• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Spicy Süßkartoffel Bites: Eine Beilage für das Weihnachtsessen

Spicy Süßkartoffel Bites: Eine Beilage für das Weihnachtsessen

2. Dezember 2019 by Sarah 5 Comments

Hallo Ihr Lieben,

wer sagt eigentlich, dass man Plätzchenausstecher nur für Plätzchen nutzen sollte. Ich glaube, dieses Jahr wird bei uns alles mögliche in Sterne, Tannenbäume und Co verwandelt. So auch diese knusprige, würzige Beilage, die Ihr perfekt für das Weihnachtsessen vorbereiten könnt.

Ich mag es ja, wenn etwas schnell vorzubereiten ist und trotzdem auf der Festtafel richtig was her macht. Diese Spicy Süßkartoffel aus dem Ofen fallen genau in diese Kategorie. Wenig Aufwand aber Oho! Süßkartoffeln mag ich mittlerweile ja fast lieber als Kartoffeln und deshalb kann ich sie mir auch sehr gut als Weihnachtsbeilage vorstellen.

Die Süßkartoffeln müssen nur geschält und ausgestochen werden. Hier noch die Marinade vorbereiten und dann gibt’s ja noch diese Knusperkruste … diese besteht einfach aus Mandeln und Parmesan. Aber diese Mischung macht es besonders. Dadurch werden die Süßkartoffeln besonders knusprig und so aromatisch.

Da der Ofen ja zum Weihnachtsessen meist durch Ente, Gans oder vielleicht sogar einem vegetarischen Ofengericht beschäftigt sein wird, habe ich es direkt mal ausprobiert und die Süßkartoffeln über Nacht kalt gestellt und am nächsten Tag nochmal gebacken. Ich sage Euch: Am ersten Tag waren sie ja schon gut aber am zweiten Tag haben sie uns fast noch ein bisschen besser geschmeckt. Sie sind so richtig gut durchgezogen und haben den Geschmack der Kräuter und Gewürze angenommen. Am zweiten Tag habe ich sie nur nochmal kurz aufgebacken. 5-10 Minuten reichen. Der Plan also: Ihr bereitet das Essen nach Plan vor, während Ente und Co dann aus dem Ofen kommen, schiebt Ihr nochmal kurz die Süßkartoffeln hinein. Zack fertig! Alles warm, alles lecker!

Na, ist das ein Plan?

Rezept als PDF speichern: Klick

Spicy Süßkartoffel Bites: Eine Beilage für das Weihnachtsessen
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Für 4-6 Personen/ 2 Bleche
  • 1000 g Süßkartoffeln
  • 70 ml Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 70 g Parmesan, gerieben
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 2-3 Rosmarin-Zweige
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL getrocknete Chili
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 1 TL schwarzer Pfeffer
So wird's gemacht
  1. Süßkartoffeln können schon einen Tag vorher vorbereitet und gebacken werden, dann müssen sie am Tag selbst nur nochmal bei 200 °C Ober- und Unterhitze kross gebacken werden.
  2. Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Süßkartoffeln schälen und in 0,5-1 cm dicke Scheiben schneiden, mit einem Plätzchenausstecher Sterne und Co je Scheibe einzeln in der Mitte ausstechen, Alles in eine große Schale geben. Parmesan und Mandeln mischen. Olivenöl, Gewürze und gehackte Kräuter sowie gehackten Knoblauch verrühren. Marinade über die Kartoffeln geben. Die Hälfte der Parmesan-Mandel-Mischung hinzugeben und vermengen. Masse auf ein bis zwei Bleche ausgelegt mit Backpapier geben und gut verteilen. Die restliche Parmesan-Mandel-Mischung darüber streuen. Süßkartoffeln in den Ofen geben, 15-20 Minuten goldbraun backen. Entweder sofort backen oder auskühlen lassen und abgedeckt im Kühlschrank zwischenlagern.
3.5.3226

Ihr müsst die Süßkartoffeln natürlich nicht nur an Weihnachten ausprobieren. Silvester, Ostern … wann auch immer! Diese kleinen Leckerbissen sind viel zu lecker um sie nur an einem Feiertag zu knuspern. 😉

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Knoblauchbrötchen und Aioli ohne Ei
Nougat-Lebkuchen-Plätzchen – mit Nougatkern
Nusskuchen mit Lebkuchenpudding-Kern und ein Gewinnspiel zum ersten Advent

Filed Under: Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Last Minute Knuspereien, Silvester, Snacks, Fingerfood & Brote, Vegetarisch, Weihnachten, Weihnachtsessen, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Eggnog-Gugelhupf mit cremigem Kern & 1. Advent Gewinnspiel
Next Post Zimt-Swirl-Plätzchen

Comments

  1. Angela says

    10. Januar 2020 at 21:38

    Absolut köstlich …gab’s bei uns an Weihnachten als Beilage und wurde von unseren Gästen ruckzuck weggeknuspert!

    Antworten
  2. Nele says

    17. Dezember 2019 at 13:29

    Lecker war’s! Und ohne Ausstechen wenig Arbeit 🙂 Habe allerdings 2 Teel. Salz verwendet. Und noch ein paar normale Kartoffeln untergemischt. Chili würde ich beim nächsten Mal etwas reduzieren.

    Danke für die schöne Idee.

    Antworten
  3. Tine says

    9. Dezember 2019 at 20:41

    Wie lecker! Die werde ich mal ohne ausstechen und mit normalen kartoffeln nachmachen! Danke meine Liebe ❤ vlg Tine

    Antworten
  4. Sabine says

    2. Dezember 2019 at 11:07

    Na Hallöchen, die Idee gefällt mir aber mal gut. Am liebsten würde ich da sofort ein paar davon wegknuspern.

    Viele Grüße

    Sabine

    Antworten
  5. Barbara Frischemeier says

    2. Dezember 2019 at 9:13

    Guten Morgen, das Rezept hört sich köstlich an und ich habe es sofort ausgedruckt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Zutaten die richtigen sind, aber Bild und Überschrift passen nicht. Eine schöne Adventszeit, freue mich auf mehr leckere Rezept, mit vielen Grüßen. Barbara

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen