• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Streusel-Quarkkuchen mit Apfelmus: Knuspriger Blechkuchen

Streusel-Quarkkuchen mit Apfelmus: Knuspriger Blechkuchen

20. März 2022 by Sarah 6 Comments

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

heute gibt’s wieder einen schnellen Kuchengruß zum Sonntag von mir für Euch. Dieser Kuchen hat uns gestern die Renovierungsarbeiten versüßt. Fleißige Helfer werden hier nämlich mit Kuchen bestochen. Dieser Streusel-Quarkkuchen mit Apfelmus kam auf jeden Fall bei allen sehr gut an. Wer kann Streuselkuchen schon widerstehen? Hier auf jeden Fall keiner.

Dieser Quarkkuchen mit Streuseln und Apfelmus war wieder einmal so eine spontane Idee. Die Voraussetzungen: Er sollte schnell zu backen sein, ich wollte ihn auf dem Blech backen und es sollte ein Quarkkuchen sein – achja am liebsten auch noch „irgendwas“ mit Obst. Da kam mir das Apfelmus, das ich im letzten Herbst eingekocht hatte gerade recht. Das ist ungesüßt und passt perfekt zu der süßen Quarkfüllung und den Streuseln.

Bei dem Boden machen wir es so, dass wir den Teig für den Boden aber auch für die Streusel nehmen. Unter die Streusel vermische ich gerne noch ein paar Haferflocken, das macht sie schön knusprig. Die Quarkfüllung wird besonders cremig durch die Mascarpone, die sich da auch noch in der Füllung versteckt. Ihr könntet jetzt noch etwas Zitrone oder auch Zimt. Ich habe ihn dieses Mal allerdings einfach mal nur mit etwas Vanille verfeinert.

Schnell gebacken ist er auch – ich empfehle, den Boden schon mal während des Anrührens der Füllung vorzubacken. So wird der Boden noch knuspriger. Und weil die Frage immer mal wieder kommt: Nein, in den Boden kommt kein Ei. Etwas Joghurt reicht auch oder auch einfach etwas mehr Butter – wenn Ihr keinen Joghurt zu Hause habt. 🙂

Wir packen jetzt die nächsten Sachen und dann geht’s wieder in unser Haus – Boden verlegen. 😉 Euch lasse ich aber noch fix das Rezept da.

Rezept für einen Streusel-Quarkkuchen mit Apfelmus

Rezept als PDF speichern: Klick

Streusel-Quarkkuchen mit Apfelmus
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Zutaten für ein Backblech 38x25 cm,
Für den Teig:
  • 400 g Mehl
  • 190 g Butter
  • 150 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Msp. Salz
  • 1-2 EL Naturjoghurt
  • Wahlweise: 3 EL Haferflocken
Für die Füllung
  • 1000 g Quark (20 % Fett)
  • 200 g Mascarpone
  • 200 g Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 20 g Mehl
  • 20 g Stärke
  • 5 Eier
  • 350 g Apfelmus
  • Puderzucker zum Bestreuen
So wird's gemacht
  1. Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
Für den Teig
  1. Mehl, Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz krümelig vermengen. Etwas Joghurt hinzugeben bis der Teig zusammenkommt, er sollte nicht klebrig sein. ⅔ des Teig auf den Boden eines Backblechs geben und gleichmäßig andrücken. Den Boden 10 Minuten backen.
  2. Zum Rest des Teigs nach Belieben 3 Esslöffel Haferflocken hinzugeben und krümelig vermengen (geht auch ohne). Beiseite stellen.
Für die Füllung
  1. Quark, Mascarpone, Zucker, Vanillezucker, Mehl und Stärke in eine Schüssel geben und gut verrühren. Die Eier verquirlen und unter die Masse heben. Die Masse auf den vorgebackenen Boden geben.
  2. Das Apfelmus mit einem Teelöffel in Klecksen auf die Creme geben und mit einem Holzstab etwas durchziehen und verteilen. Die Streusel darauf geben und den Kuchen bei 170 °C Umluft 30 Minuten goldbraun backen. Auskühlen lassen, mit etwas Puderzucker bestreuen und servieren.
3.5.3226

 

You might also enjoy...

Maracuja Mini Gugl
Apfel-Pudding-Schnecken mit Streuseln
Nougat Gugelhupf: Ein Kuchen für unterwegs

Filed Under: Frühlingsrezepte, Herbstrezepte, Knusperkiste, Kuchen, Leckereien mit Obst, Süß

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Lasagne mit Linsenbolognese und Bechamelsauce: Herrlich würzig und vegetarisch
Next Post Pasta mit Spinat-Parmesan-Sauce: Würzig und lecker

Comments

  1. Susanne says

    10. April 2023 at 20:48

    Liebe Sarah
    Herzlichen Dank für das köstliche Rezept. Ich habe heute den feinen Kuchen gebacken, er schmeckte einfach himmlisch und es blieb kein Stück übrig. Meine Familie meinte, den musst du unbedingt wieder backen 👍
    Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭
    Susanne

    Antworten
  2. Claudia says

    10. April 2023 at 20:28

    Heute habe ich den Kuchen das erste mal nachgebacken. Sehr lecker! 😀 Allerdings passte bei mir die Menge des Mürbeteigs nicht zu den Maßen des Backblechs. Beim nächsten Mal werde ich den Boden noch dünner ausrollen, dann ist auch noch mehr Teig für Streusel übrig.

    Antworten
  3. Jare says

    22. Januar 2023 at 12:08

    Hallo, ich habe den Kuchen heute gebacken. Er ist wirklich einfach in der Zubereitung und sehr lecker. Wird es mit Sicherheit häufiger geben.
    Danke für das leckere Rezept…

    Antworten
  4. Christine says

    1. April 2022 at 8:15

    Liebe Sarah, viel Erfolg weiterhin beim Renovieren- oder seid Ihr schon fertig?
    Wenn es bei uns wieder Mehl zu kaufen gibt, backe ich diesen Kuchen!
    Liebe Grüße von Christine

    Antworten
  5. Fredi says

    31. März 2022 at 11:17

    Huhu,

    wir hatten den Kuchen am letzten Wochenende.

    Unser sah optisch irgendwie nicht ganz gelungen aus. Irgendwie sehr sehr platt.
    Erst war ich deshalb total enttäuscht, aber geschmacklich waren wir dann doch wieder überzeugt.

    In was für einer Form hast du den gebacken? Wir haben ein normales Ofenbackblech genommen, ist das vielleicht größer als dein Backblech? Vielleicht war der Kuchen deshalb optisch sehr dünn.

    Als Apfelmus haben wir passend noch unsere Apfel-Ernte vom letzten Jahr verarbeitet… Wunderbar. 🙂

    Fazit: Rezept ist in die Sammlung aufgenommen und wird definitiv nochmal gemacht.

    Antworten
  6. orfe1975 says

    23. März 2022 at 12:01

    Hallo, der Kuchen sieht sehr lecker aus! Eine Frage: welches Mehl hast Du verwendet?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen