• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte

Australische Anzac-Biscuits: 3. Türchen

Australien: das Land von dem viele träumen, oder? Ich gehöre auch dazu. Bisher hat es mich für eine Weile in die USA und nach Irland verschlagen. Liebend gerne hätte ich allerdings auch noch ein Jahr Work and Travel durch Australien gemacht. Allerdings hat dann doch die Vernunft gesiegt und so habe ich erst einmal mein Studium fertig gemacht. Reisen macht mit ein wenig Gespartem ja doch auch etwas mehr Spaß und so bin ich mir sicher, dass Alex und ich auch Australien noch bereisen werden. Es steht auf jeden Fall auf meiner Reiseziel-Bucket-List, und bei Euch?

anzac-kekse-australische-weihnachtsplaetzchen-6anzac-kekse-australische-weihnachtsplaetzchen-8

Während die Australier und einige glückliche Backpacker also am Strand unter Palmen, lieber Cocktail statt Glühwein schlürfend, Weihnachten feiern, holen wir uns ein wenig australisches Flair in die Plätzchen-Küche. Kennt Ihr schon Anzac Biscuits? Diese süßen, australischen Kekse zieren das dritte Knusperstübchen-Adventskalender Türchen und ich sage Euch, diese Plätzchen-Reise wird besser und besser.

anzac-kekse-australische-weihnachtsplaetzchen-2anzac-kekse-australische-weihnachtsplaetzchen-4anzac-kekse-australische-weihnachtsplaetzchen-9

Die Anzac Kekse sind leicht karamellig und sind vollgepackt mit Lieblingszutaten: Haferflocken, Kokosraspel, Sirup mhhhhh. Ich habe einiges recherchiert und eigentlich gibt es bei diesen Keksen kaum Unterschiede, was die Zutatenliste anbelangt. Alles bis auf den golden Syrup finden wir auch bei uns im Supermarkt. Golden Syrup kenne ich aus Irland, das ist ein dickflüssiger Karamell-ähnlicher Sirup. Ich habe ihn Euch schon einmal bei meinen Erdnuss-Karamell-Brownies vorgestellt.

anzac-kekse-australische-weihnachtsplaetzchen-5anzac-kekse-australische-weihnachtsplaetzchen-6anzac-kekse-australische-weihnachtsplaetzchen-7

Damit Ihr aber wirklich schnell und umkompliziert loslegen könnt, habe ich die Kekse mit Ahornsirup ausprobiert und ihnen aus Liebe zu Zimt noch eine Prise von meinem Lieblingsgewürz hinzugegeben. Ich sage Euch, diese Plätzchen sind ein Grund mehr nach Australien zu reisen.

  • Rezept als PDF
  • Rezept für Google Translator
Rezept als PDF

Rezept als PDF: Klick

anzac-kekse-001

Rezept für Google Translator

Anzac Plätzchen aus Australien
 
Vorbereitung
20 Minuten
Koch/Backzeit
Zeit
20 Minuten
 
Knusprig karamellisige Plätzchen aus Australien: mit Haferflocken, Karamell und Kokosraspel
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 130g Mehl
  • 100g Zucker
  • 80g brauner Zucker
  • 1EL Vanillezucker
  • 80-100g Kokosraspel
  • 200g Haferflocken
  • 1TL Zimt
  • 125g Butter
  • 3 EL Ahornsirup
  • 1TL Natron
  • 3 EL heißes Wasser
So wird's gemacht
  1. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Kokosraspel und Haferflocken mischen. Butter und Sirup schmelzen, Wasser hinzufügen. Natron in die heiße Masse geben. Diese beginnt zu blubbern. Aufquellende Masse auf die trockenen Zutaten geben und zu einem Teig verrühren. Wenn Masse zu klebrig, mehr Kokosraspel hinzufügen.
  2. Aus der Masse Bällchen formen und diese im vorheizten Ofen bei 180°C Umluft 8-12 Minuten goldbraun backen. Bällchen mit einer Gabel platt drücken und auskühlen lassen.
  3. Da einige doch keinen Zimt mögen, mein Tipp: der Zimt kann auch weggelassen werden.
3.5.3226

adventskalender-drei

Trackbacks

  1. Anzac-Bisquits vom Knusperstübchen | Die Farbe Ev sagt:
    8. Dezember 2016 um 7:09 Uhr

    […] dem 3. Adventskalendertürchen vom Knusperstübchen da lachte mir also folgereichtig mein Backen-, Knusper-, Krümelherz im […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen