• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Feierabendküche / Ofen-Möhren mit Feta und Pistazien

Ofen-Möhren mit Feta und Pistazien

8. April 2021 by Sarah 6 Comments

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

ich bin ein Fan von Ofengemüse, das wisst Ihr ja. Ich finde, das geht einfach immer und ist herrlich variierbar durch die Marinade und durch zum Beispiel Feta. Was ich tatsächlich bislang eher weniger als Ofengemüse gemacht habe, waren Möhren. Und oh my, warum fragt man sich dann manchmal im Nachhinein. Ofenmöhren mit Feta sind dann nochmal extra lecker. Das ist für mich gerade ein Feierabendessen, das es hier öfter gibt. Es ist schnell vorzubereiten, schön würzig und Möhren sind ja auch einfach so lecker, dass sie durchaus auch mal der Hauptakteur des Gerichts sein können, oder was meint Ihr?

Wie bei fast jedem Gemüse schmecken Möhren intensiver. Das Aroma der Karotten geht direkt ins Gemüse und dazu die Röstaromen … himmlisch! In den letzten Wochen habe ich mit der Marinade etwas experimentiert. Wenn ich sonst doch recht mediterran würze, wird es hier etwas „orientalischer“. Zu den Möhren passt ganz wunderbar zum Beispiel Kreuzkümmel und Paprikapulver. Wer es noch etwas würziger mag, kann natürlich auch immer Chili dazugeben. Darauf habe ich in dieser Version aber mal verzichtet.

Ach und weil die Spargelsaison gerade beginnt, haben wir es in den letzten Tagen auch direkt nochmal mit grünem Spargel vorbereitet. Ich will ja nichts sagen, aber diese Kombination gab es gewiss auch nicht zum letzten Mal. Wenig Zutaten, großer Geschmack. Das lieb ich. Das ist für mich Feierabendessen oder auch einfach mal ein Home Office Essen. Apropos: Die Möhren lassen sich am nächsten Tag mit Feta und den gerösteten Pistazien auch wunderbar kalt essen – als Salat oder auch wenn man zwischen zwei Videocalls schnell mal rüber in die Küche huscht und die Reste direkt vom Blech nascht. Würde ich natürlich nie machen. 😉 Man soll ja sitzen beim Essen, sagt zumindest meine Mutti. 😀

… und weil das Rezept so kurz ist und so schnell geht, will ich den Beitrag nicht unnötig in die Länge ziehen. Ausprobieren, genüsslich schlemmen und ganz viel Freude mit dem easy peasy Rezept wünsche ich Euch.

Rezept für Ofen-Möhren mit Feta

Rezept als PDF speichern: Klick

Ofen-Möhren mit Feta und Pistazien
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
2-4 Personen
  • 700 g Möhren
  • 1 rote Zwiebel oder 2-3 Frühlingszwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g Feta
  • 50 g Pistazien
  • Nach Belieben: 300 g grüner Spargel
Für die Marinade:
  • 60 ml Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • 1 TL schwarzen Pfeffer
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Cayennepfeffer
  • 1 Msp. Kreuzkümmel (Cumin)
  • 1 EL Ahornsirup
  • 1 TL Apfelessig
  • 2 EL frische Petersilie
  • 1 TL frische Rosmarin
  • 1 TL frische Schnittlauch
So wird's gemacht
  1. Möhren schälen und in lange Streifen schneiden. Wenn Spargel hinzugefügt wird, den Spargel waschen und die Enden entfernen. Zwiebel in Ringe schneiden. Knoblauch in feine Stücke schneiden. Pistazien grob hacken.
  2. Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
  3. Für die Marinade die flüssigen Zutaten in eine Schale geben und verrühren. Kräuter fein hacken und die Kräuter und Gewürze hinzufügen.
  4. Möhren und Zwiebeln, Knoblauch und ggf. Spargel in eine große Schale geben und gut vermengen. Dreiviertel der Marinade mit dem Gemüse vermengen. Masse auf dem Blech verteilen.Gemüse für zehn Minuten in den Ofen geben.
  5. Die restliche Marinade mit den Pistazien vermengen. Den Feta nach Wunschgrob zerbröseln. Gemüse aus dem Ofen holen. Feta und Pistazien auf dem Blech verteilen. Nochmals 15 Minuten backen.
3.5.3226

… und wenn Ihr nun denkt, das mach ich nach, freu ich mich riesig wenn Ihr mir zum Beispiel auf Instagram ein Bild schickt oder vielleicht ja auch hier einen Kommentar hinterlasst?

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Hefeschnecken mit Mohn-Vanille-Füllung
Plunder-Pudding-Teilchen: Eine Runde cremiges Knusperglück
Marzipantorte mit Swiss Meringue

Filed Under: Feierabendküche, Herzhaft, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Oster-Snack-Board mit Eiersalat, Käse-Hasenbrot, Deviled Eggs, Bärlauch-Quark, Spargeltaschen und mehr
Next Post Focaccia mit Spargel und Camembert

Comments

  1. Steph says

    26. Juli 2024 at 14:11

    Hab es gerade nachgekocht, weil ich noch so viele Möhren hatte, die langsam mal weg mussten! Suuuperlecker! Danke für das köstliche Rezept!
    Das mach mal für Gäste mit knusprige Baguette und vielleicht einem Bohnendip.

    Antworten
  2. Kerstin Meuters says

    19. März 2022 at 18:45

    Schon wieder ein neues Lieblingsrezept!!!
    Soooo lecker, so würzig, so einfach, so großartig!!! Loooove it!!!

    Sarah, deine Rezepte haben echt mein (Koch-) Leben verändert! Ich probiere gerade immer wieder neue Sachen aus (am liebsten die Ofengerichte) und sogar mein kritischer Veggie- Mann ist total begeistert…. Danke dir für deine tolle Arbeit!!!

    Antworten
  3. Helge says

    20. Mai 2021 at 10:40

    Das sah so lecker aus, dass ich es selbst ausprobiert habe. Allerdings nicht mit Spargel, sondern mit kleinen Stücken Sellerie.
    Das hat prima gemacht.
    Vielen Dank für die tolle Anregung!

    Antworten
  4. Astrid Strelow says

    17. April 2021 at 22:33

    Was für ein Geschmackserlebnis Die Kombi Möhren und grüner Spargel, sehr gut. Gibt es jetzt öfter. Und so fix gemacht

    Antworten
  5. Ann-Christin says

    10. April 2021 at 19:30

    Es ist der absolute Wahnsinn vom Geschmack! Es wird definitiv nich mal gemacht und vilt auch mal wahlweise mit anderem Gemüse zubereitet ! Unglaublich lecker nur zu empfehlen. Schade das ich kein Bild anhängen kann.

    Antworten
  6. Irina Wachholz says

    9. April 2021 at 20:16

    Habe heute das Rezept ausprobiert, auch mit der Spargel Variante. Es ist der Hammer, selbst meinem Mann, der nicht so der Spargel Fan ist, hat es vorzüglich geschmeckt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen