• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Getränke, Dips, Sirup & Saucen / White Chocolate Mocha

White Chocolate Mocha

15. Januar 2014 by Sarah 33 Comments

Hallo Ihr Lieben,

ich gebe ja zu, am liebsten trinke ich meinen Kaffee morgens pur, ohne Zucker, ohne Milch – einfach nur pures Koffein! Wenn es jedoch zu einem nachmittäglichen Kaffeeplausch mit Freundinnen kommt oder aber sich das Frühstück am Wochenende etwas in die Länge zieht, kann es ruhig auch mal ein zuckersüßes Kaffeegetränk sein. Mein All-Time-Favorite ist hier der White Chocolate Mocha. Tja und wo habe ich den zu allererst getrunken? Bei der allseits beliebten und doch auch von einigen gemiedenen Kaffeehauskette aus Amerika. Es war 2005, das Abitur lag gerade hinter mir und ich kaffeesüchtig und dabei die Welt zu entdecken, war auf dem Weg nach Kansas City/Kansas (ja in the middle of nowhere). In Rostock waren meine beste Freundin und ich schon froh, wenn es einen grooooßen leckeren Milchkaffee gab, aber im Land der „viel zitierten“ Möglichkeiten sollte sich mir eine Kaffeewelt erschließen, von der ich bis dato nur träumen konnte.

1

Am JFK Flughafen in New York angekommen, strahlte mich dann auch gleich zum ersten Mal das grüne verführerisch aussehende Schildchen an und „flüsterte“ mir zu: „Try me, try me…“ Ja wer kann da denn widerstehen??? Zurückblickend weiß ich natürlich, dass meine Euphorie für dieses Kaffeehaus nur der Reiz des Unbekannten war, aber zu der Zeit konnte ich mich kaum halten – nun gut als ich die Preise sah, war die anfängliche Euphorie leicht verflogen. Dies hielt mich jedoch nicht davon ab eine Kaffeespezialität und einen leckeren Cheesecake zu probieren. Nun bevorzuge ich doch lieber kleine intimere Cafés, die natürlich auch ganz wunderbaren Kaffee machen. Meine Vorliebe für white chocolate Mocha und Cheesecake ist jedoch geblieben.  🙂

3

Das Rezept für diesen white chocolate Mocha ist eigentlich easy peasy und doch habe ich mir erst einmal Inspiration bei Mommy’s Kitchen geholt. Da dies schon eine ganze Weile her ist, musste ich erst einmal ein wenig überlegen, wo das ursprüngliche Rezept herstammt aber Google ist da recht hilfreich. 😉 Ein paar Änderungen habe ich auch hier vorgenommen, so verwende ich in etwa 2/3 der Schoko-Menge, wer es also süßer mag, kann gerne noch etwas mehr weiße Schoki verwenden.

6

Ich habe keine Vollmilch verwendet, die weiße Schokolade sorgt ja schon für den cremigen Geschmack. Darüber hinaus ist mir auch Sahne als Topping zu viel. Deshalb habe ich etwa die Hälfte der Milch mit der weißen Schokolade erwärmt und die andere Hälfte aufgeschäumt. Ich bin im Besitz einer ganz fabelhaften Kaffeemaschine, die das für mich übernimmt, aber es gibt ja auch schon tolle Milchaufschäumer…

10

Die Schoko-Milch-Mischung gebe ich schon mal in die Tasse und gebe hierzu einen Espresso. Den Milchschaum löffle ich nun in die Tasse und gieße das ganze mit der restlichen Milch auf. Und was macht den Kaffee winterlich? Das ist ganz einfach, auf den Milchschaum gebe ich eine Gewürzmischung, bestehend aus Ingwer, Vanille, Zimt, Muskat, zerkleinerten Bratapfel-Chips, etwas Rohrrohrzucker und einer Prise Nelken – was für ein Duft!

11

Übrigens, ich habe mir überlegt, dass eine/r von Euch dieses leckere und vielseitig einsetzbare Gewürz in dem Überraschungspäckchen finden wird. Also schnell noch mitmachen, denn neben diesem kleinen „Leckerli“ wird es noch ein paar andere Knusperleckereien sowie eine kleine Überraschung geben! Für alle anderen habe ich nun noch einmal beide Rezepte zusammengefasst – dem nächsten Kaffee-Plauder-Nachmittag mit der besten Freundin steht also nichts mehr im Wege – die Menge reicht für zwei volle (große) Kaffeetassen.

Winterlicher White Chocolate Mocha-001

Und wer sich nun fragt, was es bei uns zu dem köstlichen Kaffee dazu gab, der kann sich ja einmal die Zimtschnecken aus dem Knusperstübchen anschauen. Allerdings sind die auf den Bildern noch ein wenig anders zubereitet – es sind amerikanische Caramel-Cinnamon-Rolls – das Rezept gibt es natürlich auch ganz bald hier. 😀

54

Nur so viel… sie sind köstlich… und passen ganz wunderbar zu dem winterlichen white chocolate Mocha. Welcher Kaffeespezialität könnt Ihr kaum widerstehen?

15

So nun ist aber Schluss, sonst lauf ich gleich in die Küche und mach mir wieder einen white chocolate Mocha. 🙂

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Schokoladenkuchen mit Kaffee-Ganache: Happy Birthday!
Caipi Dessert & Caipi Bowle: Silvester kann kommen
Wassermelonen-Feta-Salat: Urlaub zu Hause
Pinwheel mit Aprikosen Zimt
Stracciatella Gugelhupf mit Vanille: Frühling, wo bist Du?
Cheesecake mit Brombeeren
Erdbeer Rhabarber Schnecken & Marmelade
Rhabarber oder Apfel Cheesecake Baiser Tarte

Filed Under: Getränke, Dips, Sirup & Saucen, Knusperkiste, Süß, Winterrezepte Tagged With: Coffee, drinks, Food, Gewürz, Kaffee, Weiße Schokolade, white chocolate, Winter

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Ofenlachs mit Spinat & Knuspertopping
Next Post Quiche mit wholegrain mustard

Comments

  1. Ela says

    20. Februar 2014 at 16:03

    Mhhm, sieht absolut herrlich aus! Das probier ich demnächst auch mal aus! Danke für das schöne Rezept 🙂
    LG
    Ela

    Antworten
    • frauknusper says

      20. Februar 2014 at 20:52

      Liebe Ela,
      das freut mich aber, dass Dir das Rezept gefällt. Vielleicht schreibst Du mir ja noch einmal wenn Du es ausprobiert hast?

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. 3katzen says

    6. Februar 2014 at 11:06

    Huhu
    Habe grade Dein Rezept getestet…..mmmmh : ))) Seeeehr lecker!!!!!!

    Antworten
    • frauknusper says

      6. Februar 2014 at 19:18

      Suuuuper, das freut mich. 😉

      Antworten
  3. Yvonne says

    16. Januar 2014 at 10:28

    Ich sage nur mhhhhhh, ich kann den Kaffee und die Gewürze förmlich riechen. Hab jetzt echt richtig Lust auf einen deiner leckeren White Chocolate Mochas bekommen. 🙂
    LG Yvonne

    Antworten
    • frauknusper says

      16. Januar 2014 at 15:50

      Hallo liebe Yvonne,
      oh so ab und zu ist so ein Kaffee auch einfach köstlich und die Gewürze sind das i-Tüpfelchen im Winter. 😀
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. cakeabake says

    16. Januar 2014 at 10:15

    Freu mich schon auf das Rezept für die Zimtschnecken! Da rinnt so eine leckere Soße von der Gabel, bin gespannt, was das ist!

    Antworten
    • frauknusper says

      16. Januar 2014 at 15:50

      Die leckere Sauce ist ganz zauberhafte Toffee-Sauce aber den Rest verrat ich später. 😉

      Antworten
  5. pinkchillies says

    16. Januar 2014 at 8:04

    ach ja, mir ist es mit der weltbekannten grünen Kette nicht anders ergangen als Dir! Seit Deutschland damit zugebombt ist, hat es für mich vollkommen an Reiz verloren. Und ehrlich gesagt schmeckt mir der Kaffee dort auch nicht mehr so gut wie früher. Auf jeden Fall aber ein toller Artikel mit schönen Fotos.

    Antworten
    • frauknusper says

      16. Januar 2014 at 15:52

      Ja, wie schon geschrieben, heute ist es auch nicht mehr so ganz mein Fall. Aber die Kaffee-Ideen sind ja auch in Eigenregie umsetzbar. 🙂 Vielen lieben Dank. 😉

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Giovanni says

    15. Januar 2014 at 23:00

    Ich trinke nur Espressi, aber die Zimtschnecke würde immer zwischen dem ersten und dem zweiten Espresso reinpassen 😀
    Sieht sehr gut aus

    Cari saluti, Giovanni

    Antworten
    • frauknusper says

      16. Januar 2014 at 15:52

      So eine Zimtschnecke passt in der Tat sehr gut zwischen den ersten und den zweiten Espresso – unbedingt zu empfehlen. 🙂

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. marliesgierls says

    15. Januar 2014 at 20:30

    Oh, das sieht wirklich fantastisch aus, Zimtschnecken könnte ich gerade in diesem Moment essen,
    ich habe statt dessen ein Äpfelchen geknabbert. Aber ich kann mich in die Bilder vertiefen, und das ist fast so schön wie reinbeißen.
    lg Marlies

    Antworten
    • frauknusper says

      16. Januar 2014 at 15:54

      So ein Apfel lässt sich auch ganz wunderbar in leckere Toffee-Sauce tunken – so hab ich es gestern zum Kaffee gemacht. 😀
      Vielen Dank, liebe Marlies.

      Herzliche Grüße
      Sarah

      Antworten
      • marliesgierls says

        16. Januar 2014 at 15:55

        Oh,!!! Das kenne ich gar nicht, kann ich mir aber geschmacklich sehr gut vorstellen.
        lg Marlies

        Antworten
        • frauknusper says

          16. Januar 2014 at 16:03

          Das ist nicht ganz so „schlecht“ als gäbe es noch Kuchen dazu. 😀 Quasi Apfelkuchen ohne Teig. 😀

          Antworten
  8. CitiMa says

    15. Januar 2014 at 18:35

    Boah, ist das alles lecker hier, ich mag gar nicht weg.
    Dein Kaffee-Rezept werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Ich liebe alles, was mit Kaffee zu tun hat. Vielleicht hast Du noch eine oder andere Kaffeespezialität für uns?

    LG Julia

    Antworten
    • frauknusper says

      15. Januar 2014 at 19:16

      Hallo liebe Julia,
      oh mir fallen da noch ein paar ein, mal schauen, wie viel Zeit ich die nächsten Wochen habe. Du kannst die weiße Schoki aber auch gegen Vollmilch-oder Zartbitterschokolade austauschen, das müsste auch super lecker sein. 😉 Den Mokka-Kuchen solltest Du unbedingt probieren, wenn Du alles was mit Kaffee zu tun hat, magst: http://wp.me/p44C1d-ey

      Viele liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  9. Schokohimmel says

    15. Januar 2014 at 17:45

    „Am liebsten trinke ich meinen Kaffee morgens pur, ohne Zucker, ohne Milch – einfach nur pures Koffein!“ –> Das könnte von mir stammen! 😀 Dein Getränk sieht trotzdem lecker aus, und die Cinnamon-Rolls erst… 🙂

    Antworten
    • frauknusper says

      15. Januar 2014 at 19:14

      Haha, liebe Ju, herzlich Willkommen im „Kaffee-Pur-Club“ 😀 Oh die Cinnamon Rolls sind göttlich! Aber auf die musst Du noch warten, die hebe ich mir noch etwas auf. 😉

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Schokohimmel says

        15. Januar 2014 at 21:06

        Lieber Gott, schenk mir ein wenig Geduld *jetzt*sofort* 😀

        Antworten
        • frauknusper says

          15. Januar 2014 at 22:36

          Oh die benötige ich auch!! 😉

          Antworten
  10. MaLu's Köstlichkeiten says

    15. Januar 2014 at 17:28

    Ein wirklich schöner Post, Sarah! Ich bin ja mehr Teetrinkerin, aber genau wie du mag ich nachmittags, wenn ich mit einer Freundin unterwegs bin auch mal so ein süßes Kaffeechen :-).
    Liebe Grüße
    Maren

    Antworten
    • frauknusper says

      15. Januar 2014 at 19:12

      Ach, liebe Maren, Tee ist ja auch so viel gesünder. Ich nehme mir auch immer vor, dass ich unter der Woche mehr Tee trinke und nur am Wochenende Kaffee, aber dann klingelt der Wecker wieder so früh. 😉

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  11. Kristina says

    15. Januar 2014 at 16:58

    Liebe Sarah,
    das sieht so toll aus & klingt dank deines Textes super-verführerisch! 🙂 Ich bin ja eigentlich auch mehr so die Kaffee-schwarz-Fraktion, aber zu deinem White Chocolate Mocha würde ich nicht „nein“ sagen! 😉
    <3-lichst,
    KRistina

    Antworten
    • frauknusper says

      15. Januar 2014 at 19:11

      Liebe Kristina,
      das ist ja lieb von Dir – vielen herzlichen Dank. 🙂 Oh aber ich kann auch nicht mehr als einen davon trinken, dafür ist es dann doch recht süß. Im Originalrezept wird ja noch mehr weiße Schoki verwendet – für mich nicht nachvollziehbar. 😉

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  12. Charly Schwarzer says

    15. Januar 2014 at 16:33

    Klasse geschrieben und sehr anregend! 😀

    Antworten
    • frauknusper says

      15. Januar 2014 at 19:09

      Hehe, vielen lieben Dank, Charly. Schön, dass es Dir gefällt. 😉

      Antworten
      • Charly Schwarzer says

        16. Januar 2014 at 0:22

        😉

        Antworten
  13. Emi says

    15. Januar 2014 at 16:31

    sieht seeeehr gut aus !!

    Antworten
    • frauknusper says

      15. Januar 2014 at 19:09

      Ach wie lieb, vielen lieben Dank! 🙂

      Antworten

Trackbacks

  1. Wunderbarer Kaffeegenuss – White Chocolate Mocha Cupcakes | Das Knusperstübchen sagt:
    8. April 2014 um 15:32 Uhr

    […] ich einen White Chocolate Mocha auch ab und zu mal ganz gerne trinke, habe ich Euch ja schon erzählt. Ob nun aus einem großen […]

    Antworten
  2. Caramel-Apple-Cinnamon-Rolls – kann es was besseres geben? | Das Knusperstübchen sagt:
    26. Januar 2014 um 13:17 Uhr

    […] ich freue mich schon auf unseren Sonntagskaffee und mache heute mal wieder den white chocolate mocha – was wir dazu haben werden, verrate ich aber noch nicht. Das erfahrt Ihr dann ein anderes […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen