• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Süßkartoffel-Parmesan-Suppe: eine würzige Vorspeise

Süßkartoffel-Parmesan-Suppe: eine würzige Vorspeise

4. Dezember 2018 by Sarah 7 Comments

Hallo Ihr Lieben,

Ihr wisst ja, bei mir geht es besonders auch in der Weihnachtszeit nicht nur süß zu, sondern auch mal herzhaft. Und genau deshalb habe ich heute für euch eine super tolle Weihnachtsvorspeise, die Ihr richtig gut vorbereiten könnt: eine Süßkartoffel-Parmesan-Suppe.

Wenn man eigentlich direkt bis Weihnachten arbeitet, ist eine gute Vorbereitung alles. Denn wer möchte schon, dass das Weihnachtsfest in Stress ausartet? Daher versuche ich so viel wie nur möglich schon ein paar Tage vorher vorzubereiten. So wird der Rotkohl zum Beispiel schon Wochen vorher gekocht und eingeweckt. Bei der Vorspeise mache ich es ähnlich: Hier kommt meist eine gute Suppe auf die Weihnachtstafel, denn wenn etwas gut vorzubereiten ist, dann eine Suppe. Die schmeckt eh nochmal besser wenn sie einen guten Tag durchgezogen ist. Na gut, sie schmeckt auch frisch super aber sie ist eben auch eine gute Option, wenn man nicht alles am Weihnachtstag selbst kochen möchte.

Diese Süßkartoffel-Suppe wird besonders würzig durch ihr Garen im Ofen und natürlich durch den Parmesan. Viel Sahne oder anderen Milchprodukte müssen dann gar nicht dazu, die wird auch so cremig. Süßkartoffeln und Parmesan sorgen gemeinsam dafür, dass die Konsistenz einer Weihnachtssuppe würdeig ist.

Dazu gibt es ein wenig essbare Dekoration aus Basilikum-Öl, noch mehr Parmesan und vielleicht ein wenig Sahne on top. 😉  Wer es gerne noch etwas weihnachtlicher mag, der kann dazu ja noch ein paar Stern-Croutons anrösten. Die habe ich euch bei der Pastinaken-Creme-Suppe schon mal gezeigt. Sind sie nicht süß? 🙂

Rezept als PDF speichern: Klick

Süßkartoffel-Parmesan-Suppe: eine würzige Vorspeise
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
  • 4-6 Personen
  • 2 große Süßkartoffeln (ca. 1000 g )
  • 2 Zwiebeln
  • 50 g Butter
  • 1l Gemüsebrühe
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL frischen Oregano
  • ½ TL Thymian
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Salz
  • 1 Msp. Piment d'Espelette
  • 50 g geriebenen Parmesan
Außerdem:
  • 50 g Basilikum
  • 30 ml Olivenöl
  • Etwas Sahne & Parmesan
So wird's gemacht
  1. Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Süßkartoffeln schälen, in grobe Stücke schneiden. Butter schmelzen und gemeinsam mit groben Zwiebelstücken über die Süßkartoffeln geben. Masse im Ofen 20-30 Minuten backen bis die Süßkartoffeln weich sind.
  2. Masse in einen großen Topf geben. Gemüsebrühe, Gewürze und Kräuter hinzugeben und alles kurz aufkochen. Masse pürieren, Parmesan hinzugeben und 20 Minuten ziehen lassen.
  3. Derweil Basilikum mit dem Olivenöl pürieren. Suppe in Schalen füllen, mit Sahne, geriebenem Parmesan und dem Basilikum-Olivenöl servieren.
3.5.3226

Und das Beste: Die Süßkartoffel-Parmesan-Suppe schmeckt natürlich nur zu Weihnachten, sie ist einfach Soulfood pur und kann euch auch einfach mal den Feierabend versüßen. Wenn die Suppe da nämlich auf dem Herd wartet und nur noch erhitzt werden muss, dann ist das das beste Feierabend-Essen, das ich mir vorstellen kann. 😉

Alles Liebe

Sarah

You might also enjoy...

Apfel-Zimt-Pull-Apart-Muffins: Frohe Weihnachten
Marzipan-Cheesecake mit Schokohaube & Gewinnspiel
Nougat-Baileys-Cupcakes mit Giotto
Hasselback-Butternut oder auch Ofenkürbis mit Knusperhaube
Grissini oder Pizza-Sterne
Überbackene Blumenkohl-Wings: Vegetarischer Snack
Raclette-Ideen für Silvester: Pasta-Party mit Kräuter-Käsesauce, Chili, Brokkoli-Cheddar-Sauce, Ofen-Paprika-Sauce und mehr
Vanille-Quark-Hörnchen: Ein Sonntagssüß

Filed Under: Herbstrezepte, Herzhaft, Herzhafte Leckereien, Knusperkiste, Snacks, Fingerfood & Brote, Vegetarisch, Weihnachten, Weihnachtsessen, Winterrezepte Tagged With: Adventskalender 2018

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Spritzgebäck nach Oma Ingi: Türchen 3
Next Post Crème brûlée Bratapfel: Adventskalender-Türchen 5

Comments

  1. Kochloeffel says

    13. September 2019 at 23:14

    Sehr leckere Suppe. Würde ich wieder kochen. Danke für das tolle Rezept.

    Antworten
  2. Sabine says

    27. Dezember 2018 at 13:30

    Sehr leckere Suppe! Ich hatte vorher noch nie etwas mit Süßkartoffeln gemacht. Auch ohne Basilikum-/Olivenöltopping super! Danke für das tolle Rezept!

    Antworten
  3. Sabine says

    7. Dezember 2018 at 9:50

    Ich habe gerade die Suppe gekocht… . Sehr lecker und sehr einfach zu kochen. Solche Rezepte machen mir Spaß. Danke dafür

    Antworten
  4. natalie says

    4. Dezember 2018 at 19:07

    Das klingt wunderbar lecker! Die werde ich auf jeden Fall bald nachkochen! 🙂
    Danke für die tollen Rezepte hier. Habe mich in den letzten Tagen quer durch Dein Archiv gestöbert! 😉

    Antworten
  5. Ines says

    4. Dezember 2018 at 9:52

    Danke für das Rezept. Da ich bisher an der perfekten Süßkartoffelsuppe scheitere, probiere ich das gerne aus.

    Ein Tipp für Dein PDF mit dem Rezept: Da steht Dein Blogname nirgends drauf, man kann also die Quelle / Copyright gar nicht sehen. Selbst wenn ich es mir nur ausdrucke und in meinem privaten Rezepteordner ablege, finde ich es gut zu wissen, von wem das Rezept war – auch wenn Gäste bei mir dann mal danach fragen.

    Antworten
  6. Helen Ruminski says

    4. Dezember 2018 at 9:07

    Mhmmm.. abgespeichert fürs nächste Adventswochenende ?

    *****?❄⭐?????*****

    Antworten

Trackbacks

  1. DIY & Tipps für ein außergewöhnliches & günstiges Weihnachten! sagt:
    13. Oktober 2022 um 15:38 Uhr

    […] Süßkartoffel und Parmesan Suppe, um die Herze zu wärmen. Super Lecker und super einfach zu […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen