• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Pot Pie mit Süßkartoffeln im Weihnachtskleid

Pot Pie mit Süßkartoffeln im Weihnachtskleid

14. Dezember 2019 by Sarah 3 Comments

Hallo Ihr Lieben,

kennt Ihr Pot Pies? Das sind quasi kleine Aufläufe mit Teigdeckel. Meist mit einem knusprig-mürben Pieteig und manchmal mit Blätterteig. Ich habe heute eine vegetarische Version für euch, die eine festliche Gemüsebeilage für das Weihnachtsessen sein kann.

Natürlich könnt ihr auch nur Rotkohl kochen, oder aber ihr versucht einmal diese kleinen Pot Pies, die auch noch richtig hübsch aussehen. Innen sind sie gefüllt mit leckerem Gemüse und on top gibt’s einen Deckel aus Blätterteig. Der setzt dem Ganzen nicht nur ein knuspriges Krönchen auf, er sorgt auch für das festliche Weihnachtskleid.

Die Teigdeckel benötigen nämlich ein paar kleine Löcher, damit der Dampf des Inneren auch entweichen kann. Und warum einfach nur „Löcher“ einstechen, wenn man auch Sterne, Tannenbäume und Co ausstechen kann. Die kleinen Deckel kommen dann direkt auf die Pot Pies und sehen auf eurer Festtagstafel gewiss wunderschön aus.

Die Zutaten für die Füllung könnt Ihr beliebig erweitern oder abändern. Ich habe mich für Süßkartoffeln, Karotten und Erbsen entschieden. Klassisch wäre es ein Chicken Pot Pie, also mit Fleisch aber das lasse ich heute mal weg und widme die Füllung ganz dem Gemüse. 🙂 Also los geht’s. Ich wünsche euch schon jetzt guten Appetit. 😉

Rezept als PDF speichern: Klick

Pot Pie mit Süßkartoffeln im Weihnachtskleid
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 70 g Butter
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g Mehl
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Milch
  • 4 Karotten
  • 1 große Kartoffel
  • 500 g Süßkartoffeln
  • 200 g Erbsen
  • 1 TL schwarzen Pfeffer
  • 1TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Salbei
  • 1 TL Rosmarin
  • 275 g Blätterteig
Außerdem:
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
So wird's gemacht
  1. Zwiebel fein hacken, das restliche Gemüse in Stücke schneiden. Butter in einem Topf schmelzen, Zwiebel anschwitzen. Mehl hinzugeben und mit braten. Gemüsebrühe und Milch hinzufügen und gut verrühren. Das Gemüse hinzufügen und alles kurz verrühren, mit Kräuter würzen. Auf 6-8 kleine Ofenformen verteilen.
  2. Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Formen für 20 Minuten in den Ofen geben.
  3. Blätterteig ausbreiten und Deckel passend zu der Größe der Ofenform ausschneiden. In die Teig Deckel Sterne ausschneiden.
  4. Blätterteig-Deckel jeweils auf das Gemüse geben und den Rand andrücken.
  5. Eigelb und Milch verquirlen, Blätterteig damit einpinseln und die Pot Pies ca. 20-30 Minuten goldbraun backen.
3.5.3226

Was serviert ihr euren Liebsten denn außer Rotkohl und Co? Ich mag ja zusätzlich immer noch eine kleine Alternative. 😉

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Silvester Cheesecake mit Baileys im Glas
Milchreis mit pochierten Birnen
Linsen-Curry-Eintopf mit Grünkohl: Einfach, spicy und vegan

Filed Under: Herzhaft, Knusperkiste, Snacks, Fingerfood & Brote, Vegetarisch, Weihnachten, Weihnachtsessen, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Grissini oder Pizza-Sterne
Next Post Zimtstern-Torte und Gewinnspiel

Comments

  1. Helen Ruminski says

    14. Dezember 2019 at 9:22

    Vielen Dank für das Rezept. Hab ich gleich meiner Mama geschickt. Mein Bruder ist nämlich Vegetarier und da bietet es sich an die Pot Pies mal auszuprobieren 😉

    Lg Helen
    ********* ?❄⭐????❤*********

    Antworten
  2. Katja says

    14. Dezember 2019 at 9:09

    Ich bin vom Fleisch etwas abgekommen und freu mich gerade, dieses Rezept entdeckt zu haben.
    Gott, klingt das lecker! Und es sieht soverführerisch aus, hachmach … Meins, meins, meins ?

    Antworten
  3. dörte says

    14. Dezember 2019 at 7:27

    das klingt aber lecker und kommt auf mein Weihnachtsmenüwunschzettel. Während um mich rum nämlich alle immer ihre Gans schnurpseln, muß ich sehen, wo ich bleibe als alte Vergetarianerin.

    Liebe Grüße
    dörte

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen