• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Flammkuchen mit Spargel: Schnell gemachtes Knusper-Seelenfutter

Flammkuchen mit Spargel: Schnell gemachtes Knusper-Seelenfutter

8. Mai 2020 by Sarah 4 Comments

Hallo Ihr Lieben,

es ist Freitag und wie die einen oder anderen aufmerksamen Leser_innen wissen, gibt es im Knusperstübchen zur Einstimmung des Wochenendes in regelmäßigen Abständen den Pizzafreitag. Doch was tun, wenn doch mal keine Zeit für den Hefeteig war? Und man vielleicht osgar viel größeren Appetit auf Flammkuchen hat? Dann ändern wir die Spielregeln kurz mal ein wenig und passend zum Frühling wandert Flammkuchen mit Spargel in den Ofen.

Der größte Unterschied beim Teig ist: Er kommt ohne Hefe aus. Nun werden einige sagen, ich mach den Teig aber mit Hefe. Ich für mich habe festgestellt, ich mag den Flammkuchenteig gerne ohne. Ein weiterer Vorteil ist natürlich, dass er keine lange Ruhephase benötigt. Zusammenkneten, fertig. Ich gebe ihm dennoch eine kleine Weile zum Rasten aber wirklich nur so lange bis ich die restlichen Zutaten zusammengemischt und geschnitten habe und der Ofen vorgeheizt ist.

Hier ähnelt sich der Tipp zur Pizza nämlich: Auch beim Flammkuchen muss der Backofen unbedingt auf der höchsten Stufe inklusive Blech vorgeheizt werden. Ich bin der Meinung, da braucht man dann auch keinen Pizzastein oder Ähnliches aber das Blech muss einfach richtig richtig heiß sein. Beim Flammkuchen ist außerdem wichtig, dass er ganz besonders dünn ausgerollt wird. Mein Teig ist so elastisch, dass ich ihn nochmal vorsichtig mit den Händen versuche in die Längen zu ziehen bis er so dünn ist, dass man etwas hindurchschauen kann. Ich sage Euch, klingt kompliziert, ist aber einfach und schnell gemacht.





Bei dem Belag sagen viele gewiss, für mich kommt nur die „Elsässer Art“ auf den Tisch. Ich bin auch hier sehr offen für andere Sorten und mag im Frühling Spargel, im Sommer Zucchini und auch gerne mal Nektarine und eben auch mal Kürbis oder Kohl. Auch hier gilt: Gebt drauf, was Euch schmeckt. Nur nicht so dick belegen, damit der Boden auch wirklich „atmen“ kann und knusprig wird. Den Spargel schneide ich der Länge nach in feine Streifen. Dabei hilft mir der Gemüseschäler und ein scharfes Messer. Dazu kommen feine Stückchen Tomaten und wenn Ihr wollt, auch ein bisschen Chili. Während ich bei der Pizza ja auch gerne mal halbe Kirschtomaten nehme, achte ich hier darauf, dass es feine Stückchen sind. Wer möchte kann auch noch etwas Meerrettich darüber reiben. Natürlich kommt auch hier Käse zum Einsatz. Auf die Kräutersauce aus Frischkäse, Joghurt, Kräutern und etwas Knoblauch kommt etwas geriebener Gouda und ganz zum Schluss auf den gesamten Belag noch etwas Parmesan. Wir sind einfach Käsefans und das gehört dazu. Genauso wie bei uns zu diesem Flammkuchen die Frühlingszwiebeln nicht fehlen dürfen. Herrlich! Aber auch rote Zwiebeln sind eine gute Idee. Probiert Euch aus, seid kreativ und schaut gerne auch, was sonst noch im Kühlschrank wartet. Ihr könnt nicht viel falsch machen und nach Belieben variieren.

Rezept als PDF speichern: Klick

Flammkuchen mit Spargel: Schnell gemachtes Knusper-Soulfood
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Für 2 Personen
Für den Teig:
  • 170 g Mehl (Type 550) + Mehl für die Arbeitsplatte
  • 30 g Olivenöl
  • 60-70 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Msp. Salz
Für die Sauce:
  • 100 g Frischkäse
  • 100 g Naturjoghurt
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 TLK gehackten Oregano
  • 1 TL gehackten Basilikum
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Msp. Salz
  • 1 Msp. Chili
Außerdem:
  • Je Flammkuchen 3-4 Stangen grüner Spargel
  • 10 Kirschtomaten
  • 100 g geriebener Gouda
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 2-3 Frühlingszwiebeln
  • Etwas Chili
So wird's gemacht
  1. Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben, gut verkneten und abgedeckt ruhen lassen bis die restlichen Zutaten vorbereitet sind. Den Backofen auf 250 °C Umluft inklusive Blech vorheizen.
  2. Für die Sauce alle Zutaten inkl. Fein gehacktem Knoblauch vermengen und abschmecken, die Sauce darf ruhig etwas salziger sein.
  3. Den Spargel in dünne Streifen schneiden (mit einem Gemüseschäler), die Tomaten und Frühlingszwiebeln in feine Stücke schneiden schneiden.
  4. Den Teig in zwei bis vier Teile teilen und jeweils auf der bemehlten Arbeitsfläche sehr dünn ausrollen, gerne auch etwas mit den Händen ausbreiten.
  5. Auf ein Backpapier legen, dünn mit Sauce bestreichen, mit Gouda bestreuen. Die restlichen Zutaten auflegen und mit Parmesan bestreuen. Im Backofen 5-10 Minuten (je nach Größe) knusprig backen.
3.5.3226

Noch mehr Flammkuchen? Dann schaut doch mal, welche es schon im Knusperstübchen gibt. Flammkuchen mit:

  • Nektarine und Ziegenkäse
  • Kürbis und Rotweinzwiebeln
  • Ofenpaprika
  • Flammkuchen-Waffeln
  • Flammkuchen im Raclette

Na, ist etwas für Euch dabei? Ich hoffe, Euch gefällt diese kleine Meal-Plan-Reihe. Morgen geht’s weiter. 😉

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Süßkartoffel-Linsen-Chili: Seelenfutter ahoi!
Weihnachtsbraten im Blätterteigmantel vegetarisch oder auch Veggie Wellington
Weihnachtliche Himbeer-Mascarpone-Torte mit Mandel-Spekulatius-Boden und weihnachtliche Tortendekoideen

Filed Under: Feierabendküche, Frühlingsrezepte, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Snacks, Fingerfood & Brote, Spargelrezepte, Vegetarisch

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Crispy Süßkartoffel Burger: Kommt, wir schlemmen vegetarisch
Next Post Mediterrane Reispfanne mit Burrata: Sommer auf dem Teller

Comments

  1. Jutta Freitag says

    1. Juni 2021 at 20:19

    ´Der Flammkuchen war sehr sehr lecker, das Rezept ist schön einfach und es hat uns sehr gut geschmeckt. Das wird es in Zukunft öfter geben, ganz gewiss.

    Antworten
  2. Kathi says

    20. Mai 2021 at 21:30

    Danke, war super lecker! Wird nochmal gemacht :).

    Antworten
  3. Vanessa says

    26. April 2021 at 22:32

    Huhu ich wollte mal fragen wie es so mit Gehalt der Speisen aussieht 🥰☺️ Also Kcal und Co.

    Liebe Grüße

    Antworten
  4. Annika says

    11. Mai 2020 at 13:34

    Der Flammkuchen ist soo lecker! Hab ihn heute ausprobiert und er hat uns allen sehr gut geschmeckt, obwohl ich Spargel eigentlich nicht mag.
    Wird es in Zukunft definitiv öfter geben. Danke für das tolle Rezept! 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen