• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Toffee-Apfel-Quark-Dessert mit Spekulatius Streusel

Toffee-Apfel-Quark-Dessert mit Spekulatius Streusel

15. Dezember 2018 by Sarah 14 Comments

Hallo Ihr Lieben,

ich kann es kaum glauben aber es ist schon das dritte Adventswochenende. Ach herrje, die Zeit vergeht ja wieder viiiel zu schnell. Hatten wir nicht gerade das erste Türchen geöffnet? Heute zeig ich euch ein fixes, easy peasy Weihnachtsdessert, das Ihr auch noch gerne zusammenrühren könnt, wenn bereits alle Gäste am Tisch sitzen… aber Ihr könnt es auch gut einen Tag vorher vorbereiten. Wie Ihr wollt.

Es ist eine Quarkcreme mit Spekulatius-Streusel und leckeren Toffee-Apfelstückchen. Yummy! Alle Teile für sich dauern im Schnitt wohl circa 5 Minuten in der Vorbereitung und dann wird geschichtet. Hier ein paar Spekulatius Streusel, da Quarkcreme und in die Mitte kommen die karamelligen Apfelstückchen.

In Gläser geschichtet mag ich Desserts ja sehr gerne. So kann man sie tatsächlich schon gut vorbereiten, sie sind direkt portioniert und müssen zum Weihnachtsessen nur noch verteilt werden. Kein langes in der Küche stehen. So mag ich das.

Und wenn Ihr wollt, dann könnt Ihr die Quarkcreme natürlich auch nur mit Zimt würzen oder die Spekulatius durch Vollkornkekse austauschen. Das Rezept kann so variiert werden, wie es euch am besten schmeckt. Und psssst: ich habe am Ende kurz vor dem Servieren noch ein wenig Schoki darüber geraspelt, das mochten meine Gäste sehr. 😉

Rezept als PDF speichern: Klick

Toffee-Apfel-Quark-Dessert mit Spekulatius Streusel
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 6 Gläser
  • 150 g Spekulatius
  • 100 g Butter
  • 3 Äpfel
  • 60 g brauner Zucker
  • 350 ml Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 1 TL Speisestärke
  • 80 g Zucker
  • 500 g Quark
  • ½ TL Spekulatiusgewürz
  • Abrieb ½ Orange
So wird's gemacht
  1. Zunächst die Spekulatius grob pürieren. 60 g Butter schmelzen und mit den Spekulatius verrühren. Masse auf die Gläser verteilen und kalt stellen.
  2. Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und in einen Topf gemeinsam mit dem braunen Zucker geben. Erhitzen bis die Masse leicht karamellisiert, Butter und 100 ml Sahne hinzugeben. Und auf mittlerer Stufe 10 Minuten köcheln lassen. Speisestärke mit etwas Wasser anrühren. Die Masse nochmal aufkochen und die Speisestärke einrühren. Köcheln lassen bis die Masse eindickt.
  3. Für die Creme 250 ml Sahne mit Zucker und Sahnesteif steif schlagen. Quark einrühren und mit Spekulatiusgewürz und Orange abschmecken.
  4. Creme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle geben und auf die Spekulatius-Streusel geben, dann etwas Apfelmasse auf die Creme geben und nochmals etwas Creme on top. Zum Schluss nach Belieben mit zerkrümelten Spekulatius verzieren. Sollte Apfelmasse übrig bleiben, in einer Schale dazu servieren.
3.5.3226

 

You might also enjoy...

Apfel-Zimt-Pull-Apart-Muffins: Frohe Weihnachten
Marzipan-Cheesecake mit Schokohaube & Gewinnspiel
Nougat-Baileys-Cupcakes mit Giotto
Rhabarber-Limetten-Pünktchen Cheesecake – Frühling hereinspaziert
Pancake Stack mit Spinat und Tomaten oder auch Pfannkuchen-Lasagne
Donauwelle: Schokoladig Cremiger Klassiker mit Kirschen
Himbeer Tiramisu Charlotte: Sommerglück (Werbung)
Bruschetta-Burger: Kommt, wir grillen ohne Fleisch!

Filed Under: Desserts, süße Snacks und Geschenke aus der Küche, Knusperkiste, Süß, Weihnachten, Winterrezepte Tagged With: Adventskalender 2018

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Lebkuchen Marmor-Waffeln: A waffle a day…
Next Post Lebkuchen-Torte mit Glühweinkirschen

Comments

  1. Saskia says

    2. Januar 2021 at 23:02

    Das Dessert ist einfach nur mega lecker! Ich hab’s bereits zweimal gemacht und alle waren begeistert. Was mir nur nicht gelingen will, ist die dunkle Farbe der karamellisierten Äpfel. Durch die Sahne wird bei mir alles ganz hell… Gibt es da vielleicht einen Trick? Auf jeden Fall DANKE für dieses tolle Rezept!

    Antworten
    • Julia says

      30. Oktober 2021 at 12:22

      Hallo, habe ich das richtig verstanden, dein Karamell ist zu hell wegen der Sahne?
      Wenn ja, ich vermute dein Zucker war noch nicht genug geschmolzen. Der muss sehr dunkel, aber nicht verbrannt sein, bevor du die Sahne rein machst. Dann wird das Karamell auch dunkel.

      Antworten
  2. Ryanne says

    26. Oktober 2020 at 20:41

    Liebe Sarah,
    welches Fassungsvermögen haben denn die Gläser? Ich möchte mir nämlich Weckgläser für solche einen Zweck zulegen, habe allerdings keine Vorstellung davon, wieviel ml diese fassen sollten.
    Lieben Dank
    Ryanne

    Antworten
  3. Ryanne says

    26. Oktober 2020 at 20:41

    Liebe Sarah,
    welches Fassungsvermögen haben denn die Gläser? Ich möchte mir nämlich Weckgläser für solche einen Zweck zulegen, habe allerdings keine Vorstellung davon, wieviel ml diese fassen sollten.
    Lieben Dank
    Ryanne

    Antworten
  4. Magdalena says

    23. Dezember 2019 at 10:03

    Ich habe vor das als unser Weihnachtsdessert zu machen? Jetzt wollte ich fragen ob ich das wohl schon am Vortag vorbereiten kann??

    Antworten
    • Sarah says

      23. Dezember 2019 at 14:36

      Ja, liebe Magdalena, bitte nur die Streusel erst am Tag selbst hinzugeben.

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  5. Eva says

    20. November 2019 at 20:40

    Schönen guten Abend,

    eignet sich das Rezept dazu, es am Vortag vorzubereiten oder leidet die Konsistenz darunter?

    Viele Grüße, Eva

    Antworten
    • Sarah says

      23. Dezember 2019 at 16:05

      Ja, liebe Eva. 🙂

      Antworten
  6. Dorothe Krumm says

    16. Dezember 2018 at 17:38

    Super lecker, war heute unsere Nachspeise
    Welche Sternentuelle verwendest du?

    Antworten
    • Sarah says

      19. Dezember 2018 at 9:31

      Liebe Dorothe,
      ich verwende eigentlich immer die von Kaiser. Bei diesem Rezept diese: https://www.amazon.de/Kaiser-Sternt%C3%BClle-Edelstahl-rostfrei-randfrei/dp/B0002HOXYU

      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
  7. Daniela says

    16. Dezember 2018 at 12:52

    Ein weihnachtliches Dessert ganz nach meinem Geschmack. Vielen Dank für das Rezept.

    Antworten
  8. Anonym says

    16. Dezember 2018 at 11:26

    Das werde ich zu Weihnachten machen??könnte es direkt jetzt schon vernaschen so toll wie es aussieht…

    Antworten
  9. Helen Ruminski says

    15. Dezember 2018 at 18:48

    ??? das könnte ich mir jetzt schmecken lassen. Irgendwann passe ich nicht mehr in mein Brautkleid ???.

    ********?❄⭐?????********

    Antworten
  10. Martina Kuboa says

    15. Dezember 2018 at 15:18

    Das hört sich sehr lecker an.. Das mach ich. Danke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen