• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Kokos-Mandel-Ecken: Süßer Weihnachtssnack

Kokos-Mandel-Ecken: Süßer Weihnachtssnack

1. Dezember 2021 by Sarah 3 Comments

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

die Weihnachtssause geht in die nächste Runde. Habt Ihr schon alle Plätzchen gebacken oder fangt Ihr vielleicht erst an? Ich habe am Wochenende für meine Lieben einen großen Plätzchenteller vorbereitet. Alle haben eine leckere Auswahl von meinen Knusperstübchen-Plätzchen bekommen. Und Euer Vorteil? Ich habe wieder einige Rezepte, die ich jetzt in der Weihnachtszeit mit Euch teilen möchte. Wer Nussecken und Kokos mag, wird diese Kokos-Mandel-Ecken lieben. Sie sind knusprig, zart und schmecken für mich nach Weihnachten pur.

Die Kokos-Mandel-Ecken bestehen aus einem knusprigen Mürbe-Mandelteig, der schon mal vorgebacken wird, bevor die Kokos-Mandel-Masse auf den Boden kommt. Die Kokos-Mandel-Masse erinnert an Makronenmasse, macht die Plätzchen oder Nussecken besonders saftig und wie es duftet! Wir alle kennen das: Bei Makronen und Baiser bleibt immer irgendwie Eigelb übrig. Hier nicht, ich habe bei der Rezeptentwicklung extra darauf geachtet, dass alles aufgebraucht wird. So benötigt Ihr ein Eigelb für den Boden und drei Eiweiße sowie zwei Eigelbe für die Kokos-Mandel-Schicht. Das klingt doch gut, oder was meint Ihr?

Was ist nun, wenn Ihr keine Nüsse aber Kokos vertragt? In diesem Fall könnt Ihr die Mandeln im Teig durch Mehl ersetzen, nehmt gerne etwa 280 g Mehl. Bei der Füllung könnt Ihr auch nur auf Kokosraspel setzen. 200 g Kokosraspel sollten dann in der Schüssel landen. Der Teig ist fix verknetet und darf dann schon mal in den Backofen. Derweil bereitet Ihr die Decke für die Kokos-Mandel-Ecken vor. Das Eiweiß aufschlagen. Mein Tipp: Nutzt ruhig ein hohes, dünnes Gefäß wenn Ihr es die Masse mit einem Handrührgerät aufschlagt, das klappt deutlich besser und geht auch schneller.

Das Eiweiß ist steif geschlagen, der Boden vorgebacken? Dann fehlen nur noch die Kokosraspel, Mandeln, Eigelbe, etwas Butter – alles unterheben und auf den Boden. Wirklich schwer sind diese Nussecken nicht in der Vorbereitung und schnell geht’s an sich auch. Ich würde mir hier immer alle Zutaten einmal vorher abwiegen, dann ist es an sich „nur“ noch ein „Zusammenschütten“.

Jetzt in kleine Ecken schneiden – am besten direkt nach dem Backen, dann ist der Teig noch weich. Komplett auskühlen lassen und nach Herzenslust mit Schokolade verzieren. Ich mag eine Mischung aus weißer und Vollmilchschokolade. Ihr könnt aber ebenso gut auch Zartbitter nutzen. Sehen die kleinen Ecken nicht ein wenig aus wie kleinen Tannenbäumchen? Wer den Effekt erhöhen möchte, steckt kleine Mikado-Sticks oder anderen dünne Keks- oder Salzstangen in den Ecken. Fertig sind die kleinen Bäumchen. YUMMY!

Rezept für Kokos-Mandel-Ecken: Süßer Weihnachtssnack

Rezept als PDF speichern: Klick

Kokos-Mandel-Ecken: Süßer Weihnachtssnack
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
1 Blech ca 40x25 cm
  • Für den Teig:
  • 100 gemahlene Mandeln (unblanchiert)
  • 200 g Mehl
  • 60 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 TL Zimt
  • 150 g Butter
  • 1 Eigelb
  • 1 Msp. Salz
Für das Kokos-Mandel-Topping:
  • 3 Eiweiß
  • 150 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 150 g Kokosraspel
  • 50 g gemahlene Mandeln (unblanchiert)
  • 2 Eigelbe
  • 50 g flüssige Butter
Außerdem:
  • 50 g weiße Schokolade
  • 50 g Vollmilchschokolade
So wird's gemacht
  1. Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verkneten. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Teig aufdem Backblech dünn ausbreiten. Teig für 10 Minuten backen.
  2. Derweil die Eiweiße mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen. Kokosraspel, Mandeln, Eigelbe und flüssige Butter hinzugeben und alles unterheben.
  3. Teig aus dem Backofen nehmen und die Kokosmasse vorsichtig auf dem Teig verteilen, sodass der Teig komplett und gleichmäßig bedeckt ist. Weitere 15 Minuten backen. Der Länge nach in drei Streifen schneiden und jeweils in kleine "Ecken" schneiden.
  4. Schokolade schmelzen und die ausgekühlten Ecken damit nach Belieben dekorieren.
  5. Luftdicht verpackt ist das Konfekt ca. 3-4 Wochen haltbar.
3.5.3226

Na, wäre das nicht was für Eure Weihnachtsbäckerei? Dann schnappt Euch das Rezept. Ich freu mich wenn Ihr direkt mit dem Nachbacken beginnt und wünsche Euch schon einmal viel Spaß und Freude. Schreibt mir gerne hier einen Kommentar.

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Linsensuppe: Spicy und vegan
Spritzgebäck nach Oma Ingi: Türchen 3
Cheesecake mit Brombeeren

Filed Under: Geschenke aus der Küche, Knusperkiste, Plätzchen, Süß, Weihnachten

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Lebkuchen-Schokoladen-Tarte: Ein Schokoladenkuchen zum Advent
Next Post Weihnachts-Snack-Board mit Tannenbaum-Brot, Dips, mediterraner Kichererbsen-Salat, herzhafte Plätzchen, Basilikum-Feta-Dip, Burrata mit Nusscrunch und Aufschnitt-Kranz

Comments

  1. Tamara says

    21. Dezember 2022 at 8:00

    Ein wirklich tolles und einfaches Rezept, das ohne großen Aufwand schnell gebacken ist und noch dazu sehr lecker schmeckt.
    Mein Mann war begeistert.
    Hat doch er sie gebacken. 🤗
    Sie erinnern ein wenig an Nussecken, nur halt mit Kokos.

    Liebe Grüße aus Salzburg

    Antworten
  2. jutta says

    12. Dezember 2022 at 14:44

    Wirklich sehr lecker!
    Meine Mama- übrigens großer Knusperstübchen Fan, weil sie andauernd irgendwas von Dir nachkocht oder-backt- hat sie gebacken und uns von ganz im Norden nach fast ganz in den Süden geschickt, damit wir sie auch genießen können.

    Antworten
    • Sarah says

      17. Dezember 2022 at 21:24

      Wow, das freut mich sehr. Liebe Grüße 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen