• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Zwiebelkuchen-Schnecken: Ein Snack für den geselligen Abend

Zwiebelkuchen-Schnecken: Ein Snack für den geselligen Abend

22. November 2019 by Sarah 1 Comment

Hallo Ihr Lieben,

kennt Ihr das, an manchen Tagen hat man so richtig großen Appetit auf ein ganz bestimmtes Gericht, das man sonst eigentlich nie isst? So ging es mir vor ein paar Tagen mit Zwiebelkuchen. Zwiebelkuchen gehört hier bei uns jetzt nicht alltäglich auf den Tisch aber manchmal bekommen wir beide einen richtigen Jieper auf Zwiebelkuchen. Ganz besonders natürlich im Herbst. Als sich nun also wieder einmal die große Fußballrunde ankündigte, war klar, das ist er richtige Anlass für Zwiebelkuchen!

Aber nicht irgendeinen Zwiebelkuchen, nein, dieses Mal sollte es ihn in Schneckenform geben. Ihr wisst ja, die süßen Zimtschnecken stehen hier immer hoch im Kurs aber herzhafte Schnecken stehen ihnen in nichts nach. Ich liebe einfach Hefeteig und vor allem in der herzhaften Variante ist es so ein toller Snack, der einfach immer gut ankommt.

Natürlich sollten die Zwiebelkuchen-Schnecken auch richtig schön würzig sein, deshalb habe ich die Zwiebeln vorher gut angeschwitzt, denn das Anbraten gibt ihnen die nötigen Röstaromen und die lieben wir doch alle, richtig? Noch mit Pfeffer, Rosmarin und Salz gewürzt und schon sind die Zwiebeln bereit. Auch hier kommen wir natürlich nicht ohne Käse aus. Ich sage Euch, ich könnte ja auf vieles verzichten aber Käse mögen wir schon ganz besonders gerne. Damit die Schnecken auch schön saftig sind, streiche ich den Teig zusätzlich noch mit Creme Fraiche ein. Das erschwert zwar etwas das Rollen des Teigs aber glaubt mir, so wird’s besonders lecker!

Und dann können die Schnecken auch schon in den Ofen wandern. Hier waren alle ganz begeistert von den Schnecken. Ich habe sie zum Teil in der Zwiebelkuchen-Variante und den anderen Teil in einer Pesto-Käse-Variante gebacken. YUMMY! Sie kamen so gut an, dass ich die Schnecken direkt nochmal backen musste. Und da kam mir die Idee, so kurz vor der Weihnachtszeit: Eigentlich könnte man die ja auch toll als Weihnachtssnack servieren. So drapiert in Tannenbaumoptik und dekoriert mit Rosmarinzweigen ist der Zwiebelkuchen-Schnecken-Tannenbaum doch ein festliches Highlight, oder was meint Ihr?

Damit Ihr sie ganz schnell ausprobieren könnt, kommt hier nun auch das Rezept. Guten Appetit 🙂

Rezept als PDF speichern: Klick

Zwiebelkuchen-Schnecken: Ein Snack für den geselligen Abend
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 10-12 Schnecken
  • Teig:
  • 480 g Mehl
  • 25 g frische Hefe oder 1 Pck. Trockenhefe
  • 1 EL Honig
  • 100 ml lauwarmes Wasser
  • 120 ml Milch
  • 60 ml Olivenöl
  • 1 TL Salz
  • Für die Füllung:
  • 4 Zwiebeln
  • 1 TL brauner Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 60 g weiche Butter
  • 1 TL Rosmarin
  • 80 g Creme Fraiche
  • 200 g geriebenen Gouda
  • 50 g Parmesan
So wird's gemacht
  1. Teig vorbereiten. Wasser, Hefe und Honig verrühren. Abdecken und 10 Minuten ruhen lassen. Milch und die restlichen Zutaten hinzugeben und zu einem gut knetbaren Teig verkneten, wenn zu klebrig, etwas mehr Mehl hinzugeben. Mit weicher Butter einreiben und 90 Minuten ruhen lassen.
  2. Derweil die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden. 1 EL Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln hinzugeben und auf mittlerer Hitze anschwitzen, Zucker hinzugeben und karamellisieren lassen. Mit Rosmarin, Pfeffer und Salz würzen.
  3. Wenn der Teig aufgegangen ist, den Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Teig zu einem Rechteck ausbreiten. Die restliche Butter verstreichen, Mit Creme Fraiche einstreichen und mit ⅓ Käse bestreuen. Die Zwiebeln darauf verteilen und nochmals mit Käse bestreuen. Der Länge nach vorsichtig einrollen, in 10 Schnecken oder mehr schneiden und nach Belieben (in Tannenbaumform) auf ein Backpapier legen.
  4. Mit dem restlichen Käse und Parmesan bestreuen und 20-25 goldbraun backen. Leicht abkühlen lassen und servieren.
3.5.3226

Habt einen guten Start ins Wochenende.

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Maracuja Mini Gugl
Pizza Kit zum Verschenken & Blätterteig Snack – Herzhafte Weihnachtsideen
Mokka Torte, Guinness Cupcakes & Glückskekse – Happy New Year!!

Filed Under: Herzhaft, Knusperkiste, Silvester, Snacks, Fingerfood & Brote, Vegetarisch, Weihnachten, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Mandel-Marmorkuchen mit Schokopudding-Topping
Next Post Lemon Curd Mohn-Plätzchen (ohne Ei): Hurray Plätzchensause

Comments

  1. Luzia says

    26. Januar 2020 at 21:50

    Liebe Sarah, habe die heute für den 1. Geburtstag meiner Tochter gemacht. Sie waren sooo lecker, alle waren begeistert! 🙂
    Liebe Grüsse aus der Schweiz

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen