• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Feierabendküche / Lachs aus dem Ofen mit Brokkoli und Knusperkruste: Seelenfutter zum Wochenende

Lachs aus dem Ofen mit Brokkoli und Knusperkruste: Seelenfutter zum Wochenende

8. Januar 2021 by Sarah 17 Comments

Hallo Ihr Lieben,

wir alle kennen gewiss mindestens aus unserer Kindheit diese Fischfilets aus der Tiefkühlabteilung mit dieser knusprigen Hülle. Meine Ma hat uns Schlüsselkindern öfter auch mal gesagt, macht Euch einen Fisch zum Mittag und teilt Euch den. Tja, was soll ich sagen, als ich nach der 13. Stunde oder so nach Hause kam, war der Fisch natürlich schon fertig … und aufgegessen. Wer kennt’s? Ich habe mich dann mit einem Brot begnügt aber natürlich meiner Mutter am Abend etwas echauffiert davon berichtet. Heute kann ich darüber schmunzeln, damals war ich aber doch das eine oder andere Mal ganz schön angesäuert. Umso besser, dass ich das heute viel besser selbst kochen kann und dazu kein TK-Fertiggericht brauche. 😀 Deshalb verrate ich Euch heute eine meiner liebsten Versionen Ofenlachs mit Brokkoli und Knusperkruste. Für alle, die keinen Fisch mögen, habe ich aber natürlich auch wieder ein paar Alternativen parat.

 

Dieser Ofenlachs ist in der Vorbereitung recht einfach und braucht nicht viele Handgriffe. Für mich würde er sich auch ganz gut als Feierabendessen machen aber auch am Wochenende zusammen mit etwas Reis oder Pasta macht er richtig was her. Das Beste: Ihr könnt ihn fix und fertig vorbereiten, abdecken und im Kühlschrank lagern bis Ihr ihn kochen wollt. Wenn Ihr also Sonntagmittag Lachs essen wollt, bereitet ihn doch schon morgens oder am Abend vorher vor. Das klappt wunderbar und gibt Euch die Freiheit, genau dann alles vorzubereiten wenn Ihr Zeit dafür habt. Das ist doch gerade in der Lockdown-Phase, Homeschooling, Home Office und überhaupt eigentlich immer eine ziemlich gute Sache, oder? Ihr wollt den Lachs abends essen? Auch dann könnt Ihr ihn schon morgens vorbereiten oder eben einfach etwa eine halbe Stunde bevor Ihr essen wollt. Während der Lachs im Ofen gart, könnt Ihr wieder ein wenig Ordnung machen und habt es bereits wieder schick wenn er gar ist.

Mit dem Brokkoli passiert eigentlich nicht viel, ihr müsst ihn auch nicht vorab noch garen. Der Ofen übernimmt auch hier die Arbeit. Damit es cremig, würzig und knusprig wird, bereiten wir eine Frischkäse-Creme und ein Knuspertopping bestehend aus Pankomehl, Kräutern, Gewürzen und Parmesan zu. Das wird im Ofen nachher richtig schön knusprig und gibt den Lachs und dem Brokkoli einen so herrlich würzigen Geschmack.

Und weil Ihr ja doch immer mal wieder nach Alternativen fragt, schlage ich Euch gerne auch ein paar vor. Ich habe zum Beispiel auch eine Veggie-Variante gebacken. Da machen wir eigentlich alles ganz genauso, nehmen aber anstelle des Lachs‘ einfach Süßkartoffeln. Die sehen auch von der Farbe ähnlich aus 😀 Die Süßkartoffeln werden in dicke Scheiben geschnitten und dürfen dann genauso im Ofen garen. Das dauert ähnlich lange und der Veggie-Esser hat seine ganz eigene Portion Soulfood. Klingt gut? Dann kommen hier noch weitere Tipps:

  • Ihr wollt auf Parmesan (Vegetarier) verzichten? Dann nehmt gern etwas geriebenen Gouda oder auch ein paar geriebene Cashews
  • Ihr wollt kein Panko- oder Paniermahl verwenden? Wie wäre es mit einer Knusperkruste bestehend aus gemahlenen Nüssen? Mandeln, Haselnüsse und vielleicht ein paar Walnüsse sind gewiss eine gute Kombi
  • Ihr mögt keinen Lachs und auch keine Süßkartoffeln? Dann greift gerne zu Hähnchbrustfilet zurück und wer lieber eine Veggie-Version kochen möchte, kann auch zu normalen Kartoffeln zurückgreifen oder Ihr macht daraus eine Gemüsevariante aus Blumenkphl, Brokkoli und Möhren. Als klein schneiden, verteilen und dann weitermachen wie im Rezept
  • Ihr mögt keinen Frischkäse? Whaaaaat! 😉 Dann ginge auch Quark oder Creme Fraiche.
  • Ihr mögt keinen Brokkoli? Wie wäre es mit einer Spinatversion

Ich denken mit diesen Tipps und dem Rezept seid Ihr gerüstet und könnt es doch vielleicht ja schon am nächsten Wochenende oder mit dem nächsten Meal Plan vorbereitet werden. 😉 Noch ein Tipp: Pankomehl ist grobes Paniermehl. Wenn Ihr ein altes Brötchen oder Brot habt, könnt Ihr das auch fein bröseln oder pürieren und ebenso verwenden.

Rezept als PDF speichern: Klick

Lachs aus dem Ofen mit Brokkoli und Knusperkruste: Soulfood zum Wochenende
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Für 2-4 Personen:
  • 600 g Lachs oder 2 Süßkartoffeln
  • 500 g Brokkoli (1 Kopf)
  • ½ rote Zwiebel
  • 50 ml Olivenöl
  • 1 EL Gewürzmischung
Für die Gewürzmischung:
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Chili oder Piment d’espellette
  • 1 TL Salz
  • 1 Tl Pfeffer
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • 1 Msp. Muskat
  • 1 Msp. Curry
  • 1 TL Rosmarin
Für die Creme:
  • 200 g Frischkäse
  • 1 EL Gewürzmischung
  • ½ rote Zwiebel
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 20 g ger. Parmesan
  • 20 ml Olivenöl
Für die Knupserkruste:
  • 40 g Pankomehl (oder Paniermehl)
  • 1 EL Petersilie
  • 20 g ger. Parmesan
  • ½ -1 TL Gewürzmischung
  • 50 ml Olivenöl
  • ½ TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
So wird's gemacht
  1. Den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Den Lachs putzen und trocken tupfen ODER die Süßkartoffeln schälen und längs in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden. Den Brokkoli in Röschen teilen und die Röschen in Scheiben schneiden. Lachs und Brokkoli in eine Ofenform geben.
  2. Die Zwiebel halbieren. Eine Hälfte in Streifen schneiden, die andere Hälfte fein hacken. Die Zwiebelscheiben zu dem Lachs und Brokkoli geben. Die Gewürze der Gewürzmischung gut vermengen. Einen Esslöffel Gewürzmischung mit dem Olivenöl verrühren und den Lachs bzw. die Süßkartoffel damit einstreichen.
  3. Für die Creme: Frischkäse cremig rühren, die restlichen Zutaten inklusive der gehackten Zwiebel hinzugeben und gut verrühren. Die Creme auf dem Lachs verteilen.
  4. Für die Knusperkruste alles in eine Schale geben, verrühren und über den Lachs und Brokkoli streuen. Im Backofen ca. 25-30 Minuten backen.
3.5.3226

Na, für welche Version entscheidet Ihr Euch? Ich wünsche Euch ein fabelhaftes Wochenende.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Brötchen mit Kräuterbutter für den Osterbrunch: Herzhafte Hasenbrötchen
Crostini mit gegrilltem Gemüse und Fiorella di Tomino Weichkäse
Blaubeer Pfirisch Gugelhupf: ein Sommerkuchen

Filed Under: Feierabendküche, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Vegetarisch

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Pasta mit Ofentomatensauce und Mozzarella: Seelenfutter und Sommer auf dem Teller
Next Post Caesar Salad mit Ofenblumenkohl und Caesar-Jogurtdressing

Comments

  1. Jasmin says

    25. Dezember 2024 at 23:09

    Bei uns gab es den Lachs heute als Weihnachtsessen, ohne Brokkoli mit Risotto, kürbis und Salat.
    Kam super an :).
    Vielen Dank für das tolle Rezept
    !

    Antworten
  2. Doris says

    28. April 2023 at 12:23

    Wieder ein tolles Rezept. So lecker 😊 vielen Dank

    Antworten
  3. Fredi says

    31. Januar 2023 at 10:37

    We Love it!

    Ich bin ja nicht so der Fisch-Esser , aber hier kommt der Lachs richtig gut!

    Und auch wenn man zunächst denkt, dass vllt Kartoffeln oder sowas fehlen, weil keine Beilage außer Brokkoli da ist, macht es richtig schön satt.
    Das wird es definitiv regelmäßig geben.

    Antworten
  4. Stefanie says

    29. Oktober 2022 at 7:23

    Vielen Dank für dieses supertolle Rezept! Ich hab es gestern für Gäste gemacht, und ich fand es richtig toll, dass du extra schreibst, wie gut man es vorbereiten kann – das ging wirklich perfekt. Es hat alles genauso geklappt und allen mega gut geschmeckt. Ich war eine entspannte glückliche Gastgeberin 😊 Ganz herzlichen Dank!

    Antworten
  5. Ronja Räubertochter says

    19. Dezember 2021 at 14:36

    Huhu!
    Das Rezept klingt toll und ich würde es gerne mal ausprobieren, aber was ist denn das für eine „Gewürzmischung“, die da reinkommt? Das ist irgendwie sehr vage oder ich finde die Erklärung nur einfach nicht. Hilfe? 🙂

    Viele Grüße!

    Antworten
  6. Christine says

    27. Mai 2021 at 17:49

    De Beste Ehemann, Schlemmerfilet-Liebhaber, ist sehr begeistert. Kommt dem Original sehr nahe, ist nur um ein vielfaches besser… Vielen Dank!

    Antworten
  7. Astrid Strelow says

    15. Februar 2021 at 12:18

    Um es mit den Worten von meinem Mann zu sagen: „saulecker“

    Antworten
    • Sarah says

      18. Februar 2021 at 21:33

      Wohoooooo 🙂 Danke für Deine Rückmeldung. 🙂

      Antworten
  8. Daniela says

    7. Februar 2021 at 17:15

    Tolles und schnelles Rezept. Wir haben beide Varianten gemacht und es ist nichts übrig geblieben.

    Antworten
  9. Daniela says

    6. Februar 2021 at 13:29

    Tolles Rezept, es hat allen geschmeckt. Es gab die Variante mit Lachs und Süßkartoffel.

    Antworten
    • Sarah says

      6. Februar 2021 at 15:51

      Liebe Daniela,
      ach das freut mich. Danke für Deine Rückmeldung.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  10. Marisa says

    28. Januar 2021 at 14:45

    Das war wirklich super lecker 🙂

    Antworten
  11. Anja says

    23. Januar 2021 at 20:33

    Wirklich sehr, sehr lecker. Vielen Dank!

    Antworten
  12. Anja says

    20. Januar 2021 at 16:57

    Ein tolles Rezept! Wir haben etwas weniger Paniermehl benutzt, um den Eigengeschmack des Lachs noch etwas zu intensivieren. Himmlisch! Liebe Grüsse Anja

    Antworten
  13. Anja says

    17. Januar 2021 at 21:31

    Heute ausprobiert: Nicht gut – himmlisch! Vielen tausend Dank! Wir haben etwas weniger Frischkäse und Paniermehl verwendet, um mehr vom Lachs zu spüren! Aber einfach toll ☺️

    Antworten
  14. Kathrin says

    15. Januar 2021 at 22:18

    Liebe Sarah,
    Ich habe das Rezept heute Abend ausprobiert und war total begeistert. Ich habe es halb/halb gekocht (Lachs und Süsskartoffel) und alles wurde restlos aufgegessen. Selbst das Baby Mädchen (16 Monate) fand es sehr lecker und sie kann sehr mäkelig sein. Danke dafür!
    Liebe Grüße, Kathrin

    Antworten
  15. Ines Gingter says

    12. Januar 2021 at 16:01

    Hallo Sarah,

    eine liebe Bekannte machte mich im vorletztesn Jahr bei der Suche nach Plätzchenrezepten, auf deinen Blog aufmerksam.
    Wouw – eine Bereicherung für mich. Dein Spicy Chicken Curry in leicht abgwandelter Form gehört mittlerweile zu meinen Lieblingsgerichten und bei deinen Hähnchenschenkeln aus dem Ofen aus „Herzhaften Glücksmomente“ (ich habe mir das Buch geschenk)t, meinte mein Mann ganz andächtig: wie bist du denn darauf gekommen? Ich sagte nur: Durch Sarah!.

    Doch dies alles nur am Rande. Heute soll es Geflügelbrust und Brokkolie mit Knusperkruste geben, doch ich komme mit den Rezeptangaben nicht so ganz klar. Kommt auf den Lachs d.H. bei mir halt Geflügelbrust, in die Creme und in die Knuspermasse jeweils die Gewürzmischung und auch Öl? Und Parmesan in die Creme und in die Knuspermasse?
    Nächste Woche wird der spicy Brokkolie Salat getestet. Ich freu mich schon.

    Viele Grüße
    Ines

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen