• About
    • Kontakt
    • Blog
  • Rezepte
    • Rezepte A-Z
    • Last Minute Knuspereien
    • Frühstück
    • Herzhaft
      • Hauptgerichte
      • Pastarezepte
      • Salate und Bowls
      • Burger
      • Suppen
      • Snacks, Fingerfood & Brote
      • Vegetarisch
    • Süß
      • Kuchen
        • Muffins
        • Kleine Kuchen & Gugel
        • Hefekuchen
        • Obstkuchen
        • Quarkkuchen & Cheesecake
        • Schokoladenkuchen
        • Tortenköstlichkeiten
      • Desserts & süße Snacks
      • Cookies
    • Getränke, Dips, Sirup & Saucen
  • Tipps & Tricks
    • Gugelhupf Tipps
    • Hefeteig
    • Baiser
    • Blätterteig
    • Tarte-Teig
    • Biskuit Teig
    • Brandteig
    • Pasta Teig
    • US Maße
  • Work with me
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Bloglovin
    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knusperstübchen

Foodblog – mit Liebe zum Genuss.

Suche nach:
  • Rezepte A-Z
  • Frühling
  • Snacks
  • Spargelrezepte
You are here: Home / Knusperkiste / Eiskaffee-No-Bake-Törtchen und Tchibo Caffè Blonde

Eiskaffee-No-Bake-Törtchen und Tchibo Caffè Blonde

6. Juni 2018 by Sarah 38 Comments

{WERBUNG}

Hallo Ihr Lieben,

wie sieht Eure Morgenroutine aus? Für mich beginnt der Tag erst richtig mit einer ordentlichen Portion Kaffee. Die muss sein. Frühstück brauche ich nicht unbedingt aber Kaffee. Der geht auch bei dem schönsten Wetter. Zum Glück teilen mein lieber Alex und ich diese Kaffee-Leidenschaft und so haben wir ein schwarzglänzendes Schmuckstück – aka Kaffeevollautmat – in der Küche stehen, das schon beim Brühen herrlichen Kaffeeduft im Raum versprüht.

Spätestens mit den warmen Sonnenstrahlen kommt der Kaffee allerdings nicht nur vollmundig in die Tasse sondern wird bei uns auch gerne mal zu einem Eiskaffee geschüttelt und gerührt. Ich sage Euch, der macht nicht nur müde Geister munter, der schmeckt vor allem so richtig herrlich nach Sommer und ist wie eine kleine Auszeit. Ganz neu nehme ich für meinen Eiskaffee den neuen Tchibo Caffè Blonde. Der blonde unter den Kaffees ist hell geröstet und in der Limited Edition bei Tchibo nun auch für Kaffeevollautomaten erhältlich. Da sag ich doch nicht nein und brühe uns gleich mal ein Tässchen. Alleine der Anblick der goldbraunen Bohnen und dieses Aroma: Psssst… Das liebe ich ja am meisten, die Tüte aufreißen und erst einmal ein Näschen Kaffeearoma schnuppern. Mögt Ihr den Duft auch so sehr?

Und weil der Caffè Blonde so mild und aromatisch ist, nutze ich ihn direkt auch für ein kleines Eiskaffee-Törtchen. Eiskaffee galore! Damit das Törtchen auch ein kleines bisschen knuspert, darf ein Schokokeks-Boden nicht fehlen… und für Kaffeeliebhaber wie uns verfeinere ich den Boden mit einem Schlückchen Kaffee. Und dann geht es auch schon weiter an die Füllung. Ihr sollt mal sehen, wie schnell die zusammengerührt ist. Hier ein bisschen Schoki, da ein Tässchen hell gerösteten Caffé Blonde und eine gute Portion Sahne, die darf bei einem Eiskaffee (auch in Kuchenform) natürlich nicht fehlen.

Und um dem ganzen die Sommerkrone aufzusetzen, lassen wir den Backofen einfach aus und stellen die Eiskaffee-Leckerei lieber direkt in den Tiefkühlschrank. Hier wartet sie (am besten am Morgen) geduldig auf ihren großen Auftritt zum Nachmittag und kommt richtig schön eisig daher. So muss Eiskaffee sein. Damit es auch schön cremig wird, stellt das No-Bake-Törtchen am besten eine halbe Stunde vorher raus, lasst es leicht antauen und zack… werden nicht nur Kaffee-Liebhaber an diesem Stückchen Glück ihre Freude haben.

Und jetzt schnacken wir am besten nicht länger sondern heizen schon mal den Kaffeevollautomaten vor und los geht die Schlemmerei. Ich wünsche guten Appetit.

Rezept als PDF speichern: Klick

Eiskaffee-No-Bake-Kuchen und eine Neuheit
 
Autor: Das Knusperstübchen
Einkaufsliste
20 cm Springform
Boden:
  • 200 g Oreo-Kekse
  • 50 g flüssige Butter
  • 50 ml Caffé Blonde
Kaffee-Eis-Füllung:
  • 150 Zartbitterkuvertüre
  • 700 ml Sahne
  • 200 ml Milch
  • 150 ml Caffé Blonde
  • 6 Eigelb
  • 170 g Zucker
  • 3 EL Vanillezucker
So wird's gemacht
  1. Oreos zerbröseln und mit Butter sowie Kaffee mischen. In die Springform geben und am Rand die Masse mit einem Löffel hochziehen und festandrücken. Kalt stellen. Kaffee brühen.
  2. Von der Sahne 200ml gemeinsam mit Kuvertüre und Kaffee in einen Topf geben und erwärmen. 3 Esslöffel der flüssigen Masse beiseite stellen. Zucker, Eigelbe, Milch und Vanillezucker verrühren und in die warme Masse rühren, unter rühren erhitzen. Fünf Minuten unter rühren köcheln lassen. Abdecken und abkühlen lassen.
  3. Sahne aufschlagen und in die restliche Masse rühren.
  4. Die Masse in die Eismaschine geben und zu Eis verarbeiten.
  5. Kaffee-Eis auf den vorbereiteten Boden geben. .
  6. Die restgliche Schokomasse nochmal leicht erhitzen und tröpfchenweise auf das Eis geben und mit einem Holzstab durch die Tropfen fahren, sodass die Marmorierung entsteht.
  7. Mindestens eine Stunde ins Eisfach stellen. Dreißig Minuten vor dem Servieren aus dem Eisfach nehmen und eiskalt servieren.
Hinweis: Du brauchst nicht unbedingt eine Eismaschine, das geht auch so: einfach Masse ins Eisfach nach einer Stunde gut umrühren und dann auf den Boden geben, dann wird es genauso cremig.
3.5.3226

Na, wollt Ihr den blonden Kaffeegenuss jetzt auch einmal kosten? Dann habe ich eine Überraschung für Euch! Verratet mir einfach unter diesem Beitrag, wie Ihr Euren Kaffee am liebsten trinkt und gewinnt eines von drei 500 g Caffè Blonde.

Alles Liebe

Sarah

Teilnahmebedingungen:

  • Kommentiert, wie Ihr Euren Kaffee am liebsten trinkt
  • Kommentieren könnt Ihr hier auf dem Blog direkt unter dem Beitrag
  • Das Gewinnspiel startet heute, 06.06.2018 und endet am 10.06.2018, 23:59:00 Uhr.
  • Der Gewinn beinhaltet: 3×1 500 g Caffè Blonde
  • Ihr solltet min. 18 Jahre sein oder mir die Einverständniserklärung Eurer Eltern schicken
  • Mitmachen können alle mit Wohnsitz in Deutschland
  • Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit Facebook oder Instagram
  • Das Gewinnspiel wurde von mir als Privatperson in Kooperation mit Tchibo organisiert
  • Die Auslosung erfolgt zufällig
  • Die Gewinner werden in diesem Beitrag bekanntgegeben, danach muss die Adresse an gewinnspiel@knusperstuebchen.net geschickt werden.

*Werbung: Dieser Beitrag ist in Kooperation mit Tchibo entstanden. Vielen Dank für die freundliche Zusammenarbeit.

You might also enjoy...

Kürbis-Falafel und vegane Kürbis Sour Cream in selbstgemachte Pitas eingepackt
No-Bake Cheesecake im Glas
Zitronen-Buttermilch-Shortbread-Tarte: Frühlingsgefühle

Filed Under: Knusperkiste, Kuchen, Sommerrezepte, Süß, Tortenköstlichkeiten

♡ Vielen Dank für Deinen Besuch im Knusperstübchen. Schreib mir gerne auch einen Kommentar. Ich freue mich auf Deine Worte. ♡
Previous Post Rhabarber-Himbeer-Streusel-Blechkuchen
Next Post Spargel-Galette: Schnelles, einfaches Spargelessen

Comments

  1. Nita says

    5. Juli 2018 at 10:47

    Hallo liebes Knusperstübchen!

    Der Kuchen wird direkt nachgebachen 😀

    Nur eine kurze Frage: Zerbröselst du die Kekse samt Creme in der Mitte oder entfernst du sie?

    Lieben Gruß
    Nita

    Antworten
  2. Sophia says

    8. Juni 2018 at 19:32

    Am liebsten mit viel Milchschaum und einem Löffelchen Kakaopulver 🙂

    Antworten
  3. Gülizar says

    8. Juni 2018 at 5:03

    Ich trinke meinen Kaffee mit laktosefreiee Milch. Bei dem schönen Wetter auch gerne als Eiskaffee mit Vanilleeis. Yummi… deine Kreationen sehen so himmlisch aus dass fleißig nachgebacken wird. Danke Sarah ?

    Antworten
  4. Jenny says

    7. Juni 2018 at 20:38

    Meinen Kafgee trinke ich am liebsten nur mit Milch, gerne mit etwas Milchschaum. Zucker benötige ich nicht.

    Antworten
  5. Kathrina says

    7. Juni 2018 at 11:25

    Ich habe seit ein paar Tagen meinen neuen Lieblingskaffee entdeckt: Rosen-Cappuccino mit Rosenzucker. Sehr lecker!

    Antworten
  6. Isabella says

    7. Juni 2018 at 9:51

    Guten Morgen 🙂
    Meinen Kaffee trinke ich am liebsten mit Milch und ein bisschen Zucker. Und im Sommer darf es auch gern mal ein Eiskaffee sein! 🙂
    Viele Grüße
    Isabella

    Antworten
  7. Venda says

    7. Juni 2018 at 8:21

    Super leckeres Rezept ?
    Ich trinke am liebsten Latte Macchiato & verfeinert mit Vanille oder Caramel Aroma ?

    Antworten
    • Sarah says

      7. Juli 2018 at 22:04

      Liebe Venda, herzlichen Glückwunsch, bitte schicke mir Deine Adresse per E-Mail an hello@knusperstuebchen.net Danke 🙂

      Antworten
  8. Fabiana Falk says

    6. Juni 2018 at 22:41

    Mein Standardsatz: Wenn ich den Menschen treffen würde, der den Kaffee in seiner Machart erfunden hat, ich würde ihm fest das Händchen schütteln. Ich bin und bleibe bekennende Kaffeetrinkerin!

    Kaffee geht immer: heiß, aber richtig heiß und keine lauwarme Brühe! Nur Kuhmilch rein… sonst nix. Und wenn ich nicht alles trinke: ab in den Kühlschrank und dann bei der Hitze den Rest kalt trinken.
    Kaffee möbelt mich auf und holt mich runter…. Der Duft ist einfach alles für die Sinne!

    Ach ja: Espresso nach dem Essen oder einen Chapo von meinem Mann – geht auch fast immer.
    Und Eiskaffee mit Vanilleeis, Kaffeeeiswürfeln, einem Sprutz Sahne, einem Trinkhalmlöffel, mmmmmmh

    Antworten
  9. Christine says

    6. Juni 2018 at 21:23

    Liebe Sarah, eine tolle Torte hast Du da gezaubert! Ich trinke zu jeder Tageszeit Kaffee, oft aus meinem Thermosbecher, den ich überall mit hinschleppe. Instantkaffee mit fettarmer Milch (brrr, ich weiß…), Espresso oder Cappuccino beim Ausgehen. Ansonsten jegliche Art von Kaffee, die ich bekomme. 😉 Liebe Grüße! Christine

    Antworten
  10. Bille says

    6. Juni 2018 at 20:27

    Lecker,lecker die Torte,,,
    Espresso,,,ist mein Lieblings Kaffee,,
    Danke,für das tolle Rezept,
    LG.Bille

    Antworten
  11. Melissa Müller says

    6. Juni 2018 at 20:04

    Meinen Kaffee trinke ich am liebsten Schwarz zum Frühstück. In Verbindung mit einem warmen Brötchen und einen gekochten Ei ist das für mich ein perfekter Start in den Tag. Schnell und einfach und sehr wirkungsvoll 🙂

    Antworten
  12. Aylin says

    6. Juni 2018 at 16:37

    Ich liebe Cappuccino, aber wenn ich mir die Bilder anschaue, möchte ich meinen Kaffee heute lieber essen ??

    Antworten
  13. Lillie says

    6. Juni 2018 at 15:59

    Ooooh ?,

    da hast du aber wieder ein schönes Törtchen kreiert.

    Ich trinke meinen Kaffee am liebsten mit aufgeschäumter Milch. Oder im Sommer mit Sahne und einer leckeren Kugel Eis ?♥.

    Antworten
  14. Kerstin says

    6. Juni 2018 at 15:40

    Hallo Sarah! Ich trinke am liebsten Filterkaffee aus frisch gemahlenen Bohnen mit einem kleinem Schuss Milch. Wenn man einen guten Kaffee hat, denke ich, dass man ihn möglichst unverfälscht genießen sollte, damit dass tolle Aroma voll zur Geltung kommt!
    Liebe Grüße
    Kerstin

    Antworten
  15. Alexandra says

    6. Juni 2018 at 15:40

    Am liebsten trinke ich Milchkaffee mit richtig fluffigem Milchschaum obendrauf ??? der Kaffee von tchibo wäre da bestimmt ein träumchen! ?

    Antworten
  16. Cathleen says

    6. Juni 2018 at 15:37

    Moin,
    ich trinke meinen Kaffee am Liebsten mit einem Schuß kalter Milch und an heißen Sommertagen auch mal gerne gekühlt. ☕️?☀️

    Antworten
  17. Denise Tischer says

    6. Juni 2018 at 15:26

    Ich liebe Eistorte….als Kind war es immer das größte Highlight wenn man Geburtstag hatte…..gsb es immer aus der Eisdiele eine tolle Eistorte…….meinen Kaffee trinke ich gerne mit viel Milchschaum und mit Caramel Sirup darauf…..,.123 hier bin ich gerne mit dabei und versuche mein Glück für diesen tollen Preis zu gewinnen ?☘?☘?☘?☘❤?????

    Antworten
  18. Jutta says

    6. Juni 2018 at 14:51

    Espresso Macchiato oder Affogato ist mir die liebste Wahl des täglichen Kaffegenusses!
    Lieben Gruß
    Jutta

    Antworten
    • Sarah says

      7. Juli 2018 at 22:05

      Liebe Jutta, herzlichen Glückwunsch, bitte schicke mir Deine Adresse per E-Mail an hello@knusperstuebchen.net Danke 🙂

      Antworten
  19. Leonie says

    6. Juni 2018 at 14:15

    Wow, was für ein tolles Törtchen <3. Ich trinke meinen Kaffee am liebsten schwarz, ohne Milch, ohne Zucker :). Aber gegen einen Latte Macchiato am Nachmittag habe ich auch nichts:).
    LG
    Leonie

    Antworten
  20. Melanie says

    6. Juni 2018 at 13:44

    Der Kuchen sieht wirklich sehr lecker aus.
    Meinen Kaffee trinke ich am Liebsten mit viel Milch und im Sommer noch eine Kugel Vanilleeeis zur Abkühlung.

    Antworten
  21. Jessica says

    6. Juni 2018 at 13:41

    Mit Milch und viel Milchschaum ?
    Die Torte sieht super aus ???

    Antworten
  22. Jessica says

    6. Juni 2018 at 13:30

    Mit viel Milch, Schaum und einem Löffel Zucker 🙂
    Die Torte sieht so umwerfend gut aus!

    Viele Grüße
    Jessica

    Antworten
  23. Rebekka says

    6. Juni 2018 at 13:23

    Die Torte sieht super aus und wird am Wochenende mal getestet. Da kommt man als Kaffee-Junkie-Haushalt wohl nicht drumherum! Und dazu Kaffee- heiß und wenn er richtig gut ist, einfach schwarz.

    Antworten
  24. Tine says

    6. Juni 2018 at 13:15

    Hi! Toll sieht es wieder aus! Ich trinke keinen Kaffee. Würde ihn gerne verschenken! Endet am xxx?Vlg tine

    Antworten
  25. Nicole Cochius says

    6. Juni 2018 at 12:26

    Ich trinke meinen Kaffee am liebsten als Milchkaffee.
    Tolles Rezept!

    Antworten
  26. Christin says

    6. Juni 2018 at 11:45

    So eine Eistorte klingt toll.Bei dem herrlichem Wetter wirklich perfekt. ich mag nur leider selbst keinen Kaffee.womi könnte ich den denn ersetzen auch wenn meine Kinder zum Beispiel mit am Tisch sitzen?
    Sonnige Grüße
    Christin

    Antworten
    • Sarah says

      6. Juni 2018 at 13:31

      Liebe Christin, in dem Fall würde ich den Kaffee einfach weglassen und durch Kakao bzw. Milch ersetzen, dann wird es einfach schokoladig und schmeckt nach Eisschokolade. 🙂
      Liebe Grüße
      Sarah

      Antworten
      • Christin says

        7. Juni 2018 at 11:12

        Hallo Sarah
        Lieben Dank für deine Antwort.das werde ich auf jeden Fall versuchen.
        ?

        Antworten
  27. Katrin Schneider says

    6. Juni 2018 at 11:35

    Latte Macchiato mit einem Hauch Macadamias Aroma

    Antworten
  28. Kirsten says

    6. Juni 2018 at 11:16

    Wow, das sieht super aus! Ich trinke meinen Kaffee immer mit Milch, nur die Menge schwankt 😉
    Eine Frage habe ich aber noch zum Rezept: da ich schwanger bin, möchte ich gerne auf das Eigelb verzichten. Womit kann ich das denn am besten ersetzen?

    Antworten
  29. Anna-Lena says

    6. Juni 2018 at 10:36

    Am liebsten trink ich meinen Café schwarz mit einem kleinen bisschen Milchschaum. ?
    Aber bald wohl auch in Form einer Eis-Torte ?

    Antworten
  30. DoRi says

    6. Juni 2018 at 10:21

    Yummie, sieht der gut aus 🙂 Ich bin ein großer Fan von mildem Kaffee, weil ich ihn auch einfach bekömmlicher finde. Am Liebsten trinke ich ihn ganz pur, weil ich den Duft von frischem Kaffee so liebe und als Eiskaffee darf gerne noch ein Schuss Karamellsirup dazu.

    Antworten
    • Sarah says

      7. Juli 2018 at 22:05

      Liebe Dori, herzlichen Glückwunsch, bitte schicke mir Deine Adresse per E-Mail an hello@knusperstuebchen.net Danke 🙂

      Antworten
  31. Eva says

    6. Juni 2018 at 9:57

    Sieht sehr lecker aus! Ich trinke am liebsten veganen Kaffee mit Mandel- oder Hafermilch.

    Antworten
  32. Sabine says

    6. Juni 2018 at 9:54

    Ich trinke meinen Kaffee ja fast schwarz, mit nem kleinen Tröpfchen Milch für die Farbe ?
    Und was ich im Sommer liebe ist ne Tasse schön kalter Kaffee mit Kaffee-Eiswürfeln. Dazu ein Schluck Milch und etwas Karamell- oder Nusssirup ?? das ist meine perfekte Alternative zum Eiskaffee und die hat viel weniger Kalorien ?

    Antworten
  33. Anja Düker says

    6. Juni 2018 at 9:51

    Am liebsten mit einem Schluck Vollmilch?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • RSS
  • Twitter

Was suchst Du?

  • Bloglovin
  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter

Knuspernews

Datenschutz *
Welchen Newsletter möchtest Du erhalten?

Bitte prüfe Deinen Posteingang und den Spamordner, um Dein Abonnement zu bestätigen.

Kategorien

Content & Umsetzung kreiert von Das Knusperstübchen