• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Frühstück / Smoothie Bowl mit Honig-Sesam-Granola und Früchten

Smoothie Bowl mit Honig-Sesam-Granola und Früchten

18. April 2016 by Sarah 3 Comments

Hallo Ihr Lieben,

früher waren es die Cornflakes, jetzt ist es das Müsli: Ich liebe es. Was ich allerdings weniger mag, ist Milch. Ich weiß nicht genau, was es ist aber schon als Kind habe ich sehr ungern pure Milch getrunken. Für mich musste es dann immer eine Obst- oder Schokomilch geben, pur konnte ich sie nicht trinken. Gaaar nicht.

Smoothie Bowl mit Granola und Fruechten - Smoothie Bowl with homemade Granola (13)

Daran hat sich bis heute nichts geändert und auch an die Alternativen komme ich nicht so richtig ran. Mein Müsli möchte ich aber trotzdem essen. Meist nasch ich dann morgens eine kleine Schüssel voll mit Naturjoghurt. Mit den Smoothies sind mir nun natürlich auch öfter mal die Smoothie Bowls über den Weg „gelaufen“. Das könnte ja die perfekte Alternative zu Milch sein. Haferflocken im Smoothie mag ich ja eh sehr.

Smoothie Bowl mit Granola und Fruechten - Smoothie Bowl with homemade Granola (7) Smoothie Bowl mit Granola und Fruechten - Smoothie Bowl with homemade Granola (8)

Gesagt getan, es wurde gleich einmal probiert. Ich habe mir wieder mein Lieblings-Granola gebacken. Das geht ganz schnell und kann für die ganze Woche vorbereitet werden. Es ist ein Honig Sesam Müsli. Keine Sorge, viele Zutaten benötigt Ihr nicht. Was vielleicht nicht jeder zu Hause hat, ist Weizenkleie und Leinsamen. Aber eine Packung davon reicht ewig und kann auch gleich für die Granola Cups: Klick verwendet werden. 🙂

Smoothie Bowl mit Granola und Fruechten - Smoothie Bowl with homemade Granola (10) Smoothie Bowl mit Granola und Fruechten - Smoothie Bowl with homemade Granola (16)

Worauf Ihr achten müsst: Das Granola muss im Ofen öfter mal umgerührt werden. So wird es auch von allen Seiten knusprig und vor allem: es verbrennt nicht. Das geht nämlich recht schnell, ich spreche da auch Erfahrung. *gg* Einmal nicht hingeschaut und schon war es zu dunkel. Allerdings braucht es auch insgesamt nur 10 Minuten, die man gerne am Sonntagabend aufwenden kann um dann die ganze Woche selbstgemachtes Knuspermüsli schlemmen zu können. Klingt gut, oder?

Smoothie Bowl mit Granola und Fruechten - Smoothie Bowl with homemade Granola (18) Smoothie Bowl mit Granola und Fruechten - Smoothie Bowl with homemade Granola (21)

Als Grundlage für meine Smoothie Bowl mixe ich mir gerne einen Smoothie mit Mango, Banane und Pfirsich, das sorgt für genügend natürliche Süße. Wenn Ihr wollt, portioniert die Banane und den Pfirsich und friert diese ein. So habt Ihr immer eine kleine Auswahl an Früchten griffbereit. Dazu gibt es genau die Früchte, die ich gerade im Haus habe. Die restliche Banane, Kiwi, vielleicht auch ein paar Trauben und natürlich das Müsli.

Smoothie Bowl mit Granola und Fruechten - Smoothie Bowl with homemade Granola (3)

Für mich ist die Smoothie Bowl die perfekte Mischung aus Müsli und Smoothie und auch Alex war von dieser Art des Smoothie Frühstücks begeistert. Besonders im Sommer wird es so sicher öfter zum Einsatz kommen. Bis dahin experimentiere ich noch ein wenig. 🙂 Aber keine Sorge, Chia und Co. werde ich trotzdem nicht verwenden. *gg*

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Smoothie Bowl mit Granola und Fruechten - Smoothie Bowl with homemade Granola-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

1 Blech Granola

50g Kokosöl oder Pflanzenöl

60-80g Honig

1TL Zimt

Prise Salz

Vanillemark

100g kernige Haferflocken

50g Weizenkleie

30g Leinsamen

30g Sesam

50g gehackte Mandeln

 

Smoothie:

300g TK Mango

1 Pfirsich (TK)

½ Banane

2EL Joghurt

150ml Maracuja Saft

200-300ml stilles Wasser

Saft von zwei Zitronen

 

Außerdem:

1 Kiwi

½ Banane

1 Maracuja

2 EL TK Blaubeeren

So wird’s gemacht

Granola:  Ofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermengen. Auf einem Backblech mit Backpapier verteilen und auf der mittleren Schiene backen, dabei alle 2-3 Minuten umrühren, 9-10 Minuten goldbraun backen. Von dem Blech entfernen und abkühlen lassen, etwas zertrennen und in ein verschließbares Gefäß füllen.

Smoothie: Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab pürieren (oder in den Smoothiemaker), nach Belieben mit Wasser auffüllen.

Smoothie in eine Schüssel geben. Kiwi, Banane, Blaubeeren und das Innere einer Maracuja sowie nach Belieben Granola auf den Smoothie geben und servieren.

© Das Knusperstübchen

Smoothie Bowl mit Granola und Fruechten - Smoothie Bowl with homemade Granola (1) Smoothie Bowl mit Granola und Fruechten - Smoothie Bowl with homemade Granola (6)

Was ist denn Euer Lieblingsmüsli? Ich gebe auch gerne ein paar kleine Apfelstücke hinzu oder fülle es mit Trockenfrüchten auf. Da sind der Kreativität ja keine Grenzen gesetzt. Wer ein wenig Schoki noch dazu mag, kann auch ein paar kleine Schokostückchen zum Schluss mit untermischen. Einfach lecker. 🙂

Kommt gut in die neue Woche.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Erdbeer Frühstückssmoothie & Mandelmilch
Himbeer Apfel Smoothie: Auf in die kalte Frühlingswoche
Blaubeer Mandel Smoothie: Sommer im Glas
Brioche-Buttermilchbrot: Frühstück für Langschläfer
Frühstückswaffeln mit Maracuja-Mango-Joghurt – Breakfastival
French Toast Roll Ups mit Frischkäse, Zimt & Beeren
Buttermilchbrot: mein Lieblingsnutellabrot (Werbung)
Buttermilch Waffeln mit Beerenmousse

Filed Under: Frühstück Tagged With: Granola, Honey Sesame Granola, Honig Sesam Müsli, Müsli, Smoothie, Smoothie Bowl, Smoothie Breakfast, Smoothie Frühstück

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Marzipan-Krokant-Beeren-Torte: Knusper-Geburtstagstorte
Next Post Waffeln mit Quark, Parmesan und Kräutern

Comments

  1. Tabea says

    18. April 2016 at 19:17

    Cornflakes waren früher auch die Grundvoraussetzung dafür, dass ich beim Frühstück glücklich war. Und jetzt ist es – wie bei dir auch – das Müsli.
    Zu Milch habe ich allerdings ein gemischtes Verhältnis. Früher habe ich sie pur getrunken, eine Zeit lang machte mir die H-Milch Bauchschmerzen, dann gab es Milch nur noch im Kaffee und im Moment gibt es wieder fast gar keine Milch, weil ich Joghurt einfach besser finde 😉
    Daher esse ich jetzt also oft Joghurt mit Müsli oder aber eingeweichte Haferflocken mit Wasser und Quark.
    Chia und Co gibt es bei mir übrigens auch nicht – Leinsamen mische ich aber genau wie Sonnenblumenkerne gern unter die Haferflocken 😉
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Sarah says

      20. April 2016 at 17:06

      Hihi hier ist es ganz ähnlich. Dafür liebe ich mittlerweile Naturjoghurt, den konnte ich früher gar nicht essen. 😀
      So verändert sich das mit der Zeit, oder? 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Dandelion Dream says

    18. April 2016 at 8:32

    Ich hab auch erst kürzlich die Smoothie Bowls für mich entdeckt, nachdem ich sie schon ewig auf anderen Blogs angesehen hatte. Und ich finde sie richtig lecker! Hab sogar auch schon zwei Rezepte verbloggt, aber noch keines mit Mango. Muss ich auch mal ausprobieren. 🙂
    Hab einen guten Start in die neue Woche!
    Julia
    Dandelion Dream

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen