• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Pasta mit Ofenkürbis-Paprika-Sauce: Herbstliches Seelenfutter

Pasta mit Ofenkürbis-Paprika-Sauce: Herbstliches Seelenfutter

28. Oktober 2021 by Sarah 5 Comments

*Werbung

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

ich liebe Pasta – in allen möglichen Sorten und Formen und zu jeder Jahreszeit. Da kommt im Herbst natürlich auch der Kürbis zum Einsatz und bietet uns mal wieder ein tolles Feierabendessen und gemeinsam mit der Pasta echtes Seelenfutter. Dass wir aus Kürbis nicht nur Suppe machen können, beweist diese Ofenkürbis-Sauce. Die ist so cremig und durch die Paprika auch nochmal besonders würzig. Solche Pastasaucen sind genau richtig, wenn sich der Herbst draußen von seiner stürmischen Seite zeigt. Wie gut, dass ich noch die tollen Linguine von Garofalo zu Hause hatte. Die passen zu dieser Sauce nämlich besonders gut und machen aus dem eigentlich einfachen Essen ein kleines Festmahl. Die Pasta von Garofalo wird wird durch Bronzeformen in ihre Form gepresst, dadurch entsteht eine leicht aufgeraute Oberfläche, die Saucen und Pestos perfekt aufnimmt. Deshalb passt diese Ofenkürbis-Sauce auch so gut zu der Pasta, denn hier geben wir die gekochten Linguine zum Schluss nochmal mit in die Sauce und lassen es kurz ziehen.

Für die Sauce benötigt Ihr gar nicht viel: Bei dem Kürbis greife ich zu einem kleinen Hokkaido. Wenn Ihr einen größeren Hokkaido kauft, reicht gewiss auch die Hälfte. Kürbis ist sehr ergiebig als Sauce. Deshalb könnt Ihr die Sauce auch gut auf Vorrat kochen und einfrieren. Dafür muss sie nur fertig püriert werden und kann dann nach Belieben portioniert und eingefroren oder direkt gegessen werden. Dazu gebe ich eine gute Portion Kräutern, Gewürze und etwas Paprika. Wer keine Paprika verträgt, kann diese auch weglassen und nimmt dafür etwas mehr Zwiebel. Durch das Garen im Ofen erhält das Gemüse einen besonders kräftigen Geschmack und die Sauce wird herrlich cremig.

Während das Gemüse im Ofen von alleine gart, kümmern wir uns um die Pasta. In wie viel Wasser sollte man eigentlich Pasta kochen? Garofalo hat mir da einen Tipp geben: Für ein optimales Ergebnis benötigen wir etwa 1 Liter Wasser pro 100 g Pasta. Wenn wir also die angegebenen 500 g Pasta aus meinem Rezept kochen wollen, dann sind es bereits 5 Liter. Dabei sollte das Wasser während der gesamten Zeit kochen, damit die Pasta gleichmäßig Wasser aufnehmen kann. Sobald die Pasta gekocht ist und die Sauce fertig, geben wir die Linguine zur Sauce. Ich liebe es wenn Pasta und Sauce bereits vor dem Servieren eine kleine Liaison eingehen. Jetzt wird die Pasta nur noch angerichtet mit etwas Mozzarella oder auch mit Feta und Rucola – da könnt Ihr nach Belieben und eigenem Gusto variieren. Fertig. Diese Pastasauce ist ein absoluter Herbstliebling. Sie ist schnell vorbereitet, duftet himmlisch, eignet sich als Meal Prep und schmeckt gewiss der ganzen Familie. Ausprobieren also unbedingt empfohlen!

Übrigens, wer noch nach einem Geschenk für Foodies sucht, stöbert gerne einmal bei Garofalo. Es gibt unter anderem zwei Genuss-Pakete, die voll gepackt mit schönen Pasta-Produkten und anderen Leckereien sind. Zu Pasta und Olivenöl sage ich auf jeden Fall nicht nein. Ich werde Euch gewiss weiter mit leckeren Pastarezepten versorgen, da darf gute Pasta nicht fehlen. 🙂

Rezept für cremige Pasta mit Ofenkürbis-Paprika-Sauce

Rezept als PDF speichern: Klick

Pasta mit Ofenkürbis-Paprika-Sauce
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
4-6 Personen
  • 1 kleiner Hokkaido (ca. 400 g)
  • 1 große Paprika
  • 1 große rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 60 ml Olivenöl
  • 2-3 Zweige Thymian
  • 1 TL getr. Rosmarin
  • 1 TL getr. Oregano
  • 2 EL Basilikum
  • 1,5 TL Salz
  • 2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 Msp. Chili
  • 1 TL Peffer
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 150 ml Sahne
  • 200 g Mozzarella (Abtropfgewicht)
  • 500 g Garofalo Linguine (ungekocht)
  • Rucola nach Belieben
So wird's gemacht
  1. Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen. Kürbis halbieren, aushöhlen und in Spalten schneiden. Paprika entkernen und in grobe Stücke schneiden. Zwiebel in Ringe schneiden. Knoblauch leicht andrücken.
  2. Das Olivenöl und die Gewürze in eine Ofenform geben und gut vermengen. Kürbis, Paprika, Zwiebel und Knoblauch dazugeben und vermengen.
  3. Im Backofen 30-40 Minuten backen bis der Kürbis weich ist. Derweil die Pasta al dente kochen.
  4. Das Gemüse aus dem Ofen nehmen, mit der Brühe und Sahne ablöschen und gut verrühren. Die Masse (in einen Mixer geben und) pürieren. Masse zurück in die Ofenform geben.
  5. Die al dente gekochte Pasta zu der Sauce geben und alles gut vermengen. Fünf Minuten im Ofen ziehen lassen. Herausnehmen, den Mozzarella und nach Belieben Rucola zur Pasta geben und servieren.
  6. Tipp: Wer keinen Mozzarella mag, kann z. B. 100 g Feta zum Ofengemüse geben und mitrösten. Alles pürieren und servieren.
3.5.3226

Hat Euch das Rezept gefallen und habt Ihr es vielleicht bereits nachgemacht? Schreibt mir gerne, ich freue mich sehr über Eure Kommentare.

Alles Liebe

Sarah

*Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Garofalo entstanden. Vielen Dank für die freundliche Zusammenarbeit.

 

 

 

 

You might also enjoy...

Schoko Brioche Knoten: Schokoladig gut
Sommerlicher Pasta-Salat: Los geht die Grillsause!
Brownie-Cookie-Torte: Drei Jahre Knusperstübchen ♥✪✿

Filed Under: Feierabendküche, Herbstrezepte, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Vegetarisch

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Kürbiskuchen mit Mascarpone-Creme
Next Post Pizza-Raclette mit Spinat und Cambozola

Comments

  1. Nicole says

    22. November 2022 at 9:00

    Das ist ganz klar eines unserer Kürbis Lieblingsrezepte und wird nun schon zum dritten Mal in den letzten zwei Monaten nachgekocht. Vielen Dank dafür.

    Antworten
  2. Steffi says

    8. Oktober 2022 at 10:44

    Super leckeres Rezept mit einfacher und schneller Zubereitung! Danke für all deine tollen Rezepte!

    Antworten
  3. Alexandra says

    21. Januar 2022 at 19:45

    Einfach und schnell zubereitet. Sehr lecker! Wird’s öfter geben, so wie die leckere Ofenkürbis Suppe. Danke für die tollen Rezepte.
    Liebe Grüße
    Alexandra

    Antworten
  4. Manu S. says

    4. November 2021 at 12:26

    Hallo , wie immer ein Rezept mit Geling-Garantie , einfach und simple nach zu kochen.

    Großes Kompliment und vielen Dank, es war mega-ober-lecker und selbst meine Männer, die eigentlich Kürbis verschmähen, waren begeistert. Es ist alles alle geworden, nichts übrig geblieben 🙂

    Antworten
  5. Gudrun Deis says

    1. November 2021 at 22:16

    Ich freue mich schon auf die Kürbis Pasta. Alle deine Rezepte sind echt lecker, innovativ und simpel nach zu kochen. Danke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen