• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Kokosmandeln oder auch gebrannte Raffaello-Mandeln

Kokosmandeln oder auch gebrannte Raffaello-Mandeln

23. Dezember 2019 by Sarah 10 Comments

Hallo Ihr Lieben,

23. Dezember? Zeit für Last-Minute-Geschenke! Habt Ihr denn schon alle Geschenke zusammen, vorbereitet und eingepackt? Ich bin ja ehrlich und bin grundsätzlich nicht ganz fertig bis zum 24. Dabei denke ich Mitte Dezember, dass ich eigentlich schon gut dabei bin und dann fällt mir spontan doch noch was ein oder mir fällt auf, dass ich das eine oder andere doch vergessen habe… Wer noch schnell ein kleines Geschenk aus der Küche vorbereiten möchte, hat mit diesen Kokosmandeln auf jeden Fall das perfekte Geschenk.

Okay, das perfekte Geschenk für alle, die Mandeln und Kokos essen dürfen und mögen. Diese Mandeln sind echt fix vorbereitet und benötigen nur wenige Zutaten. Sie schmecken ein wenig nach Raffaello und knuspern so herrlich, dass Ihr aufpassen müsst, nicht schon alle Kokosmandeln alleine zu naschen. Ich empfehle allen Kokosfans auf jeden Fall direkt die doppelte Menge zu machen.

Erinnert Ihr Euch noch an meine Schokomandeln? Die werden ähnlich vorbereitet und gemeinsam sind sie ein tolles Duo im Geschenkglas. Ich habe uns dieses Jahr beide Knuspermandeln vorbereitet. Für die Kokosliebhaber gibt es aber natürlich die volle Ladung gebrannte Mandeln mit Kokos. Bevor sie in Schokolade und Kokos gewälzt werden, werden sie mit Puderzucker leicht besiebt und geröstet. So werden sie schön knusprig und erhalten das gebrannte Mandeln Flavour. Hier achtet bitte darauf, dass die Mandeln nicht zu dunkel werden, das kann ja je nach Backofen bei dieser kurzen Zeit schneller gehen als womöglich angegeben.

  

Sobald die Mandeln aus dem Ofen kommen, werden sie mit weißer Schokolade vermengt und dürfen dann erstmal abkühlen. Die Schokolade muss schon zähflüssig sein. Und dann geht’s an die Kokosmasse. Kokosraspel, Puderzucker und etwas Zimt … Ich nehme für diesen Schritt eine große Schüssel in der ich die Mandeln schütteln kann. Dieses Schütteln sorgt dafür, dass die Mandeln überall mit der Kokosmasse bedeckt sein werden und nicht mehr aneinander kleben. Wenn sie das noch tun, verwendet einfach etwas mehr Kokosraspeln. Und jetzt einfach warten bis sie komplett ausgekühlt sind, in Gläser füllen und freuen, dass Ihr noch ein Last-Minute-Geschenk aus der Küche habt. 🙂

Rezept als PDF speichern: Klick

Kokosmandeln
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 500 g unblanchierte Mandeln
  • 80 g Puderzucker
  • 1 TL Zimt
  • 150 g weiße Schokolade
  • 100 g Kokosraspeln
So wird's gemacht
  1. Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Mandeln auf ein Backblech mit Backpapier geben und verteilen. 1 EL Puderzucker und ½ TL Zimt vermischen und über die Mandeln sieben. Mandeln 5-7 Minuten im Ofen backen, bis die Mandeln geröstet aber nicht zu dunkel sind. Abkühlen lassen.
  2. Derweil die Schokolade schmelzen. Den restlichen Zimt, Puderzucker und Kokosraspeln mischen.
  3. Die geschmolzene Schokolade über die Mandeln geben und gleichmäßig verteilen. Etwas abkühlen lassen bis die Schokolade zähflüssig ist.
  4. Mandeln in eine große Schale geben, die Hälfte der Kokosraspel-Mischung darüber geben und die Mandeln gut mit der Masse vermengen, dabei die Schale gerne schütteln. Nun die restliche Kokosmasse über die Mandeln geben und nochmals schütteln.
  5. Mandeln komplett auskühlen lassen, in Gläser füllen und luftdicht verschließen.
3.5.3226

Ihr wollt lieber die Lebkuchen-Mandeln vorbereiten? Das Rezept findet Ihr hier: Zu den Mandeln.

 

 

You might also enjoy...

Apfel-Mandel-Torte
Brokkoli Tarte mit Zwiebeln und Käse: Grünes Essen ess ich doch!
Kartoffelhälften gebacken mit Rosmarin

Filed Under: Geschenke aus der Küche, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Süß, Weihnachten

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Spekulatius-Blechkuchen mit Zimtcreme
Next Post Brioche-Zimt-Bratapfel-Kranz oder Zimtstern

Comments

  1. Katharina says

    6. Dezember 2020 at 0:11

    Hallo Sarah,
    kann ich auch blanchierte Mandeln nehmen?
    Habe das Rezept vor Tagen flüchtig gelesen, ohne Zettel eingekauft …und jetzt habe ich blanchierte gekauft ?
    Oh Kathi

    Antworten
  2. Stephanie says

    2. Dezember 2020 at 15:29

    Liebe Sarah,
    oh ha … die Kokosmandeln sind der Wahnsinn! Ich glaube es besteht Suchtgefahr. 😉
    Wenn man das Rezept als pdf als Rezept speichert verschwindet „1EL“ Puderzucker unter Punkt 1.
    Vielen Dank für deine vielen köstlichen und geling sicheren Rezepte.
    Habe eine besinnliche und köstliche Adventszeit.
    Liebe Grüße
    Stephanie

    Antworten
  3. Katrin says

    2. Dezember 2020 at 11:57

    Leider habe ich den gesamten Puderzucker nun mit im Ofen und mich dann über Schritt 2 gewundert. Der Fehler hat sich in deinem PDF eingeschlichen, da ist der EL irgendwie verschwunden. Trotzdem lieben Dank für das Rezept.

    Antworten
  4. Katrin says

    2. Dezember 2020 at 11:56

    Leider habe ich den gesamten Puderzucker nun mit im Ofen und mich dann über Schritt 2 gewundert. Der Fehler hat sich in deinem PDF eingeschlichen, da ist der EL irgendwie verschwunden. Trotzdem lieben Dank für das Rezept.

    Antworten
  5. Sonja says

    30. November 2020 at 11:20

    Hallo Sarah,
    tolles Rezept! Leider bleiben bei mir die Kokosraspeln nicht richtig an den Mandeln heften und sie sehen sehr unschön aus. 🙁
    Waren die Mandeln noch zu warm? Hast du einen Tipp?
    Danke!
    Grüße, Sonja

    Antworten
  6. Sonja says

    30. November 2020 at 11:20

    Hallo Sarah,
    tolles Rezept! Leider bleiben bei mir die Kokosraspeln nicht richtig an den Mandeln und sie sehen sehr unschön aus. 🙁
    Waren die Mandeln noch zu warm? Hast du einen Tipp?
    Danke!
    Grüße, Sonja

    Antworten
  7. Martina Mäder Kleine says

    9. November 2020 at 19:12

    Die sind sehr lecker. Die Mandeln mache ich vor dem Rösten in ein Sieb und überbrause sie mit kaltem Wasser. Dann aufs Blech und Puderzucker drüber. Der Puderzucker haftet so viel besser an den Mandeln. Aber höchstens bei 150° C, dafür etwas länger. Danke fürs wieder erinnern. Liebgruss Martina

    Antworten
  8. Ev says

    23. Dezember 2019 at 13:09

    Liebe Sarah,

    tolles Rezept, werde die Kokosmandeln gleich heute Abend mit Ruby-Schokolade machen – vielen Dank :)!

    Eine Frage: Mit wieviel vom Puderzucker überstäubst Du die Mandeln auf dem Backblech? Unter Punkt 2 schreibst Du von restlichem Puderzucker.

    Herzliche Dir, Ev

    Antworten
    • Sarah says

      23. Dezember 2019 at 14:35

      Hallo Ev,
      tatsächlich nur mit einem Esslöffel und der Hälfte des Zimts.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Ev says

        23. Dezember 2019 at 16:50

        Liebe Sarah,
        ganz lieben Dank Dir für Deine schnelle Antwort :)!
        Ich wünsche Dir alles Liebe und wundervolle Festtage.
        Herzlichst, Ev

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen