• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Linsen-Pilz-Stew: Herzhaftes Seelenfutter

Linsen-Pilz-Stew: Herzhaftes Seelenfutter

8. März 2020 by Sarah 10 Comments

Hallo Ihr Lieben,

ich bin ein Linsenfan. Hätte mir das mal jemand gesagt, ich hätte ihm wohl nicht ein Wort geglaubt. Früher als Kind hab ich bei Linsensuppe immer die Stirn gerunzelt und meine Mutti hat wegen mir öfter Kartoffel- als Linsensuppe gekocht. Linsen und ich waren in der Tat keine großen Freunde. Aber wie das ja oft so ist, mit der Zeit ändert sich der Geschmack und mittlerweile könnte ich Euch hier jeden Tag ein weiteres Linsenrezept verraten. Ich liebe Linsen! Deshalb freue mich mich, Euch heute mein allerliebstes Linsen-Pilz-Stew zu zeigen.

Stell ganz ohne Fleisch? Ja, das geht und ich sage Euch: Es ist so lecker. Mittlerweile essen wir kaum bis gar kein Fleisch mehr. Ihr wisst, mit dogmatischen Aussagen halte ich mich gerne zurück und ich würde uns auch nicht als Vegetarier bezeichnen. Wenn die fleischlose Mahlzeit so gut schmeckt, dass hier alle nach Nachschlag fragten, dann kann man doch auch getrost auf Fleisch verzichten, oder was meint Ihr?

Dieses Stew ist ein tolles Sonntagsessen, eignet sich aber auch gut als „Meal Prep“, denn es ist gut vorzubereiten und schmeckt sogar am zweiten Tag nochmal besser. Ich habe mir eine gute Portion mit zur Arbeit genommen und war ganz traurig als es aufgegessen war. Es ist so herrlich aromatisch, ganz besonders durch die Gewürze aber auch durch das Ablöschen mit einem Schuss Whiskey und Rotwein. Der Alkohol verkocht, was bleibt ist der Geschmack. Yummy!

Dazu serviere ich ab und an gerne auch mal Kartoffelstampf. Damit der auch noch ein wenig Extrageschmack bekommt, geben wir einfach Pastinake hinzu. Ihr könnt auch gerne noch ein paar Möhren hinzugeben. Wir lieben die Kombination aus dem würzigen, deftigen Stew und dem Stampf. Ein richtiges Festessen ohne dass Ihr wer weiß wie lange in der Küche stehen müsst. Und damit Ihr direkt loslegen könnt, kommt jetzt das Rezept. 🙂

Rezept als PDF speichern: Klick

Linsen-Pilz-Stew: Herzhaftes Soulfood
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 4-6 Personen
  • Für das Stew:
  • 1 EL Butter
  • 1 rote Zwiebel
  • 4-5 Karotten
  • 300 g Champignons
  • 200 g rote Linsen
  • 80 ml Whiskey
  • 100 ml Rotwein
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1 handvoll Petersilie
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 Msp. Chili
  • Salz & Pfeffer
  • Für den Kartoffel-Pastinaken-Stampf:
  • 700 g Kartoffeln
  • 500 g Pastinaken
  • 100 ml Milch
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Butter
  • 1 Msp. Muskat
  • 1 EL Petersilie
  • Salz & Pfeffer
So wird's gemacht
  1. Zwiebel in feine Stücke schneiden, Karotten und Champignons in Scheiben schneiden. Butter in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel in den Topf geben und anschwitzen. Gemüse hinzugeben und kurz anrösten. Linsen hinzugeben. Mit Whiskey ablöschen und verrühren bis die Masse verdampft ist. Mit Rotwein ablöschen und nochmal gut rühren. Gemüsebrühe, Gewürze und gehackte Petersilie hinzugeben. 20-30 Minuten köcheln lassen.
  2. Stew nochmals abschmecken.
  3. Derweil die Kartoffeln und Pastinaken bissfest kochen. Das Wasser abgießen. Milch und Brühe zu der Masse geben und das Gemüse weich köcheln lassen. Butter und Gewürze hinzugeben, alles nach Belieben stampfen.
  4. Alles gemeinsam servieren.
  5. Tipp: Der Alkohol verkocht. Wer dennoch darauf verzichten möchte, kann auch etwas roten Traubensaft zum Ablöschen nehmen und lässt den Whiskey weg.
3.5.3226

Ich sage schon mal guten Appetit! Seid gespannt, welches Linsenrezept es als nächstes ins Knusperstübchen schafft. 🙂

Alles Liebe

Sarah

 

 

You might also enjoy...

Karamell-Zimt-Eiskaffee: Eiskalter Kaffeegenuss
Linsenbraten mit Glühwein-Zwiebelsauce: Ein vegetarisches Weihnachtsessen
Gefüllte Paprika oder Tomaten mit Hack oder Vegetarisch

Filed Under: Herbstrezepte, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Vegetarisch, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Windbeutel mit Vanille-Zitronen-Quark: Ein Sonntagssüß
Next Post Mokka-Streusel-Schnecken: Große Kaffeeliebe

Comments

  1. Andrea says

    24. November 2024 at 20:19

    Wow, das war sehr lecker. Habe es komplett Vegan gekocht. Hatte nur nicht genug rote Linsen und habe dafür einen Teil durch Belugalinsen ersetzt. Mir war es zu wenig Flüssigkeit, aber das kann man ja so machen wie man es mag. Wird es definitiv wieder geben💚 vielen Dank für das Rezept 🙏

    Antworten
  2. Uli says

    15. Februar 2024 at 15:13

    Das Stew ist in mein Repertoire übergegangen. Es schmeckt super. Meistens habe ich keinen Rotwein, es geht auch ein guter Schuss roter Balsamico. Dazu gab es jetzt schon einige Male Polenta mit etwas Parmesan. Das ist neben dem Kartoffel-Pastinakenstampf auch sehr lecker.

    Antworten
  3. Melanie says

    6. März 2022 at 17:21

    Hi. Hab das Rezept heute erstmals gekocht und bin mega positiv überrascht. Hab mehr Champignons, Möhren und Flüssigkeit genommen und die Champignons gib geschnitten, um eine bessere Fleisch-Assoziation zu haben (für meinen Freund). Was ich super fand ist der Grad der Würze.
    Danke für die Anregung!

    Antworten
  4. Betty says

    13. Februar 2021 at 8:30

    Ich habe das Rezept vorgestern gekocht und es hat einfach herrlich geschmeckt. Das werde ich künftig öfter kochen ??

    Antworten
  5. ALEX says

    1. Februar 2021 at 16:22

    Ich fand das Linsen Stew sehr gut Ich würde das nächste Mal vielleicht ein bisschen mehr Brühe oder weniger Linsen nehmen.. hätte gerne ein bisschen mehr Sauce gehabt. Mich hat es irgendwie an Haschee erinnert.

    Lg Alex

    Antworten
  6. Julia says

    30. Januar 2021 at 21:54

    Seit fast einem Jahr hatte ich das Rezept jetzt schon im Hinterkopf und heute wurde es endlich gekocht. Es war einfach unglaublich lecker. Wir haben die Töpfe am Ende noch ausgekratzt. Ein tolles Gericht auch für den Winter. Das wird es bei uns noch öfter geben. Vielen Dank!

    Antworten
  7. Miriam says

    16. März 2020 at 21:03

    Das schmeckt einfach wie Gulasch – dabei ist es doch „nur“ Gemüse. Wirklich sehr lecker, die Kinder fanden es auch gut, was will man mehr?
    Danke für das Rezept 🙂

    Antworten
  8. Sigrid says

    11. März 2020 at 21:16

    Leckr!! Ich habe allerdings Reis dazu gekocht und die Möhren hatte ich vergessen

    Antworten
  9. Michelle says

    10. März 2020 at 9:01

    Ich liebe deine Rezepte. Das ist perfekt für unseren Zwerg und uns.
    Den Whisky lasse ich weg. Anstatt Rotwein gibt es Traubensaft und etwas Balsamico-Essig, das kommt Rotwein sehr nahe oder alkoholfreier Rotwein. Der schmeckt wie trockener.

    Antworten
  10. Hannah says

    8. März 2020 at 22:44

    Das Rezept klingt super. Auch wenn es nicht so scheint, ist es meiner Meinung nach ein gesundes und „leichtes“ Rezept. Ich werde es veganisieren (Butter und Milch ersetzen) und bin mir sicher, dass es superlecker sein wird.
    Danke und liebe Grüße
    Hannah

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen