• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Quarkkuchen mit Erdbeer-Swirl

Quarkkuchen mit Erdbeer-Swirl

27. Juni 2021 by Sarah 5 Comments

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

im Sommer liebe ich Quarkkuchen fast noch mehr als im Winter. Wenn es Kuchen gibt, ist meist Quark mit im Spiel – frisch aus dem Kühlschrank, gut durchgekühlt und Beeren sind natürlich auch immer mit im Spiel. Ich weiß noch ganz genau, wie ich in Irland einen Sommer alle verrückt gemacht habe, weil es dort einfach nirgends „Quark“ gab. Bis dahin war mir gar nicht bewusst, dass das so ein „German thing“ war. Erklärt mal jemandem „Quark“, wenn Ihr Quark als so selbstverständlich seht, dass es ja eigentlich keiner Erklärung bedarf. Es ist viel frischer als Frischkäse, nicht salzig, leichter als Mascarpone … eben einfach Quark. 😉 Gar nicht so leicht, sage ich Euch.

Für meine liebsten Erdbeerkuchen brauche ich doch aber Quark. Nur mit Quark wird dieser Quarkkuchen doch so richtig lecker. Natürlich mag ich auch mal Käsekuchen mit Frischkäse, Mascarpone oder Ricotta, aber nur mit Quark wird er so richtig schön erfrischend, leicht und lecker. Ihr könnt dabei natürlich sehr gerne wählen und auch den Magerquark nehmen. Ich greife meist zu Quark mit 20 % Fett. Ich habe diesen Quarkkuchen mit Erdbeer-Swirl in einer Tarteform gebacken, gebe Euch aber eine Springform an. Die haben ja doch ein paar mehr.

Wie wird aus dem Quarkkuchen ein Quarkkuchen mit Erdbeer-Swirl? Ihr könnt entweder die Erdbeermasse so in Klecksen verteilen und mit einem Holzstab mit der Quarkmasse vermengen – oder Ihr verrührt sie mit etwas Quarkmasse, das mag ich noch etwas lieber. So ist es quasi ein Erdbeer-Quark-Kuchen und sieht nicht nur so schön aus, sondern schmeckt auch fantastisch. Für mich muss Quarkkuchen immer gut durchkühlen. Ihr könnt den Kuchen aber natürlich auch frisch aus dem Ofen essen. Dann empfehle ich Euch noch frische Erdbeeren dazu zu servieren. Die Kombination aus Quarkkuchen und frischen Erdbeeren ist doch einfach unschlagbar, oder was meint Ihr?

Als Boden habe ich dieses Mal eine Art Mürbeteig verwendet. Ihr fragt öfter, warum ich kein Ei in den Teig gebe. Das braucht es bei diesem Teig nicht, auch Quark oder Creme Fraiche geben dem Teig entsprechend Bindung. Da muss das Ei nicht extra mit dazu. Wer es noch mürber mag, erhöht den Butteranteil und lässt den Quark komplett weg. Dann ähnelt der Teig eher einem Shortbreadboden. Wichtig: Dieser Boden muss komplett auskühlen, sonst ist er etwas krümelig. Wenn Ihr das beherzigt, werdet Ihr den Boden lieben.

Jetzt lass ich aber schnell das Rezept da, damit Ihr den Quarkkuchen auch flott nachbacken könnt. Wer keine Erdbeeren zu Hause hat: Nehmt doch Himbeeren oder Blaubeeren – gerne auch aus dem Tiefkühlfach. Ihr werdet sehen, dieser Kuchen schmeckt großartig und ist ein toller Sommerkuchen. Backt Ihr bereits am Abend vorher wenn es draußen nicht mehr ganz so warm ist und stellt ihn über Nacht kühl – so mach ich es, denn dann kann am Tag der Ofen kalt bleiben. 😀

Rezept für einen Quarkkuchen mit Erdbeer-Swirl

Rezept als PDF speichern: Klick

Quarkkuchen mit Erdbeer-Swirl
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 24 cm Springform
Für den Boden
  • 200 g Mehl
  • 80 g Butter
  • 30 g Quark (20 %)
  • 70 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
Für die Creme
  • 700 g Speisequark
  • 100 g Creme Fraiche
  • 30 g Speisestärke
  • 200 g Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 4 Eier
Für den Erdbeer-Swirl
  • 300 g Erdbeeren
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 30 g Speisestärke
So wird's gemacht
  1. Den Backofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Die Erdbeeren waschen, halbieren und pürieren. Gemeinsam mit dem Zucker und Vanillezucker in einen Topf geben und erwärmen. Speisestärke mit etwas Wasser verrühren und in die Masse geben. Köcheln lassen bis die Masse eindickt. Abdecken und abkühlen lassen.
  2. Für den Boden Mehl, Butter, Quark, Zucker und Vanillezucker zu einem Teig verkneten. Die Masse in die Form und an den Rand drücken. Mit Backpapier und Backlinsen auslegen und den Boden zehn Minuten backen. Abkühlen lassen.
  3. Für die Creme Quark, Creme Fraiche, Stärke, Zucker und Vanillezucker cremig verrühren. Eier verquirlen und unter den Masse heben. ¾ der Creme auf den Boden geben.
  4. Die restliche Masse mit der Erdbeermasse vermengen und in Klecksen auf die Quarkmasse geben. Mit einem Holzstab die beiden Massen grob vermengen bis der "Swirl" entsteht.
  5. Den Kuchen 30-40 Minuten backen bis er nicht mehr groß wackelt.
3.5.3226

Ich wünsche Euch in jedem Fall viel Spaß beim Nachbacken und schreibt doch mal, wie er Euch geschmeckt hat. Ich bin gespannt. 🙂

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Erdbeer-Mandel-Torte: Auf geht’s in den Kuchenhimmel
Marmor-Cookies: Knuspriges Keksglück
Beeren Schnecken mit Joghurt

Filed Under: Knusperkiste, Kuchen, Say Cheesecake, Sommerrezepte, Süß

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Erdbeer-Joghurt-Torte no Bake: Ein erfrischender Sommerkuchen
Next Post Knoblauchbrot mit Zucchini: Perfekt zum Grillen

Comments

  1. Sabine says

    20. Juli 2021 at 11:03

    Liebe Sarah,

    Das Rezept klingt klasse. Da ich eine Tarteform besitze, würde ich diese gerne verwenden. Passen die Mengenangabe trotzdem?
    Lieben Dank.

    Antworten
  2. Nicole Brückl says

    12. Juli 2021 at 6:52

    Hallo…..ist das eine “ besondere“ Kuchenform?

    Antworten
  3. Franzi says

    30. Juni 2021 at 12:27

    Liebe Sarah,
    Der Kuchen sieht mal wieder traumhaft aus! Danke für das Rezept und die schönen Fotos!
    Ich habe gerade zwar Erdbeeren, aber leider keinen Quark da, sonst würde ich sofort loslegen. Aber so kommt der Kuchen jetzt eben auf die Nachbackliste und ich nehme dann im Zweifelsfall tatsächlich einfach Himbeeren. Quark passt ja einfach zu allen Beeren so toll 😀
    Liebe Grüße,
    Franzi

    Antworten
  4. Krissi says

    30. Juni 2021 at 11:04

    Der Erdbeer-„Swirl“ sah für mich auf den ersten Blick aus wie Erdbeer-Eiscreme 😍
    Ich vertrage leider keine Fructose, aber für solche Rezepte verwende ich fructosefreie Aufstriche
    Nur auf die leckeren Erdbeeren als Topping muss ich leider verzichten😊

    Antworten
  5. Julia says

    29. Juni 2021 at 12:02

    Ooooh ich kann es kaum erwarten, den Kuchen gibt’s am Wochenende bei uns!
    Hast du einen Trick den Kuchen aus der Form zu bekommen? Oder brauchts hier einfach doch eine Form mit abnehmbarem Boden?

    Liebe Grüße aus Vorarlberg!
    Julia

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen