• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Weihnachtliche Scones

Weihnachtliche Scones

7. Dezember 2019 by Sarah 3 Comments

Hallo Ihr Lieben,

Scones, weihnachtliche Scones. Das sind für mich der perfekte Frühstückssnack. Habt Ihr ein Adventsfrühstück oder vielleicht auch Brunch? Dann sind diese Scones genau richtig. Und das Beste: Sie sind überhaupt nicht aufwendig und innerhalb von wenigen Minuten im Ofen.

Verfeinern könnt Ihr die Scones mit allerlei Weihnachtsgewürzen oder auch mit Schokostückchen. Wer keine Hefe mag, für den sind diese Scones auch toll, denn sie werden einfach mit Backpulver und Natron gebacken. Dadurch brauchen sie auch keine lange Ruhezeit. Ihr könnt sie also direkt am Morgen kurz vor dem Frühstück oder Brunch vorbereiten und sie wandern direkt in den Ofen.

Klingt das nicht gut? Und stellt Euch erst vor, wie sie durften, wenn Ihr sie aus dem Ofen zieht. Der perfekte Duft für das anstehende Schlemmen. Ihr könnt sie natürlich auch am Nachmittag essen, dann würde ich sie mit der Puderzuckerglasur verzieren. YUMMY!

Rezept als PDF speichern: Klick

Weihnachtliche Scones
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 15-18 Scones
  • 480 g Mehl (Type 550)
  • 1 TL Natron
  • 2 TL Backpulver
  • 2 TL Zimt
  • 1 Msp. gem. Muskat
  • ½ TL gem. Ingwer
  • 1 TL Salz
  • 130 g kalte Butter
  • 50 g Zucker
  • 1 Ei
  • 200 ml Buttermilch
  • 50 g unblanchierte Mandeln
  • 1 EL braunen Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 100 g Puderzucker
  • ½ TL Zimt
  • 1-2 EL Milch
So wird's gemacht
  1. Mehl mit Backpulver, Natron, Gewürze und Salz mischen, die kalte Butter unterkneten. Ei gut verquirlen, etwa 3⁄4 zu der Masse geben, den Rest beiseite stellen.
  2. Die restlichen Zutaten hinzugeben und gut verkneten. Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und nochmal gut durchkneten.
  3. Teig 3 cm dick ausrollen und Sterne ausstechen.
  4. Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit dem restlichen Ei bestreichen. Mandeln grob hacken, mit braunem Zucker und Zimt mischen und über die Scones streichen. Bei 200 °C Ober- und Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen.
  5. Puderzucker, Zimt und Milch mischen und über die Scones geben.
3.5.3226

Habt ein schönes zweites Adventswochenende.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Sommerbeeren-Haselnuss-Kuchen
Brokkoli Tarte mit Zwiebeln und Käse: Grünes Essen ess ich doch!
Pulled Chicken BBQ Cider Ciabatta Burger mit Coleslaw

Filed Under: Knusperkiste, Weihnachten

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Punsch-Schoko-Dessert
Next Post Schoko-Brötchen als Churro-Tannenbaum

Comments

  1. Jane Gold says

    2. Dezember 2021 at 16:17

    Hallo liebe Sarah
    ich habe deine tollen scones gebacken und die sind einfach mega!!! Wie lange kann man sie aufbewahren???
    Vielen Dank und weiter so!
    Jane

    Antworten
  2. Carolin G. says

    1. Dezember 2020 at 15:19

    Hallo Sarah, ich hab die heute mal versucht nachzubacken.
    Ich habe die 3cm mit einem Lineal nachgemessen, keine Ahnung ob meine Stern-Form zu klein war oder woran es gelegen hat, aber meine Scones sind einfach umgefallen wie schiefe Türmchen.

    Wie groß ist ungefähr dein Ausstecher und misst du die 3cm oder machst du das nach Gefühl?

    Schmecken tun sie aber himmlisch!!

    Viele Grüße,
    Caro

    Antworten
  3. Ruth Grunewald says

    8. Dezember 2019 at 9:54

    Das sieht sehr lecker aus. Wird es zum Weihnachtsbrunch geben. Danke für das Rezept. ?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen