• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Bratapfel-Spritz: Ein festlicher Drink – alkoholfrei oder mit Schuss

Bratapfel-Spritz: Ein festlicher Drink – alkoholfrei oder mit Schuss

26. Dezember 2020 by Sarah 1 Comment

Hallo Ihr Lieben,

ich wünsche Euch noch frohe Weihnachten und hoffe, Ihr hattet und habt bessinnliche und frohe Festtage. Ich weiß, dieses Jahr war und ist Weihnachten ein wenig anders als geplant, aber ich bin ehrlich, ich mag die Ruhe, die diese Zeit mit sich bringt. Schon früher habe ich es geliebt, wenn es spätestens am zweiten Weihnachtstag wieder etwas ruhiger wurde. Jogginghose an und einfach nichts tun, das war früher die Devise und ist es auch heute. Die Runde war kleiner aber deshalb nicht weniger schön. Die vergangenen beiden Tagen waren so herrlich harmonisch, fröhlich und köstlich. Dafür bin ich sehr sehr dankbar. Neben dem Weihnachtsessen bereite ich uns auch immer einen Drink vor. In diesem Jahr sollte es ein Bratapfel-Spritz werden. Der ist schnell gemacht und man kann ihn auch gut alkoholfrei trinken. Wir alle haben uns für die Version ohne Alkohol entschieden und so konnte ich eine große Karaffe vorbereiten. Der Bratapfel-Spritz ist quasi die eisgekühlte Version des Bratapfelpunschs und nicht nur mindestens genauso lecker, sondern auch wirklich schnell vorzubereiten.

Mein Bratapfel-Gewürz bereite ich einmal für die gesamte Weihnachtszeit vor. Das kommt in den Kuchen, ins Getränk oder ins Dessert. Für mich passt es nicht nur in der Weihnachtszeit, sondern den ganzen Winter über. Wenn Ihr das Gewürz vorbereitet habt, ist der Rest eigentlich nur noch Formsache. Am besten schmeckt der Bratapfel-Spritz mit naturtrüben Apfelsaft und Sprudelwasser. Anstelle des Wasser könnt Ihr den Spitz natürlich auch mit Sekt oder Champagner aufgießen. Das wäre ja vielleicht sogar ein schönes Getränk für den Silvesterabend?

Für uns war es der perfekte Drink für die Festtage, aber ich bin ehrlich. Den Drink kann ich nicht nur zu Weihnachten trinken. Für mich ist das ein schönes Getränk, um alkoholfrei und doch etwas besonders anzustoßen. Es muss ja nicht immer Alkohol sein. 😉

Rezept als PDF speichern: Klick

Bratapfel-Spritz: Ein festlicher Drink - alkoholfrei oder mit Schuss
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Für eine Karaffe Bratapfel-Spritz
Für das Bratapfel-Gewürz:
  • Alle Gewürze am besten fein gemahlenen:
  • 1 1⁄2 EL Zimt
  • Abrieb ½ Orange
  • 1⁄2 TL Ingwer
  • 1⁄2 TL Kardamom
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 Msp. Sternanis
  • 1 Msp. Piment
  • 1 Msp. Nelken
  • 1 Msp. Muskatnuss
  • 1 Msp. Fenchel
Für den Sirup:
  • 70 g brauner Zucker
  • 150 ml naturtrüber Apfelsaft
Zum Aufgießen:
  • 600 ml naturtrüben Apfelsaft
  • 500 ml Wasser mit Kohlensäure, Sekt oder Champagner
So wird's gemacht
  1. Zunächst das Gewürz anmischen. Alle trockenen Gewürze verrühren. Die Orange reiben und gut untermischen.
  2. Für den Sirup Zucker und Apfelsaft mit der Gewürzmischung in einen Topf geben und zum Kochen bringen, zwei bis drei Minuten köcheln lassen. Leicht abkühlen lassen. Den Apfelsaft hinzugeben und alles zehn Minuten ziehen lassen. Nach Belieben durch ein Sieb geben, in eine Karaffe gießen und vorsichtig mit Wasser oder Sekt/Champagner aufgießen.
  3. Tipp: Wenn das Gewürz auf Vorrat angerührt werden soll, die Zutaten mal zehn nehmen und gerne mit 2 EL braunem Zucker aufbewahren. Die Orangenschale lasse ich vorab über Nacht trocknen.
3.5.3226

Unser Weihnachtsessen war dieses Jahr eine gute Mischung aus unseren liebsten Rezepten: Süßkartoffelsuppe, etwas spicy und mit Chorizo-Chip sowie einen kleinen Blätterteig-Tannenbäumchen gefolgt von knuspriger Ente oder dem Veggie-Linsenbraten, ohne Blätterteig dafür mit einem Spinat-Mozzarella-Kern. Als Abschluss gab es bei uns in diesem Jahr ein Zimt-Mousse-Parfait mit Bratapfel-Kern als Halbkugel, mein Wiehnachtsdessert im Glas mit Tannenbäumchen und ein Salzkaramell-Macaron. YUMMY! War es zu viel? Ja! War es das aber wert? Oh ja! Weihnachten ist ja nur einmal im Jahr. 😉

Nun ist die Weihnachtszeit also vorbei. Wir genießen die Tage zwischen den Jahren etwas ruhiger, der Trubel kommt wieder früh genug zurück. 😉

Alles Liebe und macht es Euch schön.

Sarah

 

You might also enjoy...

Erdbeer Cookie Cups mit Erdbeer Panna Cotta
Grießpudding mit Pflaumenkompott
Haselnuss-Zimt-Bällchen & Zimtschnecken Cookies

Filed Under: Getränke, Dips, Sirup & Saucen, Knusperkiste, Weihnachten

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Weihnachtsdessert im Glas geschichtet mit Nougat, Spekulatius und Bratapfelsauce oder Quarkkuchen mit Maracujasauce
Next Post Silvester Snacks und Cheese Board: Rezepte für das Silvesterbuffet

Comments

  1. Vroni says

    12. Dezember 2021 at 21:56

    Klingt super! Wie lange hält sich denn der Bratapfelspritz ca.?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen