• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Kuchen / Crème brûlée Brownie: ab in den Schokohimmel

Crème brûlée Brownie: ab in den Schokohimmel

13. Januar 2019 by Sarah 8 Comments

Hallo Ihr Lieben,

wie war das Schokolade, Schokolade geht immer? Also dieser Brownie mit Crème brûlée Topping auf jeden Fall. Während andere womöglich gerade fasten oder ihre Smoothie Bowl fotografieren, kam bei mir unter anderem dieser saftige Schokokuchen vor die Linse. Denn nach Silvester ist vor dem Geburtstagsmonat, nix da mit Diät und Co, eigentlich geht die Sause direkt weiter.

Dieses Wochenende habe ich deshalb auch Besuch von meinen Brüdern und wir haben meinen Geburtstag mal wieder so verbracht, wie wir es früher getan haben: Mit Mario Kart, Drinks, guter Musik und natürlich leckerem Kuchen. Wenn es nach meinen Brüdern und natürlich Alex geht, kann der Kuchen ja nicht schokoladig genug sein. Deshalb musste es auch ein Brownie werden, denn der ist so herrlich saftig und schokoladig. YUMMY!

Und bei dieser Version mit Crème brûlée Topping sind alle rund um zufrieden, denn die Puddingcreme ist so schön cremig und ist die beste Ergänzung für so einen Schokokuchen. Ich habe am Ende noch Zucker on top gegeben und alles karamellisiert. Diese Knusperkruste macht sich zwar nicht so gut zum Anschneiden … aber damit kann ich leben, denn der Kuchen schmeckt hervorragend!

Also lasst die Diät Diät sein und gönnt Euch auch ein Stückchen vom Schokoglück. 🙂

Rezept als als PDF speichern: Klick

Crème brûlée Brownie: ab in den Schokohimmel
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 20 cm Springform:
Teig:
  • 200 g dunkle Schokolade
  • 175 g Butter
  • 30 g Backkakao
  • 3 Eier
  • 225 g brauner Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 100 g Mehl
  • 80 g gemahlene Mandeln
Crème brûlée:
  • 300 ml Milch
  • 100 ml Sahne
  • 4 Eigelb
  • 100 g + 2 EL Zucker
  • 1 EL Vanillezucker
  • 35 g Speisestärke
  • 40 g Butter
So wird's gemacht
  1. Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Schokolade, Kakao und Butter schmelzen. Eier, Vanillezucker und Zucker schaumig aufschlagen. Mehl, Mandeln und Prise Salz mischen. Die Schokomasse unter die Eier rühren. Zum Schluss die Mehlmasse unterheben. Masse in ein gefettetes Blech oder Springform geben und 15 Minuten backen. Die Oberseite sollte schon trocken sein, innen drin aber noch weich.
  2. Derweil Milch in einen Topf geben und erhitzen. Sahne, Eigelb, Zucker, Vanillezucker und Speisestärke in eine Schüssel geben. Die heiße Milch unter Rühren hinzugeben. Die Masse in den Topf geben und unter Rühren erhitzen bis die Masse eindickt. Butter einrühren.
  3. Brownie kurz aus dem Ofen holen, Masse auf den Brownie geben und glatt streichen. Nochmals 15 Minuten backen.
  4. Backofen auf die Grillfunktion stellen. Kuchen mit dem Zucker bestreuen und nochmals 5 Minuten unterstellen, alternativ mit einem Bunsenbrenner den Zucker karamellisieren lassen. Auskühlen lassen, Springformrand vor dem Servieren lösen und servieren. Die Creme ist weich und soll auch so sein.
3.5.3226

Wir feiern dann heute mal direkt weiter, denn morgen ist es so weit: Morgen kommt mein Buch heraus. Wohooooo. 🙂 Ich stelle es Euch natürlich auch bald (vielleicht ja schon morgen?) hier auf dem Blog vor. Nur so viel: Ich habe es gestern schon durchblättern können und muss sagen, ein bisschen stolz bin ich ja. 🙂

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Streuselkuchen mit Mascarpone-Quarkfüllung, Zitronen und Himbeeren: Frisch und fruchtiges Knusperglück
Lachs Lauch Chowder & leichte, würzige Kohlsuppe
Currysuppe mit Reisnudeln: Ein bisschen Farbe auf dem Suppenteller!

Filed Under: Kuchen, Winterrezepte

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Zitronen-Grieß-Kuchen: Frisch ins neue Jahr
Next Post Herzhafte Glücksmomente: Das zweite Knusperstübchen Buch ist da und Käse-Nudeln mit Spinat & Gorgonzola

Comments

  1. Val says

    6. Oktober 2022 at 20:54

    Hallo,

    Ich möchte den Kuchen am Wochenende nachbacken und freue mich riesig darauf!!!☺️ Allerdings müsste ich für mehr Personen backen und daher eine 26er Form nehmen und die Mengen entsprechend anpassen. Meinst du, ich müsste die Backzeit dann anpassen…? Möchte unbedingt einen saftigen Brownie und keinen „trockenen“ Schokoladenkuchen haben! Du weißt, was ich meine…😉☺️
    Viele liebe Grüße
    Val

    Antworten
  2. Jule says

    3. Februar 2021 at 17:05

    Hey,

    Ich würde den Kuchen gerne am Vorabend backen, soll ich diesen dann am besten im Kühlschrank aufbewahren oder im ausgekühlten Backofen?

    Lg
    Jule

    Antworten
    • Sarah says

      4. Februar 2021 at 17:58

      Liebe Jule,
      ja, ich würde ihn im Kühlschrank aufbewahren. Die Zuckerkruste sollte dann aber vor dem Servieren raufgegeben werden.

      Liebste Grüße
      Sarah

      Antworten
  3. Tina says

    28. März 2020 at 17:45

    Sooooo lecker! Heute Morgen gebacken und gerade ein Stück probiert ?
    Ich habe dem Teig eine gute Portion Salz ? verpasst – kann ich nur empfehlen ?

    Antworten
  4. Chantal says

    22. Januar 2019 at 19:32

    Hallo,
    Diesen Crème Brûlée Brownie sieht lecker aus!!!
    Ich habe allerdings nur eine 26 cm Springform. Soll ich etwas an der Temperatur oder an der Backzeit ändern wenn ich an den Zutaten nichts ändere?
    Vielen Dank im Voraus für eine schnelle Rückmeldung.
    Chantal

    Antworten
  5. Karin says

    16. Januar 2019 at 7:44

    Hallo,
    wow, war das lecker. Der Kuchen ist super, ich hatte eine 18cm Durchmesser Form und der Kuchen war etwas höher und dadurch noch weicher. Aber soooo lecker. Und total einfach gemacht.
    Liebe Grüße
    Karin

    Antworten
  6. Ela says

    15. Januar 2019 at 15:54

    hach der sieht ja himmlisch aus! Was für eine tolle Kombi 🙂
    Liebe Grüße,
    Ela

    Antworten
  7. Katja says

    13. Januar 2019 at 11:18

    Das muss ein Stück Paradies sein, hachmach … Definitiv, aber sowas von, wird dieser Kuchen schnellstmöglich nachgebacken! Eigentlich hab ich sogar alles im Haus ?. Danke für solche tollen Rezepte.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen