• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Knusperplätzchen mit Nougatcreme: In der Weihnachtsbäckerei

Knusperplätzchen mit Nougatcreme: In der Weihnachtsbäckerei

28. November 2020 by Sarah 5 Comments

Hallo Ihr Lieben,

ich bin im Plätzchenfieber und könnte gerade jeden Abend Plätzchen backen. Dazu mach ich mir immer eine Tasse Tee, höre schöne Musik oder einen Podcast und dann geht’s los. Ich liebe den Duft, ich mag das Verarbeiten der Teige … all das ist ein bisschen wie Meditation und ist bei Kerzenschein besonders schön. So sind auch diese kleinen Knusperpätzchen mit Nougatcreme entstanden. Ich wollte schon so lange mal wieder kleine Knusperstübchen backen und als der Teig im Ofen war, wusste ich: Die müssen einfach gefüllt werden.

Während ich beim Teig eigentlich immer auf ähnliche Zutaten zurückgreife und entweder Mandeln oder Speisestärke zum Teig gebe (so werden sie einfach am besten), variiere und experimentiere ich bei der Füllung. Nun hat uns die Panna Cotta in der Nougat-Lebkuchen-Version ja so gut gefallen, warum nicht auch kleine Plätzchen mit einer solchen Creme befüllen? Hier ein wenig Nussnougat zum Backen (ich schaue da immer in der Backabteilung, das gibt es von den gängigen Marken) und da noch ein wenig Schokolade … zum Schluss mit etwas Sahne verrühren und die Grundmasse steht. Die Sahne sorgt dafür, dass die Masse etwas cremiger und nicht zu fest wird. Auch die Gewürze dürfen nicht fehlen. Hier könnt Ihr nach Belieben Lebkuchengewürz, Spekulatius oder auch einfach Zimt nehmen. Gebt hinzu, was Euch schmeckt.

  

Was den Teig anbelangt, so ist der sehr einfach zusammengeknetet. Passt aber beim Ausrollen auf, er sollte vorab nochmal kurz geknetet werden und die Arbeitsfläche muss etwas bemehlt sein. Wer keine Lust auf Ausstechen hat: Rollt den Teig zu langen Strängen und schneidet ihn einfach in kleine Taler. So spart Ihr Zeit und könnt die Plätzchen am Ende dennoch befüllen. Easy peasy. 😉 Ich mag meine kleinen Häuschen ja schon so sehr, aber findet Ihr sie im Puderzuckerriesel nicht auch besonders schön?

Jetzt kommt aber schnell das Rezept, damit Ihr sie pünktlich zum ersten Advent noch vernaschen könnt. Happy Baking.

Rezept als PDF speichern: Klick

 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
2-3 Bleche
Für den Teig:
  • 200 g Mehl
  • 60 g Speisestärke
  • 80 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 150 g weiche Butter
Für die Creme:
  • 100 g Backnougat
  • 50 g dunkle Kuvertüre
  • 50 ml Sahne
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 TL Lebkuchengewürz oder Zimt
Außerdem:
  • Puderzucker
So wird's gemacht
  1. Alle Zutaten für den Teig zu einem homogenen Teig kneten. Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas Mehl hinzugeben, wenn er zu krümelig ist, einen Esslöffel kaltes Wasser hinzugeben. 30 Minuten abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig etwa ½ cm dick ausrollen, nach Belieben ausstechen. In die Mitte nach Belieben mit einem kleineren Ausstecher ein Herz, Stern o.ä. stechen und leicht daneben auflegen. Circa 10 Minuten bei etwa 180 °C Ober- und Unterhitze backen bis die Ecken leicht beginnen zu bräunen. Der Teig wird erst fest wenn er ausgekühlt ist, daher vorsichtig aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
  2. Für die Creme Nougat und Kuvertüre schmelzen. Zucker und Gewürz hinzugeben. Zum Schluss die Sahne einrühren. In die Mitte der Plätzchen etwas Creme geben (1/2 Teelöffel) und ein zweites Plätzchen auflegen, leicht andrücken und nach Belieben mit Puderzucker bestreuen.
3.5.3226

Ich wünsch Euch ganz viel Freude in der Weohnachtsbäckerei. Bei mir geht es gleich mit einem kleinen Rührkuchen weiter. Seid gespannt, Ihr werdet ihn bald sehen. 😀

Liebe Grüße

Sarah

 

You might also enjoy...

Winter-Trifle-Dessert mit Joghurt und Spekulatius
Joghurt Waffeln (nach Wunsch mit Erdnussbutter & Toffee-Sauce)
Marmorplätzchen: Easy peasy Knusperglück

Filed Under: Cookies, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Süß, Weihnachten

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Marmor-Mascarpone-Panna-Cotta mit Punschkirschen
Next Post Nusskuchen mit Lebkuchenpudding-Kern und ein Gewinnspiel zum ersten Advent

Comments

  1. Kristin says

    1. Dezember 2022 at 12:38

    Ich habe schon so viele Rezepte vom Knusperstübchen nachgemacht, aber noch nie einen Kommentar hinerlassen. Bei diesen Plätzchen MUSS ich jedoch etwas schreiben. Auf einer Skala von 1 bis 10 sind die Plätzchen nämlich eine glatte 11 – oder, wie mein Arbeitskollege so schön sagte: „Diese Plätzchen sind verdammt nahe dran an Perfektion“! 🙂

    Antworten
  2. Regula Catalano says

    11. Dezember 2020 at 12:46

    Ich finde auch, dass die Häuschen super süss sind. Möchte auch gerne wissen, wo die Förmchen bekommt.
    Liebe Grüsse Regula

    Antworten
  3. Monika Bischof says

    6. Dezember 2020 at 19:01

    Wunderschön, wie alle Rezepte. Ich möchte am liebsten alle Rezepte ausprobieren.
    Gibt es diese süße Häuschenform zu kaufen und was ist nochmal Backnougat, wo finde ich es?
    Dankeschön und einen schönen Abend
    Monika

    Antworten
  4. Verena says

    28. November 2020 at 20:33

    Wow liebe Sarah, die sind ja super süß! Ich habe heute auch die ersten Plätzchen gebacken- Spitzbuben mit Pflaumenmatmalade 🙂 Da ich ganz verliebt in deine Häuschenformen bin- kann man die irgendwo kaufen?
    Liebe Grüße
    Verena

    Antworten
  5. Ilka says

    28. November 2020 at 18:35

    Die sind ja schön!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen