• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Eggnog-Gugelhupf mit cremigem Kern & 1. Advent Gewinnspiel

Eggnog-Gugelhupf mit cremigem Kern & 1. Advent Gewinnspiel

1. Dezember 2019 by Sarah 204 Comments

Hallo Ihr Lieben,

wow, da ist er schon, der erste Dezember und gleichzeitig auch der erste Advent. Hinter meinem ersten Türchen versteckt sich ein passender Adventskuchen und ein Dankeschön-Gewinnspiel für Euch. Dieser Eggnog-Gugelhupf ist so fluffig und gleichzeitig so saftig, dass er gewiss allen schmeckt. Und wer jetzt noch nicht überzeugt ist, dem sage ich: Wartet auf den Eggnog-Kern.

Kennt Ihr Eggnog? Das ist eigentlich ein bisschen wir Eierlikör aber warm serviert und mit Muskatnuss und Zimt gewürzt. Ich mag die alkoholfreie Variante am liebsten und dann ist es tatsächlich wie flüssiger Pudding, den man am besten noch mit Sahne-Haube trinkt. Ihr merkt schon, das ist so richtig kalorienarm. 😉 Wenn Ihr den Eggnog direkt in der doppelten Menge kocht und ihn tatsächlich in der Alkoholvariante vorbereitet, könnt Ihr den Rest direkt als ein Geschenk aus der Küche nutzen. Denn der Eggnog lässt sich auch toll in Flaschen füllen und verschenken. Und Geschenke aus der Küche kommen doch immer gut an, oder? Besonders gut macht sich der Kuchen als Geschenk aus der Küche als kleine Mini-Gugl, sind die nicht süß? Hierfür benötigt Ihr Nut die Hälfte der Zutaten und erhaltet etwa 25-30 Mini-Gugl (3 cm).

Nun aber nochmal zurück zum Kuchen. Der Eggnog oder auch Eierlikör-Gugelhupf ist von innen und von außen ein Traumkuchen. Außen ist er richtig schön goldbraun und im Anschnitt sehen alle die kleine Überraschung: einen cremigen Eggnog-Kern. Denn der versteckt sich im Teig und macht den Kuchen besonders lecker, gerade wenn Ihr wie ich nicht die allergrößten Rührkuchen-Fans seid, sorgt dieser Kuchen dafür, dass Ihr es gewiss werdet.

Und jetzt noch ein Wort zu meinem hübschen Tannenwald. Die Form von Nordic Ware habe ich jetzt schon einige Jahre und jedes Jahr freue ich mich so sehr, sie endlich mal wieder nutzen zu können. Seit ich den ersten Kuchen darin gebacken habe, fragt Ihr mich, was das für eine Form ist und wie toll Ihr sie findet. Deshalb habe ich mir für den Start meines Adventskalenders überlegt, dass ich einem von Euch eine Form schenke. Natürlich durfte ein Rührkuchen aus der Form auch in meinem „Winterliche Glücksmomente„-Buch (Werbung, in eigener Sache) nicht fehlen. Deshalb ist das Geschenk besonders an die gerichtet, die das Buch schon besitzen und unbedingt noch vor Weihnachten den Kuchen aus dem Buch ausprobieren wollen. Der geht natürlich auch in jeder anderen Form aber ich weiß ja wie das ist… Am Ende möchte man ja, dass es so aussieht wie auf dem Bild. Also hier ist Eure Chance. 🙂

Aber erstmal gibt’s das Rezept für diesen Eggnog Gugelhupf und weiter unten gibt’s das Gewinnspiel. 😉

Rezept als PDF speichern: Klick

Eggnog-Gugelhupf & 1. Advent Gewinnspiel
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Für den Teig:
  • 100 g Butter
  • 170 g Zucker
  • 1EL Vanillezucker
  • ½ TL Muskatnuss
  • 1 TL Zimt
  • 2 Eier
  • 200 g Joghurt
  • 350 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 230 ml Eggnog oder Eierlikör
Für den Eggnog:
  • 500 ml Milch
  • 4 Eigelb
  • 150 g Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 1 EL Zimt
  • 1 TL Muskatnuss
  • 200 ml Sahne
  • Nach Belieben 100-200 ml Wodka, Rum oder Whiskey (kein Muss!)
Außerdem:
  • 40 g Speisestärke
  • 200 g Puderzucker
  • 1-2 EL Eggnog
So wird's gemacht
  1. Zunächst den Eggnog vorbereiten. Alle Zutaten bis auf die Sahne und den Alkohol in einen Topf geben und unter Rühren erhitzen. Ständig rühren bis die Masse leicht eindickt. Abkühlen lassen. Sahne aufschlagen und einrühren. Nach Belieben den Alkohol einrühren, kann aber auch alkoholfrei gelassen werden.
  2. Dann 230 ml Eggnog abmessen und beiseite stellen, 2 EL der Masse in eine zweite Schüssel geben. Den Rest erhitzen., Speisestärke mit etwas Milch verrühren und in die Masse geben, weiter aufkochen bis die Masse puddingartig eindickt. Abdecken und beiseite stellen.
  3. Backofen auf 170 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  4. Für den Kuchen Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Eier einrühren. Die restlichen Zutaten hinzugeben und alles kurz verrühren. Form fetten und mehlen.
  5. ¾ des Teigs in die Form geben. In den Teig mit einem Löffeln eine Kuhle rundherum machen und die eingedickte Eggnog-Masse auf den Teig geben. Den restlichen Teig darauf verteilen. Den Kuchen für 40-50 Minuten backen. Auskühlen lassen. Stürzen.
  6. Puderzucker und Eggnog verrühren bis eine dickflüssige Masse entsteht. Den Kuchen damit dekorieren und mit Puderzucker bestreuen.
3.5.3226

Und jetzt habe ich euch ja noch einen Gewinn versprochen. Die Backform ist von Nordic Ware „Tannenbaum“-Form und ich liebe sie. Da ihr sie auch so sehr mögt und sie auch in meinem Buch „Winterliche Glücksmomente“ findet, gibt es sie heute als besonderes Dankeschön an alle, die mein Buch schon haben und an alle, die es sich ja vielleicht noch zu Weihnachten schenken, zu gewinnen. ?

+++ BEENDET +++ Gewonnen hat: Lisa (Instagram) Herzlichen Glückwunsch +++

 

Teilnahmebedingungen:

  • Verlost wird eine Nordic Ware Tannenbaum-Form (Werbung, selbst gekauft)
  • Gewinnen kannst Du, indem Du unter diesem Blogbeitrag, auf Instagram oder Facebook kommentierst und die Frage beantwortest: Für wen willst Du den Kuchen backen?
  • Dauer: Start 01.12.2019 bis 15.12.2019, 23:59 Uhr
  • Ihr solltet min. 18 Jahre sein oder mir die Einverständniserklärung Eurer Eltern schicken
  • Mitmachen können alle mit Wohnsitz in Europa
  • Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Facebook oder Instagram
  • Das Gewinnspiel wurde von mir als Privatperson organisiert
  • Die Auslosung erfolgt zufällig
  • Die Gewinner werden in diesem Beitrag bekanntgegeben, danach muss die Adresse an hello@knusperstuebchen.net geschickt werden u
  • Die Daten werden ausschließlich zur Gewinnerermittlung verwendet
  • Der Versand erfolgt durch mich

Ich wünsche Euch allen viel Glück und alles Liebe

Sarah

 

Disclaimer: Werbung, unbezahlt und unbeauftragt. Die Backform kaufe ich selbst und gebe sie an Euch weiter.

 

You might also enjoy...

Pflaumen-Mini-Cupcakes mit Ahornsirup-Frosting*
Triple Chocolate Mousse Crumble mit Nougat
Haselnusskuchen mit Schokopuddingkern

Filed Under: Geschenke aus der Küche, Kleines Kuchenglück und Gugel, Knusperkiste, Kuchen, Süß, Weihnachten, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Punsch-Tarte mit Streuseln und Puddingcreme: Ein Winterliebling
Next Post Spicy Süßkartoffel Bites: Eine Beilage für das Weihnachtsessen

Comments

  1. Melanie R says

    15. Dezember 2019 at 15:04

    Mein Mann und meine Tochter lieben Marmorkuchen – der würde in der Form so fancy aussehen. Vielleicht bekomme ich da glatt weiße Tannenwipfel hin 🙂

    LG, Melanie

    Antworten
  2. Victoria says

    15. Dezember 2019 at 12:38

    Oh wie lecker <3 gerne würde ich meine Liebsten damit überraschen <3 Ich war heut in der Innenstadt, so langsam hab ich das Geschenkeshoppen satt, nur ein Geschiebe und Gedränge, ich mitten in der Menschenmenge, nun bin ich endlich mal zu Haus und geh heut sicher nicht mehr raus. ??Doch trotzdem bin ich in Weihnachtsstimmung schon seit einer Weile, und genieße auch Momente ohne Eile, drum sitz ich auf der Couch und schau mir deine Webseite an, und heut ist bei dir ein Gewinnspiel dran! ????Da mach ich doch ganz gerne mit, denn zu gewinnen wär der Hit, ich würd mich freuen ja so sehr und geb es sicher nie mehr her, drum wünsche ich mir etwas Glück, würd so gern gewinnen das gute Stück ❄️❄️❄️❄️ ??????????????

    Antworten
  3. Bertram says

    15. Dezember 2019 at 12:34

    oh wie lecker, den muss ich unbedingt nachbacken <3 Wow ? was für ein super tolles Gewinnspiel von dir ??? Der Gewinn ist ja mega klasse..!! ❤ Der Hammer!! Versuche sehr gerne mein Glück ???fest die Däumchen gedrückt ✊? würde mich riesig darüber freuen ?? Danke dir dafür! Du bist Spitze ?? ich würde nur noch Freudensprünge machen, wenn ich gewinne! Ich wünsche eine wunderbare Adventszeit im Kreis deiner Liebsten!

    Antworten
  4. nadia says

    14. Dezember 2019 at 21:03

    Ich würde es für die ganze Familie kochen

    Antworten
  5. Elena Ratke says

    14. Dezember 2019 at 21:00

    Ich würde den Kuchen für meine liebe Nachbarin backen. Sie hat mir vor kurzem das Backen beigebracht und dieser tolle Kuchen in dieser wunderschönen Form wäre ein Dankeschön an sie.
    LG Elena

    Antworten
  6. Raffaella Landolfo says

    14. Dezember 2019 at 19:37

    Ich würde ihn für meine Familie backen!

    Antworten
  7. Martina says

    14. Dezember 2019 at 13:08

    ich backe ihn für meine Enkel

    Antworten
  8. Diana says

    14. Dezember 2019 at 13:07

    Ich würde ihn für Heilig Abed meier Familie backen

    Antworten
  9. Barbara says

    13. Dezember 2019 at 19:16

    ich würde den ersten Kuhen für meine Nachbarin backen – als kleines Dankesxhön, dass sie sich immer o nett um meine Kätzchen kümmert!

    Antworten
  10. Melanie Faßbender says

    12. Dezember 2019 at 14:46

    Hallo! Ich würde den Kuchen für meine Kollegen backen. Denn bei uns wird immer gern Kuchen gegessen und das ist die perfekte Nervennahrung für Hauptschullehrer im Brennpunkt kurz vor Weihnachten.

    Liebe Grüße, Melanie

    Antworten
  11. Katrin says

    11. Dezember 2019 at 9:17

    Den Kuchen würde ich für meinen Opa backen, der Eierlikör sehr gerne mag. Die Form ist wunderschön und freue mich am Gewinnspiel teilzunehmen.

    Antworten
  12. Tine says

    9. Dezember 2019 at 20:36

    Hi!
    Dein Kuchen ist wunderschön! Ich würde ihn für meine Familie backen! Vlg Tine

    Antworten
  13. StefanieNB says

    9. Dezember 2019 at 3:58

    Mein Mann liebt Eierlikör und ich liebe Eierlikörkuchen 🙂
    Zudem suche ich in der Adventszeit immer nach Rezepten, die Eigelb benötigen, um das übrige Eigelb vom Makronenbacken zu nutzen.
    Was ich dann wohl diese Woche testen werde, ich bin sehr gespannt!
    Liebe Grüße
    Stefanie

    Antworten
  14. Sabrina says

    8. Dezember 2019 at 20:10

    Deine Rezepte sind immer wieder eine Inspiration und ich liebe deine saftigen Kuchenvarianten, mit Füllung. Ich würde den Kuchen für meinen Mann und meinen Sohn backen. Die beiden sind Kuchenverrückt und freuen sich immer wieder über Neue Kompositionen.

    Antworten
  15. Ilka says

    8. Dezember 2019 at 15:48

    Das sieht ja wieder schön aus. Den Kuchen backe ich für die Familie. Irgendwann Weihnachten kommen die bestimmt alle.
    LG Ilka

    Antworten
  16. Chris(tine) says

    8. Dezember 2019 at 15:18

    Liebe Sarah, diese wunderschöne Form wünsche ich mir schon seitdem Du sie hier zum ersten Mal vorgestellt hattest! Den leckeren Kuchen backe ich für meinen ältesten Freund, der Eierlikör u.ä. sehr liebt! Herzliche Grüße und einen schönen 2. Advent für Dich und Deine Lieben! Chris(tine)

    Antworten
  17. Judith says

    7. Dezember 2019 at 21:10

    Ich würde den Kuchen gerne zu Weihnachten für meine Familie backen. Die Form würde das wirklich perfekt machen.
    Liebe Grüße und einen schönen Advent
    Judith

    Antworten
  18. S. S. says

    7. Dezember 2019 at 20:19

    Hallo Sarah,
    ganz klar, das ist ein Kuchen wie für meine Schwägerin gemacht. Sie liebt Eierlikör.

    Liebe Grüße Susi

    Antworten
  19. Sissy says

    7. Dezember 2019 at 19:49

    Ich würde den Kuchen für meine Schwester backen.

    Antworten
  20. Phil says

    7. Dezember 2019 at 16:19

    sehr kreative Idee, schaut Spitze aus.

    Antworten
  21. Verena says

    7. Dezember 2019 at 15:45

    Danke für deine tollen Rezepte ?
    Dein Adventkalender begleitet mich auch diesen Advent & diesen tollen Kuchen würde ich meinen Freundinnen backen, um diesen Danke zu sagen, für ihre Freundschaft ?

    Antworten
  22. Julia says

    7. Dezember 2019 at 15:02

    Meiner lieben Freundin Yasmin würde ich diesen Kuchen in der tollen Form backen. Denn ich kenne keine (außer mir), die genauso kuchenverrückt ist, wie ich ?❤️

    Antworten
  23. Michael B. says

    7. Dezember 2019 at 14:20

    Der Kuchen ist der Hammer! Ich würde ihn gerne für meine Familie backen.

    Antworten
  24. Nadine says

    6. Dezember 2019 at 22:28

    Ich würde den Kuchen gerne backen, wenn meine Familie aus Amerika zu Weihnachten bei mir zum Kaffee ist, das würde dem ganzen das i-Tüpfelchen aufsetzten

    Antworten
  25. Anonym says

    6. Dezember 2019 at 19:29

    Tolle Backform,
    der Kuchen sieht klasse aus.
    Den ersten Kuchen esse ich mit meinem Patenkind.

    Antworten
  26. Simone says

    6. Dezember 2019 at 16:42

    Das sieht ja super aus! Ich würde erst mal einen für meine Nichte und meinen Neffen backen

    Antworten
  27. Hanni says

    6. Dezember 2019 at 9:11

    Meinem Schatz, da es dieses Jahr keinen Adventskalender für ihn gibt…

    Antworten
  28. Dieter says

    6. Dezember 2019 at 9:03

    Der leckere Kuchen wäre toll für meine Liebste und mich 😉

    Antworten
  29. Steffi says

    5. Dezember 2019 at 23:51

    Ich würde den Kuchen auch für meine Familie machen. Nachdem ich dein Buch schon habe wäre die Form die perfekte Ergänzung und ein klasse Weihnachtsgeschenk für mich selber?

    Antworten
  30. Sabine says

    5. Dezember 2019 at 11:20

    Also ich würde den Kuchen am 4. Adventwochenende für den Besuch meiner Mutter backen. Mit etwas Glück vielleicht sogar in der Orginalform;)
    Lg Sabine A.

    Antworten
  31. Tanja H. says

    5. Dezember 2019 at 3:37

    Ich würde den Kuchen gerne für meine Eltern backen. Die wären sicher begeistert ❤
    LG, Tanja

    Antworten
  32. Boeckel Jennifer says

    4. Dezember 2019 at 22:54

    für meine familie

    Antworten
  33. Julia C. says

    4. Dezember 2019 at 22:04

    Ich würde den Kuchen für meinen Koch-/Back-/Food-Buddy – meinen Bruder – backen, der im Moment im Ausland studiert und den ich Weihnachten dann wieder sehe. Und der Rest meiner Familie bekommt bestimmt auch ein Stückchen ab… 🙂

    Antworten
  34. Kati says

    4. Dezember 2019 at 21:17

    Ich würde den Kuchen für meine Eltern backen – als Dank für die immer mögliche Betreuung unserer 4 Kinder!

    Antworten
  35. Christian says

    4. Dezember 2019 at 20:54

    Wenn es die Form auch in Pimmelform gibt, für die Liebe Schwiegermutter. Ansonsten freut sich mein Gatte.

    Antworten
  36. Silke Flessner says

    4. Dezember 2019 at 20:31

    Hallöchen, ich würde gerne für meine Freundin einen Kuchen backen <3 lg Silke

    Antworten
  37. Sandra Scholl says

    4. Dezember 2019 at 19:41

    Ich würde den Kuhen gerne für meine Gäste an Weihnachten backen. Das wäre ein echter Hingucker 🙂

    Antworten
  38. Blümchen says

    4. Dezember 2019 at 18:34

    Tolle Idee, gefällt mir sehr !

    Antworten
  39. Sabrina says

    4. Dezember 2019 at 18:05

    Für die Familie zum Weihnachtsfest

    Antworten
  40. Ben says

    4. Dezember 2019 at 15:20

    Für den Sohnemann

    Antworten
  41. Rebi says

    4. Dezember 2019 at 13:54

    Für meine Familie 🙂

    Antworten
  42. Mango says

    4. Dezember 2019 at 9:52

    ich backe sehr gerne und am liebsten wenn die ganze Familie am Sonntag Nachmittag zum Kaffee zusammenkommt

    Antworten
  43. Elke says

    4. Dezember 2019 at 9:17

    Ich würde den Kuchen an Weihnachten für meine Familie backen. Den könnten wir an der Kaffeetafel dann gemeinsam genießen

    Antworten
  44. Dee says

    4. Dezember 2019 at 7:39

    Ganz Klar, erstmal für meine Familie

    Antworten
  45. Jenny says

    4. Dezember 2019 at 7:30

    Das ist ja mal wirklich eine tolle, ausgefallene Form 🙂
    Den Kuchen würde ich natürlich für meine Familie und Freunde backen

    Liebe Grüße,
    Jenny

    Antworten
  46. Antje says

    4. Dezember 2019 at 6:17

    Ich backe am liebsten für die Familie, aber auch gerne mal für Kollegen.

    Antworten
  47. kinglouis says

    3. Dezember 2019 at 23:28

    Das ist ja mal eine ausgefallene Gugelhupfform. – Eine Überraschung für die gesamte Familie!
    Eine schöne, harmonische Vorweihnachtszeit!

    Antworten
  48. Lisa says

    3. Dezember 2019 at 23:11

    Ich würde einen Kuchen für meine ganze Familie backen.

    Antworten
  49. Oliver Kloss says

    3. Dezember 2019 at 21:43

    Na unbedingt für unsere Einrichtung zum Ausklang bei Kaffee und Kuchen am Freitagnachmittag.

    Antworten
  50. Jette says

    3. Dezember 2019 at 21:15

    Den Kuchen würde ich für meine Studenten-WG gerne backen

    Antworten
  51. Karina says

    3. Dezember 2019 at 21:03

    Liebe Sarah, der Guglhupf sieht so lecker aus ? Ich denke, meine Kollegen würden sich über solch einen auch riesig freuen ?

    Antworten
  52. Birgit says

    3. Dezember 2019 at 20:24

    Ich würde damit einen Kuchen für die Kollegen im Büro backen 🙂

    Antworten
  53. Katharina says

    3. Dezember 2019 at 19:38

    Für meine Tochter würde ich den tollen Kuchen mit der schönen Form zuerst backen 🙂

    Antworten
  54. Tom says

    3. Dezember 2019 at 19:35

    Tolle Aktion und gerne dabei!
    Für meine lieben Arbeitskollegen wäre das eine tolle Überraschung 🙂
    Ich drücke allen die Daumen!

    Antworten
  55. Sabine says

    3. Dezember 2019 at 19:24

    Was für eine schöne Kuchenform! Ich würde meinem Bruder damit gerne einen Geburtstagskuchen backen

    Antworten
  56. Sascha S. says

    3. Dezember 2019 at 19:10

    Den würde ich für meine beste Freundin backen

    Antworten
  57. Sissy says

    3. Dezember 2019 at 18:55

    Ich würde den Kuchen für meine Schwester backen. Sie liebt Eierlikör und deshalb würde ihr der Kuchen bestimmt schmecken.

    Antworten
  58. Julia says

    3. Dezember 2019 at 18:30

    Es wäre die perfekte Form für den Kuchen an Weihnachten, dann würde meine Familie in den Genuss kommen!

    Antworten
  59. Johanna says

    3. Dezember 2019 at 18:06

    Für meine Arbeitskollegen. Für uns kommt jetzt die strrssigste Zeit des Jahres. Da versüßt uns dieser Kuchen ein bisschen die Pause. Und mit der Form würde er auch gleich noch schöner aussehen

    Antworten
  60. Dieter says

    3. Dezember 2019 at 17:48

    Für meine Familie

    Antworten
  61. Anastasia says

    3. Dezember 2019 at 17:40

    Für meinen kleinen Schatz

    Antworten
  62. Thomas Baumann says

    3. Dezember 2019 at 16:43

    für meine Verlobte 🙂

    Antworten
  63. Steffi Lilly H. says

    3. Dezember 2019 at 14:36

    Für meine Familie

    Antworten
  64. Claudia says

    3. Dezember 2019 at 14:23

    Ich würde für meinen Freund backen <3

    Antworten
  65. kerstin l. says

    3. Dezember 2019 at 14:20

    Den Kuchen würde ich für meine Kinder backen.

    Antworten
  66. Simone Stephan says

    3. Dezember 2019 at 14:02

    Der Kuchen wäre toll für unseren langen Donnerstag im Kollegenkreis und natürlich auch für meine Familie an Heiligabend !
    Eine schöne Adventszeit !!
    LG Simone (Stille Leserin – schöner Blog)

    Antworten
  67. Ute says

    3. Dezember 2019 at 12:56

    Für Mann, Kind und Schwiegerkind (und mich 😉 ) zu Weihnachten

    Antworten
  68. Ulrike Erbskorn says

    3. Dezember 2019 at 12:51

    für meine Family

    Antworten
  69. Tanja says

    3. Dezember 2019 at 12:27

    Liebe Sarah! Das klingt total lecker. Und vielen Dank für das tolle Gewinnspiel. Ich würde den Kuchen für meinen Bruder backen.
    Dir noch eine schöne Adventszeit.
    Lieben Gruß, Tanja

    Antworten
  70. Miriam Sarah Menz says

    3. Dezember 2019 at 12:11

    Ich würde ihn gerne in der Form für meine Schwiegermutter backen. Sie hat was gutes verdient und freue mich ihren Gesichtsausdruck zu sehen.
    LG, Miriam

    Antworten
  71. Beate says

    3. Dezember 2019 at 11:46

    Der Kuchem wäre für meine Familie

    Antworten
  72. Tina P. says

    3. Dezember 2019 at 11:28

    Natürlich wärde ich ihn für mich selbst backen! Wenn die bucklige Vverwandtschaft brav war, bekommt sie vielleicht auch ein Stückchen. Man muss Prioritäten setzen!

    Antworten
  73. Brigitte says

    3. Dezember 2019 at 11:11

    Gerne für die Enkelkinder. Die Form ist ja ganz entzückend!

    Antworten
  74. Nathalie Lemmen says

    3. Dezember 2019 at 10:28

    Ich würde den Kuchen für meine Familie backen. Wir lieben die Weihnachtszeit und es wäre ein sehr schöner Kuchen, der optisch perfekt dazu passen würde.

    Danke für die ssuper schöne Chance

    Antworten
  75. Laura says

    3. Dezember 2019 at 10:16

    Ich würde einen Kuchen backen für den Familienbesuch in Deutschland. Da werden innerhalb von nur 4 Tagen zewi Geburtstage und Weihnachten gefeiert. Ein hübscher und leckerer Kuchen darf auf keinen Fall fehlen!
    Lg Laura

    Antworten
  76. Vanessa says

    3. Dezember 2019 at 10:14

    Natürlich für meine Familie 🙂

    Antworten
  77. Okka says

    3. Dezember 2019 at 10:01

    Ich werde zum neuen Jahr die Stelle wechseln und daher würde ich damit nochmal einen schönen Abschiedskuchen für meine Kollegen backen. Die Backform ist echt toll! 🙂

    Antworten
  78. Marco Fischenich says

    3. Dezember 2019 at 9:50

    Ich würde 2 backen, einen für meine Mutter und einen für meine Familie

    Antworten
  79. Karola Dahl says

    3. Dezember 2019 at 9:41

    Ich backe für die Familie, die zum Fest die Feiertage bei uns verbringt.

    Antworten
  80. Doreen says

    3. Dezember 2019 at 9:35

    Boah sieht das lecker sus,liebe Sarah!!!
    Und das ist eine tolle Idee für einen Weihnachtskuchen!

    Ich würde für das Weihnachtsessen backen, ich bin nämlich dieses Jahr mit dem Nachtisch dran und war, bis grade, noch völlig Ideenlos.

    Eine schöne Vorweihnachtszeit für dich!

    Antworten
  81. Daniela says

    3. Dezember 2019 at 9:09

    Ich würde mich sehr freuen und den tollen Kuchen für meinen Mann und unseren kleinen Schatz backen 🙂

    Antworten
  82. Ute says

    3. Dezember 2019 at 8:50

    Der Kuchen ist perfekt für meine Kinder

    Antworten
  83. Kai says

    3. Dezember 2019 at 8:42

    Würde mir meine Kinder schnappen und einen Kuchen als Überraschung für die Oma backen (mal andersrum als sonst…)

    Antworten
  84. mia says

    3. Dezember 2019 at 8:25

    ich würde sehr gerne für meine patienten kuchen backen. ich bin in der pflege tätig. oftmals backe ich kuchen, und die freuen sich so sehr, weil ich natürlich zuckerarm und fettarm kuchen backe. wenn ich ihnen ein kuchen in tannenbaumform backe… dann werden die sehr gerührt sein, dass weiss ich jetzt schon.

    Antworten
  85. Sissy says

    3. Dezember 2019 at 7:45

    Ich würde den Kuchen meiner Schwester backen. Sie ist ein großer Eierlikör-Fan und dieser Eggnog-Kuchen würde ihr bestimmt schmecken:)

    Antworten
  86. Birgit Baum says

    2. Dezember 2019 at 23:15

    Ich möchte diesen Kuchen für meine Freundin backen, sie liebt Eierlikör 🙂
    Danke und eine schöne Adventszeit.

    Antworten
  87. Michaela says

    2. Dezember 2019 at 22:46

    Ich würde den Kuchen in dieser tollen Form mit zur Arbeit nehmen. Die Kollegen kann man mit Kuchen und Nascherei richtig glücklich machen und ich kann mit der tollen Optik angeben *hahaha*

    Viele Grüße

    Antworten
  88. Waltraud Mader says

    2. Dezember 2019 at 22:26

    Ich würde diesen Kuchen gerne für meine Kinder backen .

    Antworten
  89. Christin says

    2. Dezember 2019 at 18:23

    Ich würde diesen Kuchen für meinen Mann backen:)
    Liebe Grüße
    Christin

    Antworten
  90. Sabine Asmussen-Kehl says

    2. Dezember 2019 at 18:03

    Ich würde den Kuchen für Heiligabend backen, wo wir uns mit der ganzen Familie (12 Personen) treffen und auch der Weihnachtsmann vorbeikommt. Der würde sich beim Anblick des hübschen Tannenwäldchens bestimmt auch freuen…

    Antworten
  91. Marie-Louise says

    2. Dezember 2019 at 16:36

    Wow, die Form ist umwerfend schön. Den Kuchen würde ich für die Familie backen, die Eierlikör und Egg Nog sehr mag! : )
    Liebe Adventsgrüße!

    Antworten
  92. Conny Daschek says

    2. Dezember 2019 at 16:20

    Natürlich für meinen Mann. Er liebt 1. Kuchen und 2. Eggnog (oder anders herum??).
    Die Form ist einfach wunderschön

    Antworten
  93. Daniela says

    2. Dezember 2019 at 16:05

    Ich würde ihn für die besten Arbeitskollegen der Welt backen. Lg Daniela

    Antworten
  94. Katrin says

    2. Dezember 2019 at 13:08

    Ich würde den Kuchen für unseren Weihnachtsbrunch backen. Die Form wäre natürlich das Highlight und freue mich somit am Gewinnspiel teilzunehmen.
    LG Katrin

    Antworten
  95. Edith says

    2. Dezember 2019 at 12:59

    Ich würde den Kuchen für meine Kollegin backen, die leider schwer erkrankt ist 🙁 Das wäre vielleicht eine perfekte Aufmunterung..

    Ganz liebe Grüße
    Edith

    Antworten
  96. Carolin says

    2. Dezember 2019 at 11:47

    Der Kuchen wäre klasse für den 2. Weihnachtsfeiertag, an dem die ganze Familie zusammen kommt und dieses Jahr wir mit dem Backen an der Reihe sind. Die Backform steht schon lange auf meiner Wunschliste 🙂

    VG Caro

    Antworten
  97. Doro says

    2. Dezember 2019 at 9:43

    Jedesmal wenn du einen Kuchen mit dieser Form bloggst bin ich absolut begeistert davon.
    Ich würde den Kuchen für meine Cousine und mich zum Geburtstag backen, da wir beide am selben Tag, kurz nach Weihnachten haben.
    Liebe Grüße

    Antworten
  98. Deborah says

    2. Dezember 2019 at 8:34

    Das ist einfach . mein Freund liebt Eierlikör, also bestimmt auch Eggnog. Und wenn er dann am 24.01.2020 von seinem Auslandseinsatz wieder da ist, kann ich ihn mit diesem Kuchen überraschen. 🙂

    Antworten
  99. Isabel S says

    2. Dezember 2019 at 7:59

    Ich würde für meinen Freund backen und unsere kleine Tochter. Und in dieser tollen Form wird es gleich noch ein Hingucker ?

    Antworten
  100. Caro says

    2. Dezember 2019 at 7:53

    Den Kuchen würde ich für meine Freunde zur Glüh-Gin-Party backen – die perfekte Ergänzung ?
    Sehr gern hüpfe ich in den Lostopf.

    Liebe Grüße
    Caro

    Antworten
  101. Sandra says

    2. Dezember 2019 at 6:34

    Ich würde den Kuchen gern meiner Tante zum Geburtstag backen. Am 27.12. so kurz nach Weihnachten passt das noch sehr gut.

    Antworten
  102. Frau Süßschnabel says

    2. Dezember 2019 at 0:09

    Liebe Sarah,
    der Kuchen sieht soooo schön aus und klingt – wie all Deine Rezepte – unglaublich lecker.
    Ich würde den Kuchen für meine Familie backen ❤️
    Liebste Grüße,
    Melanie

    Antworten
  103. Jenny says

    1. Dezember 2019 at 22:11

    Hm, wahrscheinlich meinem Mann oder meinen Kollegen. Die Form finde ich auch super hübsch!
    Gibt es mehr Gewinnchancen, wenn man überall kommentiert?

    Antworten
  104. Melanie Stock says

    1. Dezember 2019 at 20:29

    Ich würde den Kuchen für meine Mama backen weil sie einfach wichtig ist.

    Antworten
  105. Daniela S says

    1. Dezember 2019 at 20:28

    Ich wünsche noch einen schönen 1. Advent und würde den Kuchen für meine Familie backen.

    Liebe Grüße
    Daniela

    Antworten
  106. Ines says

    1. Dezember 2019 at 20:18

    Ja, das ist jetzt wirklich eine schwierige Frage für wen ich den Kuchen backen würde. Da fallen mir spontan mehrere Leute ein. Vermutlich würde ich ihn mehrfach backen und dann einfach eine kleine Kuchenpart machen und alle einladen…. j, das würde ich machen. Dann würde ich Freunde, Kolleginnen und Familie einladen.
    Liebe Grüße
    Ines

    Antworten
  107. Nicole Empersmann says

    1. Dezember 2019 at 20:14

    Das sieht wie immer sehr lecker aus. Ich bin am überlegen ob ich diesen Kuchen Sonntag zum Nikolauskaffee für meine Familie backen oder vielleicht doch für meine Arbeitskolleginen ?

    Antworten
  108. Andrea says

    1. Dezember 2019 at 20:09

    Ich würde den Kuchen für mich selbst backen ??

    Antworten
  109. Susanne Schnabel says

    1. Dezember 2019 at 19:54

    Hallo, ich bin ein großer Fan Deiner Seite, einfach tolle Rezepte und schöne Bilder!
    Ich liebe Eierlikörkuchen ? und würde ihn gern mal für meine Familie zum Adventskaffee ☕?backen …
    LG und einen schönen 1. Advent
    Suse

    Antworten
  110. Yvonne says

    1. Dezember 2019 at 19:34

    Für meine lieben Kollegen würde ich den Gugl backen.

    Antworten
  111. Monika says

    1. Dezember 2019 at 19:28

    Also, ich werde diesen Gugelhupf für meinen Liebsten backen.
    Viele herzliche Grüße vom Chiemsee.
    Monika.

    Antworten
  112. Roswitha says

    1. Dezember 2019 at 19:18

    Ich würde den Kuchen zum 2.Weihnachtstag für meine Mutter backen. Sie wird dann 85 Jahre alt.

    Antworten
  113. Sarah says

    1. Dezember 2019 at 19:13

    Für wen will ich den Kuchen backen?
    Für meinen Freund und unsere Väter. Denn die Männer in unseren Familieb lieben Kuchen (am liebsten jeden Tag, immer) und alle 3 sind riesen Fans von Eggnog. Den machen wir zur Weihnachtszeit immer selber … eine kleine Tradition. Um beides nun zu verbinden, ist dieser Kuchen/dieses tolle Rezept die perfekte Lösung.
    In der Form würde der Kuchen natürlich noch viel besser wirken.
    Ich freue mich schon das Rezept nachzubacken
    Liebe Grüße
    Sarah

    Antworten
  114. Michaela H. says

    1. Dezember 2019 at 18:49

    Ich würde den Kuchen meiner omi backen, die war jetzt einige Zeit im Krankenhaus und befindet sich langsam auf dem Weg der Besserung: ich denke der Kuchen würde zum besseren heilungsverlauf beitragen

    Antworten
  115. Christine says

    1. Dezember 2019 at 18:44

    Ich werde ihn nächstes Wochenende gleich backen für Freunde die zum zweiten Advent hier eingeladen sind und ich jedes Jahr was leckeres neues ausprobiere. Zusätzlich wird es noch die kleine vanillkipferltorte aus deinem Buch geben und wenn ich wirklich Glück hätte, würde ich Weihnachten nochmal den winterwald machen den ich natürlich Chin gemacht hatte, eben in einer normalen Form wobei er aus dieser Form bestimmt nochmal besser schmeckt wie sowieso schon. Ich danke für dieses tolle Gewinnspiel und freue mich auf viele weitere von dir Sarah!!! Übrigens morgen gibt es deine Hähnchenpfanne mit Wintergemüse ? lg christine

    Antworten
  116. Franziska says

    1. Dezember 2019 at 18:41

    Ich würde den Kuchen für mich backen vielleicht bekommen meine Kids auch ein Stück,wenn sie schnell genug sind…..

    Antworten
  117. Erika Peterschmitt says

    1. Dezember 2019 at 18:24

    Hallo! Sieht so schön winterlich aus! Den Kuchen würde ich gerne für meine Familie als auch für meine Schwester backen.

    Antworten
  118. Vanessa says

    1. Dezember 2019 at 18:17

    Hallo,
    den Kuchen würde ich für unsere Familie zum Weihnachtskaffee backen.
    Ich bin ein großer Fan von Deinem Blog, mach weiter so !
    LG und einen schönen 1. Restadvent Vanessa.

    Antworten
  119. Ralf says

    1. Dezember 2019 at 18:12

    Ganz klar der wird für die Familie gebacken und das größte Stück bekommt Oma (mit einem extra Glas Eierlikör) hihihi….

    Antworten
  120. Heidi says

    1. Dezember 2019 at 18:12

    Der Kuchen ginge ganz klar an meine Schwester. Und garantiert bekäme ich auch ein Stück ab:-)

    Antworten
  121. Vanessa says

    1. Dezember 2019 at 18:10

    Hallo,
    den Kuchen würde ich für unsere Familie zum Weihnachtskaffee backen.
    Ich bin ein großer Fan von Deinem Blog, mach weiter so !
    LG und einen schönen 1. Restadvent Vanessa.

    Antworten
  122. Erika Peterschmitt says

    1. Dezember 2019 at 18:00

    Sieht so schön winterlich aus! Ich möchte den Kuchen gerne für meine Schwester als auch für meine Familie backen. Gesegnete Weihnachten!

    Antworten
  123. Erika Peterschmitt says

    1. Dezember 2019 at 17:56

    Sieht so schön winterlich aus ! Ich würde den Kuchen für meine Schwester und meine Familie backen. Gesegnete Weihnachten!

    Antworten
  124. Martina Stepper says

    1. Dezember 2019 at 17:30

    Ich würde den Kuchen für mich selbst zum Geburtstag am 25.12. backen und ihn dann aber natürlich mit meinen Gästen teilen. 🙂

    Antworten
  125. Birgit says

    1. Dezember 2019 at 17:26

    Super lecker – ich liebe Eierlikör-Rezepte!
    Ich würde den Kuchen für meinen Freund und seine Eltern backen.

    Antworten
  126. Moni says

    1. Dezember 2019 at 17:16

    Hallo,der Kuchen sieht lecker aus.Ich würde ihn für meine Familie backen.

    Antworten
  127. Katrin Hennecke says

    1. Dezember 2019 at 17:04

    Ich würde den Kuchen für meine Gäste an meinem Geburtstag jetzt im Dezember backen!
    Einen schönen Advent wünscht Katrin

    Antworten
  128. Martina Stepper says

    1. Dezember 2019 at 17:03

    Diesen tollen Kuchen würde ich mir selber am 25. 12. zum Geburtstag backen—aber dann natürlich mit meinen Gästen teilen 🙂

    Antworten
  129. Bettina Kaiser says

    1. Dezember 2019 at 16:46

    Den Kuchen würde ich für meine Nachbarin backen! Sie ist immer sooo hilfsbereit und denkt oft nich an sich selbst und vergisst sogar zu essen…

    Antworten
  130. Tanja Müller says

    1. Dezember 2019 at 16:37

    Wunderbare Rezepte und bezaubernde Fotos mit Text. Würde mich sehr über diese besondere Kuchenform freuen. Wenn ich gewinne, backe ich den Kuchen für meine lieben Kinder.

    Antworten
  131. Andrea says

    1. Dezember 2019 at 16:32

    Sieht so lecker aus. Jedes Jahr backe ich für die Kollegen von meinem Mann. Das wäre der super Kuchen dafür.
    LG Andrea

    Antworten
  132. Anke says

    1. Dezember 2019 at 16:11

    Sieht fantastisch aus und köstlich. ? Ich würde den Kuchen für unsere Sportvereins-Weihnachtsfeier backen. Bin mir sicher, dass kein einziges Stückchen übrig bleibt. ? Und nun wünsche ich allen noch einen schönen 1. Advent. ?

    Antworten
  133. Silke H.. says

    1. Dezember 2019 at 16:06

    Ich würde den Kuchen für meine Familie und meine Eltern für den gemeinsamen Adventskaffee backen.

    Antworten
  134. Charlotte says

    1. Dezember 2019 at 15:52

    Das sind sooo schöne Fotos ?
    Ganz liebe Grüße Charlotte

    Antworten
  135. Katrin says

    1. Dezember 2019 at 15:48

    Ich würde auf jeden Fall für meine Familie backen! Einen schönen ersten Advent und liebe Grüße Katrin

    Antworten
  136. Katrin says

    1. Dezember 2019 at 15:48

    Ich würde auf jeden Fall für meine Familie backen! Einen schönen ersten Advent! Katrin

    Antworten
  137. Carla says

    1. Dezember 2019 at 15:35

    Ohhhh…. So schön!!! ⭐⭐⭐ Ich würde mich freuen ihn für meine Familie zu backen! ?⭐ Vielen lieben Dank im voraus!
    Liebe Grüsse,
    Carla ?

    Antworten
  138. Kerstin says

    1. Dezember 2019 at 14:56

    Ich würde für meine Familie backen!

    Antworten
  139. Obst Silke says

    1. Dezember 2019 at 14:51

    Einen wunderschönen 1. Advent euch allen! Diesen leckeren Kuchen würde ich für unsren nächsten Familienkaffeetisch backen 😉

    Antworten
  140. Barbara Meyer says

    1. Dezember 2019 at 14:33

    Liebe Sarah,

    vielen Dank für deine tolle Inspration: das leckere Rezept und die wunderschönen Bilder in deinem Bericht. Ja, da kann die Weihnachtszeit kommen.
    Gerne möchte ich an deinem Gewinnspiel um die schöne Backform teilnehmen.
    Meine Mama hat am 20.Dezember Geburtstag und ich würde – nein, ich werde ihr den Kuchen backen. Ich weiß, dass sie sich darüber sehr freuen wird und ihre Gäste sicherlich auch.

    Ich wünsche allen eine schöne und frohe Adventszeit und sende herzliche Grüße,
    Barbara

    Antworten
  141. Siggi says

    1. Dezember 2019 at 14:10

    Hi!
    Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent!
    Sehr lecker ist es wieder einmal! Ich würde den Kuchen für unsere Familie backen! Liebe Grüsse Siggi

    Antworten
  142. Tine says

    1. Dezember 2019 at 14:06

    Hi! Sehr hübsch! Meiner Schwester und ihrer Familie ❤ gvlg Tine

    Antworten
  143. Helen Mutschall says

    1. Dezember 2019 at 14:05

    Hihi. Bisher habe ich mit eggnog noch nicht gebacken, er hat es komischerweise immer nur in die Tassen geschafft ?.

    Ich würde den Kuchen auf jeden Fall mit Alkohol und für meine Mama backen. Sie liebt das Getränk genauso wie ich ?.
    Hab gestern auf unserem Weihnachtsmarkt einen anderen Begriff gelesen: Heißer Opa ???

    Allen einen schönen 1. Advent ????

    Antworten
  144. Ella says

    1. Dezember 2019 at 14:01

    Einen schönen 1. Advent wünsche ich Dir. Ich würde den Kuchen für meine Mutti backen.

    Liebe Grüße Ella

    Antworten
  145. Sabine says

    1. Dezember 2019 at 14:00

    Ich weiß zwar, dass Eggnog etwas zum Trinken ist, finde aber, dieses Wort eignet sich auch prima als Lautmalerei, wenn man das Knacken der brennenden Holzscheite im Kamin beschreiben will. Eggnog – Da! Hast Du es gehört und den glimmenden Funken hochfliegen gesehen? 😉

    Den essbaren Wald würde ich für mein Schwesterherz backen. Wir lieben es, zusammen auf den Weihnachtsmarkt zu gehen, die Düfte dort zu schnuppern, ein, zwei Leckereien zu genießen und mit roten Backen wieder heimzukommen. Manchmal ist das Wetter aber für einen Weihnachtsmarktbummel zum geplanten Zeitpunkt leider zu schlecht, genau für diesen Tag wäre der Eggnog-Kuchen das Richtige.

    Antworten
  146. Kerstin says

    1. Dezember 2019 at 13:55

    Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent!! Diesen Kuchen würde ich sehr gerne für meine family an Weihnachten backen, denn da bin ich immer für das Dessert zuständig! Ich würde evtl noch eine Fülle aus gebrannten Mandeln machen ??

    Antworten
  147. Julia says

    1. Dezember 2019 at 13:46

    Ich würde den Kuchen für meine Kollegen backen damit wir ihn am 24.12. gemeinsam genießen können ?

    Antworten
  148. Brigitte says

    1. Dezember 2019 at 13:29

    Hallo Sarah, wir haben hier eine große Familie, die sich immer über Kuchen freut 🙂 Dir einen schönen 1. Advent, lG Brigitte

    Antworten
  149. Adrienne says

    1. Dezember 2019 at 13:24

    Ich würde den Kuchen meiner Mama backen, weil sie Eggnogg liebt und einfach eine kleine Aufmerksamkeit verdient hat!

    Antworten
  150. Heinz says

    1. Dezember 2019 at 13:11

    Ich werde den Kuchen für meinen ältesten Enkel backen. Der wird am 3. Advent 26 Jahre alt.

    Antworten
  151. Kati says

    1. Dezember 2019 at 13:08

    Hey,

    ich würde den Kuchen gerne für meinen Papa backen, da er am 3. Advent Geburtstag hat.
    Ich liebe deine Bücher und deinen Blog, danke für die täglichen Inspirationen auf Insta!

    Liebste Grüße,
    Kati

    Antworten
  152. Christina says

    1. Dezember 2019 at 12:58

    Einen wunderschönen 1. Advent!
    Diese Backform erfreut mich schon seit sehr langem, aber sie konnte bislang noch keinen Einzug in meine Küche halten. Von daher würde ich mich wahnsinnig freuen, sie vor Weihnachten noch mein eigen nennen zu dürfen. Ich würde, selbstredend, als ersten Kuchen diesen „Eggnogg“ backen. Auch ein Novum für mich, hatte ich noch nie gehört … 🙂
    Der würde ganz klar für meinen Vater gebacken werden, welcher kuchentechnisch immer zu haben ist und mir überdies in der letzten Zeit sehr viel geholfen hat in punkto Ausbau mit Schränken (Massanfertigung von ihm) in meiner kleinen Dachgeschosswohnung (mit sehr unebenen Böden und Wänden), um Stauraum zu gewinnen. Das hat er sich so einen Kuchen (und noch viel mehr) echt verdient.

    Herzliche Grüße von

    *Christina*

    Antworten
  153. Martina Mallwitz says

    1. Dezember 2019 at 12:57

    Den Kuchen werde ich in Erinnerung an meine Pflegemama backen, die den bester Eierlikör der Welt gemacht und mir das Backen beigebracht hat. Zusammen mit ihrer Tochter, meiner besten Freundin, und unseren Männern werden wir am 2.Advent mit diesem tollen Kuchen an sie denken.

    Einen schönen ersten Advent ?,
    Martina

    Antworten
  154. Sina S. says

    1. Dezember 2019 at 12:51

    Welch ein wunderschöner Kuchen! Ich würde ihn für die Schwiegerfamilie an Heiligabend backen 🙂
    Liebe Grüße Sina

    Antworten
  155. Cathleen Waldhof says

    1. Dezember 2019 at 12:13

    Ich würde den Kuchen für meine 3 Freundinnen backen. Wir sind 4 durchgeknallte Mädels, die gemeinsam durch Dick und Dünn gehen.?

    Antworten
  156. Saar Natalie says

    1. Dezember 2019 at 12:12

    Ich würde den Kuchen für meine Schwiegermama backen. Sie liegt gerade nach einer schweren OP im Krankenhaus und wenn sie sich wieder etwas erholt hat, würde ich ihr den Genesungsprozess ein bisschen versüßen.

    Lg Natalie
    Ps: du hast einen tollen Blog. Ich warte immer ungeduldig auf neue Rezepte und kann gar nicht genug davon bekommen.

    Antworten
  157. Nina says

    1. Dezember 2019 at 12:04

    Ohhh mein Gott! Ich liebe Eierlikör! ? Das wird mein perfekter Kuchen, den ich wohl schweren Herzens ? mit meinen Nachbarinnen teilen muss, ansonsten platze ich! ?
    Tolles Rezept! Tolle Bilder! Ich freue mich schon wahnsinnig aufs Nachbacken! ?

    Könntest Du bitte im Rezept unter Punkt 2 die ml- Anzahl angeben, die fehlt noch. ?

    Antworten
  158. Claudia says

    1. Dezember 2019 at 11:49

    Ich würde den Kuchen meiner Familie zu Weihnachten backen ? die Form sieht wirklich super schön aus!!!

    Antworten
  159. Rosmarie says

    1. Dezember 2019 at 11:43

    Das Rezept hört sich gut an. Ich würde es gerne für meine Familie backen. Bitte beim Rezept unter Punkt 2 noch die Mengenangabe für den Eggnogg ergänzen, dann könnte ich loslegen. Vielen Dank und eine schöne Vorweihnachtszeit.

    Antworten
  160. Tanja Isenberg says

    1. Dezember 2019 at 11:35

    Ich würde ihn für meine Familie backen, sobald mein Sohn rechtzeitig zu Weihnachten von seiner 12wöchigen Schiffsreise zurück ist.

    Antworten
  161. Julia says

    1. Dezember 2019 at 11:30

    Ich würde den Kuchen meinen Kollegen backen, für unser gemeinsames Weihnachtsfrühstück am letzten Arbeitstag vor dem Fest! 🙂

    Antworten
  162. Annemarie says

    1. Dezember 2019 at 11:24

    Ich werde den Kuchen für unsere Mama Runde backen.

    Unabhängig ob ich die Backform gewinne oder nicht. Mit wäre es natürlich noch schöner.

    Liebe Grüße!

    Antworten
  163. Andrea says

    1. Dezember 2019 at 11:21

    Ich wünsche Dir einen schönen ersten Advent. Ich würde den Kuchen für die Arbeitskollegen meines Mannes backen. Da backe ich jedes Jahr zur Adventszeit und die Kollegen freuen sich immer sehr.

    Antworten
  164. Stephanie says

    1. Dezember 2019 at 11:07

    Deine Rezepte sind immer so toll und ich hab schon so viele nachgebacken. Dieses Rezept werd ich mir für nächstes Jahr zum traditionellen Adventskaffee aufsparen und es für meine Familie backen. Dieses Jahr musste ich es leider absagen, da ich im Krankenhaus liege. ):
    Mit der Backform wäre es natürlich um so schöner! (:

    Antworten
  165. Pinar says

    1. Dezember 2019 at 11:06

    Liebe Sarah, diesen tollen Kuchen würde ich so gerne einmal für die Familie in Schweden backen ?
    Liebe Grüße
    Pinar

    Antworten
  166. Ingrid says

    1. Dezember 2019 at 11:04

    Liebe Sarah, ich würde den Kuchen für meinen Mann schön, den alllller allerbesten Ehemann der Welt! Schönen ersten Advent Ingrid

    Antworten
  167. Alexandra says

    1. Dezember 2019 at 11:02

    Hallo Sarah, was für ein tolles Rezept! Das werde ich auf alle Fälle ausprobieren. Gelegenheiten dazu habe ich in den nächsten 8 Wochen mehr als genug – 12 Geburtstage! im engsten Verwandten – und Freundeskreis.. Und da ist dieses neue Rezept mehr als willkommen – Dankeschön für Deine tolle Anregung!
    Liebe Grüße und noch einen schönen 1. Advent,

    Alexandra

    Antworten
  168. Konstanze says

    1. Dezember 2019 at 10:50

    Ich würde den Kuchen für meine Schwiegermutter backen.

    Antworten
  169. Sabina says

    1. Dezember 2019 at 10:48

    Ich würde den Kuchen für meine Familie zum Adventskaffee backen ? seit Jahren sehe ich diese Backform zur Weihnachtszeit auf Instagram und möchte sie haben, aber leider ist sie immer ausverkauft ☹️

    Antworten
  170. Dominique says

    1. Dezember 2019 at 10:48

    Ich würde diesen Kuchen für und mit meiner Mama backen. Wir backen eigentlich schon immer zusammen, seitdem ich klein war, kenn es einfach gar nicht anders. Wir freuen uns immer was neues auszuprobieren, egal ob neue Formen oder neue Rezepte und co. Dieses schöne Backform und das Rezept sind wie geschaffen dafür ?!

    Einen schönen Sonntag und 1. Advent!

    LG Dominique

    Antworten
  171. Nina says

    1. Dezember 2019 at 10:46

    Liebe Sarah,
    Der Adventskalender ist wirklich eine tolle Idee und das Rezept ist wie immer toll! Kann man auch die Eier separat aufschlagen und dann unterrühren?
    Ich würde den Kuchen für meine Familie und vor allem für meine Oma backen, weil sie den Gugelhupf so gerne mag.
    Lg Nina

    Antworten
  172. Bille says

    1. Dezember 2019 at 10:39

    Ich würde den Kuchen für meine Kollegen vom Altencentrum backen,,
    LG,und einen schönen 1,Advent,,,Bille

    Antworten
  173. Katja says

    1. Dezember 2019 at 10:36

    Hallo Sarah,

    den Kuchen würde ich gerne für meine Familie backen. Hört sich sehr lecker an und sieht toll aus.

    Einen schönen 1. Advent wünscht

    Katja

    Antworten
  174. Miryam says

    1. Dezember 2019 at 10:36

    Ich backe soooo gerne deine Rezepte nach! Woher nimmst du immer laufend diese tollen Ideen? Großes Kompliment dafür!
    Den Kuchen würde ich für meinen Papa backen, denn der wünscht sich immer Gugelhupf von mir… das wäre doch mit dieser Form mal was anderes!

    Antworten
  175. Laura says

    1. Dezember 2019 at 10:30

    Das sieht wirklich sehr lecker aus. Da läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen. Der Eggnogg Gugelhupf wäre für den Mann meiner Mutter, der am 25.12. Geburtstag hat. Da wird bei uns immer Weihnachten und Geburtstag zusammen gefeiert, also indirekt wäre er auch für die ganze Familie 🙂

    Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit!
    Liebe Grüße
    Laura

    Antworten
  176. Katja says

    1. Dezember 2019 at 10:21

    Hey! Ich liebe deinen Blog – immer wieder lecker, tolle Fotos und schön geschrieben. Den Winterwald-Kuchen würde ich mit meinen Stalljungs und -Mädels essen nach nem Winterausritt. Oder einfach so ?
    Liebe Grüße, Katja

    Antworten
  177. Lika says

    1. Dezember 2019 at 10:21

    Hallo!
    Ich werde den Kuchen ganz für mich alleine backen und mit einer großen Portion Schlagsahne genießen!
    LG Angelika

    Antworten
  178. Julia says

    1. Dezember 2019 at 10:14

    ?…hmmm…der sieht so lecker und dabei auch noch so wunderschön aus?…ich würde den Kuchen genau so wie er auf den Fotos zu sehen ist meiner Familie zu Weihnachten backen. Danke für das Gewinnspiele und einen schönen und besinnlichen 1. Advent wünsche ich. ??

    Antworten
  179. Nina says

    1. Dezember 2019 at 9:56

    Liebe Sarah,
    der Adventskalender ist wirklich eine tolle Idee und der Kuchen sieht wie immer toll aus! Kann man vorher auch die Eier separat aufschlagen und dann unterrühren?
    Ich würde den Kuchen für meine Familie und vor allem für meine Oma backen, weil sie Gugelhupf so gerne mag.
    LG Nina

    Antworten
    • Sarah says

      1. Dezember 2019 at 21:59

      Liebe Nina,
      aber klar, das kannst Du gerne. 🙂

      Antworten
  180. Indra says

    1. Dezember 2019 at 9:51

    Hallo liebe Sarah,
    ich würde diesen leckeren Kuchen für meine Volleyball-Freundinnen backen… vor 30 Jahren haben wir zu jedem Volleyballspieltag einen leckeren Eierlikörkuchen mitgenommen und in der Halle vernascht. Geschmackserinnerungen pur!
    Mach‘ weiter so wie bisher, ich liebe deine 3 Bücher und deinen Blog und Insta
    Liebe Grüße Indra

    Antworten
  181. Jessica S. says

    1. Dezember 2019 at 9:36

    Ich liebe diese Form seit ich sie bei Dir das 1. Mal gesehen hab 🙂
    Den Kuchen würde ich für unsere Handwerker backen, die uns dieses Jahr immer wieder beim Umbau geholfen haben.
    Hab einen schönen 1. Advent.

    Antworten
  182. Anke says

    1. Dezember 2019 at 9:28

    Ich würde den Kuchen gern für meine liebe Omi backen. Sie ist immer ganz verzückt, wenn ich mich in der Küche ausprobiere. Ich würde sie gern mit dem Eggnog überraschen.

    Antworten
  183. Vera Deutsch says

    1. Dezember 2019 at 9:21

    Ich backe den Kuchen für meinen Sohn der am 15. Dezember Geburtstag hat

    Antworten
  184. Christina says

    1. Dezember 2019 at 9:17

    Hallo Sarah,
    ich werde diesen tollen Kuchen jetzt sofort nachbacken, damit wir ihn heute noch probieren können.
    Ich wünsche allen einen schönen 1. Advent.
    Viele Grüße
    Christina

    Antworten
  185. Susan says

    1. Dezember 2019 at 9:14

    Ich würde den Kuchen für meine nette Nachbarin backen. Sie ist über 80ig und leider dieses Jahr Witwe geworden.
    Ich bin mir sicher, dass sie sich über einen solchen Kuchen freuen wird.
    Gruß
    Susan

    Antworten
  186. Marijke says

    1. Dezember 2019 at 9:03

    Liebe Sarah,
    so lecker sieht das aus! Hach, Eggnog steht auch schon länger auf der Liste mit leckeren Sache, die ich unbedingt mal testen muss… aber irgendwie gibt es immer etwas, dass ein wenig in Vergessenheit gerät wenn es eigentlich Zeit dafür wäre. Und im März schmeckt es dann irgendwie nicht mehr wirklich so….
    Den leckeren Gugl würde ich auf jeden Fall für die Familie backen. Die Oma wird eingeladen und die Kinder flippen aus bei einem essbaren Guglwäldchen 🙂
    Einen wunderschönen 1. Advent wünsche ich!
    Herzlichst
    Marijke

    Antworten
  187. Ev says

    1. Dezember 2019 at 9:02

    Eggnogg habe ich das erste Mal aus dem Tetrapack bei amerikanischen Freunden gekostet. Nicht gut. Und – tadaa – hier bei Dir ist ein tolles Rezept und dann gleich noch der passende Kuchen dazu – herrlich!
    Ich würde den Kuchen in dieser wunderschönen Form zum Weihnachtsessen backen als Dessert nach der traditionellen Gans mit Rotkohl, Maronen, Semmelknödeln.
    Ich wünsche Dir einen schönen 1. Advent. Mit liebem Gruß, Ev

    Antworten
  188. Dorien says

    1. Dezember 2019 at 8:49

    Wow, wieder so schön in Szene gesetzt und das Rezept klingt richtig gut, perfekt für die Weihnachtszeit. Ich würde den Kuchen für meine Mama backen, die ist absoluter Eierpunsch-Fan zu Weihnachten.

    Antworten
  189. Anja says

    1. Dezember 2019 at 8:42

    Die Form ist sehr schön.
    Ich würde für den Adventskaffee für die Familie das Weihnachrsdorf backen.

    ?

    Antworten
  190. Kira says

    1. Dezember 2019 at 8:39

    Wow, so eine Backform wünsche ich mir schon seit längerem, das wäre eine wundervolle Adventsüberraschung! Backen würde ich für meine Familie und für Freunde <3

    Antworten
  191. Angela says

    1. Dezember 2019 at 8:10

    Guten Morgen liebe Sarah,

    Was für schöne Bilder ? es hört auch sehr sehr lecker an.
    Ich würde den Kuchen mit ins Büro nehmen, und meinem Mann und seinen Kollegen vorher zwei sichern. So läuft es hier immer.

    Schönen ersten Advent

    Liebe Grüße
    Angela

    Antworten
  192. Steffi says

    1. Dezember 2019 at 7:58

    Hallo Sarah,
    mal wieder ein tolles Rezept! Ich werde den Kuchen gleich nächste Woche nachbacken. Da hat mein Papa Geburtstag und der liebt Eierlikör Kuchen. Bisher in der einfachen Variante, also um so besser, dass ich dann was besonderes zaubern kann. Leider muss der Kuchen dann noch in eine ganz normale Form.

    Antworten
  193. Melanie Straub says

    1. Dezember 2019 at 7:23

    Liebe Sarah, ich hüpfe schnell in den Lostopf und versuche mein Glück. Würde den Kuchen für meine Eltern backen. Meine Mutter freut sich immer auf ein neues Rezept.
    Liebe Grüße
    Melanie

    Antworten
  194. Caro says

    1. Dezember 2019 at 7:21

    Liebe Sarah, mal wieder ein tolles Rezept. Ich habe im Dezember Geburtstag und würde dem Kuchen da für meine Gäste backen. Vielleicht aber in einer alkoholfreien Variante, damit auch die Kinder in den Genuss kommen. Hab einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Caro

    Antworten
  195. Alina S says

    1. Dezember 2019 at 7:11

    Einen wunderschönen ersten Advent wünsche ich! 🙂
    Ich habe noch nie Eggnog getrunken; da wäre der Kuchen am Wochenende auf dem Kaffeetisch doch eine gute Lösung, um das nachzuholen.
    Dein Weihnachtsbuch habe ich mir übrigens vor ein paar Wochen gekauft und schon 2-3 Sachen ausprobiert! Super toll!
    Liebe Grüße,
    Alina

    Antworten
  196. Kirsten says

    1. Dezember 2019 at 7:07

    Der Kuchen hört sich toll an, allerdings würde ich ihn in der alkoholfreien Variante machen, da ich ihn für meine Familie backen würde und da essen meine drei Kinder mit ?

    Antworten
  197. Christina says

    1. Dezember 2019 at 6:55

    Das wäre ein toller Kuchen für einen Adventskaffee mit guten Freunden! Einen schönen ersten Advent! LG Christina

    Antworten
  198. Chani says

    1. Dezember 2019 at 6:52

    Hmm hört sich sehr gut an! Ich würde den Kuchen für meine Familie zum nächsten gemütlichen Adventskaffee backen.

    Hab einen schönen 1. Advent!
    Liebe Grüße

    Antworten
  199. Astrid Bauer says

    1. Dezember 2019 at 6:49

    Ich würde den Kuchen für den monatlichen Freundinnen-Kaffe-Klatsch backen.
    Liebe Grüße Astrid

    Antworten
  200. Andrea says

    1. Dezember 2019 at 6:25

    Das Rezept hört sich toll an. Ich würde mich freuen ihn zum Adventskaffee für meine Schwiegermama zu backen
    Liebe Grüße & einen schönen 1. Advent <3 Andrea

    Antworten
  201. Elli Ferreira says

    1. Dezember 2019 at 6:09

    Ich werde ihn für meinen besten Freund backen. Er ist immer für mich da, in traurigen sowie auch in glücklichen Momenten. Auf ihn kann ich zählen. Er liebt Kuchen und ich weiß das er sich wahnsinnig auf diese Überraschung freuen wird.

    Antworten
  202. Britta says

    1. Dezember 2019 at 6:07

    Ich würde den Kuchen für meinen Weihnachtsbesuch zu Heilig Abend backen. Ich glaube der Kuchen ist die perfekte Einstimmung auf die Feiertage ❤

    Antworten
  203. Sandra says

    1. Dezember 2019 at 5:44

    Der Kuchen wäre perfekt für meine Kollegen im Büro. Für den Jahresendspurt die perfekte Nervennahrung!
    Ich wünsche dir einen schönen 1. Advent.
    LG Sandra

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen