• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte

Russische Quarkpkätzchen: 10. Türchen

Dieses Rezept ist Kindheit pur. Meine Mutti hat es von ihrer Oma und auch wir Kinder mögen diese süßen Quarkplätzchen sehr gerne. Da sie meine Mutti immer russische Quarkplätzchen nennt, gehe ich davon aus, dass sie ihren Ursprung irgendwann einmal in Russland hatten.

russische-quarkplaetzchen-7russische-quarkplaetzchen-5

Egal, woher sie aber letztlich kommen, sie sind megalecker und noch dazu so leicht zu backen. Wie es der Name sagt, bestehen sie zu einem Großteil aus Quark. Ich sage Euch, alleine das ist schon ein Riesenhighlight auf dem Plätzchenteller. Die Kekse werden so nämlich butterzart.

russische-quarkplaetzchen-6russische-quarkplaetzchen-4

Damit sie auch richtig schön knusprig außen sind, wälzen wir sie in einer Zucker-Zimt-Mischung und lassen sie anschließend goldbraun backen. Na, wer ist dabei?

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

russische-quarkplaetzchen-001

Rezept für Google Translator
Russische Quarkplätzchen
 
Plätzchen mit Quark gebacken und in Zucker-Zimt gewälzt. Soooo lecker. Die dürfen nicht auf dem Plätzchenteller fehlen.
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 190g Quark
  • 130g Butter
  • 150g Mehl
  • ½ TL Backpulver
  • Prise Salz
  • 1TL Zimt
  • 70g Zucker
  • 1TL Zimt
So wird's gemacht
  1. Quark und weiche Butter cremig rühren, die restlichen Zutaten hinzufügen und zu einem gut knetbaren Teig vermengen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen, in Quadrate schneiden.
  2. Zucker und Zimt mischen und Quadrate darin wälzen. Nun einmal zur Hälfte überklappen, nochmal in dem Zucker wälzen und erneut zur Hälfte überklappen, sodass ein kleines Quadrat entsteht. Nun den Teig an der Verschlusskante zusammendrücken und auf das Blech geben.
  3. Ofen auf 170°C Ober/Unterhitze vorheizen und Plätzchen für 10-15 Minuten goldbraun backen.
3.5.3226

russische-quarkplaetzchen-2russische-quarkplaetzchen-3

Klick Dich rüber zum gesamten Adventskalender.

adventskalender-zehn

Comments

  1. iva says

    9. Dezember 2017 at 11:55

    Hallo Sarah, Werden die aufeinander gelegten Spitzen angedrueckt der die gefaltete Ecke? Stell mich grad blöd an sorry. Danke fuer Deine Hilfe. LG Iva

    Antworten
  2. Franzi says

    27. Dezember 2016 at 13:46

    Liebe Sarah,
    Die Russischen Quarkplätzchen habe ich auch nachgebacken und ich will sie auf jeden Fall in meine Standard-Plätzchen-Ehrenrunde mit aufehmen, weil sie so wunderbar saftig und einfach zu machen sind ❤
    Ich habe gleich doppelte Menge gemacht, sonst hätten sie nie gereicht 😉
    Liebe Grüße, Franzi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen