• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Feierabendküche / One Pot Pasta mit Spinat: Cremig-würziges Seelenfutter

One Pot Pasta mit Spinat: Cremig-würziges Seelenfutter

21. Januar 2021 by Sarah 10 Comments

Zum Rezept springen

Hallo Ihr Lieben,

ich brauche dringend etwas Sommer auf dem Teller, Ihr auch? Das gelingt Euch mit dieser One Pot Pasta mit Spinat, Ricotta und einem Hauch Zitrone auf alle Fälle. Halleluja, sage ich Euch, die ist so cremig lecker und ganz bestimmt merkt niemand, dass Ihr alles gemeinsam in einem Topf gekocht habt. Wenig Abwasch aber ganz großer Geschmack. Ist das zu viel versprochen? Ich sage ganz klar nein. Dieses Pasta müsst Ihr probieren.

Als ich die ersten Male von One Pot Pasta gehört habe, war ich ja tatsächlich auch skeptisch und so ganz alle Zutaten rein, umrühren und fertig klappt das bei vielen Rezepten tatsächlich nicht. Bei mir zum Beispiel nur mit der Variante der One Pot Pasta mit Tomatensauce. Da kann man nicht so viel falsch machen. Sobald allerdings einiges an Gemüse mit im Spiel ist, muss man doch die eine oder andere Garzeit beachten. Aber das bedeutet ja nicht, dass wir nicht dennoch alles in einem Topf kochen können. Denn was das Gurkenwasser für den Kartoffelsalat ist, ist das Pastawasser für cremigste Pasta! Damit diese auch richtig schön würzig ist, kochen wir unsere One Pot Pasta direkt in der Brühe. Ich sage Euch, Ihr werdet es lieben.

Sobald die Pasta al dente ist, kommen die restlichen Zutaten hinzu. Hier der Ricotta oder Frischkäse und da die Gewürze, etwas Parmesan und ein wenig Zitronenabrieb. Der macht diese Pasta nämlich so sommerlich erfrischend. Spinat, Pasta und Zitrone? Das passt bestens zusammen! Für den Abrieb nehme ich übrigens ganz gerne einen Gemüseschäler, schäle die Zitrone und hacke die Schale dann ganz fein. Da geht nichts verloren und Ihr könnt die Zitronenschale so hacken, wie Ihr es am liebsten mögt. Damit wir den Geschmack noch etwas intensivieren, geben wir kurz vor dem Servieren noch etwas Olivenöl aromatisiert mit Zitronenabrieb und Pfeffer über die Pasta. Oh my, wie gut das schmeckt.

Nachdem der Spinat in der Pasta gelandet ist, könnt Ihr Euch entscheiden: Wollt Ihr es etwas mehr wie einen Salat oder soll der Spinat auch richtig warm und blanchiert sein? Dann nochmal ab auf den Herd und kurz unter rühren erwärmen bis der Spinat weich ist. Ich mag den Spinat ja gerne schön knackig und esse die Pasta gerne mit dem frischen Spinat direkt nach dem Vermengen. 🙂

Und natürlich habe ich auch wieder ein paar Tipps zu den einzelnen Zutaten für Euch:

  • Ihr wollt eine Veggie-Version? Lasst den Parmesan weg und gebt anstelle dessen mehr Basilikum hinzu. Das schmeckt zwar nicht gleich aber auch sehr sehr lecker
  • Ihr habt keinen Ricotta zu Hause? Wie wäre es mit Frischkäse oder auch gerne saure Sahne
  • Ihr mögt keine Zitrone in der Pasta? Lasst sie weg und gebt noch etwas mehr Petersilie hinzu
  • Ihr wollt mehr Gemüse? Gebt doch noch ein paar Tomaten hinzu.

Und jetzt habe ich Euch hoffentlich so viel Appetit auf die Pasta gemacht, dass Ihr am liebsten sofort loslegen wollt. Ich sage Euch: fünfzehn Minuten und das Gericht sollte so gut wie fertig sein. Ihr wollt ein einfaches aber leckeres Feierabendessen? Dann kocht Euch diese Pasta!

Rezept für One Pot Spinat Pasta

Rezept als PDF speichern: Klick

One Pot Pasta mit Spinat: Cremig-würziges Seelenfutter
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Für 2-4 Personen:
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 60 ml Olivenöl
  • 300 g Pasta (am besten etwas kleiner)
  • 700 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL getr. Oregano
  • 1-2 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • Abrieb ¼ Zitrone
  • 1 EL frisches Basilikum
  • 1 EL frische Petersilie
  • 200 g Frischkäse oder Ricotta
  • 150 g frischen Spinat (oder 200 g TK)
  • 50 g ger. Parmesan
  • 1x Burrata
So wird's gemacht
  1. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. In 40 ml Olivenöl anschwitzen. Pasta hinzugeben und mit der Brühe ablöschen. Bei mittlerer Hitze etwa zehn Minuten köcheln lassen bis die Flüssigkeit fast verdampft ist und die Pasta al dente (ggf. je nach Pasta etwas mehr Wasser hinzugeben). Vom Herd nehmen. Frischkäse hinzugeben und gut verrühren.
  2. Eine Messerspitze Zitronenabrieb und eine Messerspitze Pfeffer zum restlichen Olivenöl in eine Schale geben und beiseite stellen. Die restlichen Gewürze und Zitronenabrieb zur Pasta geben. Etwa zwei Drittel des Parmesans ebenso hinzugeben und erneut gut verrühren. Zum Schluss den Spinat grob hacken und in den Topf geben, nochmal kurz bei mittlerer Hitze unter Rühren erwärmen (TK Spinat bitte etwas länger).
  3. Pasta auf Tellern anrichten, Burrata teilen, mit der Olivenöl-Zitronen-Pfeffer-Masse beträufeln und mit Parmesan bestreuen.
3.5.3226

Ich wünsche Euch viel Spaß beim easy peasy Nachkochen. Wenn Ihr Fragen habt oder es nachkocht, meldet Euch gerne. Ich bin gespannt und freue mich von Euch zu lesen.

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Nougat-Lebkuchen-Plätzchen – mit Nougatkern
Mandel-Zimt-Hörnchen & Bloggerwichteln 2015
Zitronen-Quarkkuchen mit Himbeeren vom Blech

Filed Under: Feierabendküche, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Pastarezepte, Vegetarisch

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Omelette aus dem Ofen mit Brokkoli und Cheddar oder auch Frittata: Eine Quiche ohne Boden
Next Post Faltenbrot mit Brokkoli-Pesto: Würziges Zupfbrot

Comments

  1. Silvana says

    24. April 2021 at 20:37

    Auf der Suche nach einem schnellen Rezept auf dieses Rezept gestoßen- ausprobiert und für lecker befunden. Danke für dieses Rezept 👍😁

    Antworten
  2. Juliane says

    6. April 2021 at 20:03

    Hallo Sarah
    Heute habe ich das Rezept nachgekocht! Sehr sehr lecker! In Zeiten von Lockdown eine Wohltat für die Seele.

    Antworten
  3. Stefanie says

    9. März 2021 at 19:41

    Liebe Sarah, heute habe ich dieses Gericht nachgekocht und der Kommentar meiner jugendlichen Söhne war: „Boah, megageile Sauce.“
    Dem kann ich nichts hinzufügen. :-))

    (Ich war letzte Woche extra gucken, ob ich irgendwo diese halben Rigatoni finde, weil ich unbedingt die gleichen Nudeln verwenden wollte wie du in deinen One-Pot-Rezepten. Tschakka, ich hatte Erfolg!)

    Danke für deine tollen tollen Rezepte.
    Alles Liebe für dich,
    Stefanie

    Antworten
  4. Trixi says

    23. Januar 2021 at 19:11

    War sehr lecker, allerdings haben meine Nudeln ziemlich lang gebraucht…meine Männer hätten gern ein Lachsfilet dazugehabt..kicher…

    Antworten
  5. Franz Bertram says

    23. Januar 2021 at 18:57

    Ihr habt wirklich tolle Rezepte, die auch immer sehr gut schmecken.
    Aber denkt ihr auch Mal an die Leute, die nicht mehr so gut gucken können. Warum ist eure Schrift so klein und schwach geschrieben, was soll das?
    Es muss doch für Euch ein Leichtes sein, etwas fetter gedruckt zu schreiben.
    Ein schönes Wochenende Franz B.

    Antworten
    • Sarah says

      23. Januar 2021 at 19:56

      Lieber Franz,
      das tut mir leid. Meinst Du im Rezept oder direkt im Blogbeitrag? Ich schau gerne mal, was ich tun kann. Ansonsten kannst Du auch über Deinen Browser die Größe einstellen. 🙂

      Liebe Grüße und auch ein schönes Wochenende
      Sarah

      Antworten
  6. Kathrin says

    22. Januar 2021 at 10:57

    Mmmmhhh… sieht das wieder lecker aus! Vielen Dank für deine wunderbaren Rezepte, Sarah! Gerade jetzt ist schnell, lecker, aber gesund kochen hilfreich. Mit deinen Rezepten zaubere ich meiner Familie immer ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht und für mich ist das Lesen und Nachkochen deiner Rezepte (Alltags)freude pur. Danke an dich und gute Gesundheit!

    Antworten
  7. Julia says

    21. Januar 2021 at 21:29

    Hallo Sarah,
    was für Nudeln verwendest du? Ich habe sie auch schon in den letzten Pastarezepten bewundert, aber bei uns im Supermarkt nicht finden können.
    Ich finde, sie sehen toll aus, kurz, aber groß….
    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
    • Sarah says

      21. Januar 2021 at 22:12

      Hallo liebe Julia,
      ich mag die auch sehr. Das sind die Mezzi Rigatoni von der Edeka Eigenmarke. Ich hab sie tatsächlich auch noch von keiner anderen Marke gefunden. ♥️

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Julia says

        22. Januar 2021 at 13:26

        Vielen Dank!
        Dann werde ich gleich bei uns im Edeka noch einmal genau schauen!
        Liebe Grüße
        Julia

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen