• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Herbstrezepte / Kürbiscurry mit Kichererbsen: Seelnfutter im Herbst

Kürbiscurry mit Kichererbsen: Seelnfutter im Herbst

17. Oktober 2019 by Sarah 12 Comments

Hallo Ihr Lieben,

der Herbst ist in vollem Gange. Wenn ich morgens aus dem Haus gehe, ist es schon echt dunkel und abends komme ich kaum im Hellen nach Hause. Gemütlich ist es, zum Fotografieren allerdings weniger hilfreich. Also wird das Bilder machen noch mehr auf das Wochenende gelegt und wir kochen oft auch zwei Mal Sachen, die wir gerne essen, damit ich sie auch nochmal fotografieren kann. So kam es, dass wir auch dieses Kürbis-Curry mit Kichererbsen direkt zwei Mal in einer Woche gegessen haben.

Bei solch leckerem Soulfood allerdings kein Problem! Ganz besonders wenn es eigentlich fast von alleine kochte. 😀 Klar, das Gemüse muss vorbereitet werden aber dann kocht der Rest sich ganz allein zusammen. Oh man, der Kürbis ist in so einem Curry so so lecker. Mal ganz abgesehen von der Farbe.

Was ich noch lieber mag, sind die Kichererbsen. Die werden noch etwas in der Pfanne geröstet und erhalten so ein richtig tolles Aroma. Gemeinsam mit der würzigen Currysauce und dem herrlich duftenden Basmatireis ist es einfach ein Essen, das wir jederzeit essen können. Das geht einfach immer!

Wenn es mal wirklich schnell gehen soll oder ich einfach keine Lust habe, den Reis gesondert zu kochen, gebe ich ihn einfach ungegart mit in das Curry und dazu die doppelte Menge Flüssigkeit. Wenn man dann alles gemeinsam auf kleine Stufe köcheln lässt, wird es eine tolle Curry-Reispfanne.

Allerdings mögen Alex und ich Reis auch so sehr gerne, deshalb wird es meist doch parallel gegart, damit wir dann einfach nach Belieben Reis essen können. Und jetzt seid Ihr dran. Kocht Euch dieses Kürbis-Curry und genießt die Herbstzeit!

Rezept als PDF speichern: Klick

 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 4-6 Personen
  • 1 kleiner Hokkaido
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 rote oder gelbe Paprika
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Olivenöl
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 TL gem. Paprikapulver
  • 1 TL gem. Kurkuma
  • 1 TL gem. Ingwer
  • 2 EL gem. Currypulver
  • 50 g Tomatenmark
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Thymian
  • 1-2 TL Salz
  • 1 TL schwarzen Pfeffer
  • 1 Msp. Chilipulver
  • 1 Msp. Kreuzkümmel
  • 400 g Kichererbsen
  • 1 EL Olivenöl
  • Basmati Reis für 4 Personen
So wird's gemacht
  1. Zunächst Kürbis waschen, halbieren und die Kerne entfernen. In Würfel schneiden. Paprika ebenfalls in Würfel schneiden. Derweil Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, Paprikapulver hinzugeben und leicht mitrösten. Kürbis und Paprika hinzufügen und anbraten.
  2. Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen. Die restlichen Gewürze und Kräuter sowie das Tomatenmark hinzugeben, gut verrühren und 20 Minuten köcheln lassen, dabei immer mal wieder umrühren.
  3. Derweil den Reis kochen. Die Kichererbsen in einer Pfanne mit Olivenöl kurz anrösten und nach Belieben mit Paprikapulver und etwas Currypulver anschwitzen.
  4. Zum Schluss die Kichererbsen in das Curry rühren, nochmals abschmecken und 10 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen. Mit Reis servieren.
3.5.3226

 

You might also enjoy...

Kürbis-Marmorkuchen und eine Tasse Kaffee: Perfect Herbst-Match
Köttbullar mit Pasta: Schwedisches, würziges Wohlfühlessen
Himbeer-Tarte mit weißer Schokolade Creme

Filed Under: Herbstrezepte, Herzhafte Leckereien, Vegetarisch

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Pumpkin Spice Kürbiskuchen: Easy peasy Herbstkuchen
Next Post Muffins mit Bratapfel: Süßes Kuchenglück

Comments

  1. Teresa says

    24. Oktober 2022 at 20:53

    Ich schließe mich begeistert den anderen an: Einfach nur extrem lecker, super cremig und absolutes Seelenfutter. Ganz ohne Fleisch oder Milchprodukte. Das wird es definitiv immer und immer wieder geben! Danke für das tolle Rezept!

    Antworten
  2. Monika Staab says

    21. Oktober 2020 at 10:22

    Liebe Sarah!
    Vielen, lieben Dank für deine E- mail.
    Habe mich sehr gefreut und freue mich jetzt wieder auf deine leckeren Rezepte.
    Ich drücke dich zurück.
    Mit lieben Gedanken
    Monika

    Antworten
  3. Julia says

    13. Oktober 2020 at 10:11

    Wow! Ich habe selten so ein leckeres Curry gegessen.
    Habe das Kürbis-Kichererbsen-Curry am Sonntag gekocht – das nenne ich Soulfood!
    Die Sauce wird so schön cremig, ich bin echt im siebten Himmel.
    Ich liebe die Kürbissaison so sehr und probiere immer viele Rezepte aus – aber das hier schafft es locker in meine Top 10 ♥
    Danke für das tolle Rezept!

    Antworten
  4. Caroni says

    15. September 2020 at 10:16

    Super Lecker .
    Sehr zu empfehlen. 😛

    Antworten
  5. JJ says

    8. September 2020 at 23:34

    Fantastisches Gericht. Ich bin total begeistert und habe es direkt weitergegeben. 🙂

    Antworten
  6. Metta says

    3. Februar 2020 at 11:43

    …also ich oute mich jetzt mal: Seit letztem Oktober (als ich dieses Rezept zum 1. Mal nachgekocht habe), lagere ich Hokkaido und koche etappenweise dieses unfassbar leckere Curry. Wirklich echtes Soulfood. Und es verliert auch aufgetaut nix an Geschmack, Sämigkeit und Konsistenz. Mein KüchenHighlight 2019 (und vermutlich auch 2020?)! Danke dafür!

    Antworten
  7. Tanja says

    17. November 2019 at 13:22

    Ein fantastisches Curry!

    Antworten
  8. Sandra says

    31. Oktober 2019 at 20:11

    So so sooooo lecker! Hier wurden die Teller abgeschleckt, mehr brauche ich wohl nicht zu sagen 😉
    Großes Kompliment!

    Antworten
  9. Tamara says

    18. Oktober 2019 at 15:09

    Hallo 🙂
    Tolles Rezept! Aber hast du vielleicht eine Idee, was man statt den Kichererbsen nehmen könnte? Die mag ich leider nicht besonders.
    Liebe Grüße
    Tamara

    Antworten
  10. Martina says

    17. Oktober 2019 at 22:14

    Ein wunderbares Rezept. Kürbis und Curry liebe ich.
    Vielen Dank und lieben Gruß
    Martina

    Antworten
  11. Anne says

    17. Oktober 2019 at 21:50

    Vielen Dank für das herbstliche Rezept. Sind die Kichererbsen schon vorgegart?
    Liebe Grüße
    Anne

    Antworten
  12. Mary says

    17. Oktober 2019 at 21:01

    Das klingt lecker. Nimmst du Kichererbsen aus der Dose?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen