• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Kuchen / Himbeer-Tarte mit weißer Schokolade Creme

Himbeer-Tarte mit weißer Schokolade Creme

18. August 2019 by Sarah 16 Comments

Hallo Ihr Lieben,

irgendwie habe ich in diesem Jahr bisher Himbeeren sehr vernachlässigt. Dabei lieben wir Himbeeren im Kuchen und im Dessert. Kein Wunder also, dass beim Backen dieser Himbeer-Tarte mit weißer Schokolade alle sofort in die Küche luschern kamen. Alleine der Duft beim Anrühren der Creme ist schon so lecker, da weiß man gleich: Diese Tarte wird absolutes Sonntagsglück.

Wenn ich an Schokolade und Beeren denke, ist automatisch weiße Schokolade meine Traumkombi. Irgendwie sind sowohl Alex als auch ich nicht die allergrößten Fans von dunkler Schokolade in Kombination mit beeren. Es sei denn es ist ein Cheesecake-Brownie, da machen wir eine Ausnahme.

Weiße Schokolade und Himbeeren passen dagegen immer. Ich könnte mit den beiden Zutaten auch ein tolles Dessert vorstellen. Aber erst einmal gibt es eine Tarte. Findet Ihr nicht auch, dass gebackene Himbeeren in so einer Tarte besonders schön aussehen? Ich finde Himbeeren ja besonders schwer zu fotografieren, besonders wenn sie noch nicht gebacken sind. Da dauert es schon eine Weile bis man so richtig zufrieden ist mit den Bildern.

Aber dafür braucht so eine Tarte kaum Deko, die sieht schon an sich so schön aus, dass ein paar Blumen an der Seite durchaus ausreichen. Dieses Mal waren hier allerdings auch alle besonders ungeduldig. Jeder wollte ein Stückchen probieren, da war gar nicht sooo viel Zeit für Food Styling. 😉

Die Tarte ist perfekt wenn Ihr doch mal schnell etwas zaubern wollt, denn sowohl Boden als auch Creme sind schnell angerührt und in den Ofen muss sie auch nur für etwa eine halbe Stunde. Sie schmeckt sowohl warm als auch aus dem Kühlschrank am nächsten Tag. Ich glaube, die werde ich wohl auch mal für meinen Kollegen backen. Das Büro wird sich freuen und wie gesagt: Die Tarte ist einfach easy peasy vorzubereiten. 🙂

Rezept als PDF speichern: Klick

Himbeer-Tarte mit weißer Schokolade Creme
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
Für 24 cm Tarteform (1,5 cm Höhe, wenn höher, den Boden nicht so hoch ziehen) :
Boden
  • 90 g Butter
  • 200 g Mehl
  • 1 EL Vanillezucker
  • 50 g Zucker
  • 2 EL kaltes Wasser
Füllung:
  • 200 ml weiße Schokolade
  • 250 ml Sahne
  • 1 EL Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 30 g Mehl
  • 250 g Himbeeren
So wird's gemacht
  1. Für den Boden Butter, Mehl, Vanillezucker und Zucker mischen. So viel Wasser hinzugeben, dass ein gut knetbarer Teig entsteht. Teig in die gefettete Tarteform drücken. 30 Minuten kalt stellen.
  2. Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen.
  3. Schokolade, 200 ml Sahne und Vanillezucker in den Topf geben und erhitzen bis die Schokolade geschmolzen ist. 50 ml Sahne und Eier verquirlen. Mehl einrühren. Zum Schluss die Sahne-Schokomasse unterrühren. Masse auf den Boden geben. Die Himbeeren auf die Füllung geben. Es können gerne TK Himbeeren verwendet werden.
  4. Tarte 30-40 backen, im Backofen auskühlen lassen.
3.5.3226

Na, was meint Ihr. Wäre das auch ein Sonntagssüß für Euch? Ich kann sie Euch auf jeden Fall sehr empfehlen. Habt den allerschönsten Sonntag.

Alles Liebe

Sarah

 

 

You might also enjoy...

Zitronen Poppy Seed Rolle – Sommer pur
Cheesecake – New York Style mit Karamell und Haselnüssen
Süßkartoffel-Parmesan-Suppe: eine würzige Vorspeise

Filed Under: Kuchen, Schokoladensünde, Sommerrezepte, Süß, Vegetarisch

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Karamell-Zimt-Eiskaffee: Eiskalter Kaffeegenuss
Next Post Himbeer-Schnecken mit Joghurt-Hefeteig

Comments

  1. Pauli says

    31. August 2022 at 15:07

    Es sieht super lecker aus und würde den Kuchen gern mit ins Büro nehmen, daher die Frage ob er noch genießbar ist, wenn ich ihn über Nacht im Kühlschrank lasse?

    Antworten
  2. Maike says

    30. August 2022 at 23:31

    Hallo 🙂
    Ich möchte diese Himbeere Tarte gerne backen.

    meine Tarteform ist knapp 28 cm groß.
    Wie ist das mit den Mengenangaben?
    und mein Rand ist höher als 1,5 cm.

    Danke für deine Hilfe :))

    Antworten
  3. Franzi says

    2. Juli 2022 at 10:50

    Hallo Sarah,
    nimmt man dazu weiße Kuvertüre oder ganz normale weiße Schokolade ?

    Lg

    Antworten
  4. Lilli says

    11. März 2022 at 15:38

    Schaut sehr lecker aus! Ich habe keine 24 cm Form, weißtdu ungefähr wieviel Mehl…für eine 26 cm Form brauche?

    Antworten
  5. Annika says

    16. November 2021 at 15:46

    Huhu… der Kuchen ist mega ♥️Leider have ich immer das Problem das der Pudding mit dem schmand verrührt klumpig wird… was mache ich falsch?
    Lg Annika

    Antworten
  6. Margot says

    7. Mai 2021 at 19:34

    Hallo Sarah,

    ich habe eine Tarteform von 28cm. Ich möchte die Tarte morgen backen, was muss ich wegen der Größe bei der Mengenangabe beachten?

    Viele Grüße
    Margot

    Antworten
  7. Margot says

    7. Mai 2021 at 19:25

    Hallo Sarah,

    ich würde das Rezept gerne morgen ausprobieren, ich habe eine Tarteform von 28cm. Wie soll ich mit der Mengenangaben umgehen?

    Viele Grüße
    Margot

    Antworten
  8. Lara says

    4. Februar 2021 at 9:04

    Der Kuchen sieht echt lecker aus und ich möchte den an Samstag mal backen, ich muss den Teig vorher nicht Backen ? sondern so wie oben beschrieben zusammen in den Ofen stellen?
    Mit freundlichen Grüßen

    Antworten
    • Sarah says

      4. Februar 2021 at 10:11

      Ja, liebe Lara, er muss vorher nicht gebacken werden. Wie beschrieben, bitte kalt stellen bis die Füllung fertig ist.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  9. Anni says

    28. August 2020 at 12:31

    Diese Tarte ist so unfassbar lecker, ich habe sie jetzt schon dreimal gebacken und wurde im Büro mehrmals nach dem Rezept gefragt – da habe ich den Link zu deinem Blog mit Freuden weitergegeben!

    Antworten
  10. Micha says

    11. Juni 2020 at 23:08

    Hallo Sarah,

    ist 200g Schokolade gemeint, nicht 200ml?

    LG Micha

    Antworten
    • Sarah says

      14. Juni 2020 at 10:27

      Ja 🙂

      Antworten
  11. Medizinstudent says

    23. Mai 2020 at 14:47

    Super Tarte!
    Hatten zuerst Angst weil es so flüssig wirkte aber es ist sehr lecker geworden!
    Danke 🙂

    Antworten
  12. Bettina says

    10. November 2019 at 14:41

    Gestern habe ich den Kuchen zum ersten Mal gemacht und er ist wirklich ein Gedicht und auch bei unseren Gästen sehr gut angekommen. Den gibt es auf alle Fälle wieder,da er auch schnell zu machen ist. Vielen Dank für das tolle Rezept!

    Antworten
  13. Marina says

    22. August 2019 at 21:07

    Ich liebe Himbeeren, die könnte ich derzeit täglich futtern. Und mit weißer Schokolade hört sich das traumhaft an.

    Antworten
  14. Maike says

    20. August 2019 at 8:31

    Der sieht so gut aus! Ich hab ihn bei Insta schon angeschmachtet!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen