebe Grüße von Susanne

    Antworten
  39. Kristin says

    6. Dezember 2016 at 8:53

    Hallo,

    mein Liebling ist das Goldstück 🙂

    Einen schönen Advent!

    Antworten
  40. Marlen says

    6. Dezember 2016 at 8:49

    Der Küstenbüddel! Am liebsten gefüllt mit Alfajores, mmh 🙂 Die Fotos sind wunderschön, und so stimmig weihnachtlich.

    Antworten
  41. Helen says

    6. Dezember 2016 at 8:49

    Guten Morgen und einen schönen Nikolaustag euch allen :)!
    Toll sind alle Sachen (ich habe leider 2 linke Hände für so was?). Aber am besten finde ich die Farbkombi vom gestreiften Wegbegleiter mit dem Rosa und Taupe… Spitze. Das sieht so schön nach Mädchen aus und das finde ich toll :).

    Und das Rezept hier steht noch auf der To-Do-Liste in der Vorweihnachtszeit. Mein Freund meckert nämlich immer über meine Ausstechplätzchen, die traditionell jedes Jahr von mir am 1.Adventswochenende gebacken werden, sie seien ihm zu trocken. „Kannst du nicht welche mit Sahne machen?“ Jetzt werden welche mit Kondensmilch gemacht- ha ha ;).

    Danke für das Rezept und allen Lesern noch eine tolle Weihnachtszeit ?

    Antworten
    • Helen says

      11. Dezember 2016 at 18:48

      Heute nachgebacken und ich muss sagen…sehr lecker :)! Zergehen einem auf der Zunge und das Beste: Sie schmecken auch meinem Freund ?.
      Als Tipp, weil sie bei mir wirklich sehr zerbrechlich waren: eine Form wählen, die nicht so „zart“ ist (ich hab es u.a. mit Schneeflocken versucht 😉 ).

      Schmecken übrigens auch super mit selbst gemachter Marmelade:).

      Foto hab ich bei Facebook hochgeladen, da es hier leider nicht geht. Vielen Dank nochmal für das Rezept und herzliche Grüße von der Ostsee

      Antworten
  42. Caro says

    6. Dezember 2016 at 8:49

    Guten Morgen Allerseits,

    ich finde den wetterfesten Küstenbüddel am Schönsten, ich glaube, den werde ich mir auch bestellen. Was für eine tolle Idee!

    Schönen Nikolaus & viele Grüße
    Caro

    Antworten
  43. Petra says

    6. Dezember 2016 at 8:23

    Guten Morgen u.einen schönen Nikolaustag!

    Ich bin ganz verliebt in den KÜSTENBÜDDE.

    Vielen Dank für den schönen Adventskalender u.diese nette Nikolaus-Verlosung.

    LG Petra

    Antworten
  44. Conny says

    6. Dezember 2016 at 8:00

    Guten Morgen,
    Bei so vielen tollen Plätzchenrezepten weiß man gar nicht, welches zuerst gebacken werden soll. Die sehen wieder sooooo lecker aus. Riesenkompliment!
    Aus dem Nähkörbchen gefällt mir am besten die Handytasche :). Sehr schick.
    Ich wünsche heut Allen einen schönen Nikolaustag!
    Liebe Grüße Conny

    Antworten
  45. Anne Moczi says

    6. Dezember 2016 at 8:00

    Hab mich gleich in den Ironmanbeutel verliebt☺ das Zusammenspiel der Farben ist sehr gut gewählt ❤

    Antworten
  46. Ronja says

    6. Dezember 2016 at 7:57

    Hallo Sarah!

    Da habt ihr euch ja eine schöne Nikolaus-Überraschung ausgedacht! Da meine Mutti zu weit weg ist für Nikolaus-Stiefel und meine bessere Hälfte dem ganzen nichts abgewinnen kann, versuche ich hier mein Glück: ich finde den wetterfesten Küstenbüddel ganz prima! Den könnte ich in meinem Winterurlaub an der Ostsee gut zum Strandgut sammeln gebrauchen?

    Liebe Grüße
    Ronja

    Antworten
  47. Steffi says

    6. Dezember 2016 at 7:26

    Guten Morgen,
    diese Nikolausidee gefällt mir richtig gut :-)! Ich freue mich, dass gerade heute das Nähkörbchen vorgestellt wird, war ich doch schon auf der Suche nach genau solch einem Beutel.
    Mein Lieblingsstück aus dem Nähkörbchen ist der gestreifte Wegbegleiter. Der gefällt mir richtig gut und würde ich so gern gewinnen :-).
    Habt alle einen schönen Nikolaustag!
    Liebe Grüße
    Steffi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen