• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Kleines Kuchenglück und Gugel / Marmor Cupcakes mit Marmor Frosting

Marmor Cupcakes mit Marmor Frosting

14. März 2014 by Sarah 37 Comments

Hallo Ihr Lieben,

heute dachte ich mir, ist es mal wieder Zeit Danke zu sagen! Nicht nur Euch danke ich mit diesem Post, sondern auch noch einmal meinem persönlichen Alleskönner, Mutmacher, Unterstützer, Abwäscher und Organisationstalent – ohne Dich, lieber Alex, wäre die Küche schon längst im Chaos versunken…  Deshalb gibt es heute auch den absoluten Klassiker und Lieblingskuchen meines Liebsten – in Form von süßen Cupcakes, die mich an Sonne, Ostsee und Softeis denken lassen. Ich weiß Marmorkuchen ist nichts Neues und auch nicht besonders außergewöhnlich, aber das muss es auch nicht immer sein, denn oft lassen uns doch gerade die simplen Sachen am Kaffeetisch seufzen und nur noch *ohhh* und *mhhh* Laute hören.

01

Der Teig besteht aus einem einfachen Cupcake-Teig aus dem Buch der Hummingbird Bakery. Den Vanilleteig habe ich in der Tat auch einfach gelassen wie er ist, bei dem Schokoteil musste ich aber mal wieder ein paar kleine Änderungen vornehmen. Etwas weniger Milch und dafür flüssige Schokolade in etwas Kaffee aufgelöst gesellte sich zu den restlichen Zutaten und schon der Duft verriet, dass diese kleine Änderung genau nach unserem Geschmack sein würde…

cupcakes-001

Natürlich blieb die Überraschung nicht ganz bis zur Vollendung geheim und so kostete Alex schon vorab ein paar Cupcakes ohne Creme … auch sehr lecker! Wenn Ihr also schnell ein paar kleine Küchlein wollt, verziert sie einfach mit etwas Kuvertüre o.ä. 😉

02

Das Topping ist etwas anspruchsvoller. Ich wollte endlich mal Swiss Meringue Buttercream ausprobieren und zwar gleich als Vanille-Version und als Schokoladen-Version. Geez, hat mich das Nerven gekostet. Bis zu der Phase in der die Butter hinzugefügt wird, ist es ja wirklich easy peasy und wirklich viel schief gehen kann da nicht … aber dann… Ich gab also die Butter nach und nach hinzu und meine liebste Maschine gab ihr Bestes … und doch musste ich nach einiger Zeit feststellen … dieser Versuch war daneben gegangen … also auf ein Neues! Eiweiß und Zucker über dem Wasserbad auflösen, mit der Küchenmaschine auf höchster Stufe zu Eischnee schlagen … und nach etwa 10 Minuten ganz behutsam die Butter hinzufügen.. Stück für Stück…

04

… mit viel Geduld … Augen halb zugekniffen … es sah schon mal besser aus! Nun ließ ich meine Maschine die restliche Arbeit machen … nach etwa 10 Minuten warf ich einen skeptischen Blick in die Schüssel und es hatte wirklich geklappt … meine erste Swiss Meringue Buttercream hat nur zwei Anläufe gebraucht, sah köstlich aus, schmeckte hervorragend und die Cupcakes waren kurz vor der Vollendung. Was jedoch noch fehlte war die Hälfte der Creme mit Schokolade zu vermengen – auch das erfolgte ohne Probleme und so befüllte ich den Spritzbeutel halb mit Schokoladencreme und halb mit Vanillecreme… Eine genaue Anleitung findet Ihr hier: Klick.

Aber da ich ja in dem Rezept halb Schokolade, Halb Vanille gemacht habe, benötigt Ihr:
4 Eiweiß
200-220g weiche aber nicht flüssige Butter (Zimmertemperatur)
200g Zucker

Bereitet die Swiss Meringue nach der Anleitung (siehe auch Marzipantorte) zu und teilt sie dann in zwei Hälften, unter die eine Hälfte gebt Ihr vorsichtig die geschmolzene Schokolade: ca. 60g geschmolzene Schokolade.

 

Ich danke Euch für alles und wünsche allen ein zauberhaftes Wochenende!

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Marmor-Erdbeerkuchen: Klassiker im neuen Gewand
Caesar-Pasta-Salat
Wassermelonen-Feta-Salat: Urlaub zu Hause
Sommerlicher Pasta-Salat: Los geht die Grillsause!
Pumpkin Pie: Komm wir backen uns den Herbst auf den Teller
Möhrentörtchen, Scones, Mokka Shortbread & Raffaello Macarons (Werbung)
Biskuit-Zitronen-Schnecken: Nimm es SLAPPNA
Kürbiskuchen mit Cheesecake-Swirl

Filed Under: Kleines Kuchenglück und Gugel, Knusperkiste, Kuchen, Schokoladensünde, Süß Tagged With: Backen, Baking, Cupcakes, Dankeschön, Essen, Food, Give Away, marmorkuchen, Rezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Buttermilch Waffeln mit Beerenmousse
Next Post Guinness Brot, Stew & Mousse

Comments

  1. Resi says

    10. Oktober 2014 at 22:48

    Liebe Sarah,wenn man das Rezept für diese Meringue Creme haben möchte und auf Klick geht kommt es ja in Englisch und in der Übersetzung kommen dann solche Angaben wie Unzen.Wie komme ich an das richtig übersetzte Rezept?Ich finde das du ganz außergewöhnliche Rezepte hier vorstellst und muß dir ein dickes Lob und Dankeschön aussprechen!!!

    Antworten
    • Sarah says

      11. Oktober 2014 at 7:49

      Liebe Resi,
      vielen Dank für Deine lieben Worte. Da es das erste Mal war, dass ich Swiss Meringue ausprobiert habe, hatte ich nur auf das Originalrezept verlinkt. Allerdings habe ich bei einem spätere Rezept auch noch einmal alles auf Deutsch erklärt: https://knusperstuebchen.net/2014/03/29/knusper-knusper-knuspertorte-mit-marzipan-und-karamellisierten-mandeln/

      Aber da ich ja in dem Rezept halb Schokolade, Halb Vanille gemacht habe, benötigst Du:
      4 Eiweiß
      200-220g weiche aber nicht flüssige Butter (Zimmertemperatur)
      200g Zucker

      Bereite die Swiss Meringue nach der Anleitung (Marzipantorte) zu und teile sie dann in zwei Hälften, unter die eine Hälfte gibst Du die vorsichtig die geschmolzene Schokolade: ca. 60g geschmolzene Schokolade.

      Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Silvia says

    22. Juli 2014 at 11:52

    Schade, dass ich das verpasst habe, da hätte ich auch sehr gerne mein Glück versucht.

    Antworten
  3. Toni says

    26. März 2014 at 21:27

    Tolles Give away und herzlichen Glückwunsch erstmal! Ich stöbere gerade durch deinen GANZEN blog. krass:) (+fb)

    Antworten
    • frauknusper says

      30. März 2014 at 18:50

      Hehe, vielen lieben Dank! 😉

      Antworten
  4. struck jessica says

    25. März 2014 at 1:53

    soo über all geteielt und kommentiert und gefällt mir drück ich eh immer weill ich einfach klasse finde deine seite hihi freu und weiter sooo

    Antworten
  5. sheepcafe says

    23. März 2014 at 20:34

    Hallo,

    da hüpfe ich doch auch schnell in den Lostopf, ich habe Push the Button auf FB gespielt und folge Dir auch immer wieder gerne hier. 🙂 Somit wären Punkt 1,2 und 4 erfüllt.
    Hmm, welches Rezept würde ich gerne hier sehen? Warum muss ich mich entscheiden ? 😉
    Ich stehe momentan auf Mini Gugl und würde mich über weitere Rezepte zum gugln freuen.

    LG
    Maline von Sheepcafe

    Antworten
    • frauknusper says

      24. März 2014 at 20:58

      Alles klar, liebe Marline. An Mini Gugl werde ich denken. 😉

      Antworten
  6. lottikocht says

    19. März 2014 at 13:06

    Oh, 400 Leser- 2000 Fans- herzlichen Glückwunsch!
    Rezeptetechnisch bin ich zwar eigentlich wunschlos glücklich, aber wenn ich mich entscheiden müsste: natülich was Vegetarisches 🙂

    Ganz liebe Grüße aus Augsburg,
    Lotti

    Antworten
    • frauknusper says

      19. März 2014 at 18:34

      Ach liebe Lotti,
      den Wunsch habe ich bereits heute durch Zufall erfüllen können.- Es gibt gefüllte Spinatrolle. 😉

      Antworten
  7. seasonette2 says

    17. März 2014 at 14:52

    Liebe Sarah, ganz herzlichen Glückwunsch zum phantastischen Mann, den ebenfalls phantastisch ausschauenden Cupcakes (sehr hübsche Fotos … und jetzt werde ich mir wohl das Hummingbird-Backbuch, das ich schon so oft in der Hand hatte, endlich mal zulegen) und deinen phantastischen Zahlen.

    Was ich mir rezepttechnisch von dir wünsche? Ehrlich gesagt, gar nix. Ich lasse mich einfach überraschen. Außerdem sind hier schon so viele tolle Rezepte, die ich alle noch dringend nachkochen/-backen will und da weiß ich auch schon nicht, wann das alles stattfinden soll … zumal ich ja zwischendurch auch noch was „Eigenes“ für meinen Blog zaubern muss 😉

    Liebe Grüße und weiter so 🙂
    Jana

    Antworten
    • frauknusper says

      19. März 2014 at 18:28

      Ach liebe Jana,
      vielen lieben Dank für die lieben Worte. Das Buch ist übrigens wirklich toll, wenn auch nicht davon ablassen kann Kleinigkeiten zu ändern. 😉

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  8. ulrike stangl says

    15. März 2014 at 20:33

    Deine Cupcakes sehen wirklich toll aus, würd mich über mehr freuen

    Antworten
  9. MaLu's Köstlichkeiten says

    15. März 2014 at 15:57

    Liebe Sarah,
    wie kann ich deine Buttercreme Aktion nachvollziehen!! Genauso ist es mir auch ergangen und ich habe immer noch höchsten Respekt davor. Dein Topping sieht absolut perfekt aus – Respekt!!
    Das musste ich dir unbedingt schreiben, auch wenn ich nicht an deiner Verlosung teilnehmen möchte. Schließlich kam ich ja erst vor kurzem in den Genuss deines Knusperpakets.
    Schönes Wochenende und liebste Grüße
    Maren

    Antworten
    • frauknusper says

      15. März 2014 at 19:05

      Ach Maren,
      Dir schick ich auch gerne so noch einmal etwas zu. Danke, dass Du immer wieder meine Beiträge liest und danke für Dein Verständnis… Ich habe mich schon einmal an die Creme getraut und da war es das pure Desaster! Nun also noch einmal und es ging wieder sehr schlecht los… aber mit dem Resultat bin auch ich zufrieden! Bitte versuch es noch einmal, es lohnt sich echt, denn die Creme ist so fluffig und nicht so schwer wie ein normales Butter-Frosting. 🙂

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
      • MaLu's Köstlichkeiten says

        16. März 2014 at 9:02

        Ach, wie lieb, Sarah! Jetzt wäre eigentlich ich mal dran dir etwas zu schenken 😉 .
        Guck mal, hier habe ich mich damals auch an die Creme gemacht und fand sie auch total lecker und fluffig. http://maluskoestlichkeiten.wordpress.com/2013/11/02/kuchen-mit-vier-l-karamellrolle/
        Ich glaub, ich muss die mal wieder in einem anderen Rezept aufgreifen.
        Liebe Grüße Maren

        Antworten
  10. Nathalie says

    15. März 2014 at 13:55

    Liebe Sarah,

    deine Rezepte sind einfach super 🙂 Freue mich jedes mal, wenn ich ein neues an meiner Pinnwand habe!

    Ich fände Cheese-cake, alles was irgendwie mit Zimt und Vanille zu tun hat und auch französische Patisserie super!

    Bin gespannt auf mehr Rezepte 😉

    Liebste Grüße
    Nathalie

    PS: Habe deinen Post auf FB geteilt 🙂

    Antworten
  11. Catou says

    15. März 2014 at 7:23

    Liebe Sarah,
    in dieser Woche habe ich gerade mal 30 Minuten Zeit um durch die schönen Blogs zu stöbern, und da nehme ich doch mit zwei Losen einen extraschnellen Anlauf und hüpfe in den Lostopf bevor ich den Koffer für den nächsten „Ausflug“ packe.
    Liebe Grüße,
    Catou

    Antworten
    • frauknusper says

      15. März 2014 at 10:16

      Viel Spaß und Danke, Catou. 😉

      Antworten
  12. sternschnuppe6 says

    14. März 2014 at 20:52

    Also ich nehme mit drei Losen Teil. Das Popcorn mit Erdnussbutter steht ganz oben auf meiner To Do Liste und die Cupcakes von heute mit einer Meringue Creme werden Folgen. Ich finde es echt toll, was für Ideen Du immer hast und wie du die Beiträge erstellt.
    Einfach weiter so

    Antworten
    • frauknusper says

      15. März 2014 at 10:15

      Vielen lieben Dank, liebe Dorothee! Wird gemacht. 😉

      Antworten
  13. Ela says

    14. März 2014 at 19:23

    Woooow die sind ja toll geworden!! 🙂 Bin begeistert! Rezept merk ich mir, dankeschön!
    LG
    Ela

    Antworten
    • frauknusper says

      15. März 2014 at 10:13

      Liebe Ela,
      vielen lieben Dank!! 🙂

      Antworten
  14. Kerstin Brandes says

    14. März 2014 at 19:22

    Liebe Sarah, es ist immer wieder schön deinen Blog zu lesen und zu sehen welch leckere Sachen du zauberst. Himmlisch! Ich persönlich mag sehr gerne noch mehr Cookies ;-)). Mach weiter so!

    Antworten
    • frauknusper says

      15. März 2014 at 10:12

      Ach Kerstin,
      schön, dass Du schreibst! Vielen lieben Dank. Mehr Cookies wird es natürlich auch geben. 😉

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  15. tanmei says

    14. März 2014 at 17:54

    Hallo Sarah. Da gratuliere ich herzlichst, sakrisch und angeknuspert!!! Was ich nochmals sehen möchte? Das ist bei deinen leckeren Rezepten eigentlich schwer aber ich will mehr CHICKEN! 😉 Das Rezept ist soooo lecker und mal was anderes. Eigentlich kann ich nichts von Dir verpassen (FB follow) aber zur Sicherheit habe ich deinen Blog ab jetzt abonniert. LG Tanja (Blaublick.de)

    Antworten
    • frauknusper says

      15. März 2014 at 10:11

      Liebe Tanja,
      vielen lieben Dank! Chicken klingt gut – wird gemacht. 😉

      Liebste Grüße und DANKE
      Sarah

      Antworten
  16. Becky says

    14. März 2014 at 17:35

    Wow, das sind tolle Zahlen, meinen Glückwunsch dazu! Und in den Lostopf hüpfe ich bei den tollen Sachen natürlich sehr gern.
    Wie wäre es mit ein paar Eisideen, um das schöne Wetter zu genießen? WordPress-Follower bin ich, Facebook ist nicht so meins. 😉
    Liebe Grüße und mach weiter so, Becky

    Antworten
    • frauknusper says

      15. März 2014 at 10:10

      Liebe Becky,
      vielen lieben Dank! Eisideen klingt super. Da lass ich mir mal was einfallen. 😉
      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Becky says

        16. März 2014 at 13:26

        Ich freue mich schon drauf. 🙂
        Liebe Grüße, Becky

        Antworten
  17. Britta says

    14. März 2014 at 16:59

    Liebe Sarah!
    Ich danke DIR für so viele knusprige Rezeptideen! Es ist immer wieder appetitanregend, Deine Posts zu lesen, vielleicht nicht 1:1 nachzuknuspern, aber doch ordentlich Inspiration mit in die eigene Küche zu nehmen und einfach einfallsreicher zu agieren, weil Du es so 1a vormachst!
    Gefollowed ist schon längst, geliked auch 😉
    jetzt aufauf zu facebook!
    Alles liebe Dir!
    Britta
    … und ach ja: ich mag besonders gern Deine knusprigen Gemüseleckerein, eher die herzhaften Variationen aus dem Knusperstübchen… also, wenn Du da noch mal ein Rezeptchen bebildert vortanzen möchtest… immer gern!

    Antworten
    • frauknusper says

      15. März 2014 at 10:09

      Vielen lieben Dank, liebe Britta. Knusprige Gemüseleckereien? Wird gemacht. 😉 Ich versuche immer die Waage zwischen süß und pikant zu halten. In den nächsten Tagen wird’s wieder deftig. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Britta says

        15. März 2014 at 10:13

        🙂

        Antworten
  18. Praliné Surprise says

    14. März 2014 at 16:20

    Whohoo – Da bin ich doch gerne dabei – mit allem was geht 😉 (fb like + teilen, blog follow, verlinken auf blog…. 😉 )

    Was ich gerne bei Dir noch sehen würde? hmm.. hab grad entdeckt, dass du die Cookie hast, die ich zufälli gesehen und dann doch wieder aus den Augen verloren habe – evtl. weitere Cookies? 😉

    Ansonsten: Bleib, wie Du bist 😉 <3

    vlg
    Tina Jentzsch
    Praliné Surprise

    Antworten
    • frauknusper says

      15. März 2014 at 10:08

      Weitere Cookies – ist gemerkt, liebe Tina. 😉

      Antworten
      • Praliné Surprise says

        15. März 2014 at 11:01

        Ich freu mich drauf 😀

        Antworten

Trackbacks

  1. Knusper, Knusper – Knuspertorte mit Marzipan und karamellisierten Mandeln | Das Knusperstübchen sagt:
    29. März 2014 um 17:45 Uhr

    […] sich eine Marzipantorte gewünscht, also besteht die Füllung aus einer Marzipan-Creme. Nachdem die Marmor-Cupcakes mit der Buttercreme Swiss Meringue so lecker waren, habe ich mich erneut an diese Art der Creme herangetraut UND dieses Mal hat alles […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen