• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Schoko-Beerentorte: Midsommar im Obstgarten

Schoko-Beerentorte: Midsommar im Obstgarten

17. Juni 2018 by Sarah 13 Comments

Hallo Ihr Lieben,

wenn eine Torte innerhalb von einer halben Stunde bis auf ein letztes „Anstandsstück“ aufgenascht wurde, dann muss sie so gut sein, dass sie den Weg direkt in Knusperstübchen mehr als verdient hat. So ist es mit dieser Schokotorte und Beerenfüllung passiert. Ich nenne sie auch liebevoll „Obstgarten“.

Es ist Dienstag-Morgen. Ich habe eine knapp zweistündige Autofahrt vor mir. Denn wer es noch nicht weiß, in der Woche pendele ich des Öfteren zwischen Hamburg und Rostock. Das ist in vielen Teilen eigentlich ganz schön, kann ich so ab und an ein bisschen Ostseeluft schnuppern, sehe meine lieben Kollegen und auch meine Eltern und Brüder freuen sich, wenn sie mich mal „außer der Reihe“ sehen. Okay, auf das Fahren und das „nicht zu Hause sein“ könnte ich verzichten, aber wir wollen hier mal nicht jammern…

Zurück zur Torte. Wenn liebe Kollegen Geburtstag feiern, lasse ich es mir ab und an nicht nehmen und backe eine Geburtstagstorte. An den Transport denke ich in meinem (nicht mehr ganz so) jugendlichen Leichtsinn nicht. Und so stand ich morgens um sechs vor der Herausforderung diese vierstöckige Torte mit Schokocreme und Beeren heil und vor allem im Ganzen ins Büro zu transportieren. Ich sage Euch: Keine leichte Aufgabe.

Umso größer war dann allerdings die Freude, als das Geburtstagskind in ihr Büro kam und begeistert die Torte und ihren Geburtstagstisch anschaute. Ja, für solche Momente liebe ich das Kochen und Backen. Das Strahlen, dass es in den Gesichtern auslöst. Das macht Freude. Wenig später standen wir alle um die Torte herum und man fragte sich, wie lange ich wohl an dieser Torte „gearbeitet“ hätte. Ich kann Euch beruhigen: Gar nicht so lange. Klar, die Böden müssen gebacken werden und auch die Creme muss angerührt werden aaaaber an sich ist es eine „Angebertorte“ ohne viel Aufwand.

Deshalb macht sie sich auch perfekt als kleine „Midsommar“-Torte: Denn sie wirklich sehr hübsch anzusehen. Ich liebe Naked Cakes. Sie ist recht schnell vorbereitet. Und sie ist so herrlich fruchtig, dass sie einfach zum Sommer passt. Ein Obstgarten auf dem Teller, quasi. Und: Ihr könnt sie beliebig variieren: Gebt noch Johannisbeeren hinzu, backt sie nur mit Blaubeeren oder macht daraus eine leckere Erdbeertorte. Der Boden wird durch den Kakao und die Schokolade so richtig schön dunkel und ist so fluffig, irgendwie samtig, dass sie gar nicht so mächtig ist, wie man zunächst annimmt.

Also ran an die Rührschüssel. 🙂

Rezept als PDF speichern: Klick

Schoko-Beerentorte: Midsommar im Obstgarten
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
2x20cm hohe Springform
Böden:
  • 250 ml Buttermilch
  • 250g Butter
  • 80 g Kakao
  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 250 g brauner Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 150 ml Sahne
  • 2 Eier
  • 3TL Natron
  • 275g Mehl
  • Prise Salz
Creme:
  • 150 g Zartbitterkuvertüre
  • 500 ml Sahne
  • 1 Pck. Sahnesteif
  • 300 g Frischkäse
  • 50g Zucker
  • 1EL Vanillezucker
Beerenfüllung:
  • 200 g TK Blaubeeren
  • 200 g frische Blaubeeren
  • 1 EL Speisestärke
  • 250 g Erdbeeren
  • 250 g Blaubeeren
So wird's gemacht
  1. Teig kann am Vortag gebacken werden. Ofen auf 170°C Ober/Unterhitze vorheizen. Zwei 20cm Springform fetten. Butter mit dem Kakao, Schokolade und Buttermilch in einen Topf geben und alles schmelzen lassen.
  2. Derweil die Eier mit Zucker schaumig schlagen, Sahne einrühren. Mehl, Natron und Salz mischen. Schoko-Masse in die Ei-Masse rühren. Zum Schluss die Mehlmischung einrühren.
  3. Teig gleichmäßig auf die zwei Formen geben und Kuchen 40-45 Minuten backen. Garprobe machen. Komplett auskühlen lassen.
  4. Kuvertüre komplett schmelzen, 200 ml kalte Sahne sowie den Zucker einrühren und glatt rühren. Masse sollte kalt sein, ggf. weiter abkühlen lassen.
  5. Restliche Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Nun den Frischkäse unterrühren bis die Masse steif geschlagen ist. Zum Schluss die Schokomasse einrühren.
  6. Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben. Kalt stellen. Derweil die TK Blaubeeren in einen Topf geben, 50 ml Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen. Masse pürieren. Speisestärke mit etwas Wasser vermengen und in die kochende Blaubeermasse geben, rühren bis die Masse eindickt. 100 g frische Blaubeeren in die Masse geben. Restliche Beeren waschen, Erdbeeren halbieren.
  7. Schokoladenböden je ein Mal in der Mitte horizontal teilen, sodass vier Böden entstehen. Einen Boden auf einen Teller legen.
  8. Die Creme tupfenweise auf den Boden geben in der Mitte einen Kreis von ca. 5 cm auslassen, diesen mit Blaubeermasse befüllen. Den zweiten Boden auflegen. Boden tupfenweise mit Creme ausfüllen, mit Beeren bedecken. Dritten Boden auflegen. Die Creme tupfenweise auf den Boden geben in der Mitte einen Kreis von ca. 5 cm auslassen, diesen mit Blaubeermasse befüllen. Erdbeeren auf der Creme verteilen und den vierten Boden auflegen. Kuchen mit der restlichen Creme und den Erdbeeren dekorieren. Etwas Blaubeersauce auf der Torte verteilen. Bis zum Servieren kalt stellen.
3.5.3226

Und jetzt wünsche ich Euch einen schönen Sonntag. Genießt das WM-Fieber oder die Gartenzeit und denkt dran: Nächste Woche ist schon Mittsommer. Wie die Zeit vergeht…

Alles Liebe

Sarah

So sah die Torte dann im Büro aus… Alles heil angekommen. 🙂

 

You might also enjoy...

Kokos-Mousse-Torte nach MaLu’s Köstlichkeiten – KnusperliebLink
Hot Chocolate Cookies: Knusprige Schokowolke Sieben
Meringue Cheesecake Trifle mit Ofen Erdbeeren

Filed Under: Knusperkiste, Kuchen, Sommerrezepte, Süß, Tortenköstlichkeiten

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Pizza-Snack: Schnapp Dir den Cup
Next Post Erdbeer-Joghurt-Tiramisu: Her mit dem Dessert!

Comments

  1. Kristin says

    11. März 2024 at 14:42

    Oh, das klingt nach der perfekten Geburtstagstorte für unsere Tochter. Sie wird drei Jahre alt und liebt Heidelbeeren über alles. 😍 Lässt sich die Torte auch gut am Vortag vorbereiten? Oder ist es besser, wenn nur die Böden am Vortag gebacken werden?

    Antworten
  2. Sarah says

    4. Januar 2024 at 14:55

    Der BESTE Schokoboden den ich je gebacken habe! Mit der Waldbeerkombi ein Traum, habe nur die Creme durch eine weiße Schokoladen-Frischkäsefüllung ersetzt und es war der Knaller! Danke fürs teilen!

    Antworten
  3. Dani says

    16. Mai 2022 at 11:41

    Torte wird sich im 24 Tortenrahmen sehr hoch, passte nicht in den großen Tortenbehälter ( Tupper zum Schrauben) ich nehme lieber Mascarpone statt Frischkäse. Hab auch noch Schokochunks in den Teig. War super lecker!

    Antworten
  4. Anja says

    3. Oktober 2018 at 18:09

    Hallo zusammen! Ich habe mal eine Frage. Ich mache eine zweistöckig s torte, und unten wollte ich Schokoladen 24 cm Durchmesser, dann diese creme, dann wieder Boden, dann Beerencreme und zum Abschluss wieder Boden. Meine Frage ist: kann ich diese Creme für so eine Torte verwenden? Wird ein Naked cake und der 2. Stock wird Käse Sahne? Vielen lieben Dank schon mal für die Hilfe!

    Antworten
  5. Anja says

    3. Oktober 2018 at 17:04

    Könnte man die Creme auch für einen Naked cake verwenden? Ich wollte schokoboden, deine creme, wieder schokoboden und dann eine beerencreme schichten.Als Abschluss wieder schokoboden, und dann eine andere kleinere Torte oben drauf. Danke schön mal ?

    Antworten
  6. Mia says

    17. August 2018 at 19:27

    Beste Schokoböden! Hab dein Rezept dafür zweckentfremdet, um eine Schoko-Orangen-Torte zu Zaubern 🙂
    Das Rezept ist wirklich super – danke dafür!

    Antworten
  7. Natalia says

    27. Juli 2018 at 16:31

    Den bekommt meine Nichte zur Einschulung. Ich freue mich schon jetzt aufs Probebacken

    Antworten
  8. Anni says

    30. Juni 2018 at 8:27

    Eine Freundin hat sie für mich zum Geburtstag gemacht, der Hammer!!! WOW.

    Antworten
  9. Linda says

    28. Juni 2018 at 16:33

    Hallo liebe Sarah,
    ich möchte diese Torte gerne zur Taufe meines Patenkindes backen. An solchen Anlässen ist die Zeit morgens oft knapp daher meine Frage: lässt sich die Torte bereist am Tag vorher zubereiten, oder zumindest die Creme?
    Ganz liebe Grüße
    Linda

    Antworten
    • Eva says

      9. Mai 2019 at 12:05

      Hallo Linda, hat es bei Dir geklappt, die Torte einen Tag vorher zuzubereiten? Ich würd das auch gerne machen!

      LG
      Eva

      Antworten
      • Dani says

        16. Mai 2022 at 11:39

        Klappt gut

        Antworten
  10. Anonym says

    17. Juni 2018 at 21:12

    Wird ganz sicher ausprobiert, ganz sicher…..!!!

    Antworten
  11. Jenny says

    17. Juni 2018 at 11:56

    Das ist genau meine Art von Torte, Schoko und Beeren, super! Vielen Dank für das tolle Rezept, das muss ich unbedingt bald ausprobieren!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen