• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Herzhaft / Ofenlachs mit Spinat & Knuspertopping

Ofenlachs mit Spinat & Knuspertopping

12. Januar 2014 by Sarah 28 Comments

Hallo Ihr Lieben,

heute möchte ich Euch einmal unser Lieblings-Lachs-Gericht zeigen, welches sich unter einer wunderbar knusprigen Hülle aus Sonnenblumenkernen, Hasel-und Cashewnüssen, Brotbröseln sowie Parmesan versteckt.

DSC_3525

Ursprung dieses Gerichts liegt wieder einmal in Irland. Dieses Mal war Eurovision Song Contest angesagt, was ja in Irland wirklich sehr sehr angesagt ist, oder es ist in etwa so wie hier in Deutschland, viele beachten es gar nicht so sehr, aber am Ende freut man sich doch irgendwie wenn das eigene Land nicht an letzter Stelle steht. In diesem Jahr trat Lena zum ersten Mal an (und Ihr wisst ja wie das endete) und meine Mädels und ich hatten uns überlegt, dass wir einen richtig schönen Mädelsabend machen, etwas kochen, ein oder zwei Gläser Wein trinken und eben den Song Contest verfolgen. Frau N. hatte ein richtig schönes Stück Lachs besorgt, nur wussten wir nicht so recht, was wir nun damit machen wollten. Da kamen mir die Ratschläge von meinem Gastvater (Chefkoch) sehr gelegen. „Okay Sarah, you’ll just get some spinach, some cream cheese, fresh herbs and some bread crumbs and off you go“ – Well, that sounds EASY… Nun einfach war es in der Tat aber zunächst haben wir doch ein wenig geschwitzt, war der Fisch auch durch? Haben wir alles genug gewürzt? Das waren nur einige Fragen, aber ja, es hatte alles wunderbar geklappt. Seit diesem Tag steht der Knusperlachs auf meiner Favoritenliste und ich denke noch immer sehr gerne an die erste Zubereitung zurück…

DSC_3512

Natürlich habe ich seitdem einiges verändert, so auch dieses Mal, denn einfach nur Breadcrumbs schien mir bei meiner Vielzahl an übrigen Nüssen irgendwie falsch, also kamen die Nüsse in den Mixer, hinzu gesellten sich die Sonnenblumenkerne und ein trockenes getoastetes Brot, Parmesan sowie ein wenig Salz, Pfeffer und Petersilie.

DSC_3550

Der Spinat kommt aus dem Froster, aber Ihr könnt sicherlich auch frischen Spinat nehmen. Für das Spinat-Topping wird eine Zwiebel angeschwitzt, etwas Knoblauch hinzu gegeben, dazu kommt etwas Mehl, gut umrühren und leicht bräunen und dann kommt auch schon der Spinat sowie die Hälfte des Frischkäses hinzu. Während der Spinat vor sich hinkocht, wird eine ofenfeste Form gut „eingebuttert“ und etwas gesalzen und gepfeffert. Nun wird das Lachsstück einmal kurz darin geschwenkt und dann wird der Fisch auch schon mit dem Spinat zugedeckt. Der restliche Frischkäse wird nun noch etwas cremig gerührt und wird auf den Spinat gegeben und jetzt kommt die Knuspermasse on top.

DSC_3513

Je nachdem welchen Gargrad Ihr beim Lachs präferiert, variiert die Garzeit. Darüber hinaus ist hier auch die Größe des Lachsstückes entscheidend. Ich lasse den Lachs für ca. 30 Minuten bei 180-200°C im Ofen und überprüfe danach kurz in der Mitte, ob der Lachs gar ist, wenn nicht, gebe ich ihn noch einmal für 5 Minuten in den Ofen.

1

Ihr werdet dieses Rezept lieben und könnt es nach Belieben anpassen. Gebt mehr Nüsse hinzu oder gebt nur Pinienkerne hinzu, es ist einfach immer wieder lecker. 🙂

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

Ofenlachs mit Spinat und Knuspertopping-001

Rezept für Google Translator

Einkaufsliste:

500g Spinat (TK oder frisch)

500g Lachs

1 rote Zwiebel

2 Knoblauchzehen oder 1 TL Knoblauchpulver

1EL Tomatenmark

1EL Mehl

2EL Butter

Handvoll Basilikum

150g Frischkäse

50ml Milch

Salz & Pfeffer

Etwas Paprikapulver

2EL Butter

50g Parmesan

50g gehackte Nüsse

25g Pinienkerne

Brotbrösel (2 Toast/ Schwarzbrotscheiben oder ein Brötchen)

Petersilie nach Belieben

Etwas Butter für die Form

So wird’s gemacht:

Spinat blanchieren bzw. auftauen lassen. Zwiebel in der Butter anschwitzen, Knoblauch und Mehl hinzugeben, kurz bräunen, mit der Milch ablöschen, nun den abgetropften Spinat, Tomatenmark und 75g Frischkäse hinzugeben. Verrühren, gut mit würzen, Basilikum sowie 20g Parmesan hinzufügen.

Ofen auf 200°C Umluft vorheizen. Ofenfeste Form einfetten, Salzen und Pfeffern, Lachs in die Form legen, Salzen und Pfeffern, die Spinatmasse über den Lachs geben. Den restlichen Frischkäse cremig rühren, Frischkäse auf der Spinatmasse verteilen.

Aus dem Brötchen/Brot Brösel machen, Pinienkerne und Nüsse nach Belieben)gehackt hinzugeben. Petersilie hacken und mit dem Parmesan sowie 2 EL Butter hinzugeben, zu einer krümeligen Masse vermengen und  über den Spinat und Frischkäse geben.

Lachs ca. 20-30 Minuten je nach Dicke des Lachses knusprig backen.

Mein Tipp: Es kann auch der gesamte Frischkäse in den Spinat gegeben werden und als Knuspertopping nur Pinienkerne und Parmesan genommen werden, das geht schneller. 😉

© Das Knusperstübchen

Schade, dass das Wochenende so schnell verging, aber so ist’s ja meist… Wie war Euer Wochenende?

Ich wünsche Euch einen zauberhaften Wochenstart, lasst Euch nicht stressen!

Alles Liebe

Sarah

Ofenlachs mit Spinat Pinienkernen und Parmesan - One Skillet Salmon with Spinach (1) Ofenlachs mit Spinat Pinienkernen und Parmesan - One Skillet Salmon with Spinach (2)
Ofenlachs mit Spinat Pinienkernen und Parmesan - One Skillet Salmon with Spinach (4) Ofenlachs mit Spinat Pinienkernen und Parmesan - One Skillet Salmon with Spinach (5)

Ofenlachs mit Spinat Pinienkernen und Parmesan - One Skillet Salmon with Spinach (8)

You might also enjoy...

Rote-Bete-Gnocchi: Jetzt kommt Farbe auf den Teller
Wassermelonen-Feta-Salat: Urlaub zu Hause
Mango-Kokos-Törtchen mit Ofenrhabarber: Kunstvoll inspiriert
Holunderblüten-Mousse: Hugo im Glas
Schoko-Creme-Torte im Marmorlook
Apple Pie Stromboli
Brotsalat im Glas: ein Picknick im Grünen
Apfel-Pastinaken-Suppe mit Apfel-Haselnuss-Crunch

Filed Under: Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Ostern Tagged With: Essen, Food, Lachs, Salmon, Spinach, Spinat

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Cheesecake – New York Style mit Karamell und Haselnüssen
Next Post White Chocolate Mocha

Comments

  1. daniela says

    1. Oktober 2018 at 15:44

    Hallöchen, hab schon einige Deiner super leckeren Rezepte ausprobiert und muss Dich loben! Alles hat direkt beim ersten Mal geklappt und geschmeckt!! das hat man nicht überall und auch grade die Fotostrecken helfen sehr gut. Bitte gerne weiter so. Als nächstes möchte ich Deine Pasta/Lasagne in den Minikürbissen ausprobieren. Gibt’s da schon das Rezept? Und bitte schau nochmal hier zur PDF-Version zum Lachs mit Spinat und Knuspertopping, da fehlt bei den Zutaten was am rechten Rand. Schade…

    Antworten
  2. Lisa says

    21. September 2016 at 20:32

    Liebe Sarah,
    Nachdem ich deine Nanaimo Bars versucht hatte, habe ich nun auch den Lachs hier versucht – ich muss sagen deine Rezepte sind wirklich alle super lecker! Und nebenbei ruht schon der Hefeteig für die Zimtkringel, die am Samstag für eine Freundin zum Geburtstag sind 🙂 ich bin wirklich froh auf deinen Blog gestoßen zu sein 🙂

    Liebe Grüße,
    Lisa 🙂

    Antworten
    • Sarah says

      24. September 2016 at 10:39

      Liebste Lisa,
      das klingt ja fabelhaft. Sei herzlich willkommen. 🙂
      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. Sina says

    22. Januar 2014 at 8:22

    Ich habe gerade Deine Seite durchstöbert, ich würde am liebsten sofort in die Küche gehen & drauf loskochen. Es sieht alles super lecker aus!!!

    Antworten
  4. therocketsquirrel says

    13. Januar 2014 at 20:54

    Das klingt echt lecker. Werd ich sich mal probieren.:)
    Und zu Dresden kann ich nur sagen: schönste Stadt Deutschlands zu jeder Jahreszeit immer und überall!:)

    Antworten
    • frauknusper says

      13. Januar 2014 at 20:55

      Vielen Dank. 😉 Dresden steht auf jeden Fall auf meiner Favoritenliste sehr weit oben. 😉

      Antworten
  5. Gregi's Bistro says

    13. Januar 2014 at 20:49

    Muss ich unbedingt nachkochen. Sieht total lecker aus 🙂

    Antworten
    • frauknusper says

      13. Januar 2014 at 20:56

      Oh ja, bitte! Vielleicht schreibst Du mir ja auch wie es geschmeckt hat?

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  6. Joanna says

    13. Januar 2014 at 20:02

    Ich liebe Lachs und ich liebe Spinat! Das Rezept steht schon auf meiner „muss ich unbedingt nachkochen-Liste“ . Danke für das tolle Rezept.
    Liebe Grüße,
    Joanna

    Antworten
    • frauknusper says

      13. Januar 2014 at 20:53

      Liebe Joanna,
      dann ist dieses Rezept ja genau das richtige für Dich. Viel Spaß beim Nachkochen, ich freue mich auf Deinen Bericht. 🙂
      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. Beauty and More says

    13. Januar 2014 at 17:58

    mhm das werde ich mal ausprobieren!

    Antworten
    • frauknusper says

      13. Januar 2014 at 18:32

      Oh ja,
      schreib mir wie es Dir geschmeckt hat. 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  8. Mia says

    13. Januar 2014 at 17:03

    Hey liebe Sarah!
    Mhhhhm, bei dir knusperts ja schon wieder so fein! Sieht unglaublich lecker aus <3 Schön, dass du sein tolles Wochenende hattest 🙂

    Liebe Grüße, Mia

    Antworten
    • frauknusper says

      13. Januar 2014 at 18:32

      Liebe Mia,
      das Wochenende war fabelhaft. 🙂 Der Lachs knuspert in der Tat super! Du hast doch bestimmt auch noch ein Knusperrezept für mich? Schau doch gleich einmal hier vorbei: http://wp.me/p44C1d-fJ

      Ganz liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  9. birtemariehogwarts says

    13. Januar 2014 at 16:28

    Wow! Der Kuchen sieht unglaublich lecker aus *Yummy*
    Das Rezept sieht lecker aus. Ich liebe Lachs und jetzt habe ich eine gute Alternative zu dem herkömlichen Lachsgericht mit Reis oder Nudeln.
    Danke!

    Antworten
    • frauknusper says

      13. Januar 2014 at 18:25

      Huhu 🙂
      Oh ja es ist wirklich super lecker und gar nicht so sehr viel Aufwand, absolut eine Alternative. 😉

      Viele Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. marliesgierls says

    13. Januar 2014 at 15:53

    Ich mach das ohne Lachs, und modele es auf vegan um, Knusper-Topping ist toll!
    Lg Marlies-T

    Antworten
    • frauknusper says

      13. Januar 2014 at 18:29

      Liebe Marlies,
      da bin ich aber gespannt – bitte bitte unbedingt teilen! Ich denke, dass ist bestimmt gar nicht so schwer, ich änder auch immer mal was – manchmal lass ich den Frischkäse auch weg. Vielleicht kannst Du es ja auch als eine Art Spinatlasagne machen und das Knuspertopping ist Deine Alternative zu Käse (eben ohne Käse und Butter) 🙂

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • marliesgierls says

        13. Januar 2014 at 19:31

        Habe ja jetzt den veganen Käse, so schmeckt er mir leider gar nicht, zum Überbacken geht es gut, und ich habe eine Sour Creme selbstgemacht aus Cashewkernen, die ist sehr vielseitig einsetzbar.
        Außerdem habe ich gerade das Rezept für deine Verlosung kreiert, leider noch ein kleiner Schönheitsfehler, mal sehen.
        lg Marlies

        Antworten
        • frauknusper says

          13. Januar 2014 at 19:40

          Liebe Marlies,
          oh das tut mir elid. Schade, dass der Käse nicht geschmeckt hat, nach der Leberwurst hatte ich so die Daumen gedrückt – aber wenn er zum Überbacken wenigstens zu gebrauchen ist, ist ja gut! Ich bin ja schon ganz gespannt, was Du da kreiert hast und freue mich Dein Rezept bald lesen zu dürfen. 🙂

          Viele Grüße
          Sarah

          Antworten
  11. Gabi says

    13. Januar 2014 at 14:02

    Das ist die Verführung pur 😀 !!! ……..der sieht so knusprig lecker aus…ich kann es fast nicht aushalten, aber bald…. 😉
    Liebe Grüße und danke für’s Knuspern
    Gabi

    Antworten
    • frauknusper says

      13. Januar 2014 at 18:26

      Oh ja, liebe Gabi, das ist es – aber: Halte durch!

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  12. peppalovestocook says

    13. Januar 2014 at 12:12

    Oh mein Gott! Das sieht total köstlich aus! ich wünsche Dir einen schönen Start in die neue Woche! Liebe Grüße Peppa

    Antworten
    • frauknusper says

      13. Januar 2014 at 18:28

      Liebe Peppa,
      das wünsche ich Dir auch. 😉 Der Lachs ist super!

      Viele liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  13. MaLu says

    12. Januar 2014 at 19:45

    Hallo Sarah,
    wie ist das Wochenende nur schon wieder verflogen!! Das Dresdner Tortenstück sieht ja prächtig aus! Mir hat Dresden auch so gut gefallen. Und wenn dann auch noch das Wetter mitspielt.
    Wir waren gestern in Hamburg, zwar mal wieder bei typischem Nieselwetter, aber trotzdem liebe ich diese Stadt! Kuchen gab’s auch, hab ich aber leider nicht fotografiert.
    Liebe Grüße und einen guten Wochenstart
    Maren

    Antworten
    • frauknusper says

      12. Januar 2014 at 19:49

      Hallo Maren,
      also nach Hamburg könnt ich auch immer wieder! Generell der Norden ist ja mein persönliches Lieblingsziel. 🙂 Dresden war aber wirklich auch sehr schön. Ich sortiere nun ein wenig die Bilder und dann stell ich bestimmt eine Auswahl online, aber mal schauen wie lange das dauert. 😀 Ich fand das Kuchensortiment so beeindruckend, da musste die Kamera gleich mal dran glauben. 😉
      Dir auch einen guten Wochenstart!
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Trackbacks

  1. Das Knusperstübchen ist umgezogen – Kommt Ihr mit? | Das Knusperstübchen sagt:
    18. Juli 2014 um 11:21 Uhr

    […] ich mich gar nicht recht entscheiden. Ich mag das Honig-Sesam-Hühnchen aber auch der Knusperlachs und die Knusperquiche kommen immer mal wieder auf unsere Teller. […]

    Antworten
  2. Stromboli – für Fußballabende und andere gesellige Gelegenheiten | Das Knusperstübchen sagt:
    7. Mai 2014 um 17:59 Uhr

    […] Euch ja schon mein ein oder anderes Spinat-Lieblingsrezept gezeigt. Da wäre beispielsweise der Knusperspinat mit Lachs oder das Cajun-Kusperhühnchen mit Spinat-Käse-Füllung aber heute muss es trotzdem noch eine […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen