• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Beschwipster Eton Mess: Schnelles Silvester-Dessert

Beschwipster Eton Mess: Schnelles Silvester-Dessert

31. Dezember 2018 by Sarah 4 Comments

Hallo Ihr Lieben,

so schnell geht das Jahr zu Ende und doch habe ich noch auf den letzten Metern ein leckeres Silvester-Dessert für Euch: Beschwipster Eton Mess. Schnell gemacht und genau das richtige Dessert für Eure Silvester-Sause.

So ein Eton Mess mag ich ja am liebsten mit Beeren, im später Frühjahr beziehungsweise im Sommer am allerliebsten mit frischen Erdbeeren. Zu Silvester packen wir aber einfach die TK Himbeeren in eine leckere Sektsauce (wahlweise könnt Ihr auch Bowle verwenden) und naschen den Eton Mees nach Herzenslust beschwipst.

So ein Eton Mess benötigt nicht unbedingt viel Vorbereitungszeit. Im besten Fall habt Ihr das Baiser schon vorbereitet und dann geht’s ganz schnell. Himbeeren und Sekt aufkochen, pürieren, abbinden. Sahne aufschlagen, Frischkäse einrühren und zack darf auch schon alles gemeinsam in ein Glas wandern.

Wer es noch etwas Silvester-tauglicher mag, der macht aus dem Baiser einfach kleine Zahlen: 2019, 2020… oder auch 3, 2, 1… Hier noch ein paar Tupfen, da noch ein paar punte Konfetti-Streusel. Die Silvester-Sause kann kommen!

Rezept als PDF speichern: Klick

Beschwipster Eton Mess: Schnelles Silvester-Dessert
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 2 Eiweiß
  • 120 g feiner Zucker
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Bunte Streusel
  • Für die Creme:
  • 250 ml Sahne
  • 200 g Frischkäse
  • 3 EL Vanillezucker
  • Abrieb ½ Zitrone
  • Für die beschwipsten Himbeeren:
  • 200 ml Sekt
  • 80 g Zucker
  • 250 g TK Himbeeren
  • 1 EL Speisestärke
So wird's gemacht
  1. Zunächst das Baiser vorbereiten. Backofen auf 80 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Eiweiße vom Eigelb trennen (das Eigelb kann zum Beispiel für Vanillesauce im Kühlschrank aufbewahrt werden). Schüssel mit einer Zitronenscheibe ausreiben und Eiweiße gemeinsam mit dem Zucker steif aufschlagen bis der Zucker nicht mehr in der Masse zu spüren ist. Zum Schluss den Spritzer Zitronensaft hinzugeben. Masse in einen Spritzbeutel mit einer kleinen Sterntülle geben und tupfenweise bzw. als Zahl oder Symbol auf das Backpapier spritzen. Im Backofen ca. 50-70 Minuten (je nach Größe) backen. Sie sollten knusprig und weiß sein.
  3. Den Sekt mit 50 g Himbeeren und dem Zucker zum Kochen bringen, pürieren und nach Belieben durch ein Sieb geben. Erneut aufkochen. Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und in die kochende Masse rühren bis diese eindickt. Die restlichen Himbeeren hinzufügen und ziehen lassen.
  4. Sahne mit Vanillezucker und Abrieb steif schlagen, Frischkäse einrühren. und Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Die Hälfte des Baisers grob zerbröseln. Ein paar Bröseln sowie etwas Creme in die Gläser geben, Himbeeren darauf schichten und erneut Baiser und Creme auf die Himbeeren geben, zum Schluss mit Baiser dekorieren.
  5. Das Schichten sollte erst vor dem Servieren geschehen, die Einzelteile können jedoch schon früher vorbereitet werden.
3.5.3226

Ihr Lieben, nun wünsche ich Euch ein fabelhaftes Jahresfinale. Feiert, lacht, knutscht und tanzt bis die Füße nicht mehr können. Nascht Euch durch die Nacht. Ich danke Euch für ein knusprig-köstliches 2018 und freue mich auf ein noch schöneres 2019!

Alles Liebe

Sarah

 

You might also enjoy...

Schwedische Ofenberliner mit Baileys Creme & Musikbeilage 2015
Honig-Senf-Schichtsalat – Salat to Go im Glas
Pflaumen-Streusel-Joghurt-Kuchen und die Knuspersommer-Zusammenfassung

Filed Under: Knusperkiste, Silvester Tagged With: Silvesterdessert

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Raclette Pasta Party: 4 Saucen für das Pasta-Pfännchen
Next Post Zitronen-Grieß-Kuchen: Frisch ins neue Jahr

Comments

  1. Rosalie Malaguti says

    30. Dezember 2019 at 13:37

    Hallo, für wie viele Personen sind die Mengenangaben ungefähr geeignet? Meine Gläser sind so groß wie deine.
    Liebe Grüße
    Rosalie

    Antworten
    • Sarah says

      30. Dezember 2019 at 13:38

      Liebe Rosalie,
      für 4-6 Portionen, je nachdem wie voll Du die Gläser machst.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  2. Elisabeth says

    29. Dezember 2019 at 16:38

    Das hört sich wunderbar an. Ich glaube das probiere ich gleich für Silvester aus ?

    Antworten
  3. Andrea Seibold says

    2. Januar 2019 at 21:03

    Hatte an Weihnachten dein Bratapfel mt Mascarponecreme ,
    es war der Renner .
    Vielen Dank
    Gruß und alles Gute zum neuen Jahr
    Andrea

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen