• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Schokoladen-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung: Saftiger Schokotraum

Schokoladen-Gugelhupf mit Cheesecakefüllung: Saftiger Schokotraum

8. Oktober 2024 by Sarah 2 Comments

*Werbung

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

wer liebt Schokoladenkuchen genauso sehr wie wir? Und wer ist mehr Team Cheesecake? Dann habe ich heute eine gute Nachricht für Euch. Mit meinem neuen Rezept werden Schokoladenkuchen-Fans genauso wie Cheesecake-Fans glücklich. Wir kombinieren nämlich einen saftigen Schokoladen-Gugelhupf mit einer cremigen Cheesecake-Füllung und heraus kommt ein Schwarz-Weiß-Kuchen, der gewiss allen schmeckt.

Der „Black & White“-Trend ist nicht nur in der Modewelt ein Dauerbrenner, sondern erobert auch die Food-Szene immer wieder im Sturm. Schwarz und Weiß – zwei gegensätzliche Farben, die harmonisch miteinander spielen und einen edlen, modernen Look erzeugen. Genau dieses Prinzip lässt sich wunderbar auf Kuchen übertragen. Als Dr. Oetker mir die Challenge aufgab das Thema Schwarz und Weiß aufzunehmen und ein Rezept mit dem neuen Dr. Oetker Schwarzer Kakao fettarm umzusetzen, sprudelten auch direkt die Ideen. Von Marmor-Cheesecake Black-White-Cookies bis zu diesem Schokoladen-Gugelhupf mit Cheesecake-Füllung – die Möglichkeiten sind schier unendlich und der tiefe Schwarzton des neuen Dr. Oetker Schwarzer Kakao fettarm eignet sich perfekt für diesen Kuchen, denn er sorgt für eine beeindruckende Optik, während die cremige Cheesecake-Füllung den perfekten Kontrast bietet.

Aber nicht nur optisch ist dieser Kuchen ein Highlight – auch geschmacklich überzeugt die Kombination aus kräftiger Schokolade und samtigem Cheesecake. Dank des Dr. Oetker Schwarzer Kakao fettarm bleibt der Kuchen dabei leicht und saftig, ohne an Intensität zu verlieren.

Wenn es um Backen geht, verlasse ich mich bei Backpulver und Co sowieso schon immer auf Dr. Oetker. Als ich nun von dem neuen Kakao erfahren habe, war ich sofort hin und weg. Er ist perfekt geeignet zum Einfärben und macht unsere Backkreationen zu richtigen Hinguckern. Außerdem sorgt er auch für ein intensives Aroma, das den Kuchen besonders macht. Ich liebe es, wenn Backen nicht nur gut schmeckt, sondern auch richtig was hermacht – und dafür ist der Dr. Oetker Schwarze Kakao fettarm einfach perfekt! Mit seiner kräftigen, tiefschwarzen Farbe und dem intensiven, leicht röstigen Geschmack bringt er nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich eine echte Besonderheit in Eure Kreationen. Besonders praktisch: Er lässt sich 1:1 wie normaler Backkakao verwenden und verleiht Keksen, Muffins oder Kuchen im Handumdrehen einen großartigen Look – ich sag nur Halloween. 😉 Neben dem Kakao habe ich auch die Dr. Oetker Kuchenglasur das erste Mal probiert. Die weiße Glasur mit Vanillegeschmack ist super einfach in der Anwendung und zaubert im Handumdrehen eine gleichmäßige Glasur – ohne klebriges Chaos! Dazu gibt es jetzt auch den Dr. Oetker Streusel & Crispies Mix mit Schokolade. Die Streusel, unterschiedlicher Art – der Mix enthält Schokoladenstreusel, große Knusperperlen mit Milchschokolade, weiße Zuckerflocken sowie kleine, dragierte Perlen mit Knusperkern in Weiß, Hellbraun und Dunkelbraun – sind das i-Tüpfelchen, wenn es um das perfekte Black & White Finish geht.

Und wie geht’s? Ganz einfach eigentlich. Wir bereiten den Schokoladenteig vor. Bitte achtet darauf, dass die Schokoladenmasse nicht zu warm ist, bevor sie in die schaumig geschlagene Ei-Zucker-Masse kommt. Nebenbei mischen wir den Kakao mit den anderen trockenen Zutaten und diese Mischung muss dann einfach nur noch kurz untergehoben werden. In einer zweiten Schüssel rühren wir kurz die Cheesecake-Füllung an und dann wird auch schon geschichtet. Ich gebe etwa die Hälfte des Teigs in die gefettete, bemehlte Form. Den Rand ziehe ich etwas hoch. Keine Sorge, wenn der Teig wieder etwas nach unten rutscht, das ist okay. Achtet nur darauf, dass die Cheesecake-Masse mit Teig umhüllt ist. Dann kommt diese auf den Kuchenteig und der restliche Teig wird vorsichtig auf die Käsekuchen-Masse gegeben. Alles glatt streichen und ab in den Ofen.

Ich war ziemlich happy als der Kuchen, schon leicht abgekühlt, einfach so aus der Form hüpfte. Der durfte dann auch so erstmal abkühlen und dann konnte auch schon die weiße Glasur vorbereitet werden. Das geht ganz einfach: Die Packung einfach in heißes Wasser legen, kurz warten, durchkneten und dann auf dem Kuchen verteilen. Ich warte tatsächlich, bis sie etwas dickflüssiger ist, so kann das Muster besser auf dem Kuchen verteilt werden. Zum Schluss noch ein paar der Schokokügelchen und fertig ist Euer Schwarz-Weiß-Kuchen mit schwarz-weißer Füllung. 🙂

 

Ob als Hingucker auf der nächsten Kuchentafel oder einfach für den persönlichen Genussmoment – dieser Schokoladenkuchen im „Black & White“-Look ist ein echtes Highlight. Die kontrastreichen Farben, die harmonische Kombination aus Schokolade und Cheesecake sowie die kleinen, dekorativen Streusel machen ihn zu einem Must-Bake. Also ran an die Kuchenschüssel, schnappt Euch den neuen schwarzen Kakao und los geht’s. Psssst: Auch für Halloween gewiss eine gute Sache. 🙂

Rezept für einen Schokoladengugelhupf mit Cheesecakefüllung

Rezept als PDF speichern: Klick

Schokoladengugelhupf mit Cheesecakefüllung: Saftiger Schokotraum
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Zutaten für 2 l Gugelhupfform:
  • 330 g Mehl
  • 1,5 TL Backpulver
  • 30 g Dr. Oetker Schwarzer Kakao fettarm
  • 250 g Butter
  • 150 g Kuvertüre Zartbitter (z. B. von Dr. Oetker)
  • 120 ml Creme Fraiche (z. B. von Dr. Oetker)
  • 180 ml Milch
  • 250 g Zucker
  • 2 EL Bourbon Vanille Zucker (z. B. von Dr. Oetker)
  • 3 Eier
  • 1 Msp. Salz
  • 1Für die Cheesecakefüllung
  • 250 g Mascarpone
  • 30 g Creme Fraiche (z. B. von Dr. Oetker)
  • 20 g Mehl
  • 50 g Zucker
  • 2 EL Bourbon Vanille Zucker (z. B. von Dr. Oetker)
  • 1 Ei
Außerdem:
  • Dr. Oetker Kuchenglasur Weiß mit Vanillegeschmack
  • Dr. Oetker Streusel & Crispies Mix mit Schokolade
So wird's gemacht
  1. Den Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Eine Gugelhupfform mit etwas Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. In einer Schüssel das Mehl, das Backpulver und den Dr. Oetker Schwarzer Kakao fettarm gut vermengen und beiseite stellen.
  2. Butter und Zartbitterschokolade in einem Topf bei niedriger Temperatur langsam schmelzen lassen. Dabei gelegentlich umrühren, bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Schokoladenmasse hinzugeben und verrühren. Milch und Creme Fraiche einrühren.
  3. Die Mehlmischung auf den Schokoladenteig geben und nur so lange vorsichtig unterheben, bis eine glatte, homogene Masse entsteht.
  4. In einer zweiten Schüssel Mascarpone, Zucker, Vanillezucker, Mehl und Ei kurz verrühren, bis eine cremige Masse entsteht. Nicht zu lange mischen, damit die Füllung nicht zu flüssig wird.
  5. Die Hälfte des Schokoteigs in die Gugelhupfform füllen. Mit einem Esslöffel eine Mulde formen und die Cheesecake-Masse darauf geben. Die zweite Hälfte des Teigs darüber verteilen und mit einem Löffel glatt streichen.
  6. Den Kuchen für 50 bis 60 Minuten im Ofen backen. Garprobe mit einem Holzstäbchen machen und abkühlen lassen, dann vorsichtig auf einen Teller stürzen.
  7. Die Kuchenglasur in heißem Wasser erwärmen bis die dickflüssig ist, auf den Kuchen geben und mit Schokoladendekor verzieren.
3.5.3226

Ob als Hingucker auf der nächsten Kuchentafel oder einfach für den persönlichen Genussmoment – dieser Schokoladenkuchen im „Black & White“-Look ist ein echtes Highlight. Die kontrastreichen Farben, die harmonische Kombination aus Schokolade und Cheesecake sowie die kleinen, dekorativen Streusel machen ihn zu einem Must-Bake. Also ran an die Kuchenschüssel, schnappt Euch den neuen schwarzen Kakao und los geht’s. Psssst: Auch für Halloween gewiss eine gute Sache. 🙂

Viel Spaß beim Nachbacken.

Alles Liebe

Sarah

*Werbung: Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit Dr. Oetker entstanden. Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

You might also enjoy...

Zitronen-Cheesecake Schnitten: Sonne auf dem Kuchenteller
Pinwheels mit (feurig) würziger Füllung
Oreo-Milchreis mit Schokosauce: ein Seelentröster

Filed Under: Kleines Kuchenglück und Gugel, Knusperkiste, Kuchen, Schokoladensünde, Süß

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Kürbiswaffeln mit Pumpkin Spice Karamellsauce – Herbstlicher Waffelgenuss für gemütliche Tage
Next Post Zimtschnecken-Cheesecake mit Haferkeks-Boden

Comments

  1. Dagmar says

    21. Dezember 2024 at 20:13

    Hallo!
    Eine Frage…kann man anstatt Kuvertüre, Zartbitterschokolade nehmen?
    …und danke für die viele tollen Rezepte!
    Liebe Grüße
    Dagmar

    Antworten
    • Sarah says

      22. Dezember 2024 at 17:00

      Liebe Dagmar, ja, das kannst Du 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen