• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche / Holunderblüten Sirup: So lecker ist der Sommer

Holunderblüten Sirup: So lecker ist der Sommer

10. Juni 2016 by Sarah 7 Comments

Hallo Ihr Lieben,

dieses Jahr bin ich ein wenig im Einkoch-Fieber. Neben der alljährlichen Erdbeer-Rhabarber Marmelade gab es bereits die verschiedensten Sirup Sorten: Erdbeer Sirup, Rhabarber-Sirup und auch Fliedersirup. Was da natürlich nicht fehlen darf, ist der Holunderblütensirup. Den mag einfach jeder, oder?

Holunderblueten Sirup & Schorle - Elderflower Cordial & Lemonoade (12) Holunderblueten Sirup & Schorle - Elderflower Cordial & Lemonoade (13)

Schon seit Tagen habe ich Ausschau nach den kleinen weißen Blüten gehalten. Die duften nicht nur so wunderbar, sie sehen ja auch einfach zauberhaft aus. So zart und zuckersüß. Am Wochenende dann erblickte ich die ersten aufgeblühten Dolden am Feldrand gar nicht weit von uns. Juchuuuu, der Sommer ist da, war mein erster Gedanke.

Holunderblueten Sirup & Schorle - Elderflower Cordial & Lemonoade (11) Holunderblueten Sirup & Schorle - Elderflower Cordial & Lemonoade (9)

Einen Tag später, bei schönstem Sonnenschein machte ich mich mit einer Schere und einem kleinen Körbchen im Gepäck auf den Weg, mein Ziel: Holunderblüten! Meine Omi sagte mir vorab noch, dass ich unbedingt darauf achten soll, dass die Sonne auch scheint. Denn genau dann sind die Blüten richtig schön aufgeblüht und geben damit das beste Aroma an den Sirup ab.

Holunderblueten Sirup & Schorle - Elderflower Cordial & Lemonoade (7) Holunderblueten Sirup & Schorle - Elderflower Cordial & Lemonoade (3)

Da hatte ich ganz schön Glück, denn wenige Stunden später sollte es ordentlich Gewittern. Wie bei dem Fliederblütensirup werden die Dolden nur geschüttelt. Deshalb ist es wichtig, dass Ihr darauf achtet, dass sich wirklich keine Kleintiere mehr in den Dolden verstecken. Genauso wichtig ist es, dass die Dolden nicht am Straßenrand gesammelt werden.

Holunderblueten Sirup & Schorle - Elderflower Cordial & Lemonoade (2) Holunderblueten Sirup & Schorle - Elderflower Cordial & Lemonoade (5)

… und dann kann es auch schon losgehen. Das Vorbereiten dauert gar nicht lange. Nur die Ruhezeit ist mit 24 Stunden etwas länger. Auch hier gab mir meine Oma aber noch einmal den Tipp diese Zeit wirklich einzuhalten, denn so zieht der Sirup schön durch und das Aroma kann sich voll entfalten. Da wartet man dann auch gerne etwas länger, oder was meint Ihr? 🙂

Holunderblueten Sirup & Schorle - Elderflower Cordial & Lemonoade (6) Holunderblueten Sirup & Schorle - Elderflower Cordial & Lemonoade (8)

Mein größter Wunsch war, dass wir danach leckere Schorle oder auch Limo machen können. Die habe ich nämlich in Wales in unserem letzten Urlaub so gerne getrunken und schon etwas vermisst. Wie einfach aus dem Sirup Schorle wird, könnt Ihr Euch sicher denken. Ich habe noch ein wenig Extra-Zitrone hinzugegeben und dann alles mit Sprudelwasser aufgegossen. Der erste Schluck verriet: Juchuuuu in diesem Sommer gibt’s nur noch eisgekühlte Holunderblüten-Schorle. 🙂

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Holunderblueten Sirup & Schorle - Elderflower Cordial & Lemonoade-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

Für etwa 1200ml Sirup

1200g Zucker

1400ml Wasser

2 Zitronen

20-30 Holunderblüten-Dolden

30g Zitronensäure (aus der Apotheke)

 

Für die Limo

3 Zitronen

2-3EL Zucker

50 ml Holunderblütensirup (nach Belieben mehr oder weniger)

2l Sprudelwasser

Eiswürfel nach Belieben

So wird’s gemacht

Für den Sirup: Zunächst den Holunderblüten gut ausschütteln, sodass Kleintiere und Staub entfernt (Holunderblüten nicht vom Straßenrand pflücken, vom Feldrand etc. ist besser!) werden. Blüten in eine Schüssel geben. Zucker und Wasser in einen Topf geben und aufkochen bis der Zucker aufgelöst ist, Zitronen in Scheiben geschnitten gemeinsam mit der Zitronensäure die Zuckermasse geben, kurz mitköcheln und die heiße Masse inkl. Zitronen über die Holunderblüten gießen. So mindestens 24 Stunden ziehen lassen. Masse abseihen und die Flüssigkeit erneut aufkochen, 15-20 Minuten köcheln lassen. In stirilisierte Flaschen oder Gläser geben und verschließen, abkühlen lassen. Ihr könnt den Sirup auch wie Eiswürfel einfrieren und dann nach Belieben ausfrieren.

Für die Holunderblüten Limo/Schorle Zitronen auspressen, Saft mit dem Zucker verrühren, Holunderblütensirup hinzugeben und verrühren (Ihr könnt auch den eingefrorenen Sirup verwenden), mit dem Sprudelwasser aufgießen und sofort mit Eiswürfeln  und nach Belieben Zitronenscheiben servieren.

© Das Knusperstübchen

Holunderblueten Sirup & Schorle - Elderflower Cordial & Lemonoade (10) Holunderblueten Sirup & Schorle - Elderflower Cordial & Lemonoade (14)

Ach, dieser Sirup wird uns die nächsten Wochen sicher noch die eine oder andere Leckerei verschaffen. Gleich am Sonntag wartet auf Euch eine suuuuper leckere Kuchen-Leckerei. So viel sei verraten: im Calendar of Ingredients sind die Zutaten in diesem Monat u.a. Erdbeeren und Holunderblüten. Na, was meint Ihr, wird es am Sonntag geben? 😉

Genießt das Wochenende bis dahin.

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Holunderblüten-Mousse: Hugo im Glas
Erdbeer Holunderblüten Joghurt Torte: Calendar of Ingredients
Fliederblütensirup: Frühling im Glas
Apple Pie French Toast to go
Schoggi-Guetzli nach Camille: 1. Türchen
Karamellisierte Birnen Quark Tarte: Calendar of Ingredients
Bärlauch-Quiche: Frühlingsschlemmen ahoi!
Bratapfel Dessert – Mit Knusper ins Wochenende

Filed Under: Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche, Geschenke aus der Küche, Getränke, Dips, Sirup & Saucen, Knusperkiste, Sommerrezepte, Süß Tagged With: Cordial, Elderflower, Elderflower Cordial, Holunderblüten, Holunderblüten Sirup, Schorle, Sirup, Syrup

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Pinwheel mediterran: mit Tomaten und Mozzarella
Next Post Erdbeer Holunderblüten Joghurt Torte: Calendar of Ingredients

Comments

  1. Katharina (Küchenduft und Backgenuss) says

    12. Juni 2016 at 16:54

    Da bin ich ja froh, dass der Sirup auf deinen Bildern genauso ausschaut wie meiner – der ist nämlich gestern fertig geworden; hier im Süden Deutschlands sind auch die Holunderblüten fast schon wieder verblüht, da war das Wochenende glaube ich die letzte Chance. Auf jeden Fall kann ich deine Begeisterung für Holunderblütensiurp gut nachvollziehen… lass es dir schmecken! Viele Grüße, Katharina

    Antworten
  2. Ein Dekoherzal in den Bergen says

    10. Juni 2016 at 17:23

    JAAAAA i hab ah einen gmacht,,,,
    und wir hätten ah auf die OMA hörn solln
    beim ersten VERSUCH,,,ham ma nit daruaf geachtet
    das de SUNN scheint und alles is schimmlig GWORDEN
    aber jetzt beim zweiten VERSUCH alles BESTENS…freu,,,,freu

    HOB NO AN FEINEN TOG
    bussale bis bald de BIRGIT

    Antworten
  3. Tine von den Foodistas says

    10. Juni 2016 at 17:04

    So lecker meine Liebe, egal ob als Limonade oder im Prosecco. Holunderblütensirup ist jedes Jahr ein muss bei uns. Der schmeckt auch im Kuchen sehr lecker. NIcht nur als Getränk.
    Ein schönes Wochenende
    Liebe Grüße
    Tine von den Foodistas

    Antworten
  4. Nise says

    10. Juni 2016 at 12:08

    Mhhh, das sieht ja alles total lecker aus. Ich mache auch jedes Jahr Holunderblütensirup, allerdings brauche ich dafür ca. 2-3 Tage 😀

    Viele liebe Grüße
    Nise

    Antworten
  5. MaLu's Köstlichkeiten says

    10. Juni 2016 at 10:11

    Liebste Sarah,
    Ich gebe es offen zu: ich bin süchtig!! Ich kann einfach nicht genug vom Holunderblüten Sirup bekommen und könnte es überall hineingeben ?
    So, ich glaube ich geh nochmal pflücken, bevor es zu spät ist!

    Liebe Grüße Maren

    Antworten
  6. Ani says

    10. Juni 2016 at 10:03

    Mmmmh ich liebe alles was mit Holundersirup „gespiced“ ist 🙂

    xx
    ani von ani hearts
    ♥

    Antworten
  7. Mia says

    10. Juni 2016 at 9:48

    Liebste Sarah,
    was für tolle Bilder, da merkt man wirklich: Der Sommer ist da, juhuuu <3
    Besonders die Tipps von deiner Omi sind Gold wert. Ich hätte nie daran gedacht, dass der Sirup bei im Sonnenschein gesammelten Blüten besser schmeckt. Aber wenn man so darüber nachdenkt, macht es Sinn. Gerade solche Tipps sind doch immer wieder toll, vielen Dank, dass du dein weitergegebenes Wissen mit uns teilst 🙂
    Ganz liebe Grüße, Mia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen