• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche / Zitronen-Joghurt-Tiramisu: Ostern kann kommen (Werbung)

Zitronen-Joghurt-Tiramisu: Ostern kann kommen (Werbung)

25. März 2016 by Sarah 10 Comments

Hallo Ihr Lieben,

juchuuu, der Frühling ist endlich offiziell da. Wer hätte es gedacht, wir haben den Winter überstanden. Okay, das Thermometer sagt noch etwas anderes aber das wird sich jetzt auch ganz bald ändern. So lange holen wir uns ein bisschen Sonne und frische Blumen in unser Zuhause, oder was meint?

Zitronen Joghurt Tiramisu - Lemon Yogurt Tiramisu (19)

Besonders gut geht das mit einem erfrischenden Dessert. Mit Ostern ist ja nun auch das Fasten für alle wieder beendet (nicht, dass ich damit überhaupt angefangen hätte) und wir können uns wieder der süßen Seite des Lebens widmen.

Zitronen Joghurt Tiramisu - Lemon Yogurt Tiramisu (14) Zitronen Joghurt Tiramisu - Lemon Yogurt Tiramisu (16)

Da der Obstvorrat jedoch noch nichts von Frühling, Sonne und Co weiß, dachte ich mir, wir nehmen noch einmal ein paar leckere Zitronen zur Hilfe. Die sorgen für die richtige Farbe im Dessert und lassen uns auch jetzt von Sommer, Sonne, Strand und Meer träumen.

Zitronen Joghurt Tiramisu - Lemon Yogurt Tiramisu (13) Zitronen Joghurt Tiramisu - Lemon Yogurt Tiramisu (20)

Wenn sich dann mein liebstes Dessert, das Tiramisu in ein leckeres Joghurt-Zitronen-Tiramisu verwandelt, muss ich ganz doll aufpassen, dass meine Liebsten noch etwas abbekommen und ich nicht schon vorab alles alleine aufgenascht habe.

Zitronen Joghurt Tiramisu - Lemon Yogurt Tiramisu (3) Zitronen Joghurt Tiramisu - Lemon Yogurt Tiramisu (9)

Dieses Mal habe ich wieder Elinas Joghurt nach griechischer Art* verwendet. Der hat einen ganz tollen frischen und dennoch cremigen Geschmack, ich mag das sehr. Wir Ihr ja wisst, arbeite ich in der Küche grundsätzlich gerne mit Joghurt. Da wären zum Beispiel die heißgeliebten Joghurthörnchen oder der Zitronen-Joghurt-Kuchen. Joghurt ist einfach toll.

Zitronen Joghurt Tiramisu - Lemon Yogurt Tiramisu (8)

Elinas Joghurt nach griechischer Art*steht dem in nichts nach. Ganz im Gegenteil, ich habe das Gefühl, das Tiramisu wurde so ganz besonders cremig und lässt Euch auch Mascarpone nicht vermissen.

Zitronen Joghurt Tiramisu - Lemon Yogurt Tiramisu (1) Zitronen Joghurt Tiramisu - Lemon Yogurt Tiramisu (15)Zitronen Joghurt Tiramisu - Lemon Yogurt Tiramisu (6)

Damit der Zitronengeschmack übrigens auch richtig schön intensiv wird, habe ich zusätzlich noch eine Sauce angerührt, die einem Lemon Curd schon sehr nahe kommt, aber flüssiger ist und nicht ganz so lange gerührt werden muss. Ich sage Euch, das gemeinsam mit der Creme und dem selbstgemachten Löffelbiskuit in einem Glas und Ihr schwebt auch schon bald auf der Zitronenwolke sieben. 🙂

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Zitronen Joghurt Tiramisu-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

Für etwa 6x220ml Gläser

Löffelbiskuit

3 Eier

60g Zucker

70g Mehl

Messerspitze Backpulver

Etwas sehr feinen Zucker oder Puderzucker

 

Für die Zitronensauce:

150ml Zitronensaft

50ml Maracuja-Saft

100g Zucker

1 Eigelb

1EL Speisestärke

 

Zitronencreme:

Abrieb von 2 Zitronen

Mark einer Vanilleschote

200ml Sahne

600g Elinas Joghurt nach griechischer Art

150g Zucker

2EL der Zitronensauce

1 Pck. Sahnesteif

50g weiße Schokolade, geraspelt

So wird’s gemacht:

Das Löffelbiskuit:

Eier trennen, Zucker und Eiweiß sehr steif schlagen, kurz beiseite stellen. Eigelb luftig aufschlagen. Mehl und Backpulver sieben. Eiweiß und Mehl abwechselnd unter das Eigelb heben. Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und in langen Streifen auf ein Backpapier geben, mit feinstem Zucker oder Puderzucker bestreuen. 15 Minuten ruhen lassen, derweil den Ofen auf 170°C Umluft vorheizen.

Löffelbiskuit etwa 10-15 Minuten goldbraun backen, nochmals etwas mit Zucker bestreuen. Ergibt etwa 25 Löffelbiskuit.

Zitronensauce:

Alle Säfte mit dem Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen. 50ml Wasser, Speisestärke und Eigelb gut verquirlen und unter ständigem Rühren in die warme Masse geben. Weiter rühren bis die Masse stark eindickt, abkühlen lassen, dabei immer mal wieder rühren.

Zitronencreme:

Zucker, Zitronenabrieb und Vanille mischen, Sahne und Sahnesteif hinzugeben und die Masse steif schlagen, nun unter Rühren den Joghurt hinzugeben. Zum Schluss die Zitronensauce unter Rühren untergeben.

Masse in Gläser schichten. Zunächst 2 Löffelbiskuit auf den Glasboden geben, diesen mit der Sauce (oder zusätzlich nach Belieben mit Limoncello) beträufeln, 2EL Creme darauf geben, gefolgt von erneut etwa 2 Löffelbiskuit (je nach Glasgröße), etwas Sauce und Creme und zum Schluss etwa Creme übrig behalten. Diese in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und auf das Dessert tupfenweise geben.

Mit der geraspelten Schokolade garnieren und 1 Stunde kalt stellen, dann servieren.

© Das Knusperstübchen

Zitronen Joghurt Tiramisu - Lemon Yogurt Tiramisu (4) Zitronen Joghurt Tiramisu - Lemon Yogurt Tiramisu (5)

Als kleine Osterinspiration habe ich Euch heute noch eine klitzekleine Idee mitgebracht. Wenn Ihr noch ein paar Löffelbiskuit übrig habt, steckt zwei der Knusperteilchen einfach etwas schräg in die Gläser. So sehen sie ein bisschen wie Häschenohren aus. Easy peasy, oder? 😉

Habt ein schönes Osterwochenende.

Alles Liebe

Sarah

Elinas

*Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Elinas entstanden. Meine Meinung bleibt hiervon unbeeinflusst. Vielen herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit.

You might also enjoy...

Zitronen-Blaubeer-Kuchen: Schritt-für-Schritt Rezept für einen sommerlichen Kuchen
Brötchen mit Kräuterbutter für den Osterbrunch: Herzhafte Hasenbrötchen
Mohnzopf-Blume: Frühlingsgefühle auf dem Teller
Silvester-Dessert – ein Trifle mit Karamell, Schokolade und Brezel
Erdbeer-Rhabarber-Pie: ein kleines Frühlingskörbchen zum Naschen
Erdbeer-Minze-Smoothie & Himbeer-Cantuccini
Hasselback-Kartoffel-Gratin: Food für die Seele
Cruffins mit Marmelade: Frühstücksglück

Filed Under: Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche, Frühlingsrezepte, Sommerrezepte, Süß Tagged With: Easter, Lady Fingers, Lemon, Lemon Dessert, Lemon Tiramisu, Löffelbiskuit, Osterdessert, Ostern, Zitronen, Zitronen Tiramisu, Zitronendessert

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Zitronen Avocado Gugelhupf: Calendar of Ingredients
Next Post Raffello Brownies mit Marshmallow Topping

Comments

  1. Magdalene says

    2. August 2020 at 13:47

    Liebe Sarah, zum zweiten Mal innerhalb kürzester Zeit habe ich diesen herrlichen Nachtisch nach deinem Rezept zubereitet. Einfach ein Traum, vor allem jetzt im Sommer!
    Vielen Dank für die vielen liebevoll erarbeiteten Rezepte. Egal welches Rezept ich ausprobiert habe, jedes konnte ich umsetzen, und alles hat meiner Familie und mir sehr gut geschmeckt.
    Ich freue mich auf viele neue Anregungen.
    Liebe Grüße
    Magdalene

    Antworten
  2. Tabea says

    9. Juli 2018 at 14:04

    Hallo Sarah,
    nun muss ich wirklich auch mal einen Kommentar schreiben:
    Das Zitronen-Tiramisu ist der absolute Oberhammer! Einfach nur lecker und erfrischend.
    Habe es schon mehrmals gemacht und auch alle Testesser sind begeistert!
    Am besten schmeckt es, wenn es einen oder mehrere Tage „alt“ ist und schön durchgezogen.
    Esse es gerade und passender kann ich den Kommentar gar nicht schreiben 🙂
    Danke für das tolle Rezept.
    LG, Tabea

    Antworten
  3. Daniela says

    29. März 2016 at 22:25

    Also das passiert mir selten aber beim Lesen ist mir im wahrsten Sinne des Wortes des Wasser im Mund (konkret unter der Zunge) zusammengelaufen.
    Ich will Zitrone und Joghurt. Jeeeeeetzt 😉

    Antworten
    • Sarah says

      31. März 2016 at 22:30

      Oh das freut mich, liebe Daniela, vielen lieben Dank. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. Tabea says

    25. März 2016 at 19:33

    Das sieht wirklich lecker aus und Joghurt mag ich ja auch furchtbar gerne 🙂
    Du musst einfach nur die doppelte Menge machen, dann kannst du heimlich ein Rezept aufessen und es ist immer noch genug für alle anderen da 😉
    Liebe Grüße

    Antworten
    • Sarah says

      29. März 2016 at 9:44

      Hihi liebe Tabea, das wäre auf jeden Fall eine Idee. 😉
      Das Dessert ist so lecker, davon kann man ruhig mal mehr naschen. 😉
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Gabi says

    25. März 2016 at 15:06

    Liebe Sarah,
    danke für das verführerische Rezept!
    Mein Schwiegerpapa wird bald 85 ….und dann werd ich für die ganze Bande – deinen Nachtisch mit selbstgebackenen Löffelbisquitt backen!
    Danke für deine Inspiration und Liebe zum Genuss!
    Fühl dich lieb umärmelt und hab es fein ?
    Gruß an die Elbe
    Gabi

    Antworten
    • Sarah says

      29. März 2016 at 9:44

      Ich danke Dir, meine liebe Gabi. Wie schnell die Tage doch wieder vergangen sind, oder?
      Ich drück Dich und wünsch Dir eine schöne Woche.
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. hundebloghaus says

    25. März 2016 at 14:25

    Mascarpone hin oder her…ich bin gespannt wie deine Yoghurtvariante schmecken wird. Vom äußeren Eindruck bekommt die Zitronen-Tiramisu jetzt schon ne 1 mit Sternchen…lieben Dank für das Rezept!
    LG Danni

    Antworten
    • Sarah says

      29. März 2016 at 9:45

      Awwww, danke schön, liebe Danni, das freut mich sehr. Ich mag Mascarpone ja auch aber mit Joghurt mhhhh. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen