• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Lebkuchen-Schokoladen-Tarte: Ein Schokoladenkuchen zum Advent

Lebkuchen-Schokoladen-Tarte: Ein Schokoladenkuchen zum Advent

28. November 2021 by Sarah 1 Comment

*Werbung

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

seid Ihr Schokofans? Dann habe ich für Euch heute einen besonders schokoladigen Weihnachtsgruß für Euch! Und alle Lebkuchen-Freunde dürfen sich mindestens genauso freuen, denn heute trifft eine Schokoladen-Tarte auf Lebkuchen und Knusperboden. Dafür habe ich mir die neue Ritter Sport Lebkuchen geschnappt und sie gemeinsam mit viel Liebe und ein paar Backzutaten in diese leckere Tarte verwandelt.

Dabei musste ich ganz schön aufpassen, dass ich die Ritter Sport nicht schon so vernasche. Für mich ist das die perfekte Weihnachtsschokolade, denn ich liebe Lebkuchen und könnte spätestens ab dem ersten Advent (also heute) Lebkuchen in all seinen Variationen naschen. Diese Ritter Sport ist ein Lebkuchen umhüllt von knackiger Schokolade. Oh die ist so gut. Schaut mal bei Euch im Supermarkt vorbei und schnappt Euch eines der leckeren Quadrate. Ich mag sie sehr – pur oder aber in dieser Schokoladen-Tarte mit Lebkuchen.

Damit Ihr seht, wie einfach Ihr die Tarte zu Hause nachbacken könnt, nehme ich Euch Schritt für Schritt mit. Eigentlich wird eine Schokoladenmousse oft mit rohem Ei angerührt. Darauf verzichten wir hier. Anstelle dessen nutzen wir etwas Gelatine. Wer auch auf Gelatine verzichten möchte, kann anstelle dessen etwas Agar Agar nutzen. Das kann genauso in die warme Schokomasse gerührt werden, ist aber auf Pflanzenbasis.

 

Blind backen, so geht’s

Zunächst bereiten wir den Schokoteig vor. Natürlich wird auch der mit Lebkuchengewürz verfeinert. Wer möchte, könnte sogar etwas Rittersport schmelzen und ebenso unter den Teig kneten. Der Teig ist zum einen der Boden für die Tarte und zum anderen backen wir uns ein paar kleine Plätzchen daraus, die wir später zum Verzieren nehmen können. ich habe einfach unterschiedlich große Sterne ausgestochen und diese nach dem Backen und mit Hilfe von geschmolzener Schokolade aufeinander gestapelt, sodass sie wie kleine Tannenbäumchen aussehen. Sieht das nicht schön aus?

Der Boden wird blind gebacken. Das bedeutet, dass Ihr den Teig in die Form drückt und auf den Boden Backpapier legt. Dieses wird zum Beschweren mit zum Beispiel Hülsenfrüchten gefüllt. So geht Ihr sicher, dass der Rand und Boden auch in Form bleiben und nichts verrutscht. Sobald der Teig „angebacken“ ist, könnt Ihr beides entfernen und dann wird der Boden fertig gebacken. Sobald das erledigt ist, könnt Ihr Euch auch schon der Creme widmen.

Die Creme ist gar nicht schwer und auch schnell angerührt. Wichtig ist, dass Ihr die erwärmte Schokomasse leicht abkühlen lasst und dann erst die geschlagene Sahne und Mascarpone unterhebt. So wird alles schön luftig und richtig lecker. Wenn Ihr gerade keine Mascarpone zu Hause habt, könnt Ihr zum Beispiel auch Quark oder Frischkäse nehmen.

Zum Schluss noch nach Herzenslust dekoriert. Natürlich dürfen auch hier die kleinen Lebkuchenstückchen nicht fehlen. Sie weisen uns durch den verzaubertern Knusperwald den Weg und führen uns direkt in den Lebkuchenhimmel. Oh my, diese Tarte ist so lecker! Cremig, luftig und voll gepackt mit unserem Lieblingsgewürz: Lebkuchen pur!

Rezept für eine Lebkuchen-Schokoladen-Tarte

Rezept als PDF speichern: Klick

Lebkuchen-Schokoladen-Tarte
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
24-26 cm Springform
  • Für den Teig:
  • 250 g Mehl (Type 550)
  • 30 g Backkakao
  • 150 g Butter
  • 120 g Zucker
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 30 ml kalte Milch
Für die Lebkuchenmousse:
  • 100 g Dunkle Schokolade
  • 100 g Ritter Sport Lebkuchen
  • 200 ml Sahne
  • 1 EL Vanillezucker
  • 70 g Zucker
  • 1 EL Lebkuchengewürz
  • 2 Blatt Gelatine oder 3 g Pulvergelatine
  • 200 g Mascarpone
Außerdem:
  • 100 g Ritter Sport Lebkuchen
  • Puderzucker nach Belieben
So wird's gemacht
  1. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Für den Boden Mehl, Backkakao, Lebkuchengewürz und Zucker mischen und kalte Butter hinzugeben. Solange verkneten, nach und nach Milch hinzugeben bis ein homogener Teig entsteht. Tarteform fetten und den ⅘ des Bodens in den Form drücken.
  2. Boden mit Backpaier auslegen und mit Hülsenfrüchten ausfüllen. Bei 180 °C für 10 Minuten blind backen, Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen und nochmals 5-10 Minuten backen, abkühlen lassen.
  3. Den restlichen Teig ausrollen und kleine Sterne o.ä. ausstechen. Die Plätzchen 5-8 Minuten bei 180 °C backen. Komplett auskühlen lassen.
  4. Für die Füllung die dunkle Schokolade und die Ritter Sport Lebkuchen zerkleinern und in einen Topf geben. Die Hälfte der Sahne, Vanillezucker, Zucker und Lebkuchengewürz hinzugeben. Bei mittlerer Hitze erwärmen bis die Schokolade geschmolzen ist.
  5. Die Gelatine in Wasser einweichen, Blätter ggf. ausdrücken und in die warme Masse geben. Verrühren bis die Gelatine geschmolzen ist.
  6. Die restliche Sahne aufschlagen, Mascarpone hinzugeben und gut verrühren. Die Masse unter die Schokomasse heben und die Mousse auf den Boden der Tarte geben, alles gut verstreichen und mindestens eine Stunde kalt stellen.
  7. Die Sterne mit Hilfe von geschmolzener Schokolade zu kleinen Bäumchen schichten. Die Ritter Sport Lebkuchen zerkleinern und die Tarte mit den Plätzchen und der Riter Sport dekorieren. Nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
3.5.3226

Ich hoffe, Ihr wollt diese Tarte jetzt auch ganz bald nachbacken. Am besten natürlich noch in der Weihnachtszeit. Wenn Ihr das macht, schickt mir doch gerne eine Foto. Und schreibt gerne einmal, wie sie Euch gefällt. Das freut mich immer sehr.

Alles Liebe und einen schönen ersten Advent

Sarah

*Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Ritter Sport entstanden. Vielen Dank für die schöne Zusammenarbeit.

 

You might also enjoy...

Pasta mit Champignons, Rucola-Pesto und Ricotta: Cremiges Pastaglück
Weihnachtslikör zum Verschenken: Vanillekipferl, Glühbeeren, Spekulatius und Zimtstern
Spargel-Pasta mit grünem Ofenspargel und Mozzarella

Filed Under: Geschenke aus der Küche, Knusperkiste, Schokoladensünde, Süß, Weihnachten, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Lumaconi-Pasta gefüllt mit Spinat und Feta im Ofen gebacken: Pasta-Gratin mal anders
Next Post Kokos-Mandel-Ecken: Süßer Weihnachtssnack

Comments

  1. Amelie says

    23. April 2022 at 14:01

    Sehr lecker und unglaublich schokoladig!
    Etwas zu viel Teig für meinen Geschmack.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen