• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Spargel-Lasagne mit Lachs: frühlingshaftes Schlemmeressen

Spargel-Lasagne mit Lachs: frühlingshaftes Schlemmeressen

17. April 2021 by Sarah 3 Comments

*Werbung

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

ich bin bekennender Pastafan und der Herr des Hauses ja zum Glück auch. Da kommt es nicht selten vor, dass wir uns am Wochenende gemeinsam in die Küche stellen und uns ein neues Lieblingsessen kochen. Das wunderbare an herzhaften Gerichten – und vor allem Pasta – ich weiß am Anfang vielleicht die Grundzutaten aber am Ende kommt doch meist etwas anderes heraus als ich es zunächst geplant hatte. Geht es Euch auch manchmal so?

Dieser Prozess wird sogar noch einmal befeuert, wenn ich solch tolle Pasta-Produkte, wie die von Garofalo erhalte und sie mich fragen, welche Lasagne ich aus den wunderschönen Lasagne Riccia mit gekräuseltem Rand machen würde? Kennt Ihr die Produkte von Garofalo bereits? Die Pastapalette ist unendlich und für Pastafans ist die Auswahl eine pure Freude. Übrigens: Für alle Fans meiner One Pot Pasta Gerichte: Hier habe ich jetzt auch eine Version der Mezze Maniche Rigate gefunden. Wenn Ihr sie also bislang vergeblich gesucht habt, die sehen auch toll aus und Vollkornpasta können wir doch gerne mal probieren, oder was meint Ihr? Nun aber zurück zu unseren Lasagneplatten. Als ich mir die Riccia Platten ausgesucht habe, hatte ich direkt – dem Frühling sei danke – eine cremige Spargel-Lasagne im Kopf. Als die Platten dann hier ankamen und Alex und ich mitten im Kochprozess waren, entwickelte sich diese Idee weiter und so haben wir direkt zwei Lasagne-Versionen kochen müssen.

Meine ursprüngliche Idee war ja eine eher klassische, geschichtete Lasagne und dafür eignen sich die Garofalo Platten wunderbar. Allerdings sind sie auch so lang, gleichzeitig nicht so breit wie „normale“ Platten und sie haben diesen gekräuselten Rand, dass man sie doch auch super für kleine Lasagne-Spargel-Rollen nutzen könnte. Gesagt getan, der eine war schon mitten beim Schichten der Lasagne und ich holte auf einmal den Topf hervor, ließ die Platten al dente ziehen und formte fröhlich Lasagne-Rollen. Während beide Gerichte im Ofen schmorten, freuten wir uns fast mehr auf die Rollen als auf die geschichtete Lasagne, einfach weil sie ja auch so schön aussehen, findet Ihr nicht auch? Genau das ist das schönste am Kochen – das kreative Arbeiten mit tollen Produkten.

Schaut gerne einmal selbst bei Garofalo vorbei. Und wenn Ihr doch mal keine Lust auf das Kreativ-sein habt, es schnell gehen soll, Ihr aber eben doch richtig Appetit auf eine leckere Lasagne habt, dann hat Garofalo auch ein passendes Lasagne Kit mit allem was dazugehört: Tomatensauce, Platten, ja sogar eine Form ist dabei. Das Kit eignet sich gewiss auch zum Verschenken. Psssst: Ich glaube, ich werde beide Kits meinen Brüdern schenken, die wollen zwar auch gerne immer meine Lasagne probieren aber das geht ja gerade nicht, da kommt mir so ein Kit gerade recht.

Beide Versionen haben ihre Vorteile: Die geschichtete Lasagne hat etwas mehr Platz für Spargel und Lachs. Die Rollen sehen allerdings nicht nur schön aus, sie schmecken durch den gerösteten Spargel mit der Knusperkruste auch super lecker. Ihr könnt beide Versionen natürlich auch ganz normal mit Käse bestreuen. Ich persönlich mag aber die Mischung aus Parmesan, Pankomehl, Kräutern und etwas Olivenöl. Da kommt noch ein wenig Extracrunch ins Spiel, der einfach super zum grünen Spargel passt. Wer übrigens keinen grünen Spargel mag, kann die Lasagne auch mit weißem Spargel ausprobieren. Ich bin mir sicher, auch das schmeckt ganz hervorragend.

Und wenn Ihr nun sagt, ich habe aber die eine oder andere Zutat nicht zu Hause oder mag sie nicht, dann kommen hier noch ein paar Ideen, wie Ihr das Rezept nach Euren Wünschen anpassen könnt:

  • Ihr wollt die Lasagne vegetarisch kochen? Dann nehmt gerne 400 g Spargel, lasst den Lachs weg und anstelle des Parmesans könnt Ihr zum Beispiel Cheddar Flakes verwenden
  • Anstelle von Sahne könnt Ihr gerne auch Creme Fraiche oder Frischkäse verwenden
  • Pankomehl habt Ihr noch nie verwendet? Dann toastet eine Scheibe Brot, lasst diese etwas trocknen und reibt sie in feine Krümel. Das kann gerne als Ersatz verwendet werden
  • Ihr wollt die Lasagne ohne Weißwein kochen, habt aber keinen Apfelsaft zu Hause? Es geht auch einfach etwas mehr Brühe oder ein anderer Saft, der etwas saurer ist.

So, ich glaube, jetzt seid Ihr für die Rezepte gewappnet. Also ran an die Messer und kos geht’s.

Rezept für eine Spargel-Lasagne mit Lachs

Rezept als PDF speichern: Klick

Spargel-Lasagne mit Lachs
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
4 Personen
  • 300 g Garofalo Lasagne Riccia
  • 300 g frischen Spargel
  • 1 Zwiebel
  • 80 g Butter
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Weißwein oder Apfelsaft
  • 300 ml Sahne
  • 1 TL Mehl
  • 250 g Lachs (gerne TK)
  • 1 TL Rosmarin
  • 1 TL Oregano
  • 2 EL frischer, gehackter Basilikum
  • 2 + 1 EL frische Petersilie
  • 1 Msp. Muskatnuss
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 1 Msp. Zitronenabrieb
  • 50 g Pankomehl
  • 100 g Parmesan
  • Salz & Pfeffer
  • 30 g Pankomehl oder Paniermehl
  • 2 EL Olivenöl
So wird's gemacht
  1. Zwiebeln fein hacken. Spargel bis auf einige Stangen in kleine Stücke schneiden. 50 g Butter in einer Pfanne schmelzen und die Hälfte der Zwiebeln darin anschwitzen. Spargel hinzugeben und kurz köcheln lassen. Kräuter mischen. Mit etwas Muskat, Salz, Pfeffer und die Hälfte der Kräutermischung sowie Zitronenabrieb würzen.
  2. Die restliche Butter schmelzen sowie die restlichen Zwiebeln in eine Pfanne geben und anschwitzen. Die restliche Kräutermischung hinzugeben und kurz ziehen lassen. Mit der Brühe, Weißwein (oder Apfelsaft) und Sahne ablöschen und köcheln lassen. 70 g des Parmesans hinzugeben und gut vermengen.
  3. Form buttern und eine Schicht Lasagneplatten (roh, ungekocht) in die Form legen, etwas Sauce darauf verteilen, nochmal etwas salzen und pfeffern. Lachs in kleine Stücke schneiden und mit der Spargelmasse in die Form geben. Eine weitere Schicht Lasagneplatten auflegen. Fortfahren bis die Masse verbraucht ist. Zum Schluss den restlichen Spargel der Länge nach halbieren und auf die mit der restlichen Sauce bedeckten Platten legen. Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen und die Pasta 15 Minuten backen.
  4. Pankomehl mit dem restlichen Käse und einem Esslöffel Petersilie sowie Olivenöl mischen. Die Lasagne mit der Masse bestreuen und weitere 15-20 Minuten goldbraun backen.
  5. Tipp: Für eine weitere Version können die Platten auch al dente gekocht werden, abschrecken. Die Platten lang auslegen, mit etwas Parmesan bestreuen und mit ca. 3-4 Stangen Spargel belegen und einrollen. Die Sauce nach Anleitung vorbereiten. Den restlichen Spargel in Stücke schneiden. Die Spargel-Lasagne-Rollen in die Form legen und mit der Sauce übergießen.
3.5.3226

Ich wünsche Euch viel Spaß beim Ausprobieren. Ich werde mir jetzt direkt die nächste Pastasorte bei Garofalo heraussuchen und wer weiß, was dann daraus wird. Ihr könnt gespannt sein. Eins ist gewiss: Bei Pasta kann es nur lecker werden.

Alles Liebe

Sarah

*Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Garofalo entstanden. Vielen Dank für die freundliche Zusammenarbeit.

 

You might also enjoy...

Linsensuppe: Spicy und vegan
Eierlikör-Mousse-Torte mit buntem Kern: groß auftischen zum Osterfest
Quiche mit wholegrain mustard

Filed Under: Frühlingsrezepte, Herzhaft, Knusperkiste, Pastarezepte, Spargelrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Erdbeer-Rhabarber-Tiramisu: So fruchtig lecker!
Next Post Spargel aus dem Ofen mit Mozzarella, Knoblauch und Kräutern: Schnelles Feierabendessen

Comments

  1. Julia says

    30. April 2021 at 16:17

    Hallo Sarah!

    Diese Garofalo-Platten sehen wirklich toll aus, aber bekomme ich die im Rewe? Und kann ich die Lasagne schon einrn Tag vorher vorbereiten und dann nur noch in den Backofen tun?

    Danke und liebe Grüße
    Julia

    Antworten
  2. Melanie says

    23. April 2021 at 18:32

    Heue nachgekocht, super gut!
    Grüße aus Dortmund, melanie

    Antworten
  3. Tina says

    22. April 2021 at 10:02

    Liebe Sarah,
    die Pasta sieht hammermäßig aus. Ich würde die ohne Lachs in den Röllchen nehmen. Super!!
    Liebe Grüße
    Tina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen