Hallo Ihr Lieben,
so langsam müssen wir es uns wohl eingestehen, der Sommer steckt in seinen letzten Zügen. Ich habe doch tatsächlich schon gelbes Laub auf dem Boden und die Blätter in der Luft fliegen gesehen. Und dann erst die ganzen Pflaumen. Überall sieht man sie schon. Für mich sind das ja dann wirklich die Boten für den Herbst. Doch so ganz möchte ich mich damit noch nicht anfreunden und deshalb gibt es heute noch einmal etwas mit köstlichen Brombeeren.
Denn die Zeit müssen wir noch einmal nutzen, bevor es tatsächlich vorbei ist mit den leckeren Beeren. Ich werde am kommenden Wochenende wohl noch einmal über den Markt schlendern und mir einen kleinen Vorrat zusammen sammeln. Denn auch im Winter hat man ab und an ja einfach Appetit auf ein paar Beeren.
Schon als Kind war ich ja großer Streuselschnecken-Fan. Wenn mein Pa mir eine Freude machen wollte, hat er uns von seinem Wochenendeinkauf ein knusprige Hefeteig-Leckerei mitgebracht. Die war meist so groß, dass ich nur einen Bruchteil geschafft habe zu essen aber der Wille war immer da, alles zu schaffen. Irgendwann gab ich dann auf und ließ meinem Bruder doch noch ein Stückchen übrig.
Der hatte zwar auch eine bekommen aber sein Magen schien unendlich zu sein und so freute er sich, meine „Reste“ auch noch essen zu dürfen… und man sieht es ihm noch heute nicht an. Ist das gemein!
Für mich kann so eine Streuselschnecke gerne ohne viel Chichi auskommen. Nur Streusel, die müssen reichlich vorhanden sein – und Zuckerguss – der gehört natürlich auch dazu. Mhhhhh, am liebsten würde ich gleich wieder welche backen.
Früher dachte ich ja immer, dass so eine richtige Streuselschnecke nur unser Bäcker backen kann. Mittlerweile weiß ich es besser und backe sie einfach selber. Glaubt mir, das ist gar kein großes Hexenwerk. Im Gegenteil. Der Hefeteig muss nur gut geknetet werden und ruht dann ganz alleine. Die Streusel – wieder nur einfach kneten. Na und der Zuckerguss erst, Puderzucker und Zitronensaft verrühren und zack fertig. Ihr seht, alles easy peasy. Wollt Ihr es ausprobieren?
Hallo Sarah möchte deine Streuselschnecken gerne nach backen habe aber nur gefrorene Brombeeren zu Hause kann ich die auch nehmen Lg Steffi
Hallo Sarah,
danke für das tolle Rezept. Ich habe die Streuselschnecken gestern für meine Mutter zum Geburtstag nachgebacken und sie sind super lecker und saftig geworden ?
Eine Frage habe ich: Bei mir schmecken die Streuselschnecken nach dem Backen noch nach Hefe? Ist das normal oder habe ich etwas falsch gemacht? Ich habe das erste Mal mit frischer Hefe gebacken und habe da keine Erfahrung.
Ganz liebe Grüße
Jule
Hallo,
Heute habe ich mich als absoluter Hefeteig-Neuling mal an deinen Streuselschnecken versucht und ich muss sagen, sie sind absolut idiotensicher und absolut köstlich! Ich habe allerdings nur 160g Puderzucker für den Guss verwendet und das hat uns massig gereicht
Vielen Dank für deine tollen Rezepte, da läuft einem schon beim Bilder-schauen das Wasser im Mund zusammen!
Liebe Grüße
Hallo liebe Jana,
ach das ist ja wunderbar, wie schön, dass Euch die Schnecken so gut geschmeckt haben. :*
Liebste Grüße
Sarah
Liebe Sarah, die sehen wirklich köstlich aus! Ich bin auch so eine Streuselschneckenliebhaberin
Bei den schönen Bildern werde ich die auf jeden Fall nachbacken.
Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende,
Carina ♥
Nomnomnom! Ich hab so viele brombeeren aus dem Garten, ich weiß gar nicht wohin damit

naja doch.. jetzt weiß ich’s
xx
ani von ani hearts
♥
Oh, Sarah! Die sehen ja sensationell lecker aus! Die muss ich unbedingt mal nachbacken ?!
Schönes Wochenende
Maren