• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Süßkartoffel-Linsen-Chili: Seelenfutter ahoi!

Süßkartoffel-Linsen-Chili: Seelenfutter ahoi!

17. September 2020 by Sarah 18 Comments

Hallo Ihr Lieben,

auch wenn die Sonne nochmal richtig Gas gibt, so ganz kann sich der Herbst nicht mehr verstecken. Morgens ist die Luft schon so herrlich frisch und abends wird’s auch schneller wieder kühler. Das ist genau die Zeit, in der ich am liebsten die letzten Sonnenstrahlen in eine Decke eingemummelt und mit Soulfood in der Hand draußen auf der Terrasse verbringe. Einfach nur herrlich! Soulfood in der Hand? Oh ja, zum Beispiel eine warme Schüssel Süßkartoffel-Chili – am liebsten mit Linsen. Das ist so schön würzig und wärmt von innen.

Dabei sättigt es auch noch so gut und ist an sich super schnell vorbereitet: Einfach perfektes Feierabend-Soulfood eben. Und wenn es mal nicht die Süßkartoffel sein soll, dann kommt gerne auch ein KLürbis zum Einsatz. Wie gut, dass der ja gerade wieder Saison hat und Ihr die kleinen und größeren Teile an jeder Ecke findet. Was macht dieses Chili nun besonders? Es kommt ohne Fleisch aus, aber das seid Ihr bei mir ja mittlerweile gewohnt. 😉 Außerdem wird es mit etwas Ahornsirup verfeinert. Ahornsirup? Vertraut mir, der gibt dem Ganzen ein tolles Aroma und ist quasi die Kirsche auf der Torte.

Anstelle von Ahornsirup könntet Ihr natürlich auch ein wenig Zucker, Agavendicksaft oder ein anderes Süßungsmittel nehmen aber ich bin überzeugt davon: Ahpornsirup is key! Passt auch irgendwie zu den restlichen Gewürzen und dem Cheddar super gut. Und stellt Euch nur vor: Am Abend gibt’s Chili und am nächsten Morgen noch ein paar Pancakes, da habt Ihr das Topping direkt daheim. 😉

Ansonsten ist das Gericht wirklich easy peasy und gehört unbedingt in Eure Feierabendküche. Es ist schnell vorbereitet, köchelt alleine vor sich hin und am nächsten Tag, nochmak aufgewärmt, schmeckt es fast noch besser. Das nenne ich Soulfood deluxe. 🙂

Rezept als PDF speichern: Klick

Süßkartoffel Linsen Chili
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
4 Personen
  • 1 Süßkartoffel (400-500 g)
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Paprika
  • 50 ml Olivenöl
  • 170 g rote Linsen
  • 1 EL Ahornsirup
  • 400 g gehackte Tomaten
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 400 g Kidneybohnen (ohne Saft)
  • 300 g Mais
  • 1-2 TL Kreuzkümmel
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Chili
  • 1 TL Curry
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 Msp Muskat
  • Salz & Pfeffer
Außerdem:
  • Nach Belieben Creme Fraiche und Cheddar
So wird's gemacht
  1. Süßkartoffel in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. Rote Paprika in Stücke schneiden. Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauchanrösten, Süßkartoffel und Paprika hinzugeben. Kurz anbraten, Linsen hinzugeben und mit Ahornsirup karamellisieren.
  2. Mit Brühe und Tomaten ablöschen und kurz köcheln lassen. Auf mittlere Hitze herunterstellen, mit den Gewürzen und Petersilie würzen und 20-30 Minuten köcheln lassen. Mais und Kidneybohnen hinzugeben, weitere 5-10 Minuten ziehen lassen. Nochmals abschmecken und mit Salz und Pfeffer final würzen.
  3. Gemeinsam mit Creme Fraiche und Cheddar servieren.
3.5.3226

In den letzten Wochen war es hier im Knusperstübchen etwas ruhiger. Das war an sich gar nicht geplant aber mein Job fordert mich gerade nicht zu 100, eher zu 300 Prozent. Da war leider für mein liebstes Hobby, das Knusperstübchen, kaum Zeit. Ich hoffe, dass ich mir mal wieder ein wenig mehr Zeit nehmen kann, denn ich habe Euch doch schon sehr vermisst.♡ Mit diesem derzeitigen Lieblingsgericht melde ich mich aber zurück und drücke ganz fest die Daumen, dass Ihr mir auch bei weniger Beiträgen noch folgt und mir ja vielleicht sogar einen lieben Kommentar hinterlasst? Ich freue mich auf Euch.

Nun habt es erstmal fein. Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Irish Stew mit Rotwein, Whiskey und Pilzen
Browned Butter Tarte mit Kirschen
Brioche Waffeln & Käsespieße: Brunchglück (Werbung)

Filed Under: Feierabendküche, Herbstrezepte, Herzhaft, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Vegetarisch

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Pflaumen-Streusel-Taler mit Griesspudding
Next Post Apfelkuchen mit Bienenstichdecke: So lecker und so saftig

Comments

  1. Kerstin says

    15. August 2024 at 10:25

    Vielen Dank für das Rezept, es ist eines unserer Lieblingsessen geworden! Auch die Zweijährige ist Feuer und Flamme 🙂
    Bei uns kommt noch Tomatenmark, Garam Masala, scharfes Ajvar und Kräuter der Provence mit rein.

    Antworten
  2. Angelika says

    26. März 2022 at 20:52

    Hallo Sarah, gestern habe ich das Knusperstuebchen entdeckt und heute habe ich das Süßkartoffel-Linsen-Chilli gekocht. Sehr lecker! Vielen Dank für das Rezept. Beim Durchsehen deines Blogs habe ich schon einige Gerichte entdeckt, die ich bestimmt einmal nachkochen werde. Du hast so viele Rezepte gepostet, so dass ich bisher noch nicht in der Lage war, mir alle anzusehen. Jedenfalls toller Blog mit vielen schönen Fotos. Herzlichen Dank und liebe Grüße
    Angelika

    Antworten
  3. Christine says

    28. Januar 2021 at 18:11

    Hallöchen 🙂
    Ich bin gerade dabei dieses Rezept zu kochen und freu mich drauf! Allerdings steht in der Rezeptbeschreibung nicht, wann ich Bohnen und Mais hinzufügen sollte. Nur als kleiner Hinweis und Frage. Danke!!!

    Antworten
    • Sarah says

      28. Januar 2021 at 18:23

      Liebe Christine,
      bitte gib Mais und Kidneybohnen nach der ersten Kochzeit hinzu. Dann nochmal kurz ziehen lassen und servieren.
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  4. Lea Eiteneuer says

    25. Dezember 2020 at 16:24

    Hab das Chilli heute zum 2. Mal gekocht und es ist echt total lecker.
    Es fehlt nur die Abgabe wann Mais und Bohnen dazu kommen ??
    Ich werde weitere Rezepte ausprobieren.
    Liebe Grüße Lea

    Antworten
  5. Lea says

    25. Dezember 2020 at 16:23

    Hab das Chilli heute zum 2. Mal gekocht und es ist echt total lecker.
    Es fehlt nur die Abgabe wann Mais und Bohnen dazu kommen ??
    Ich werde weitere Rezepte ausprobieren.
    Liebe Grüße Lea

    Antworten
  6. Tanja says

    8. Dezember 2020 at 14:58

    Ich bin begeistert von den tollen Rezepten!! Die Spicy Süßkartoffel Bites werde ich zu Weihnachten der Familie kredenzen.. Freu mich schon drauf!!

    Antworten
  7. Marta says

    12. November 2020 at 18:24

    Danke für das Rezept! Ich frage mich gerade, wann Mais und Kidneybohnen dazukommen? Einfach zum Schluss?

    Danke und viele Grüße

    Antworten
  8. Marta says

    12. November 2020 at 18:23

    Danke für das Rezept! Ich frage mich gerade, wann Mais und Kidneybohnen dazukommen? Einfach zum Schluss?

    Danke und viele Grüße

    Antworten
  9. Cindy says

    6. November 2020 at 18:54

    In der Rezeptbeschreibung fehlt leider wann du die kidneybohnen und den Mais hinzugibst. Ansonsten hört sich das Rezept lecker an und ich koche es gerade nach. Lg cindy

    Antworten
  10. Tanja Reichelt says

    4. November 2020 at 18:29

    Liebe Sarah, ich habe dein Gericht heute nachgekocht und die ganze Familie war begeistert. ? Schön, Dich gefunden zu haben. Liebe Grüße, Tanja?

    Antworten
  11. Lea Eiteneuer says

    23. Oktober 2020 at 19:19

    Hallöchen,
    Wann kommt denn der Mais und die Bohnen dazu?
    Liebe Grüße Lea

    Antworten
  12. Michael Bezdek says

    10. Oktober 2020 at 17:14

    Hallo Sarah,wann gebe ich die Kidney Bohnen und den Mais dazu? Oder habe ich es im Rezept überlesen?
    Liebe Grüße Michael

    Antworten
  13. Maria says

    4. Oktober 2020 at 17:46

    Hallo liebe Sarah, das Gericht köchelt gerade vor sich hin und riecht klasse! Ich wollte ansonsten nur anmerken, dass in der Beschreibung der Zubereitung die Bohnen und der Mais nicht auftauchen. Habe beides einfach nach 10 Minuten mit zum Chili gegeben. Liebe Grüße Maria

    Antworten
  14. Nicole says

    30. September 2020 at 12:33

    Hallo Sarah, ich vermisse im Rezept, was mit dem Mais und den Kidneybohnen passieren soll. Und ich nehme an, die Bohnen sollen aus der Dose/Glas (also weich) sein? Viele Grüße, Nicole

    Antworten
  15. Sandra says

    26. September 2020 at 8:00

    Leckeres Rezept! Das wird ausprobiert!
    Lieben Dank!

    Antworten
  16. Christina Braun says

    18. September 2020 at 8:20

    Natürlich bekommst du ein Kommentar. Auch wenn du ein weniger als üblich dich hier mitteilst.
    Ich freu mich immer wieder über deine Dinge.
    Vielen lieben Dank dafür.❤️
    LG Christina

    Antworten
    • Sarah says

      20. September 2020 at 18:14

      Vielen lieben Dank, liebe Christina. 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen