• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Linsensuppe: Spicy und vegan

Linsensuppe: Spicy und vegan

22. September 2020 by Sarah 11 Comments

Hallo Ihr Lieben,

okay, die Temperaturen sind draußen noch wirklich angenehm und ich kann Euch schon jetzt sagen, es wird gewiss auch nochmal eher etwas in Richtung Grillen und Spätsommer ins Knusperstübchen wandern, aber mal ehrlich: So eine Suppe geht doch einfach immer, oder? Ich muss sagen, Suppen sind für mich pures Soulfood. Ich liebe sie zu jeder Jahreszeit und freue mich immer darauf, wenn am ersten Tag noch eine Portion für meine Home-Office-Mittagspause übrig bleibt. Besonders bei dieser Linsensuppe war ich danach richtig traurig, dass ich nicht direkt die doppelte Menge gekocht habe.

Suppen sind besonders toll, weil Ihr sie auch richtig gut vorbereiten könnt. Vorgekocht und nochmal erhitzen? Bei Suppen kein Problem. Im Gegenteil, bei den meisten schmecken sie nach dem zweiten Erwärmen und etwas ziehen lassen ja direkt noch besser. Schon als Kind habe ich es geliebt, wenn meine Mama den Samstag zum Suppentag erklärt hat. Mein Papa sein heimliches Leibgericht, die Erbsensuppe, gekocht hat und ich mein Käsebrötchen, das ich nicht geschafft habe, am Abend in die Suppe dippen kommt. Suppenkaspar? Nicht im Knusperstübchen. Da fällt mir ein, vielleicht sollte ich mal ein kleines Suppen-Special machen? Was meint Ihr?

Nun kommen wir aber mal zum heutigen Star des Beitrags: Die Linsensuppe. Diese Suppe ist für den kommenden Herbst und die kalten, nassen Tage – ja, auch ich will die noch nicht sehen, aber sie kommen, das wissen wir doch alle – perfekt! Sie wärmt durch ihre leichte Schärfe direkt doppelt, ist so herrlich würzig und ich sehe mich schon, wie ich mit einer heißen Schüssel und gemeinsam mit Alex, auf der Couch eingemummelt, sitze und genüsslich löffle während draußen der Regen prasselt. Es gibt einfach Gerichte, die sorgen für die Portion Heimeligkeit. Diese Suppe gehört auf jeden Fall dazu und wenn ich eine „Rezepte-Playlist“ für nasse, kalte Tage machen müsste: Sie wäre unter den Top Drei.

Besonders schön: Ihr könnt die Linsensuppe nach Belieben erweitern. Kocht Ihr sie zum Beispiel für ein Dinner mit Freunden oder für einen Abend mit dem Liebsten? Dann macht doch noch ein paar Garnelen oder Süßkartoffelstückchen dazu. Die könnt Ihr einfach anbraten und vor dem Sevieren auf die Suppe geben. Ist es ein schnelles Feierabendsüppchen? Dann könnt Ihr sie gut und gerne auch schon am Tag vorher vorbereiten und müsst sie dann nur nochmal richtig gut aufkochen.

Und jetzt seid Ihr dran: Kocht Euch Euer Suppensoulfood. Ich wünsche Euch schon jetzt guten Appetit.

Rezept als PDF speichern: Klick

Linsensuppe: Spicy und vegan
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 50 ml Olivenöl
  • 4-5 Karotten
  • 30 g Sellerie
  • 1 Stange Lauch
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehen
  • 200 g rote Linsen
  • 1000 ml Gemüsebrühe
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 ml Kokosmilch
  • 1 EL Paprikapulver
  • 2 EL Currypulver
  • 1 Msp. getr. Thymian
  • 1 EL Oregano
  • 1 TL Chiliflocken
  • 1 Bund Petersilie
  • ½ TL schwarzen Pfeffer
  • Salz nach Belieben
  • 100 g Cashewkerne
So wird's gemacht
  1. Gemüse vorbereiten und in Stücke schneiden. Olivenöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel und Knoblauch anschwitzen, den Rest des Gemüses hinzugeben. Kurz mit anbraten, Linsen hinzufügen und ebenfalls 2-3 Minuten anbraten. Mit Gemüsebrühe, Tomaten und Kokosmilch ablöschen und köcheln lassen. Die Gewürze hinzufügen und 20-25 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen bis die Linsen und Möhren gar sind. Nach Belieben pürieren. Petersilie hacken und hinzugeben. Abschmecken.
  2. EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Cashewkerne hinzugeben und rösten, etwas Paprikapulver hinzugeben und mitrösten. Mit etwas Salz würzen und gemeinsam mit der Suppe servieren.
3.5.3226

 

You might also enjoy...

Twisted Tomaten Knoblauch Sticks
Schoko-Gugel mit Erdnussbutter-Cheesecake-Kern
Schneller Schokokuchen & Zimt Marshmallows (Werbung)

Filed Under: Feierabendküche, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Suppen

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Apfelkuchen mit Bienenstichdecke: So lecker und so saftig
Next Post Pumpkin-Muffins mit Cheesecake-Topping: Herbstglück auf dem Kuchenteller

Comments

  1. Birgit says

    21. Dezember 2022 at 19:50

    Danke für das tolle Rezept, ich habe sie schon einige Male nachgekocht. Schmeckt super und ist lecker würzig. Ich nehme immer ein Suppengrün und als Topping kommt noch Blumenkohl aus dem Ofen drauf, meiner Familie schmeckt sie auch 😃

    Antworten
  2. Xenia H. says

    6. Oktober 2021 at 10:05

    Vielen Dank für das tolle Rezept. Richtig lecker und vor allem schnell gemacht. Mein Mann war auch ganz begeistert! Die Suppe gehört ab jetzt zu unseren Lieblingsgerichten mit dazu!!! 🙂

    Antworten
  3. Lia says

    13. Oktober 2020 at 7:59

    Ich finde das Rezept iteressant allerdings koche ich nicht nur für Laktoseintolerante sondern ich habe auch einen Nussallergiker in der Familie Deshalb meine Frage sind die Chasewkerne wichtig oder nur schön?

    Antworten
  4. Marina says

    28. September 2020 at 15:33

    Hallo! Die Suppe geht mir seit Tagen nicht mehr aus dem Kopf und steht für heute Abend endlich auf dem Speiseplan 🙂 wie viele Portionen ergibt das Rezept denn etwa?
    Freue mich schon drauf!
    Liebe Grüße

    Antworten
  5. Sigrid says

    27. September 2020 at 8:01

    Sehr lecker, ich habe fast alles aus dem Garten geerntet für deine Suppe. Als Hauptzutat hatte ich Hokaido, Porree, Tomaten, Petersilie, Chilli, hatte ich aus dem Garten. Meine eigenen Zwiebel sind leider schon alle gegessen.
    Danke für das Rezept

    Antworten
    • Kiki says

      5. Dezember 2020 at 23:48

      Hallo, wir haben uns in Ihre spicy Linsensupper verliebt, bereits 5 Mal gekocht,. Allerdings machen wir sie im Thermomix mit weniger Gemüsebrühe und essen die Soße dann mit Reis (statt Chili con Carne :-). Die Kinder (7/13) lieben es auch…
      Ich habe das modifizierte Rezept in der Rezeptewelt eingestellt – mit Link zu Ihrem original. (Spicy Linsensoße, vegan)
      Sollte das nicht OK gehen, bitte Bescheid geben, dann lösche ich es wieder – obwohl, wäre schade, wenn das nicht mehr Leute genießen dürften…

      Antworten
    • Kiki says

      5. Dezember 2020 at 23:49

      Hallo, wir haben uns in Ihre spicy Linsensupper verliebt, bereits 5 Mal gekocht,. Allerdings machen wir sie im Thermomix mit weniger Gemüsebrühe und essen die Soße dann mit Reis (statt Chili con Carne :-). Die Kinder (7/13) lieben es auch…
      Ich habe das modifizierte Rezept in der Rezeptewelt eingestellt – mit Link zu Ihrem original. (Spicy Linsensoße, vegan)
      Sollte das nicht OK gehen, bitte Bescheid geben, dann lösche ich es wieder – obwohl, wäre schade, wenn das nicht mehr Leute genießen dürften…
      Grüße und Danke,
      Kiki

      Antworten
  6. Susanne Ahrens says

    26. September 2020 at 20:03

    Ich habe sie heute gekocht, ist sehr lecker

    Antworten
  7. Kerstin HERMANN says

    25. September 2020 at 17:34

    Mach ich nach

    Antworten
  8. Sylvia Fink says

    24. September 2020 at 8:47

    Koche ich sofort nach, ich schmecks schon!!!!

    Antworten
  9. Marina says

    23. September 2020 at 15:04

    Sieht ja lecker aus, werde ich bestimmt demnächst kochen

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen