• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Erdbeer-Rhabarber-Tiramisu: So fruchtig lecker!

Erdbeer-Rhabarber-Tiramisu: So fruchtig lecker!

14. April 2021 by Sarah 4 Comments

*Werbung

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

es gab schon lange kein Dessert mehr im Knusperstübchen, zumindest ist es gefühlt schon wieder Ewigkeiten her und ich hatte die letzten Tage wieder einmal großen Appetit auf einen cremigen und fruchtigen Nachtisch. Ich könnte ja eigentlich eh erstmal direkt mit dem Dessert bei so einem Dinner starten, dann übergehen zum Hauptgang und dann nochmal Dessert. Nach süß kommt herzhaft und auf herzhaft folgt süß – geht das eigentlich nur mir so? Als ich nun den Rhabarber sah und direkt daneben auch die ersten kleinen Erdbeeren, da war klar: Jetzt muss es ein fruchtiges, cremiges Tiramisu geben. Das gab es hier ja eh schon viiiiel zu lange nicht mehr.

Damit das auch wirklich richtig schön cremig wird, geben wir eine gute Portion Mascarpone dazu. Ich liebe Mascarpone für diese besondere cremige Konsistenz. Wie gut, dass Galbani mich fragte, ob ich nicht bei ihrer Frucht-Tiramisu-Challenge dabei sein möchte. Tiramisu, Frucht und ich dabei? Aber klar doch! Da kommt mir mein Rhabarber-Erdbeer-Tiramisu doch gerade recht! Natürlich ist es kein klassisches Tiramisu und ich drücke fest die Daumen, dass mir meine italienischen Leser das nicht übel nehmen. Wir verzichten auf das Eigelb, und ja auch auf Kaffee und Kakao. Ich will es fruchtig frisch. Deshalb wird das Löffelbiskuit lieber mit der Rhabarbersauce beträufelt und dazu darf auch eine gute Rhabarber-Erdbeer-Schicht nicht fehlen. Wer möchte, kann das fruchtige Tiramisu natürlich am Ende mit Kakao bestreuen. Ihr könntet allerdings auch – wie ich – einfach ein paar Erdbeeren und beliebig eingekochten Rhabarber sowie die Sauce verwenden und das Tiramisu damit dekorieren. So sieht es direkt nochmal so frisch aus, findet Ihr nicht auch?

Übrigens: Auch Ihr könnt bei der Challenge von Galbani dabei sein! Ihr müsst einfach nur Eure eigene Frucht-Tiramisu-Kreation auf Instagram unter dem Hashtag #galbanifruchttiramisuchallenge Wichtig: Auf dem Bild muss die Galbani-Mascarpone zu sehen sein. Für jedes eingesendete Tiramisu spendet Galbani einen Baum für Deutschland. Wer kein Instagram-Profil hat, kann gerne auch einfach per E-Mail mitmachen. Schickt das Bild mit Eurer Kreation und der Verpackung der Mascarpone einfach an: fruchttiramisuchallenge@galbani.de Nach Einsendeschluss wird die Anzahl der eingesendeten Tiramisu ausgezählt und die entsprechende Anzahl an Bäumen gepflanzt. Das ist doch mal eine schöne Challenge und ich drücke ganz fest die Daumen, dass Ihr auch mitmacht. Vielleicht ja auch mit einem Rhabarber-Erdbeer-Tiramisu?

  

Das Tiramisu könnt Ihr auch super gerne nur mit Rhabarber vorbereiten. Dafür würde ich dann etwa die doppelte Menge nutzen. Ansonsten bleibt alles wie im Rezept. Und wem der Rhabarber doch zu sauer ist (und das passt für mich gerade gut zu der lecker süßen Mascarpone-Creme), der kann das Tiramisu auch nur mit Erdbeeren schichten. Nun müsst Ihr Euch aber nochmal entscheiden, wollt Ihr das Dessert im Glas servieren oder in der Form – klassisch wie bei einem Tiramisu so üblich? Beides ist möglich und ich kann mich ehrlich nicht entscheiden, was ich lieber mag.

Meine Gläser habe ich direkt an alle Familienmitglieder als kleine „Dessert-to-go“ verteilt. Die Form bleib aber hier und die haben wir und gegönnt. In Stücke geschnitten oder direkt aus der Form gelöffelt – wir lieben dieses Tiramisu. Da braucht man *hust* auch gar keinen Hauptgang. Das reicht ganz alleine. 😉

Rezept für ein Erdbeer-Rhabarber-Tiramisu

Rezept als PDF speichern: Klick

Erdbeer-Rhabarber-Tiramisu
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
24 cm Form oder 4-6 Dessertgläser
Für die Creme:
  • 500 g Galbani Mascarpone
  • 250 ml Sahne
  • 100 g Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 50 g weiße Schokolade
Für die Fruchtmasse:
  • 80 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 600 g Erdbeeren
  • 3-4 Rhabarberstangen
  • 1 TL Speisestärke
Außerdem:
  • 150-200 g Löffelbiskuit (oder selbst backen, siehe Rezept)
  • 25 g Schokoraspel
Löffelbiskuit
  • 3 Eier
  • 60 g Zucker
  • 70 g Mehl
  • 1 Msp Backpulver
  • Etwas sehr feinen Zucker oder Puderzucker
So wird's gemacht
Für die Fruchtmasse
  1. Zunächst die Fruchtmasse vorbereiten. Gerne schon am Vortag den Rhabarber gut waschen, in Stücke schneiden. Mit 40 g Zucker und ½ EL Vanillezucker mischen und abgedeckt mindestens zwei Stunden marinieren. Den Rhabarber kurz aufkochen, durch ein Sieb geben und die flüssige Masse mit 200 ml Wasser aufkochen. Speisestärke mit etwas Wasser mischen und unter rühren hinzugeben. Rühren und köcheln lassen bis es eindickt. Sauce beiseite stellen.
  2. Zwei Drittel der Erdbeeren achteln und mit 40 g Zucker sowie ½ EL Vanillezucker mischen, die Rhabarberstückchen hinzugeben. Bis zum Schichten abdecken.
Für die Creme
  1. Weiße Schokolade schmelzen. Sahne mit 100 g Zucker, und Vanillezucker vermengen und steif schlagen. Die weiße Schokolade mit der Mascarpone mischen und unter die Sahne heben.
Für das Löffelbiskuit:
  1. Löffelbiskuit kann selbst gebacken oder gekauft werden Eier trennen, Zucker und Eiweiß steif schlagen. Eigelb separat luftig aufschlagen. Mehl und Backpulver sieben. Eiweiß und Mehl abwechselnd unter das Eigelb heben. Masse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. in lange Streifen auf ein Backpapier geben, mit feinstem Zucker oder Puderzucker bestreuen. 15 Minuten ruhen lassen, derweil den Ofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Löffelbiskuit etwa 10-15 Minuten goldbraun backen, nochmals etwas mit Zucker bestreuen. Ergibt etwa 25 Löffelbiskuit.
Fertigstellung:
  1. Löffelbiskuit in eine große Form oder Gläser geben. Mit der Sauce beträufeln. Die Hälfte der Masse auf das Bisquit geben, die Fruchtmasse auf die Mascarponemasse geben. Weitere Löffelbiskuit auf die Masse legen, erneut mit der Sauce beträufeln und mit der Erdbeer-Rhabarber-Masse belegt. Die restliche Mascarponemasse in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und erneute die Creme auf das Tiramisu geben. Tiramisu mindestens eine Stunde kalt stellen.
  2. Die restlichen Erdbeeren halbieren. Vor dem Servieren das Tiramisu mit Sauce und Erdbeeren dekorieren.
  3. Mit einem Sparschäler die weiße Schokolade in kleine Flocken raspeln und ebenso auf das Tiramisu geben.
3.5.3226

Ihr wollt jetzt doch gewiss auch so ein lecker fruchtiges Tiramisu, oder? Ich könnte es auf jeden Fall schon wieder naschen. 🙂

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Zwiebelkuchen-Schnecken: Ein Snack für den geselligen Abend
Bratapfel-Butterkuchen: Hallo Herbst
Kartoffel-Pastinaken-Gratin mit Kürbisspalten

Filed Under: Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche, Frühlingsrezepte, Knusperkiste, Süß

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Rhabarber-Streusel-Kuchen mit Quark: Hallo Rhabarberzeit
Next Post Spargel-Lasagne mit Lachs: frühlingshaftes Schlemmeressen

Comments

  1. Stefanie says

    22. Juni 2023 at 16:33

    Liebe Sarah,

    dein Blog ist so eine Fundgrube an Rezepten für mich!
    Heute hatte ich Lust, zu der Grilleinladung am Wochenende ein Erdbeer-Tiramisu mitzubringen. Ich gebe „Erdbeer-Tiramisu Knusperstuebchen“ auf ….gle ein und schon spuckt mir das www dieses tolle Rezept aus. Auch noch mit Rhabarber, auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen!
    Alles, was ich bisher ausprobiert habe, hat super geklappt und noch besser geschmeckt.
    Danke für die ganze Liebe und Mühe, die du in diesen Blog steckst.
    So, das wollte mal gesagt werden.
    Ganz herzliche Grüße
    Stefanie

    Antworten
  2. Brit says

    26. April 2021 at 1:55

    Ich hatte mich auf das süß-saure Wechselspiel und die Cremigkeit von Tiramisu gefreut. Für mich war es leider zu süß, mehr wie eine süße Sahnetorte als Tiramisu, aber meinen Männern hat es geschmeckt. Was will man mehr.

    Antworten
  3. Larissa says

    16. April 2021 at 7:43

    Schaut super aus 😀 Mir gefällt die Keramikform die du verwendest total gut. Hast du mir einen Tipp wo ich diese kaufen kann? LG

    Antworten
  4. Martina says

    15. April 2021 at 13:39

    Hallo Sarah, dein Tiramisu sieht einfach fantastisch aus und schmeckt bestimmt auch so. Obwohl ich kein Rhabarber Freund bin, finde ich die Kombination sehr interessant. Vielleicht probiere ich es jedoch doch einmal aus.
    Ich wünsche dir noch einen glücklichen Tag.
    Beste Grüsse aus München
    Martina

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen