• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Lebkuchen vom Blech mit Mascarpone-Creme

Lebkuchen vom Blech mit Mascarpone-Creme

23. Dezember 2023 by Sarah 2 Comments

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

Weihnachten steht vor der Tür und vielleicht braucht der oder die eine oder andere noch eine Rezeptinspiration für den Weihnachtskuchen? Wenn wir mit den Lieben zusammensitzen, eh schon viel vorbereiten, dann muss es bei den meisten schnell und unkompliziert und trotzdem lecker sein. Dieser Lebkuchen vom Blech mit Mascarpone-Creme erfüllt all diese Kriterien, ist dabei saftig und luftig und schmeckt wahrscheinlich allen, die weihnachtliche Gewürze im Kuchen mögen.

 

Es ist kein klassischer Lebkuchen, sondern eher ein weihnachtlicher Rührteig mit ordentlich Lebkuchengewürz. Hinein kommt, was schmeckt und was den Kuchen eben besonders saftig und locker macht. Dazu geben wir dann aber eine gute Portion Lebkuchengewürz und Zimt. Wer den Kuchen schokoladiger haben möchte, kann auch noch ein paar Schokodrops hinzugeben. An sich ist es aber kein Schokoladenkuchen sondern ein Lebkuchen-Kuchen, gebacken auf dem Blech denn wenn die Familie kommt, kann sich so jeder sein kleines Stückchen schnappen und die Reste werden vor der Abfahrt verteilt.

Für die Extraportion Geschmack sorgt die Mascarpone-Creme. Die kommt am besten drauf wenn der Kuchen komplett ausgekühlt ist. Hier wird einfach Sahne mit Zucker und Vanillezucker aufgeschlagen und die Mascarpone eingerührt. Dann gebe ich die Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und gebe kleine Tupfen auf den Kuchen. Wer möchte, kann die Masse aber auch einfach so auf dem Kuchen verteilen.

Vor dem Servieren verziere ich den Kuchen noch mit ein paar Zuckerstreuseln und gebe etwas Lebkuchengewürz in ein Sieb, sodass ich es ganz leicht auf der Mascarpone-Creme verteilen kann. Der Kuchen ist fertig, Weihnachten kann kommen!

Rezept für einen Lebkuchen vom Blech mit Mascarpone-Creme

Rezept als PDF speichern: Klick

Lebkuchen vom Blech mit Mascarpone-Creme
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Blech 38 x 25 cm

Für den Teig:
  • 200 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 120 g brauner Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 200 ml Milch
  • 100 g Joghurt
  • 170 g Mehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 2 EL Lebkuchengewürz
  • 30 g Backkakao
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 Msp Salz
Für die Creme:
  • 250 g Mascarpone
  • 80 g Zucker
  • 3 EL Vanillezucker
  • 250 ml Sahne
Außerdem:
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • Zuckerstreusel nach Belieben
So wird's gemacht
  1. Für den Teig:
  2. Zimmerwarme Butter und beide Zuckersorten sowie den Vanillezucker in eine Schüssel geben und schaumig rühren. Die Eier nach und nach einrühren bis eine schaumige, homogene Masse entsteht. Milch und Joghurt kurz einrühren. Die trockenen Zutaten Mehl, gemahlene Mandeln, Lebkuchengewürz, Backkakao, Zimt, Backpulver, Natron und Salz mischen und unter die Flüssigkeit heben.
  3. Masse auf ein kleines mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und den Kuchen bei 180 °C 30–40 Minuten backen. Garporbe machen und auskühlen lassen.
  4. Für die Creme:
  5. Mascarpone glatt rühren. Sahne, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und steif schlagen. Die Mascarpone-Masse in die Sahne geben und gut verrühren. Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben und auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen.
  6. Vor dem Servieren mit Zuckerstreusel und Lebkuchengewürz verzieren.
3.5.3226

Ihr Lieben, ich wünsche Euch frohe, besinnliche Weihnachten. Genießt die Zeit und die Ruhe. Lasst Euch nicht stressen und macht es Euch entspannt.

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Mediterrane Pastapfanne mit Zucchini und marinierten Tomaten
Linsen-Kürbis-Bolognese & „Alles vegetarisch – das Buch“ & Gewinnspiel
Sommerbeeren-Haselnuss-Kuchen

Filed Under: Knusperkiste, Kuchen, Süß, Weihnachten

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Vanillekipferl-Himbeer-Tiramisu: Ein einfaches Dessert im Glas
Next Post Silvester-Dessert – ein Trifle mit Karamell, Schokolade und Brezel

Comments

  1. Tina says

    23. Dezember 2023 at 18:03

    Das Rezept probiere ich doch gleich aus! Meine Backform ist 28cm x 18cm, kann ich dafür die Zutaten halbieren?

    Antworten
    • Sarah says

      24. Dezember 2023 at 23:43

      Ich würde wahrscheinlich die gleiche Menge nehmen und die Backzeit anpassen, dann ist er höher.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen