• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Kürbiskuchen mit Mascarpone-Creme

Kürbiskuchen mit Mascarpone-Creme

24. Oktober 2021 by Sarah 5 Comments

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

die Kürbiszeit müssen wir auskosten und deshalb gibt es im Knusperstübchen im Herbst nicht nur einmal Kürbiskuchen. Deshalb kommt heute ein besonderer Lieblingskuchen ins Knusperstübchen – dieser Kürbiskuchen ist so einfach zuzubereiten, so unglaublich fluffig und absolut lecker. Der holt bringt Euch den Herbst auf den Teller, versprochen.

Für den Kuchen an sich benötigt Ihr eigentlich nur einen Schneebesen, zwei Schüsseln und natürlich die Backzutaten. Dafür muss aber vorab das Kürbispüree schon vorbereitet sein. Dann geht es ganz schnell. Ich bereite zu Beginn der Kürbissaison immer eine große Portion Kürbispüree vor und friere es portioniert ein. So kann ich auch mal schnell auf das Püree zurückgreifen und muss es nicht immer frisch in kleinen Mengen machen. An sich ist es aber ganz einfach: Ihr benötigt einen Kürbis – ich verwende Hokkaido. Der wird auf dem Blech gebacken bis er weich ist und dann püriert. Wer es besonders fein mag, kann das Kürbisfleisch von der Schale kratzen, es geht aber auch mit Schale. 🙂

Für den Kuchen an sich habt Ihr gewiss die Zutaten zu Hause. Der ist so einfach, den könnt Ihr bestimmt auch heute noch direkt backen. Einfach alle trockenen Zutaten vermengen. Butter, Püree und Eier verrühren. Alles unter die trockenen Zutaten rühren und schon ist der Teig fertig. Ab in den Ofen damit. 🙂

Bei dem Frosting vertraue ich dieses Mal auf eine gute POrtion Mascarpone und für den Geschmack gibt’s noch extra viel Vanillezucker. Ich liebe die Kombi aus Pumpkin Pie Spice im Kuchen und Vanille-Frosting. Das müsst Ihr probieren. 🙂 Wer kein Pumpkin Pie Spice zu Hause hat oder auch nicht alle Gewürze zum Selber-Anrühren, kann auch einfach mehr Zimt nehmen. Das geht natürlich auch und Zimt geht ja sowieso immer. 🙂

Wer nun sagt, ein Blech ist mir etwas viel: Halbiert alle Zutaten und backt den Kuchen mit zwei Eiern, das reicht für eine 24-26 cm Springform. Bei dem Frosting würde ich ähnlich vorgehen, auch hier sollte die Hälfte reichen. Der Kuchen kann super gerne auch schon einen Tag vorher vorbereitet werden. Über Nacht kann er nochmal gut durchziehen. Ich lagere ihn hierfür im Kühlschrank, hole ihn aber etwa 30 Minuten vor dem Servieren heraus, sodass er nicht ganz so kalt ist.

Jetzt lasse ich Euch aber schnell das Rezept da und dann wünsche ich Euch ganz viel Freude beim Backen.

Ein Rezept für einen Kürbiskuchen mit Mascarpone-Creme

Rezept als PDF speichern: Klick

Kürbiskuchen mit Mascarpone-Creme
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Backblech 40x25 cm
  • 250 g Butter
  • 260 g Mehl
  • 2 TL Pumpkin Pie Spice
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 Msp Salz
  • 150 g Zucker
  • 150 g brauner Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 350 g Kürbispüree
  • 400 g Mascarpone
  • 60 g Zucker
  • 3 EL Vanillezucker
  • 250 ml Sahne
Für das Gewürz:
  • 3 EL gemahlenen Zimt
  • 1 EL gemahlenen Ingwer
  • 1 TL gemahlene Muskatblüte
  • 1 TL gemahlene Muskatnuss
  • ½ TL gemahlene Vanille
  • 1 Msp. gemahlene Nelken
  • ½ TL gemahlenes Piment
Für das Kürbispüree:
  • 1 Hokkaido Kürbis
So wird's gemacht
Zunächst das Kürbispüree vorbereiten.
  1. Hokkaido halbieren, die Kerne entfernen und in Spalten schneiden. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober- und Unterhitze ca. 15-20 Minuten backen. Masse pürieren und portioniert einfrieren oder direkt weiterverarbeiten.
Für das Gewürz
  1. Alle Gewürze vermengen und in ein Glas geben. Luftdicht verschließen und nach Belieben für Kuchen, Desserts und Kaffee verwenden.
Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  1. Für den Kuchen Butter schmelzen und beiseite stellen. Mehl, Pumpkin Pie Spice, Zimt, Backpulver, Zucker, brauner Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und vermengen. Eier verquirlen. Kürbispüree und Butter hinzugeben und verrühren. Masse zu den trockenen Zutaten geben und verrühren. Masse auf ein gefettetes Backblech geben und 30-40 Minuten backen. Garprobe machen und abkühlen lassen.
  2. Mascarpone cremig rühren. Sahne mit Zucker und Vanillezucker steif schlagen. Mascarpone hinzugeben und alles weiter verrühren. Auf den ausgekühlten Boden geben und verstreichen.
3.5.3226

Ihr seht: Easy peasy! Ich freue mich, wenn Ihr den Kuchen nachbackt. Schreibt gerne mal, wie er Euch geschmeckt hat oder schickt mir zum Beispiel auf Instagram Fotos. Ich bin gespannt. 🙂

Alles Liebe
Sarah

 

 

You might also enjoy...

Stracciatella Gugelhupf mit Vanille: Frühling, wo bist Du?
Zimtstern-Tarte mit Haferflocken: Calendar of Ingredients
Weihnachtliche Waffelsause: Frohe Weihnachten!

Filed Under: Herbstrezepte, Knusperkiste, Kuchen, Last Minute Knuspereien, Süß, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Kürbis-Tariflette: Ein herbstlicher Kartoffelauflauf mit viel Käse und gutem Fleur de Sel
Next Post Pasta mit Ofenkürbis-Paprika-Sauce: Herbstliches Seelenfutter

Comments

  1. Wiebke says

    22. Oktober 2023 at 12:57

    Hallo 🙂

    Ich hab da auch mal eine Frage. Der Kuchen ist inzwischen ziemlich braun, aber bei der Stäbchenprobe bleibt immer noch sehr viel an dem Spieß hängen. Ist das richtig so?

    Antworten
  2. Janina says

    5. Oktober 2023 at 15:48

    Hallo, mir geht es leider wie Vera – der Teig schmeckte unglaublich lecker, aber in der Springform bleibt der Kuchen platt wie eine Flunder, obwohl ich alles genau wie vorgeschlagen halbiert habe und die Springform 24cm Durchmesser hatte.

    Antworten
  3. Stephanie says

    9. November 2021 at 1:24

    Liebe Sarah,
    ich wollte nur sagen, dass der Kuchen mal wieder absolut sensationell ist.
    So schön saftig und dann die Mascarpone on top.
    Ein Traum!
    Wandert zu den Lieblingsrezepten.
    Liebe Grüße
    Stephanie

    Antworten
  4. Vera says

    29. Oktober 2021 at 16:07

    Hey Sarah, Ich habe heute den Kuchen für morgen nachgebacken und extra die Form ausgemessen: bei mir ist der Kuchen total flach. Soll das so sein? Auf den Fotos sieht er sehr viel höher aus.
    Lieben Gruß
    Vera

    Antworten
  5. Sylvia says

    24. Oktober 2021 at 12:11

    Ooooh, der sieht super aus und so tolle Fotos! Wird zeitnah nachgebacken!
    Danke für das Rezept und liebe Grüße
    Sylvia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen