• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Ofenkürbis-Gnocchi: Würzig, einfach und schnell gemacht

Ofenkürbis-Gnocchi: Würzig, einfach und schnell gemacht

3. Oktober 2022 by Sarah 2 Comments

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

der Herbst ist im Knusperstübchen voll angekommen und es vergeht kaum ein Tag an dem es hier nicht etwas mit Kürbis gibt. Ich liebe ihn herzhaft und süß verarbeitet. Gerade wenn es schnell gehen muss, schneide ich uns einen Kürbis auf und dann gibt’s den als Ofengemüse oder als Basis für eine Pastasauce. Dieses Mal musste es aber besonders schnell gehen. Wenn es schon spät ist und Ihr zum Feierabend oder auch am Wochenende was Einfaches aber trotzdem extrem Leckeres haben wollt, empfehle ich Euch dieses Rezept. Eine Ofenkürbis-Sauce ist mit das Beste, was der Herbst zu bieten – ganz besonders wenn es draußen gar nicht hell werden will und es mal wieder ordentlich regnet.

Für diese Sauce gebt Ihr einfach das gesamte Gemüse in eine Ofenform. Alle Gewürze mit Olivenöl und Tomatenmark vermengen und ab über das Gemüse. Während das Gemüse im Ofen schmort, könnt Ihr Euch einen Tee machen und Euch schon mal auf ein wärmendes Abendessen freuen. Manche würden den Ofenkürbis wahrscheinlich jetzt einfach so essen – auch das mache ich oft genug. Dieses Mal dient er aber als Basis für unsere Gnocchi-Sauce. Kürbis gibt der Sauce püriert nämlich eine richtig sämige, cremige Konsistenz. Lieben wir! Und Ihr bestimmt auch.

Die Sahne könnt Ihr an sich auch weglassen oder auch durch etwas Hafermilch ersetzen. Auch der Mozzarella versteht sich absolut optional. Auf den Parmesan würde ich persönlich nicht verzichten. Ich gebe zu der Ofenkürbis-Sauce auch gerne zum Schluss noch etwas Spinat – ganz nach dem Motto: Esst mehr Grünzeug. 😉 Die Gnocchi dürfen einfach in der Sauce kurz ziehen und sobald sie weich sind, könnt Ihr servieren.

Rezept für Ofenkürbis-Gnocchi

Rezept als PDF speichern: Klick

Ofenkürbis-Gnocchi: Würzig, einfach und schnell gemacht
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
2-4 Personen
  • 1 halber Hokkaido (ca. 200 g)
  • 1 große rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehen
  • 60 ml Olivenöl
  • 2-3 Zweige Thymian
  • 1 TL getr. Rosmarin
  • 1 TL getr. Oregano
  • 2 EL Basilikum
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1,5 TL Salz
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 Msp. Chili
  • 1 TL Peffer
  • 1 EL Tomatenmark
  • 50 g geriebenen Parmesan
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Sahne
  • 100 g Mozzarella (Abtropfgewicht)
  • 500 g Gnocchi
So wird's gemacht
  1. Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Kürbis halbieren, aushöhlen und in Spalten schneiden. Zwiebel in Ringe schneiden. Knoblauch leicht andrücken.
  2. Das Olivenöl, Tomatenmark und die Gewürze in eine Schüssel geben und gut vermengen. Kürbis, Zwiebel und Knoblauch in eine Ofenform geben und die Olivenöl-Masse darüber geben. Parmesan darüber streuen.
  3. Im Backofen 30-40 Minuten backen bis der Kürbis weich ist.
  4. Das Gemüse aus dem Ofen nehmen, mit der Brühe und Sahne ablöschen und gut verrühren. Die Masse (in einen Mixer geben und) pürieren. Masse zurück in die Ofenform geben.
  5. Die Gnocchi zu der Sauce geben und alles gut vermengen. Weitere 10 Minuten im Ofen ziehen lassen. Herausnehmen, den Mozzarella und nach Belieben zu den Gnocchi geben und servieren.
  6. Tipp: Wer keinen Mozzarella mag, kann z. B. 100 g Feta zum Ofengemüse geben und mitrösten. Alles pürieren und servieren.
3.5.3226

Ich wünsche Euch einen guten Appetit und drücke schon einmal die Daumen, dass es Euch auch so gut schmeckt, wie uns. 🙂

Alles Liebe

Sarah

 

 

You might also enjoy...

Raffello Brownies mit Marshmallow Topping
Blumenkohl-Kokos-Suppe
Zucchini-Lasagne low carb

Filed Under: Herbstrezepte, Herzhaft, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Vegetarisch

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Kürbis-Zimtschnecken mit Pumpkin Spice Butter
Next Post Herbstliche Pastapfanne mit Kürbis und Champignons

Comments

  1. Carola says

    2. November 2022 at 20:17

    Heute Abend gekocht, seeehr lecker 😋. Lieben Dank für das Rezept!

    Antworten
  2. Silvia says

    11. Oktober 2022 at 20:04

    Liebe Sarah, danke für das superleckere Rezept. Sogar meine Tochter, ein richtiger Kürbismuffel, war richtig begeistert. Das darf es jetzt öfter geben.
    Viele Grüße Silvia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen